>

Oka Nikolov

#
Sledge_Hammer schrieb:
...Normalerweise haut er sich alle 3-5 Spiele einen selber rein, das zieht sich durch seine ganze Karriere. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie in dieser Saison, wo man ihm kaum was vorwerfen kann. Wenn er immer die Quote von Fehlleistungen hätte, wie in der Hinrunde 2010, wär ich absolut zufrieden. Ob er das allerdings wiederholen kann, muss ich leider bezweifeln.

Stimmt leider nicht. Auch dieses Jahr hat er wie immer schon einige Spiele vergeigt. Zum Anfang der Saison 1. Spieltag H96-SGE 2:1 Die Flanke von Sergio Pinto köpfte Didier Ya Konan (75.) drei, vier Meter vor dem Tor ins Netz. Wieso Oka diese Hereingabe nicht abfing, wird sein Geheimnis bleiben - ein krasser Torwartfehler, der die Niederlage besiegelte. 7. Spieltag VfB-SGE Völlig überraschend gelingt dem VfB in der 85. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem Kopfball Maricas, den Nikolov unzureichend parierte, staubte Pogrebnyak zum 1:2 ab und bringt den VfB wieder ins Spiel. Dazwischen hatte er einige gute Spiele. Und jetzt die Patzer gg. Bayern.
#
sgeammain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
...Normalerweise haut er sich alle 3-5 Spiele einen selber rein, das zieht sich durch seine ganze Karriere. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie in dieser Saison, wo man ihm kaum was vorwerfen kann. Wenn er immer die Quote von Fehlleistungen hätte, wie in der Hinrunde 2010, wär ich absolut zufrieden. Ob er das allerdings wiederholen kann, muss ich leider bezweifeln.

Stimmt leider nicht. Auch dieses Jahr hat er wie immer schon einige Spiele vergeigt. Zum Anfang der Saison 1. Spieltag H96-SGE 2:1 Die Flanke von Sergio Pinto köpfte Didier Ya Konan (75.) drei, vier Meter vor dem Tor ins Netz. Wieso Oka diese Hereingabe nicht abfing, wird sein Geheimnis bleiben - ein krasser Torwartfehler, der die Niederlage besiegelte. 7. Spieltag VfB-SGE Völlig überraschend gelingt dem VfB in der 85. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem Kopfball Maricas, den Nikolov unzureichend parierte, staubte Pogrebnyak zum 1:2 ab und bringt den VfB wieder ins Spiel. Dazwischen hatte er einige gute Spiele. Und jetzt die Patzer gg. Bayern.




Und dennoch gewannen wir gegen den VfB!

Oka hat es einfach verdient, jetzt im Tor zu stehen. Er hat gepatzt, ja natürlich, aber meiner Meinung nach gehört er zu den besten Keeper der Hinrunde, das sagen auch viele Sportsendunge. Zudem haben wir auch einige zu ersetzende Spieler gegen die Bayern gehabt, die wir nich 1 zu 1 ersetzen konnten, sprich die Abwehr. Für die Verhältnisse haben wir auch ganz gut gespielt.
#
singender_hesse schrieb:
auch wenn man ehrlicher wiese zusagen muss, dass der treue oka, aehnlich wie der treue charly, schlicht nie die chance hatten, sich durch einen wechsel zu verbessern


Gab es während Ihrer Zeit in Frankfurt einen Moment, in dem Sie die Eintracht verlassen wollten?

1983 schien hier alles den Bach herunter zu gehen. Die Mannschaft war im Begriff sich aufzulösen, ein totaler Umbruch. Ich hatte das Angebot, mit Bruno (Bruno Pezzey, Anm. d. Red.) nach Bremen zu gehen, auch Galatasaray Istanbul hatte bei mir angeklopft. Ich bin zum Präsidenten und sagte: »Dann gehe ich auch weg, das hat doch keinen Sinn mehr.« Für mich war klar, dass ich die Eintracht verlasse, wenn wir keine Mannschaft mehr beisammen hätten. Zum ersten Mal dachte ich darüber nach, etwas Neues zu machen. Wir sind dann zusammen mit Bernd Nickel in den Urlaub nach Amerika geflogen. Niemand wusste im Grunde genommen zu diesem Zeitpunkt, wer noch bei der Eintracht spielen würde.


Wie konnten die Verantwortlichen des Vereins Sie schließlich doch überzeugen zu bleiben?

