Eintracht-Laie schrieb: @ElStefano Du versuchst den Wert der Arbeit eines Menschen isoliert zu betrachten, das funktioniert aber nie. Die Vergleichbarkeit ist eben nicht da. z.B. kann man aus Deiner Aufzählung eine gewisse Konzentration auf körperlich/soziale Berufe herauslesen, wie viele Menschen wertest Du diese Belastung höher als die von Managern. Menschen die die Welt der Manager kennen kommen da zu ganz anderen Schlüssen, ohne zwingend die Arbeit eines Bauarbeiters geringer zu bewerten. Sie wird nur anders wahrgenommen. Im übrigen steht es ja jedem frei die Laufbahn des Politikers einzuschlagen, warum machen es die Leute nicht? Immer nur schimpfen aber selbst nicht bereit sein etwas zu ändern.
Stelle doch nicht alles so da wie du es brauchst und versuche doch besser zu lesen bzw. interpretieren!!! Eine Konzentration auf diverse Beruf erkennst du also...oh weh...die "Tausende hast du wohl extra überlesen...und hör doch auf mit dem Blödsinn deiner beiden letzten Sätze...folglich müssten also Millionen in die Politik gehen...vlt. wollen aber Millonen nur das anständige Politk betrieben wird...dafür werden die P´s ja gewählt!
Na dann ist es ja der richtige Weg nichts zu tun und im Fussballforum der Eintracht ein wenig über die Politik und die Bezahlung für Politiker zu schimpfen tobago
Stimmt du hast Recht...warum regen wir uns über die Abzocker noch auf...ist eh alles für die Katz...die Armen werden ärmer die Reichen noch reicher Vielleicht sollte man Unterschriften sammeln oder extra ne HP einrichten für "Mehr Geld für die P. nur so kann es aufwärts gehen"
Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe. Dumm rumbabbeln kann jeder, mach was und beschwer Dich nicht in einem Fussballforum. Denn ausser vielleicht ein wenig Zustimmung von anderen wirst Du hier nichts erreichen.tobago
Lass mal deine Anmache...deine Antworten zeugen nicht gerade von Qualität...und was soll der Blödsinn mit Fussballforum...hier hat HG einen Thread eröffnet auf den reagiert wird, also folglich auch von mir, hier wirst selbst du mit deiner Quantität nichts erreichen können...keiner...hier gehts nur um verschiedene Meinungen die manch einer wie du nicht akzeptieren kann, der dann in Folge persönlich angreift weil ihm nichts mehr Gescheites einfällt ( ich bezweifel ob das jemals schon der Fall war ) ,-) Upps...jetzt fiel ich daneben
Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe. Dumm rumbabbeln kann jeder, mach was und beschwer Dich nicht in einem Fussballforum. Denn ausser vielleicht ein wenig Zustimmung von anderen wirst Du hier nichts erreichen.tobago
Lass mal deine Anmache...deine Antworten zeugen nicht gerade von Qualität...und was soll der Blödsinn mit Fussballforum...hier hat HG einen Thread eröffnet auf den reagiert wird, also folglich auch von mir, hier wirst selbst du mit deiner Quantität nichts erreichen können...keiner...hier gehts nur um verschiedene Meinungen die manch einer wie du nicht akzeptieren kann, der dann in Folge persönlich angreift weil ihm nichts mehr Gescheites einfällt ( ich bezweifel ob das jemals schon der Fall war ) ,-) Upps...jetzt fiel ich daneben [/quote]
Du hast schon wieder nicht verstanden . Ich mache dich nicht an, das finde ich den falschen Weg in einer Diskussion. Ich muss aber doch meine Meinung vertreten können und die ist nun einmal so, wie beschrieben. Es liegt mir fern überhaupt irgendwen hier anzumachen. Ich habe mir auch meine Sachen nochmal durchgelesen und finde keinen persönlichen Angriff. Vielleicht ist die Definition von Diskussionsfähigkeit bei uns unterschiedlich, daher werde ich mich aus der Diskussion mit Dir ausklinken, es bringt nichts, da Du zwar von verschiedenen Meinungen und Akzeptanz schreibst, aber das scheint mir bei Dir doch nur für eine Richtung zu gelten. Ich habe Deine Sachen zu akzeptieren, mache ich. Umgekehrt soll ich aber besser den Ball flach halten, das mache ich jetzt auch, viel Spass weiterhin
Du hast schon wieder nicht verstanden . Ich habe Deine Sachen zu akzeptieren, mache ich. Umgekehrt soll ich aber besser den Ball flach halten, das mache ich jetzt auch, viel Spass weiterhin tobago
...du nimmst dir schon wieder das Recht heraus andere masszuregeln warum hab ich NICHT verstanden...du könntest doch genau so!...und Teil 2 deiner Antwort hast du jetzt von mir übernommen...Meinungen anderer hat man zu akzeptieren muss aber mit deren Inahlt nicht agree sein... Vielleicht verstehst du jezt einmal...
