>

Tageskartenpreise Saison 12/13

#
Wundert mich, die Zustimmung hier, obwohl es mir als DK-Dingens egal sein könnte. Ebenso wie die moderate Preiserhöhung im Vergleich zur letzten BL-Saison.  

Aber die kurzfristige Kategorisierung von Gegnern nach... (ja nach was eigentlich, Nachfrage, Tabellenplatz, Frisur, Spielkultur) find ich wirklich bemerkenswert. Wobei "bemerkenswert" das falsche Wort ist...
#
Ich kenne Leute, die teilen sich eine DK, es geht von zwei oder drei Leuten immer einer hin, der gerade nicht verhindert ist. Zur Not muss halt ausgelost werden. Also: Ran an die DK's!
#
Afrigaaner schrieb:

Das wirft aber auch die Frage auf, in welche Kategorie man Mods und Ex-Mods steckt?

Doppel-D!
#
gereizt schrieb:
Wundert mich, die Zustimmung hier, obwohl es mir als DK-Dingens egal sein könnte. Ebenso wie die moderate Preiserhöhung im Vergleich zur letzten BL-Saison.  

Aber die kurzfristige Kategorisierung von Gegnern nach... (ja nach was eigentlich, Nachfrage, Tabellenplatz, Frisur, Spielkultur) find ich wirklich bemerkenswert. Wobei "bemerkenswert" das falsche Wort ist...


mich wundert es auch. mal sehen, wie viele a und d spiele es geben wird.
#
seventh_son schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Das wirft aber auch die Frage auf, in welche Kategorie man Mods und Ex-Mods steckt?

Doppel-D!


Stadionverbot.
Zum Thema. Ich bin auch gespannt, welche Spiele in welchen Topf kommen.
#
Also hab's mal nachgrechnet. Meine DK kostet im Schnitt soviel wie ein Kategorie D-Spiel.
Das heißt als DK-Besitzer entfallen alle Zuschläge.
Denke das ist OK.
Andererseits 70€ für ne Karte gegen Dortmund bzw. Bayern sind dann schon heftig.
Ebenso 18€ für nen Steher.
#
Hey, der dritte Thread, in den mein Beitrag rein passt!

Rosinenpicker bezahlen mehr, für DK-Inhaber ändert sich nichts. Eine gute Lösung. Wer nur gegen Bayern/Dortmund "Zeit" hat, muss halt ein paar EUR mehr bezahlen. Wem der Gegner egal ist und wer wegen der Eintracht ins Stadion geht, der zahlt für einige Spiele sogar weniger. Super Sache. Auch wenn mir natürlich klar ist, dass in dieser Saison wieder mehr Leute "Zeit" für Fußball haben, als in der letzten Saison.

Und jetzt Feuer Frei  
#
Kategorie A wird wohl Freiburg, Fürth, Düsseldorf, Augsburg sein
Kategorie B Hannover, Hoffenheim, Gladbach, Nürnberg, Mainz, Wolfsburg
Kategorie C Leverkusen, Bremen, Schalke, Hamburg
Kategorie D Bayern, Dortmund
#
mickmuck schrieb:
gereizt schrieb:
Wundert mich, die Zustimmung hier, obwohl es mir als DK-Dingens egal sein könnte. Ebenso wie die moderate Preiserhöhung im Vergleich zur letzten BL-Saison.  

Aber die kurzfristige Kategorisierung von Gegnern nach... (ja nach was eigentlich, Nachfrage, Tabellenplatz, Frisur, Spielkultur) find ich wirklich bemerkenswert. Wobei "bemerkenswert" das falsche Wort ist...


mich wundert es auch. mal sehen, wie viele a und d spiele es geben wird.  


So habe ich das nicht gesehen. Aber Ihr habt recht, dass das System nicht wirklich transparent ist. Wenn die Eintracht eine gleichmäßige Verteilung (je 4xA,B,C,D +x) anstrebt, würde bei 8 besuchten Spielen (je 2 pro Kategorie) 196Euro zu buche schlagen (6,5% mehr als 2010/11).
Es wird wirklich interessant, wie die Eintracht die Spiele verteilt.
#
DerGeyer schrieb:
Kategorie A wird wohl Freiburg, Fürth, Düsseldorf, Augsburg sein
Kategorie B Hannover, Hoffenheim, Gladbach, Nürnberg, Mainz, Wolfsburg
Kategorie C Leverkusen, Bremen, Schalke, Hamburg
Kategorie D Bayern, Dortmund


Umgekehrt ,-)
#
ThorstenH schrieb:
Also hab's mal nachgrechnet. Meine DK kostet im Schnitt soviel wie ein Kategorie D-Spiel.
Das heißt als DK-Besitzer entfallen alle Zuschläge.
Denke das ist OK.
Andererseits 70€ für ne Karte gegen Dortmund bzw. Bayern sind dann schon heftig.
Ebenso 18€ für nen Steher.