Als ich aus Amerika zurück kam haben sie mich gleich abgefangen und fragten: »Willst du mithelfen, eine neue Mannschaft aufzubauen? Wir haben jetzt wieder die finanziellen Möglichkeiten.« Ich habe mich wieder breit schlagen lassen, weil ich mir dachte: »Das kannst du doch nicht machen, den Verein jetzt im Stich lassen…«

http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/109601/die_eintracht_ist_mein_leben
#
Bei aller zurecht angebrachten Kritik gegenüber Oka, sprengt das doch hier deutlich den Rahmen. Wir haben einen Spieler in unseren Reihen, der durchaus als Vorzeigeprofi durchgeht und dem Verein in jeder noch so bitteren Stunde beiseite stand. Oka ist m.E. ein Spielertyp, den es heute nur noch sehr selten gibt. Man verbringt als Profi nunmal nicht seine komplette Karriere bei einem Verein, dass ist so leider die Regel. Umso stolzer macht es mich zu sehen, dass mein Verein so einen Spieler in seinen Reihen hat.
Natürlich macht er Fehler, aber Hallo? Wir haben beim Deutschen Meister gespielt und das Team stand hinten drin, für mich war ab der 50. Minute klar, dass dieses Spiel verloren geht. Der Druck war zu stark, wir standen nur hinten drin und es gab keine Entlastung von vorne. Außerdem ist mir lieber, der Oka macht nen Bock, weil er mit seiner Erfahrung einfach über solchen Dingen steht, statt ein Kittel oder Jung.
Aber zurück zu meiner Kernaussage, ich bin froh und Stolz, dass wir einen Profi haben, der sich immer für die Eintracht entschieden hat und das seit seit zwei Jahrzehnten. Und wir sollten solche Spieler feiern und nicht mit ihnen umgehen, wie Fans des AC Milan bei der Verabschiedung von Maldini!
#
manu666 schrieb:
http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/109601/die_eintracht_ist_mein_leben

Ist zwar OffTopic, aber das ist ein ziemlich starkes Interview. Vor Allem der Absatz mit der Lizenz.


Zu Oka. Ich bin ja nicht gerade als Okas größter Fan bekannt aber er hat in der Zeit der Serie unglaublich gute Leistungen über einen langen Zeitraum gebracht. Da ist das jetzt gg. Bayern wirklich als Schönheitsfehler zu sehen. Wenn er nächste Woche wieder da weitermacht wo er bis zum Bayernspiel war ist da vollkommen OK. Diese Saison straft er mich trotz des Bayernspiels lügen. Und das ist gut so.

Gruß,
tobago
#
Dass Oka als Persönlichkeit großartig ist, steht für mich ausser Frage. Er hat bei der Eintracht einen großen, "ewigen" Namen.
Seine Saison bisher ist auch wirklich gut, auch wenns gegen Bayern mal wieder 2 (oder 1,5) "Böcke" gab.
Eines muss ich aber wirklich sagen - negativ fällt mir immer wieder auf, dass er leider oft lange Bälle schlägt, obwohl kaum eine vorne ist. Die sind dann fast immer weg. Das ist ein großes Ärgernis und das wäre zu vermeiden, wenn er öfters kurz abwerfen würde.
#
sgeammain schrieb:

Stimmt leider nicht. Auch dieses Jahr hat er wie immer schon einige Spiele vergeigt. Zum Anfang der Saison 1. Spieltag H96-SGE 2:1 Die Flanke von Sergio Pinto köpfte Didier Ya Konan (75.) drei, vier Meter vor dem Tor ins Netz. Wieso Oka diese Hereingabe nicht abfing, wird sein Geheimnis bleiben - ein krasser Torwartfehler, der die Niederlage besiegelte. 7. Spieltag VfB-SGE Völlig überraschend gelingt dem VfB in der 85. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem Kopfball Maricas, den Nikolov unzureichend parierte, staubte Pogrebnyak zum 1:2 ab und bringt den VfB wieder ins Spiel. Dazwischen hatte er einige gute Spiele. Und jetzt die Patzer gg. Bayern.


Lern erstmal zu argumentieren. Was stimmt leider nicht? Ich hab meine Meinung gesagt und da stellt sich, da muss ich dich enttäuschen, nicht die Frage, ob daran was stimmt.