ElStefano schrieb: Oki...wenn ich das als Annmache empfand und dies nicht so war...ein Sorry von mir...
Du kannst mir glauben, es war keine gewollte Anmache, was hätte ich davon? Das nächste mal werde ich meine Wortwahl überdenken, damit es zu keinen Missvertändnissen kommt.
Im übrigen steht es ja jedem frei die Laufbahn des Politikers einzuschlagen, warum machen es die Leute nicht? Immer nur schimpfen aber selbst nicht bereit sein etwas zu ändern.
Das ist das Totschlagargument No.1!
Sehe ich anders Für mich ist es tödlich wenn wir nur darüber sprechen wie scheiße alles ist und wie verlogen die da oben sind......aber sofort ausschliesen es selbst machen zu wollen. Das ist in meinen Augen nicht aufrichtig. Klar kann ich auch meine Meinung zu Dingen haben und sagen die ich nie beeinflussen werde/werden kann. Hier aber könnte ich etwas beeinflussen.
raideg schrieb:
Hat nur einen gaanz kleinen Fehler - so einfach ist es für die meisten hier nicht, in die Politik zu gehen. ... Wenn man heute in die Politik will, muss man das beginnen, wenn man gerade sein Abi macht. Früher waren die meisten Politiker wirklich Leute, die aus dem Berufsleben kamen und etwas bewegen wollten. ...
Da würde ich widersprechen, auch heute gibt es eine Menge Seiteneinsteiger. Es ist durchaus möglich ab z.B. ab 30 in die Politik zu gehen! Natürlich wird man nicht sofort in den Bundestag gewählt, aber wenn man sich anstrengt kann man eine Menge erreichen. Im übrigen finde ich die Karrierepolitiker die ab 15 an der Politiklaufbahn arbeiten einerseits auch wenig sympathisch, andererseits macht es die gute Mischung. Glaub mir, die werden im Laufe der Zeit schon ruhiger Ihre fehlende Lebens/Berufserfahrung ist allerdings wirklich eine Schwäche.
raideg schrieb:
Zu Zeiten Brandts, Schmidts, Wehners, Strauß usw. war Politik noch wirklich spannend und auch interessant für junge Leute oder eben auch den Bauarbeiter, kleinen Angestellten u.a. Die letzten Idealisten in der Politik waren damals die Grünen, die im laufe der Jahre aber auch "Stromlinienförmig" wurden.
Da würde ich vehement widersprechen, man kann nicht einerseits die Boulevardisierung der Politik anmahnen und gleichzeitig Strauß als Vorbild nennen. Der Typ war hochgradig darauf aus zu polarisieren und heftige Reaktionen zu erzeugen. Klar ist dies "interessanter", ob es allerdings besser war? Natürlich liegt in jeder Rückschau die Gefahr der Glorifizierung, schaut man aber auf die Zeit damals, dann war Politik eher einfach. Der Wirtschaft ging es relativ gut, die Außenpolitik war einfach gestrickt (Ost-West) etc. Klar gab es Knackpunkte, aber nicht mehr als heute mit den vielen Baustellen und Problemen die gelöst werden müßen. Die Grünen sind realistisch geworden, und haben aufgegeben darauf zu warten das ein Wunder passiert und die Welt sich so verändert wie sie es wollen. Das kann man ihnen eigentlich nicht zum Vorwurf machen.
raideg schrieb:
Heute sagen sich die Leute "auf der Straße" was soll man machen? Die da in Berlin machen sowieso was sie wollen, uns fragt ja keiner und wen man wählt ist sowieso egal, gibt ja keine Unterschiede mehr.