Der HSV, als Beispiel mit einigermaßen vergleichbarer Stadiongröße ist nicht wirklich billiger. Im Gegenteil:

http://www.hsv.de/ticket/einzelkarten/
#
Die breite Zustimmung hier verwundert mich nun doch schon sehr. Ich habe zum Glück eine Dk also ist es eigentlich egal aber ich weiß auch wie es vor meiner DK Zeit war. Da wurden ganz klar gute Spiele rausgesucht zu dennen man fährt. Bei 350 km für einen Weg hat man schon darauf geachtet das man eben nciht gerade gegen VW spielt sondern auch einen Attraktiven gegner hat.

"kein zwani fürn Steher" .. sind nur 18€ aber die Mehrheit begrüßt das. Das soll verstehen wer will.
#
crasher1985 schrieb:
Die breite Zustimmung hier verwundert mich nun doch schon sehr. Ich habe zum Glück eine Dk also ist es eigentlich egal aber ich weiß auch wie es vor meiner DK Zeit war. Da wurden ganz klar gute Spiele rausgesucht zu dennen man fährt. Bei 350 km für einen Weg hat man schon darauf geachtet das man eben nciht gerade gegen VW spielt sondern auch einen Attraktiven gegner hat.


Ich hab auch ne Dauerkarte.

Ich betone es aber gerne noch mal:
Wer nicht wegen der Eintracht, sondern wegen der Gegner herkommt, der zahlt halt mehr.
Für mich ist ein Spiel gegen Freiburg nicht weniger interessant, wichtig und spannend als gegen Dortmund.
#
Wieviele Tagestickets gibt es überhaupt für die Stehplätze?

Einerseits wird gejammert, dass das Geld für eine schlagkräftige Mannschaft fehlt, andererseits darf man natürlich bei Topspielen die Preise nicht anpassen.

Wer sich nicht nur die Rosinen rauspickt, der muss nicht viel mehr bezahlen als vor 2 Jahren. Wer nur gegen die Bayern und/oder Dortmund kommt, musste auch vor 2 Jahren (zumindest gegen Bayern) schon draufzahlen.

Ich finde es völlig richtig, dass die Rosinengucker auch mehr bezahlen. Ich will doch letztlich die Eintracht sehen. Und wenn ich 350km fahren würde, dann doch lieber, um die Eintracht siegen zu sehen als dass ich einen attraktiven Gegner hier gewinnen sehe.
#
Basaltkopp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also hab's mal nachgrechnet. Meine DK kostet im Schnitt soviel wie ein Kategorie D-Spiel.
Das heißt als DK-Besitzer entfallen alle Zuschläge.
Denke das ist OK.
Andererseits 70€ für ne Karte gegen Dortmund bzw. Bayern sind dann schon heftig.
Ebenso 18€ für nen Steher.


Der HSV, als Beispiel mit einigermaßen vergleichbarer Stadiongröße ist nicht wirklich billiger. Im Gegenteil:

http://www.hsv.de/ticket/einzelkarten/


Der HSV hatte schon immer die teuersten Preise der Liga!

Das ist bekannt. Die haben gegen Bremen vorletztes Jahr mal 107€ für den teuersten Sitzplatz verlangt.

Grundsätzlich finde ich es OK gegen Topgegner nen Zuschlag zu nehmen und billigere Karten gegen "Nonames" anzu bieten.
Nur der Zuschlag gerade in Kat. A ist schon heftig mit 30-40%.
Andererseits nachvollziehbar wenn man die Nachfrage nach Bayern bzw. Dortmund Tickets berücksichtigt.

Mal schauen wie sich das auf die Zuschauerzahlen auswirkt.
#
ThorstenH schrieb:
Also hab's mal nachgrechnet. Meine DK kostet im Schnitt soviel wie ein Kategorie D-Spiel.
Das heißt als DK-Besitzer entfallen alle Zuschläge.
Denke das ist OK.
Andererseits 70€ für ne Karte gegen Dortmund bzw. Bayern sind dann schon heftig.
Ebenso 18€ für nen Steher.


Stimmt. 18,- für nen Steher sind schon sehr stramm. Da hättens auch 16,- getan...  :neutral-face
#
ThorstenH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ThorstenH schrieb:
Also hab's mal nachgrechnet. Meine DK kostet im Schnitt soviel wie ein Kategorie D-Spiel.
Das heißt als DK-Besitzer entfallen alle Zuschläge.
Denke das ist OK.
Andererseits 70€ für ne Karte gegen Dortmund bzw. Bayern sind dann schon heftig.
Ebenso 18€ für nen Steher.