Oka hat in Hannover und gestern schlecht ausgesehen. Gegen Stuttgart hat er nen Kopfball aus wenigen Metern zur Seite abprallen lassen, wer da einen Fehler sieht, sieht auch Gespenster.
Die Quote von schlechten und guten Spielen ist absolut zufriedenstellend, er ist nachweislich einer der besten Torhüter in dieser Saison mit überragenden Spielen. Sacht ja keiner, dass das so bleibt, aber momentan ist das so.

Also denk erstmal nach, bevor du peinlich urteilst, was stimmt und was nicht.
#
grabi71 schrieb:
singender_hesse schrieb:

...., dass der treue oka, aehnlich wie der treue charly, schlicht nie die chance hatten, sich durch einen wechsel zu verbessern, ...

Oh, oh, oh. Bei Zico ließe ich das Argument ja noch gelten, aber beim treuen Charlie nun wirklich nicht. Er war einer der besten seines Fachs und hätte im Gegenteil bei einem Wechsel zum richtigen Verein, was sicherlich möglich gewesen wäre,  vermutlich weit mehr für seine Länderspielkarriere tun können. Der treue Charlie war wirklich treu!  


charly selber hat gesagt, haette er die chance gehabt, waere er zu bayern gegangen. (interview vor ein paar jahren.)
auch fuer mich ist und bleibt charly ein held, in einer reihe mit holz, graby und co.
aber wahrheit ist wahrheit.
haette er den europapokal der landesmeister gewinnen koennen, er waere weg gewesen. bei uns war das nicht moeglich.
in so fern scheinst du ihn besser zu kennen, als er sich selber.
als er jung war, waren wir ja ne gute adresse (1980 uefacup, ich meine 4 dfb-pokale hat er mit uns geholt, so viel nach oben geht da ja nicht) klar war er treu, aber treue hat grenzen.
haetten die bayern (oder vermutlich auch real usw.) gerufen, waere er weg gewesen.
und ich haette mich fuer ihn gefreut.
#
nachtrag:
tore an denen er (mit)schuld hat (subjektive einschaetzung.)
h96 eins. (ja sledge, das war anders loesbar.)
vfb eins.
bayern zwei.
bmg ein zu unrecht aberkanntes ding.
also in jedem 3. spiel ein patzer der zu einem tor fuehrte oder haette fuehren muessen.
in jedem 3. spiel.
das spricht einfach fuer sich, und straft alle, die von einer tollen saison reden, luegen.
#
singender_hesse schrieb:
nachtrag:
tore an denen er (mit)schuld hat (subjektive einschaetzung.)
h96 eins. (ja sledge, das war anders loesbar.)
vfb eins.
bayern zwei.
bmg ein zu unrecht aberkanntes ding.
also in jedem 3. spiel ein patzer der zu einem tor fuehrte oder haette fuehren muessen.
in jedem 3. spiel.
das spricht einfach fuer sich, und straft alle, die von einer tollen saison reden, luegen.


Du sagst doch selbst, dass es eine subjektive Einschätzung ist, also kannst du andere subjektive Meinungen nicht als Lügen abstrafen.

Und das Ding gegen Gladbach als nachhaltigen Fehler gegen Oka zu verwenden, spricht von einer persönlichen Aversion! Der Schiri hat gepfiffen, damit war es ein Faul!
#
noe, es ging um seine leistung.
und die hat in dem moment nicht gestimmt.
punkt. aus. ende.
#
Tarantino1de schrieb:
singender_hesse schrieb:
nachtrag:
tore an denen er (mit)schuld hat (subjektive einschaetzung.)
h96 eins. (ja sledge, das war anders loesbar.)
vfb eins.
bayern zwei.
bmg ein zu unrecht aberkanntes ding.
also in jedem 3. spiel ein patzer der zu einem tor fuehrte oder haette fuehren muessen.
in jedem 3. spiel.
das spricht einfach fuer sich, und straft alle, die von einer tollen saison reden, luegen.


Du sagst doch selbst, dass es eine subjektive Einschätzung ist, also kannst du andere subjektive Meinungen nicht als Lügen abstrafen.

Und das Ding gegen Gladbach als nachhaltigen Fehler gegen Oka zu verwenden, spricht von einer persönlichen Aversion! Der Schiri hat gepfiffen, damit war es ein Faul!



Jetzt wird das ganze langsam grotesk. Natürlich war das gegen Gladbach ein unglaublicher Fehler und ist relevant, nur weil der Schiedsrichter nicht gepfiffen hat bzw. falsch gepfiffen hat, wird doch der Fehler nicht irrelevant.