Sowas nennt man Politikverdrossenheit, aber auch wenn Politiker da einen großen Anteil dran haben, dazu gehören immer zwei!
raideg schrieb:
Um wirklich etwas zu bewegen muss ein Umdenken stattfinden - und zwar nicht wie von den Politikern gefordert in den Köpfen der Bevölkerung - sondern in den Köpfen der Politiker! Vielleicht erinnert sich dann der eine oder andere daran, das er ein Vertreter des Volkes ist und von diesem nach Berlin geschickt wurde um dessen Interessen und nicht seine eigenen oder die irgendwelcher Konzerne zu vertreten!
Wenn es so einfach wäre *seufz* Mein lieber raideg, was sind denn die Interessen des Volkes??? Und das ist keine rethorische Frage! Wer ist das Volk, der kleine Mann? Welche Interessen haben die denn? Die sind doch so vielfältig, so verschieden. Natürlich fühlt sich da keiner richtig vertreten, das kann kein Politiker leisten! Der Arbeiter eines bestimmten Unternehmens hat als Interesse die Erhaltung seines Arbeitsplatzes, der Anwohner hat aber was gegen die neue Chemieanlage/Flughafenausbau. Du kannst es niemals allen recht machen! Das soll kein Freibrief für Politiker werden, aber ich frage mich wirklich ob wir nicht zuweilen etwas unfair sind wenn es um die Vertretung "des Volkes" geht. In meinen Augen müßten beide Seiten etwas ändern, Politiker wie Wähler.
Das MdB’s ordentlich verdienen ist ja aktzeptabel. Aber das sie mal eben so 10% Diätenerhöhung beschliessen, wofür normale Arbeitnehmer hart kämpfen müssen, um dann doch nur wieder ihre 2-3% bekommen, ist skandalös.
Ein Parlament handelt im Auftrag und nach den Interessen des Volkes (schön wärs), also sollte man Diätenerhöhung auch nur durch Volksentscheid genehmigen.
Mein Vorschlag: Bei jeder Wahl zwei weitere Kästchen zum ankreuzen: Sind sie für eine Diätenerhöhung in der folgen Legislaturperiode?- ja oder nein ... Dann würde es zwar 30 Jahre keine geben, aber das Volk hätte entschieden.
Liegt ja dann in den Händen der Politiker sich durch Taten ihre Tantiemen „hart” wie ein normaler Arbeitnehmer zu verdienen.
ElStefano schrieb: Stammtischparolen und anderen Mist
Wenn Du so wie Du hier auftrittst in der Politik aufgetreten bist, wundert mich nicht dass Du gescheitert bist. Dafür aber den Politikern jegliche Kompetenz abzusprechen ist lächerlich.
Wenn Du das, was tobago schreibt als Anmache siehst, hast Du einen gewaltigen Dubben. Insbesondere verglichen mit dem Geblubber dass Du hier vom Stapel lässt.
Hast Du auch ein sachliches Argument, dass dagegen spricht, oder nur, was in der Blödzeitung steht?
Sehr interessant finde ich u.a. diese Stelle: Die Lamentatoren gegen "die Politiker‘‘ verlangen offenbar, dass diese stellvertretend für sie so uneigennützig, selbstlos und moralisch sind, wie sie selbst es nicht sind. Letztlich hat er recht, wer das Volk vertreten will, der MUSS geradezu bescheissen um die ganzen Steuerhinterzieher, Versicherungsbetrüger und Spesenfalschabrechner unter uns angemessen zu repräsentieren.
ElStefano schrieb: Stammtischparolen und anderen Mist
Wenn Du so wie Du hier auftrittst in der Politik aufgetreten bist, wundert mich nicht dass Du gescheitert bist. Dafür aber den Politikern jegliche Kompetenz abzusprechen ist lächerlich.
Wenn Du das, was tobago schreibt als Anmache siehst, hast Du einen gewaltigen Dubben. Insbesondere verglichen mit dem Geblubber dass Du hier vom Stapel lässt.
Hast Du auch ein sachliches Argument, dass dagegen spricht, oder nur, was in der Blödzeitung steht?DA
Erstmal richtig zitieren und dann noch vom richtigen User.
Zweitens was ich mit tobago habe geht dich nichts an, er hat drüber nachgedacht und entsprechendes geantwortet genau wie ich.
