yeboah1981 schrieb: Wie auch immer, ich konnte MaxMerkel noch nie leiden und werde ihn auch nie leiden können. Ein Typ, der auf hohle Vorurteile steht. Der gerne Resentiments bedient und andere als blöd verkauft, in dem er Meinungsfreiheit vorgaugelt.
Bla Bla Bla.
Schön das Du mich nicht leiden kannst. Das interessiert mich einen feuchten Pfurz. Aber, jetzt wo Du es sagst, noch eine Volleule, die mir den Tag versüßt.
nilho schrieb: Das ist wirklich übel. Da weiß man gar nicht was man abstoßender finden soll, die niveaulosen Verallgemeinerungen oder die offen rassistisch geprägte Russen-Hetze. Erinnert mich irgendwie an Altnazis, die auch gern mal von dem "Russen" sprechen, und wie er so "wütet". Ohne Worte.
Oh Gott wie schlimm. Ich habe mich zu einem Verbrechen hinreißen lassen. Gott sei Dank existieren in diesem Land nicht noch mehr solcher Vollpfosten wie Du und yeboah0815 sie repräsentieren.
Noch einer der mich nicht leiden kann. Ich würde sagen der Abend ist gerettet.
yeboah1981 schrieb: Wie auch immer, ich konnte MaxMerkel noch nie leiden und werde ihn auch nie leiden können. Ein Typ, der auf hohle Vorurteile steht. Der gerne Resentiments bedient und andere als blöd verkauft, in dem er Meinungsfreiheit vorgaugelt.
Bla Bla Bla.
Schön das Du mich nicht leiden kannst. Das interessiert mich einen feuchten Pfurz. Aber, jetzt wo Du es sagst, noch eine Volleule, die mir den Tag versüßt.
yeboah1981 schrieb: Achja, der Vergleich mit Prag `68, wie ihn Rice und Max_Merkel getätigt haben, ist einfach krotesk und eine unglaubliche Beleidigung für die demokratischen Revolutionäre des Prager Frühlings.
Rice ? Wer ist das noch mal ? Stimmt. Die hat von Diplomatie erst Recht keine Ahnung. Nur unser lieber Möchtegern-Sozialist Yeboah0815 hat die Ahnung.
junge, Du bist das groteskeste hier in diesem Forum. Da haben die Beiträge von Hollywood noch mehr Inhalt als Deine Parolen hier.
Niveau ? Glaubst Du im ernst, dass Du in diesem Forum niveauvoll und politisch korrekt über den Südossetienkonflikt diskutieren kannst ? Es ist doch so wie überall hier im Forum. Eine Meinung gilt - und wenn eine etwas provokante weil entgegengesetzte Meinung hat wird gleich versucht, den anderen als dämlich hinzustellen. Und das lass ich mir von so einer Person wie dieser yeboah0815 sie repräsentiert nicht gefallen. Meine Meinung ist provokativ, na und ? Seine ist es in meinen Augen auch.
Von mir aus könnte ein Meteor auf den Kreml fallen und alle dort herrschenden Personen mit einem Schlag auslöschen. Ich kann Putin einfach nicht ausstehen. Dieser Drecksack hat in Beslan schon seine Schergen einfach losschwadronieren lassen und ohne Rücksicht auf Verluste die Schule stürmen lassen. Jetzt der Südossetienkonflikt.
Mal kurz OT: Hast du deine Bewerbung als Aushilfsmod eigentlich schon per Einschreiben abgeschickt?
Zur Frage: Nein.
Falls ich als Aushilfsmod rübergekommen bin, entschuldige ich mich dafür. Für die Mod-Arbeit sind andere zuständig.
Für die Forumspolizei und das Draufhauen auf Beiträge mit Verfehlungen solltest du ebenso auch nicht zuständig sein.
@ Max , wenn du ein wenig die Polemik und die Verallgemeinerung weglassen würdest, würde ich dir auch ohne weiteres recht geben. Dass Putin und jetzt Medwedew als vorgeschobener Politiker für Putins Politik diktatorisch regieren und die Schandtaten der russischen Innen- und Außenpolitik nicht mehr an einer Hand abzählbar sind, ist mir klar. Georgien hat in Südossetien begonnen so zu reagieren wie die Russen in Tschetschenien reagiert haben. Das ist beides, so wie es abgelaufen ist, ekelhaft. Nur wer schützt die Tschetschenen in Russland? Niemand! Wer schützt die Russen in Georgien? Tja, so dumm wie Georgien hier gehandelt hat, ist auch nicht mehr zu bemessen.