Auch diese Statistiken, er habe die meisten Torschüsse abgewehrt(so hieß es vor dem Hoffenheim-Spiel, jetzt sind 8 Dinger mehr eingeschlagen und er nur noch im Mittelfeld), sind überhaupt nicht aussagekräftig. Denn du kannst auch 15 schlechte Distanzschüsse als Kullerbälle bekommen und hast dann 15 mal gehalten.
Da finde ich die Kicker-Notenliste eher relevant, nach der einschließlich des Spieltags am Wochenende nur Fromlowitz und Benaglio eine schlechtere Durchschnittsnote aufweisen. Zudem hat Nikolov, wenn ich mal die vergangenen Kicker-Halbjahreslisten durchgehe, immer einen Platz im hinteren Drittel.

Er hat gegen Hannover, gegen Gladbach, gegen Stuttgart und gegen die Bayern schlecht ausgesehen, ebenfalls gegen St. Pauli. Da kann man jetzt immer streiten, wie groß war der Fehler, aber das sind auch nicht wenige Fehler in der Summe. Im Übrigen gibt es noch irgendwo das Argument, dass lieber der alte Nikolov Fehler machen soll als ein junger Spieler. Das sehe ich genau andersherum, denn der junge Spieler lernt noch und steckt im Entwicklungsprozess und braucht diese Fehler auch im Rahmen eines normalen Entwicklungsprozesses.

Lange Rede, kurzer Sinn - wir brauchen spätestens nächsten Saison einen neuen Torwart. Ob Fährmann es schafft, bezweifel ich langsam, da er nicht wirklich die Chance erhält und wenn, dann hat er mich auch noch nicht vollends überzeugt. Wenn er in der zweiten mal spielt, soll er ja auch nicht so überragend positiv auffallen. Aber an guten Torhütern mangelt es in Deutschland nicht.
#
Also zählst du die Fehlschüsse nach einem Abseitspfiff auch mit?
#
Seid mal Fair! Oka is der beste Torwart den wir haben! Und meiner Meinung nach gehört er zu den Besten in der Liga. Er hat uns schon so oft den Ars... geretten, wenn die Abwehr mal wieder gepennt hat.

Und zu den 2 abprallern in Bayern kann ich nur sagen, dazu währe es nicht gekommen wenn die Abwehr ihre Arbeit richtig macht. Ich habe mir jetzt die Zusammenfassungen abermahls angschaut und muss feststellen das die Abwehrjungs da nicht gerade gut aussehen. Oka hält den Erstenschuss ab und wenn der nach Vorn schlägt muss da einer sein der den dann weghaut und kein Gomez oder Müller die die Teile ins Tor verfrachten.

Sry aber Oka macht seinen Job sehr gut und ich bin froh das wir ihn haben. Die schwäche der Bayernabwehr hätten wir nutzen sollen, leider waren wir da zu Ängstlich und haben nach vorne kaum was gearbeitet. Die Bayern waren dann in Halbzeit 2 cleverer und haben unsere Ängstlichkeit ausgenutzt und jeden Fehler in der Abwehr genutzt.

Schade ich hatte eigentlich schon die Schlagzeile in der Blöd gesehen "Frankfurt schießt Louis in die Krise" =D