Drittens...wenn du nicht weiter weisst stellst du einen in die Blödschublade...da muss ich mich doch hinterfragen ob du sie nicht täglich liest oder woher weisst du was da alles drinnen steht.
Viertens...blubbern tun die Fische oder einer wie du der gerade am ab.ufen ist und nur noch mit Vorhaltungen bzw. Mutmassungen ankommt die er nicht belegen kann...blubb...blubb...blubb
Sodele und nu mal was ein Bürger ( nicht ) erreichen kann.
Letzte Woche habe ich bei unserer Gemeinde erreicht das Tempo 30 eingeführt wird...auf der Strasse eine Kindermarkierung angebracht wurde und leider nur durch eine gestrichelte Linie auch der Hinweis das Rechts vor Links gilt.
Ich habe es deswegen in Angriff genommen da sehr viele Kiddies hier spielen und unser Seitensträsschen quasi einer Spielstrasse ähnelt. Ich wollte auch das dies so deklariert wird aber dazu konnte man sich leider nicht durchringen.
An Tempo 30 hält sich auch kaum einer so dass ich heuer wieder vorstellig wurde und der Beamte genervt fragte wie oft ich denn noch kommen möchte. Meine Antwort kann man sich ja denken. Auf jeden Fall hab ich heuer erreicht das die nächsten Wochen hier bei uns anständig geblitzt wird.
Ich hoffe es ist ausreichend. In vielen Gemeinden wird erst gehandelt wenn es zu mehreren Unfällen gekommen ist.
ElStefano schrieb: Sodele und nu mal was ein Bürger ( nicht ) erreichen kann.
Letzte Woche habe ich bei unserer Gemeinde erreicht das Tempo 30 eingeführt wird...auf der Strasse eine Kindermarkierung angebracht wurde und leider nur durch eine gestrichelte Linie auch der Hinweis das Rechts vor Links gilt.
Ich habe es deswegen in Angriff genommen da sehr viele Kiddies hier spielen und unser Seitensträsschen quasi einer Spielstrasse ähnelt. Ich wollte auch das dies so deklariert wird aber dazu konnte man sich leider nicht durchringen.
An Tempo 30 hält sich auch kaum einer so dass ich heuer wieder vorstellig wurde und der Beamte genervt fragte wie oft ich denn noch kommen möchte. Meine Antwort kann man sich ja denken. Auf jeden Fall hab ich heuer erreicht das die nächsten Wochen hier bei uns anständig geblitzt wird.
Ich hoffe es ist ausreichend. In vielen Gemeinden wird erst gehandelt wenn es zu mehreren Unfällen gekommen ist.
Na herzlichen Glückwunsch, das Du das durchsetzen konntest.
Aber jetzt habe ich eine kleine Wunschliste. Vielleicht kann man das auch durchsetzen: Wiedereinführung der D-Mark, Abschaffung von Hartz IV, Nichteinführung von Bespitzelung der Bürger durch den Staat, Senkung der Steuern, Abschaffung des "Solidaritätszuschlages", Abschaffung bestimmter Subventionen, Vereinfachung der Bürokratie, Zerschlagung oder Verstaatlichung der Monopolkonzerne, Steueranreize fü Investoren usw. usw. usw.
Allerdings ist das nur Wunschdenken. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Demokratien wird bei uns der Bürger ja nicht gefragt.
Vielen Dank War selbst überrascht über die Schnelligkeit der Beamten ,-)
Aber was hast du gegen den Euro der hat sogar den Dollar in der Tasche und man kommt jetzt wau billig gen NY und ausserdem heisst doch immer so schön es ist ein "gefühlter Teuro" und die Statistiker sagen doch auch das im Gegensatz zu Anfang der Boomjahre 1970 der Bürger sogar mehr Beutel hat weniger für Miete e.c.t. ausgeben muss.
Den Bürger hält man halt klein und dumm...aber wie ich hier einige kennenlernern musste stimmen die den Statistiks e.c.t. wieder zu
Du hast schon wieder nicht verstanden . Ich mache dich nicht an, das finde ich den falschen Weg in einer Diskussion. Ich muss aber doch meine Meinung vertreten können und die ist nun einmal so, wie beschrieben. Es liegt mir fern überhaupt irgendwen hier anzumachen. Ich habe mir auch meine Sachen nochmal durchgelesen und finde keinen persönlichen Angriff. Vielleicht ist die Definition von Diskussionsfähigkeit bei uns unterschiedlich, daher werde ich mich aus der Diskussion mit Dir ausklinken, es bringt nichts, da Du zwar von verschiedenen Meinungen und Akzeptanz schreibst, aber das scheint mir bei Dir doch nur für eine Richtung zu gelten. Ich habe Deine Sachen zu akzeptieren, mache ich. Umgekehrt soll ich aber besser den Ball flach halten, das mache ich jetzt auch, viel Spass weiterhin
tobago
Vielleicht verstehst du jezt einmal...
