>

Umgang mit Rob Friend

#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?


Hübner macht alles alleine, noch nicht gewusst? An so nem Transfer und den entsprechenden Modalitäten sind Aufsichtsrat (Zustimmung), Hübner und Bruchhagen beteiligt.

Dazu kommt dann noch ein Trainer, der nen Stürmer Ende August fordert und die Situation, dass wir eben nur ein 2.-Ligist sind, aber potenzielle Erstligastürmer wollen.

Das alte Problem: Last-Minute-Transfers. Kosten meist mehr Geld, als die normalen Transfers, vor allem dann, wenn man unbedingt den Spieler will und der andere ihn nicht unbedingt abgeben muss. Beim einen holt man halt Geld raus (Anderson-Transfer etc.) , beim anderen verliert mans.

Ärgerlich.

Dass dann übrigens ein Herr Friend nicht eingesetzt wird und somit totes Kapital ist, liegt nicht unbedingt an Herrn Friend, sondern an unserem Trainer. Warum wollte dieser eigentlich Friend?
#
ltobias schrieb:
Cyrillar schrieb:

Er selbst hat gesagt das die Eintracht wisse was sie zu tun hat .... dazu wurden ja alle Angebote seitens RF ignoriert.


So wie ich es verstanden habe, war er in Verhandlung mit dem FC. Es gab, aus welchen Gründen auch immer, keine Einigung.



$$$
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Woher kennst Du das tatsächliche Gehalt?
Gefühlte Spielzeit 10 Minuten? An Deiner Stelle würde ich mich niemals auf mein Gefühl verlassen. Das taugt gar nix!
#
Hübner hätte ihn also mehr spielen lassen sollen?
Sagen wir mal, so gefühlte 20 Minuten?
#
Er kann immer noch ins ausland wechseln ... Türkei, Frankreich, Finnland usw usw ...
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Ja. Ich wusste gar nicht, dass Hübner die Aufstellung macht und dafür verantwortlich ist, dass Friend nur gefühlte 10 Minuten gespielt hat.
Dass Hübner zudem bei einem Last-Minute-Transfer das sehr hohe Gehalt von Friend bei Hertha ! nicht gerade halbieren kann, ist auch keine Überraschung. Und dass ein Spieler wie Friend wohl kaum für einen Einjahresvertrag am 31.8.11 wenige MInuten vor Transferschluss wechselt, wenn er wohl kaum mehr oder weniger verdient und zudem bei einem Erstligisten ist in dem Moment, dürfte uns seit exakt heute verständlich werden.
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Alleine hier hat er 90 Minuten gespielt. Aber für Sachlichkeit und  sinnvolle Beiträge bist Du ja eh nicht bekannt.
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Alleine hier hat er 90 Minuten gespielt. Aber für Sachlichkeit und  sinnvolle Beiträge bist Du ja eh nicht bekannt.


war aber auch das erste und letzte spiel von anfang an ...
#
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Alleine hier hat er 90 Minuten gespielt. Aber für Sachlichkeit und  sinnvolle Beiträge bist Du ja eh nicht bekannt.


war aber auch das erste und letzte spiel von anfang an ...


Das hat aber für die bescheuerte 10-Minuten-Behauptung überhaupt keine Bedeutung mehr. Es sei denn, im Saarland sind 10 Minuten weniger als 90!
#
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Alleine hier hat er 90 Minuten gespielt. Aber für Sachlichkeit und  sinnvolle Beiträge bist Du ja eh nicht bekannt.


war aber auch das erste und letzte spiel von anfang an ...


Das hat aber für die bescheuerte 10-Minuten-Behauptung überhaupt keine Bedeutung mehr. Es sei denn, im Saarland sind 10 Minuten weniger als 90!  


friend spielte 13 spiele, 200 minuten ca ... zieht man die 90 ab ... hat man 12 spiele und 110 minuten ... kommt also mit den gefühlten 10 minuten (pro spiel) hin

ich lege seine aussage einfach mal so aus ^^
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Das ganze ist einzig und alleine der Fehler von Hübner. Das jetzt Friend in die Schuhe zu schieben ist ein Witz. Selber Schuld, wenn man einem Bankdrücker einen Vertrag anbietet, der weit über seinem Marktwert liegt.


Und dafür hast Du sicher auch eine stichhaltige Begründung?

Hier ist sie:
3 Jahre Vertrag, 1 Mio Gehalt/Jahr.Gefühlte 10 Minuten Spielzeit.
Noch Fragen?


Alleine hier hat er 90 Minuten gespielt. Aber für Sachlichkeit und  sinnvolle Beiträge bist Du ja eh nicht bekannt.


Das Stilmittel der Übertreibung zur Verdeutlichung der Sachlage, sollte sogar dir bekannt sein.
Davon ab ist es immer amüsant, wie Hübner gefeiert ist, wenn er tolle Transfers macht, aber wenn einer nicht so gut ist, dann ist natürlich auch der Pressesprecher noch mitbeteiligt gewesen (Achtung: Das war Übertreibung!).