Naja jetzt das Kasperletheater in den Wind kicken und wir sind wieder oen auf dann is alles Vergessen. Wie immer!  
#
Was mich immer ärgert, das Oka als letzter einer Fehlerkette hier zum Buhmann erklärt wird.
Ein Beispiel:
Ribery dribbelt da am 16er unbedrängt rum, ohne großartige Tricks legt er sich den Ball auf den rechten Fuß und zieht ab. Ein Gomez täsucht an den Ball zu nehmen, zieht den Fuss dann zurück.
Innerhalb dieser sekundenbruchteile soll er jetzt noch den Ball lehrbuchmäßig nach außen weghauen.
Ja, klar...
Ich glaube, Ochs war der Abwehrspieler, der da vor Ribery unbeteiligt rumsteht und ihn nicht mal behindert.
Das ist Paddes 2. Patzer (nach dem tollen Kopfballtor bei Eckball, wo er seinen Gegenspieler mal einfach so laufen ließ).
Wo bleibt der "Patrick Ochs" Fred?
Er hat meiner Meinung nach auch sehr stark nachgelassen nach einer starken Phase. Aber es ist halt so, hat sich die Community mal auf einen eingeschossen....
#
mik, was du schreibst ist inhaltlich richtig, aber in der wertung gehen wir da auseinander.
a) torwartfehler sind schlimmer als andere. er ist letzter mann.
held oder [bad]*********[/bad], dass ist das tw-schicksal.
b) ochs hat nachgelassen ja, er hat bis jetzt aber eine normale schwaechephase, waehrend oka, in meinen augen, seine uebliche leistung bringt. von ochs erwarte ich, spaetestens zur rueckrunde, eine deutliche steigerung.
sollte er die nicht bringen, wird es auch fuer ihn zeit fuer eine pause.
er hat aber den bonus, unheimlich gut mit jung zu harmonieren.
z.b. habe ich vor einigen spielen auch eine pause fuer russ gefordert, da dieser seit einigen spielen in meinen augen suboptimal auftrat.
hier wird so getan, als waere oka nach 3 jahren top-leistung jetzt mal in einem tief, die wahrheit ist aber, wenn man z.b. die kicker-noten nimmt, er ist da, wo er immer war, in den letzten jahren.
#
Allgemein finde ich auch, dass Oka zu oft den Ball nach vorne abwehrt.

Beim Spiel gegen die Bayern geht das 2 Tor ganz klar auf seine Kappe. Wer ihm allerdings auch das 3 Tor ankreidet, macht es sich zu leicht.

Es ist übrigens kein Naturgesetz, dass die gegnerischen Stürmer ungestört auf Abpraller spekulieren dürfen. Die Abwehrspieler dürfen hier auch eingreifen. Ausserdem fand ich es schon bemerkenswert, dass ein Tymoshchuk  2 mal relativ ungestört in unserem 16’er zum Abschluss kommt. Ich denke mal, dass er dies nicht so häufig in seiner Karriere konnte und dies auch in der Zukunft nicht mehr häufig geschehen wird.

War halt (speziell in der 2 Halbzeit) nicht unser Tag. Van Gaal hat halt auch zur Halbzeit unseren besten Mann runtergenommen.
#
singender_hesse schrieb:
nachtrag:
tore an denen er (mit)schuld hat (subjektive einschaetzung.)
h96 eins. (ja sledge, das war anders loesbar.)
vfb eins.
bayern zwei.
bmg ein zu unrecht aberkanntes ding.
also in jedem 3. spiel ein patzer der zu einem tor fuehrte oder haette fuehren muessen.
in jedem 3. spiel.
das spricht einfach fuer sich, und straft alle, die von einer tollen saison reden, luegen.



Du hast recht.
Ich mußte im Bezug auf Oka lachen.Kurz vor der Halbzeit als sich Fährmann warm machte dachte ich das erste mal seit langem, oh je wenn jetzt Oka raus muß bei dieser schwachen Mannschaft bekommt Fährmann wieder die Hucke voll und kann nichts dafür.
Sein Looserimage steigt aber weiter.
Anscheinend lag ich da falsch. Denn das 2-1 wäre so bei Fährmann nie gefallen.

Trotzdem muß ich zugeben, wir haben ein TW-Problem.
Oka hält ordentlich hat aber zuviele Geschenke für die Gegner.
Fährmann zu wenig Spielpraxis und mittlerweile ein looser
Image.


Also ich weiß nicht, wen ich lieber im Tor sehen will.
Denn wenn Fährmann wirklich schlechter ist als Oka,
wird er es schwer haben ein guter BL-Torwart zu werden.


Oka hat zwischendurch überragend gehalten keine Frage,
aber im Schnitt gesehen ist es wie immer.
Oka mal hui , mal pfui.

Aber er paßt gut ins Team unserer Mittelfeldmannschaft.
#
Habt ihr jemals überlegt dass ein Abwehrspieler auch mal schneller reagieren könnte als der gegnerische Stürmer? Klar lässt Oka die Dinger kacke abprallen, aber da kann ruhig mal ein Abwehrspieler da sein. Oder würdet ihr im Umkehrschluss auch behaupten Butt wäre schuld am 1:1? Ich würde da eher sagen dass die Abwehr der Bayern zu lahm war/Gekas zu schnell. Und unsere reagiert wie ein totes Pferd, obwohl sie Oka kennen und wissen dass er die Bälle sehr sehr gern abprallen lässt. Ist ja nicht erst seit gestern Torwart bei uns.


Teilen