Du kannst mir glauben, es war keine gewollte Anmache, was hätte ich davon? Das nächste mal werde ich meine Wortwahl überdenken, damit es zu keinen Missvertändnissen kommt.
tobago
Sehe ich anders
Für mich ist es tödlich wenn wir nur darüber sprechen wie scheiße alles ist und wie verlogen die da oben sind......aber sofort ausschliesen es selbst machen zu wollen.
Das ist in meinen Augen nicht aufrichtig.
Klar kann ich auch meine Meinung zu Dingen haben und sagen die ich nie beeinflussen werde/werden kann. Hier aber könnte ich etwas beeinflussen.
Da würde ich widersprechen, auch heute gibt es eine Menge Seiteneinsteiger.
Es ist durchaus möglich ab z.B. ab 30 in die Politik zu gehen! Natürlich wird man nicht sofort in den Bundestag gewählt, aber wenn man sich anstrengt kann man eine Menge erreichen.
Im übrigen finde ich die Karrierepolitiker die ab 15 an der Politiklaufbahn arbeiten einerseits auch wenig sympathisch, andererseits macht es die gute Mischung. Glaub mir, die werden im Laufe der Zeit schon ruhiger
Ihre fehlende Lebens/Berufserfahrung ist allerdings wirklich eine Schwäche.
Da würde ich vehement widersprechen, man kann nicht einerseits die Boulevardisierung der Politik anmahnen und gleichzeitig Strauß als Vorbild nennen. Der Typ war hochgradig darauf aus zu polarisieren und heftige Reaktionen zu erzeugen. Klar ist dies "interessanter", ob es allerdings besser war?
Natürlich liegt in jeder Rückschau die Gefahr der Glorifizierung, schaut man aber auf die Zeit damals, dann war Politik eher einfach.
Der Wirtschaft ging es relativ gut, die Außenpolitik war einfach gestrickt (Ost-West) etc.
Klar gab es Knackpunkte, aber nicht mehr als heute mit den vielen Baustellen und Problemen die gelöst werden müßen.
Die Grünen sind realistisch geworden, und haben aufgegeben darauf zu warten das ein Wunder passiert und die Welt sich so verändert wie sie es wollen. Das kann man ihnen eigentlich nicht zum Vorwurf machen.
Sowas nennt man Politikverdrossenheit, aber auch wenn Politiker da einen großen Anteil dran haben, dazu gehören immer zwei!
Wenn es so einfach wäre *seufz*
Mein lieber raideg, was sind denn die Interessen des Volkes???
Und das ist keine rethorische Frage!
Wer ist das Volk, der kleine Mann?
Welche Interessen haben die denn?
Die sind doch so vielfältig, so verschieden. Natürlich fühlt sich da keiner richtig vertreten, das kann kein Politiker leisten! Der Arbeiter eines bestimmten Unternehmens hat als Interesse die Erhaltung seines Arbeitsplatzes, der Anwohner hat aber was gegen die neue Chemieanlage/Flughafenausbau.
Du kannst es niemals allen recht machen!
Das soll kein Freibrief für Politiker werden, aber ich frage mich wirklich ob wir nicht zuweilen etwas unfair sind wenn es um die Vertretung "des Volkes" geht.
In meinen Augen müßten beide Seiten etwas ändern, Politiker wie Wähler.
Ein Parlament handelt im Auftrag und nach den Interessen des Volkes (schön wärs), also sollte man Diätenerhöhung auch nur durch Volksentscheid genehmigen.
Mein Vorschlag: Bei jeder Wahl zwei weitere Kästchen zum ankreuzen:
Sind sie für eine Diätenerhöhung in der folgen Legislaturperiode?-
ja oder nein ...
Dann würde es zwar 30 Jahre keine geben, aber das Volk hätte entschieden.