Abgesehen davon bin selbstverständlich sehr zufrieden mit der Arbeit von BH. Aber Kritik muss dennoch erlaubt sein. Im Fall von Friend allemal...
#
Wenn Köln so weiter macht und in die 3. Liga absteigt, hat es auch was Gutes, dass Friend nicht in Köln ist und denen am Ende noch hilft.  
#
Die gesamten Kosten für Rob Friend sind halt EIN Bestandteil des gesamten Preises für den Wiederaufstieg (und damit ein Bestandteil des Preises für den vorjährigen Abstieg...). Er hat loyal hinter Idrissou den back-up gegeben.

So sachlich kann und sollte man die "Affäre" sehen.

Das Ziel "Wiederaufstieg" wurde erreicht. Jetzt sollten wir uns nicht weiter mit der Vergangenheit aufhalten, nach vorne blicken und die Herausforderung "Klassenerhalt" angehen. Die Karawane zieht weiter...  
#
sotirios005 schrieb:
Die gesamten Kosten für Rob Friend sind halt EIN Bestandteil des gesamten Preises für den Wiederaufstieg (und damit ein Bestandteil des Preises für den vorjährigen Abstieg...). Er hat loyal hinter Idrissou den back-up gegeben.

So sachlich kann und sollte man die "Affäre" sehen.

Das Ziel "Wiederaufstieg" wurde erreicht. Jetzt sollten wir uns nicht weiter mit der Vergangenheit aufhalten, nach vorne blicken und die Herausforderung "Klassenerhalt" angehen. Die Karawane zieht weiter...    


.........aber sie zieht RF hinterher und das stinkt gewaltig. Warum verweigert sich RF. Er tut nicht nur sich keinen Gefallen. Sehr ärgerlich.  

 
#
Weißt Du mehr als ich? Macht RF nicht mehr im Training mit? RF lehnt lediglich einen Wechsel ab, bei dem er sich finanziell vermutlich deutlich schlechter stellen würde....

Ich sehe da lediglich ein persönliches Abwägen der monäteren Situation, die ihm anscheinend wichtiger ist, als die Spielpraxis.

Wir haben ihm den Vertrag gegeben, er zieht im Training anscheinend immer noch mit, also stinkt hier gar nix....
außer einem persönliches Mißfallen, dass RF nicht gegangen ist.  
#
Diegito schrieb:
BananenKiste schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Friend dagegen kann auch gut mit der Tribüne. Sagt viel über den jeweiligen Sportler aus.


Ehrliche Frage:

Du wohnst samt Familie in Frankfurt, deine Familie hat sich gerade eingelebt und Kontakte geknüpft. Du hast noch 2 Jahre Vertrag und verdienst pro Jahr eine knappe Mio.

Jetzt kommt jemand, sagt dir "Zieh in ne andere Stadt, such dir ne neue Wohnung" und zu alledem verdienst du da auch noch einen Tick weniger.

Würdest du das machen? Ich nicht. Und ich kenne auch keinen, der das sonst machen würde.

Rob Friend macht aus seiner Sicht das einzig Richtige. Sich nochmal neu empfehlen, mit über 30? Dessen Karriere ist im Herbst, der muss keinem mehr was beweisen. Und für Barcelona wird's in diesem Leben auch nicht reichen.

Verträge muss man einhalten und Friend verdient genauso Respekt wie jeder Andere. Von Fußballern immer irgendeinen moralischen Standart zu fordern, den man bei sich selbst nicht anlegen würde, ist irgendwie zum Kotzen. Und dem Verein oder den Fans oder dem Adler Attila schuldet so ein Kicker mal überhaupt nichts.


Dankeschön.... 99% der User hier im Forum würden in einer vergleichbaren Situation genauso handeln wie Friend. Aber nein, Rob ist ein fauler geldgeiler Drecksack und dann noch die völlig hanebüchenen Vergleiche mit Albert Streit... echt lustig  


Und ergänze noch: in der anderen Stadt sollst du Fussball spielen bei einem Verein, der sowas von kaputt ist...
Leute, es gibt neben nur geldgeilen Legionären auch Leute, die Spass und Freude "auf der Arbeit" haben möchten. Weder in Japan (war doch Japan, oder?) oder derzeit in Köln kann das ein ernsthafter Fussballer haben... ich kanns verstehen.

Und ich habe irgendwie das Gefühl, wir werden ihn irgendwann wieder auf dem Rasen sehen bei uns - ich sage nur Patrick Helmes nach dem Wintertheater...
#
Ich habe jetzt seit der Meldung - dass der Wechsel an Friend gescheitert ist - ueberlegt, warum?

Und grade ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen - der moechte Meister werden.
#
Wuschelblubb schrieb:
Der wird garnicht verkauft. Der sitzt noch zwei Jahre auf der Tribüne und ist einer der best bezahltesten Zuschauer im Waldstadion.

Selbst dran Schuld Eintracht! Bei Idrissou, der sportlich zuletzt vor seinem Wechsel auch erfolgreicher war als Friend, ist man auch nicht auf die Idee gekommen ihn für zwei weitere Jahre anch dem Aufstieg zu binden.

Aber da sieht man auch charakterlich den Unterschied: Idrissou geht lieber eine Liga zurück, damit er einen Stammplatz hat, Friend dagegen kann auch gut mit der Tribüne. Sagt viel über den jeweiligen Sportler aus.


kann man ohne weiteres so sehen.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt seit der Meldung - dass der Wechsel an Friend gescheitert ist - ueberlegt, warum?

Und grade ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen - der moechte Meister werden.



Hat er sogar noch 3 Jahre Vertrag?


Teilen