Der HSV, als Beispiel mit einigermaßen vergleichbarer Stadiongröße ist nicht wirklich billiger. Im Gegenteil:

http://www.hsv.de/ticket/einzelkarten/


Der HSV hatte schon immer die teuersten Preise der Liga!

Das ist bekannt. Die haben gegen Bremen vorletztes Jahr mal 107€ für den teuersten Sitzplatz verlangt.

Grundsätzlich finde ich es OK gegen Topgegner nen Zuschlag zu nehmen und billigere Karten gegen "Nonames" anzu bieten.
Nur der Zuschlag gerade in Kat. A ist schon heftig mit 30-40%.
Andererseits nachvollziehbar wenn man die Nachfrage nach Bayern bzw. Dortmund Tickets berücksichtigt.

Mal schauen wie sich das auf die Zuschauerzahlen auswirkt.  


Kann ich Dir sagen - wenig bis gar nicht. Das Bayernspiel (Doofmund, M1) wird auch so asuverkauft sein. Bei den anderen Spielen (B und C) tun sich die Preise im Vergleich zur letzten BL-Saison eh nicht viel und gegen die unattraktiven Gegner werden auch bei günstigeren Tickets nicht (viel) mehr Zuschauer kommen.

Ich bin, als ich noch ins Stadion konnte, sogar eher zu den "leichteren" Spielen gefahren, weil mir ein Heimsieg wichtiger war, als ein "toller" Gegner. Ich war z.B. bei diesem Orkanspiel gegen Ahlen im Stadion (als Madza dieses Tor aus gefühlten 5000 Metern schoss und Beverungen mir in der Sicht stand) und musste bei diesem Wetter 100km einfache Strecke Autobahn fahren.
#
reggaetyp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Die breite Zustimmung hier verwundert mich nun doch schon sehr. Ich habe zum Glück eine Dk also ist es eigentlich egal aber ich weiß auch wie es vor meiner DK Zeit war. Da wurden ganz klar gute Spiele rausgesucht zu dennen man fährt. Bei 350 km für einen Weg hat man schon darauf geachtet das man eben nciht gerade gegen VW spielt sondern auch einen Attraktiven gegner hat.


Ich hab auch ne Dauerkarte.

Ich betone es aber gerne noch mal:
Wer nicht wegen der Eintracht, sondern wegen der Gegner herkommt, der zahlt halt mehr.
Für mich ist ein Spiel gegen Freiburg nicht weniger interessant, wichtig und spannend als gegen Dortmund.


Sehe ich absolut genauso aber auch nur wiel ich es mir mkittlerweile leisten kann. Es gibt nunmal genug SGE Fans ausserhalb von Hessen welche zu den Ticketkosten auch noch Spritkosten für 700 km oder teilweise mehr haben. Und das man sich bei den kosten und der Zeit dann auch bewusst für bestimmte Spiele entscheidet kann ich aus eigener Erfahrung absolut nachvollziehen.

Und diese Leute kommen genauso wegen der Eintracht.  
#
chrisstar1 schrieb:
Sicherlich kann man auf der einen Seite argumentieren, dass die "Eventfans", die nur zu Bayern, Dortmund kommen, den Preis ruhig bezahlen sollen.

Der Preis ist mir da wurscht, Hauptsache das Essen mundet sehr gut  ,-)
#
reggaetyp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Die breite Zustimmung hier verwundert mich nun doch schon sehr. Ich habe zum Glück eine Dk also ist es eigentlich egal aber ich weiß auch wie es vor meiner DK Zeit war. Da wurden ganz klar gute Spiele rausgesucht zu dennen man fährt. Bei 350 km für einen Weg hat man schon darauf geachtet das man eben nciht gerade gegen VW spielt sondern auch einen Attraktiven gegner hat.


Ich hab auch ne Dauerkarte.

Ich betone es aber gerne noch mal:
Wer nicht wegen der Eintracht, sondern wegen der Gegner herkommt, der zahlt halt mehr.
Für mich ist ein Spiel gegen Freiburg nicht weniger interessant, wichtig und spannend als gegen Dortmund.


Sehe ich hier genauso. Ich finde habe jetzt ehrlich gesagt nicht so ein großes Problem mit der Kategorisierung von Gegnern. Wenn die Nachfrage hoch ist, kann man auch den Preis etwas steigern. Und es handelt sich ja hier durchaus um eine moderate Anhöhung der Preise bei diesem Spiel, die nur über eine ganze Saison gesehen weh tun würden. Und dafür haben die meisten die die ganze Saison kommen ja eine Dauerkarte.


Teilen