Liegt ja dann in den Händen der Politiker sich durch Taten ihre Tantiemen „hart” wie ein normaler Arbeitnehmer zu verdienen.
Wenn Du so wie Du hier auftrittst in der Politik aufgetreten bist, wundert mich nicht dass Du gescheitert bist. Dafür aber den Politikern jegliche Kompetenz abzusprechen ist lächerlich.
Wenn Du das, was tobago schreibt als Anmache siehst, hast Du einen gewaltigen Dubben. Insbesondere verglichen mit dem Geblubber dass Du hier vom Stapel lässt.
Hast Du auch ein sachliches Argument, dass dagegen spricht, oder nur, was in der Blödzeitung steht?
DA
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/meinung/833/141527/
Sehr interessant finde ich u.a. diese Stelle:
Die Lamentatoren gegen "die Politiker‘‘ verlangen offenbar, dass diese stellvertretend für sie so uneigennützig, selbstlos und moralisch sind, wie sie selbst es nicht sind.
Letztlich hat er recht, wer das Volk vertreten will, der MUSS geradezu bescheissen um die ganzen Steuerhinterzieher, Versicherungsbetrüger und Spesenfalschabrechner unter uns angemessen zu repräsentieren.
Zweitens was ich mit tobago habe geht dich nichts an, er hat drüber nachgedacht und entsprechendes geantwortet genau wie ich.
Drittens...wenn du nicht weiter weisst stellst du einen in die Blödschublade...da muss ich mich doch hinterfragen ob du sie nicht täglich liest oder woher weisst du was da alles drinnen steht.
Viertens...blubbern tun die Fische oder einer wie du der gerade am ab.ufen ist und nur noch mit Vorhaltungen bzw. Mutmassungen ankommt die er nicht belegen kann...blubb...blubb...blubb
Letzte Woche habe ich bei unserer Gemeinde erreicht das Tempo 30 eingeführt wird...auf der Strasse eine Kindermarkierung angebracht wurde und leider nur durch eine gestrichelte Linie auch der Hinweis das Rechts vor Links gilt.
Ich habe es deswegen in Angriff genommen da sehr viele Kiddies hier spielen und unser Seitensträsschen quasi einer Spielstrasse ähnelt. Ich wollte auch das dies so deklariert wird aber dazu konnte man sich leider nicht durchringen.
An Tempo 30 hält sich auch kaum einer so dass ich heuer wieder vorstellig wurde und der Beamte genervt fragte wie oft ich denn noch kommen möchte. Meine Antwort kann man sich ja denken. Auf jeden Fall hab ich heuer erreicht das die nächsten Wochen hier bei uns anständig geblitzt wird.
Ich hoffe es ist ausreichend. In vielen Gemeinden wird erst gehandelt wenn es zu mehreren Unfällen gekommen ist.
Jetzt stimmts
Kläre mich bitte auf, ws ist das für ein Smily????
Na herzlichen Glückwunsch, das Du das durchsetzen konntest.
Aber jetzt habe ich eine kleine Wunschliste. Vielleicht kann man das auch durchsetzen:
Wiedereinführung der D-Mark, Abschaffung von Hartz IV, Nichteinführung von Bespitzelung der Bürger durch den Staat, Senkung der Steuern, Abschaffung des "Solidaritätszuschlages", Abschaffung bestimmter Subventionen, Vereinfachung der Bürokratie, Zerschlagung oder Verstaatlichung der Monopolkonzerne, Steueranreize fü Investoren usw. usw. usw.
Allerdings ist das nur Wunschdenken. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Demokratien wird bei uns der Bürger ja nicht gefragt.
Aber was hast du gegen den Euro der hat sogar den Dollar in der Tasche und man kommt jetzt wau billig gen NY und ausserdem heisst doch immer so schön es ist ein "gefühlter Teuro" und die Statistiker sagen doch auch das im Gegensatz zu Anfang der Boomjahre 1970 der Bürger sogar mehr Beutel hat weniger für Miete e.c.t. ausgeben muss.
Den Bürger hält man halt klein und dumm...aber wie ich hier einige kennenlernern musste stimmen die den Statistiks e.c.t. wieder zu
Zieh doch nach Bayern (oder auch NRW, Sachsen oder Thüringen) da haste wenigstens eine reele Möglichkeit Volksentscheide durchzuführen.