Auf welche für Frankfurt typische Art und Weise holten sich die Bürger in der dicht bebauten Innenstadt schon zur Zeit der Pferdekutschen ein bisschen (besser: e bissi; ebbes) Natur in Form von Erholungsflächen in die Stadt? Und warum profitierten davon die Leute aus dem 'Suddereng' kaum?
Alesia was ist das ?Wahrscheinlich ein neues Kochrezept?!
Nein ,im Ernst ich stand ca 20 Meter daneben.So richtig lachen konnte ich da nicht mehr.Mir fällt da immer nur Ralf Weber ein.Nur um mal meine Gefühlslage zu beschreiben.
Von außen eher unscheinbar von innen einfach wunderbar?Was kann das sein?
Im übrigen darf ich darauf hinweisen das die Frage nach einer meiner Lieblingsplätze noch nicht gelöst ist.Es gibt dort Satuen und wunderbaren selbstgebackenen Kuchen.Wo ist es ?
Die Frage nach dem Lieblingsplatz ist einfach. Es ist dein Wohnzimmer, wo deine wohlerzogene Familie statuengleich dir beim Essen des selbstgebackenen Kuchens zuschaut.
@StefanK Nein es ist nicht mein Wohnzimmer.Es ist etwas größer.Dort findet man auch ein großes Wangemälde.
Btw,Mit Erschrecken mußte ich zur Kenntnis nehmen das Du gar kein richtiger sondern nur ein Schönwetterfan bist.Versuche es erst gar nicht abzustreiten.Ich habe es aus sicherer (Limburger) Quelle:P
Ist es das Schirncafe? Und außerdem werde ich auch bald richtiger Fan. Ich kaufe mir jetzt erst mal eine Fanausrüstung und dann lerne ich die Abseitsregel. Jemand aus Limburg will mir Nachhilfe geben, da werde ich in ein paar Jahren soweit sein.
Übrigens bin ich sofort darauf gekommen (ich verfolge den Fred erst seit gestern), da ich mir zum Geburtstag ein sehr schönes Buch über die Frankfurter Cafehauskultur zugelegt habe und jetzt die ganzen dort beschriebenen Cafes durchprobiere. Nur auf das türkische Cafe muss ich verzichten, die lassen Frauen leider nicht rein.
War die Klingerschule, oder?
DA
Hab jahrelang daneber gewohnt. auch nicht gewusst. Ui.
@DA - jawoll das hieß damls auch Abitur (Wirtschaftsgymnasium).
Tja, da sehter ma, wie lehrreich der fred is...
- is also dran
http://www.ffmhist.de/ffm33-45/bitmap/isg_klingerschule_02.jpg
fnf
ei klaar, rischdisch.
Heinzi, dir ist in Alesia auch das Lachen vergangen, gelle?
Nein ,im Ernst ich stand ca 20 Meter daneben.So richtig lachen konnte ich da nicht mehr.Mir fällt da immer nur Ralf Weber ein.Nur um mal meine Gefühlslage zu beschreiben.
Im übrigen darf ich darauf hinweisen das die Frage nach einer meiner Lieblingsplätze noch nicht gelöst ist.Es gibt dort Satuen und wunderbaren selbstgebackenen Kuchen.Wo ist es ?
http://www.cafewunderbar.de/sildeshow/sildeshow.htm
Nein es ist nicht mein Wohnzimmer.Es ist etwas größer.Dort findet man auch ein großes Wangemälde.
Btw,Mit Erschrecken mußte ich zur Kenntnis nehmen das Du gar kein richtiger sondern nur ein Schönwetterfan bist.Versuche es erst gar nicht abzustreiten.Ich habe es aus sicherer (Limburger) Quelle:P
@59
nein es ist nicht die Wunderbar in Höchst.
Und außerdem werde ich auch bald richtiger Fan. Ich kaufe mir jetzt erst mal eine Fanausrüstung und dann lerne ich die Abseitsregel. Jemand aus Limburg will mir Nachhilfe geben, da werde ich in ein paar Jahren soweit sein.
Man nennt sie auch die " geheime Verführerin"
Bingo.
Und was kriege ich jetzt?
Übrigens bin ich sofort darauf gekommen (ich verfolge den Fred erst seit gestern), da ich mir zum Geburtstag ein sehr schönes Buch über die Frankfurter Cafehauskultur zugelegt habe und jetzt die ganzen dort beschriebenen Cafes durchprobiere. Nur auf das türkische Cafe muss ich verzichten, die lassen Frauen leider nicht rein.
Also Lieblingsplatz ist gelöst.