Trotzdem sind auch yeboahs Meinungen nicht falsch. Ich denke, die Wahrheit liegt doch irgendwo zwischen euren Meinungen. Das Thema ist jedenfalls viel zu ernst, als dass man hier ein Lagerdenken aufbauen sollte. Hier geht es um einen Konflikt, der vllt. die Außenpolitik und die "Lager" der Welt in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird.
SGE_Werner schrieb: Trotzdem sind auch yeboahs Meinungen nicht falsch. Ich denke, die Wahrheit liegt doch irgendwo zwischen euren Meinungen. Das Thema ist jedenfalls viel zu ernst, als dass man hier ein Lagerdenken aufbauen sollte. Hier geht es um einen Konflikt, der vllt. die Außenpolitik und die "Lager" der Welt in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird.
Lieber Werner, ich sehe das doch genauso wie du. Ich habe nur versucht die russische Lage zu erklären. In keinem meiner Beiträge wollte ich die abscheulichen "Maßnahmen" des verbrecherischen Putinregimes ob in Tschetschenien oder jetzt in Georgien rechtfertigen. Ich fühle mich keinem Lager zugehörig und kann auch ganz normal Meinungen austauschen. Nur was MM abzieht sind keine Meinungen sondern genau die "Parolen", die er mir vorwirft.
Max Merkels Beiträge hier sollte man nicht mal ignorieren.
Als setzte ich weiter oben fort.
maobit schrieb:
Im Moment sind aber die USA eindeutig Deutschlands Verbündeter und die Nato der dazugehörige Verein, ob es einem gefällt oder nicht. Die Russen hätten D gerne in ihrem Verein, warum auch immer. Jetzt müssen sie nur noch kapieren, daß sie dazu in unseren Verein eintreten müssen. Dann kann man in Brüssel alles in Ruhe besprechen und muß nicht dauernd mit Atomraketen fuchteln oder Panzer durch die Gegend rollen lassen.
Wer soll denn nun was in Brüssel besprechen? Georgien hat einen Versuchballon gestartet, Russland ihnen darauf kräftig auf die Finger gehauen.
Welchen Sinn es haben soll, Russland in die Nato zu holen, weiß ich nicht. Welchen Sinn die Nato überhaupt hat, weiß ich allerdings auch nicht. Selbst wenn ich ganz tief in mich gehe, fühle ich mich durch die Anwesenheit von Natotruppen am Hindukusch nicht sicherer.
Ob man Putins Vorgehen nun gut heißt oder nicht, aus russische Perspektive ist es richtig und nötig. Und mit westlichen Demokratiebegriffen sollte man in all diesen Ländern sehr zurückhaltend sein. Kein er Beteiligten, weder Putin, noch Saakaschwili, noch George Bush ist demokratisch legitimiert. Das interessiert allerdings auch weniger, wenns erst mal ums Überleben und um was zu Essen für Morgen geht.
Russland ist groß, und der Zar ist weit. Gilt immer noch.
Mal kurz OT: Hast du deine Bewerbung als Aushilfsmod eigentlich schon per Einschreiben abgeschickt?
Zur Frage: Nein.
Falls ich als Aushilfsmod rübergekommen bin, entschuldige ich mich dafür. Für die Mod-Arbeit sind andere zuständig.
Für die Forumspolizei und das Draufhauen auf Beiträge mit Verfehlungen solltest du ebenso auch nicht zuständig sein.
@ Max , wenn du ein wenig die Polemik und die Verallgemeinerung weglassen würdest, würde ich dir auch ohne weiteres recht geben. Dass Putin und jetzt Medwedew als vorgeschobener Politiker für Putins Politik diktatorisch regieren und die Schandtaten der russischen Innen- und Außenpolitik nicht mehr an einer Hand abzählbar sind, ist mir klar. Georgien hat in Südossetien begonnen so zu reagieren wie die Russen in Tschetschenien reagiert haben. Das ist beides, so wie es abgelaufen ist, ekelhaft. Nur wer schützt die Tschetschenen in Russland? Niemand! Wer schützt die Russen in Georgien? Tja, so dumm wie Georgien hier gehandelt hat, ist auch nicht mehr zu bemessen.
Trotzdem sind auch yeboahs Meinungen nicht falsch. Ich denke, die Wahrheit liegt doch irgendwo zwischen euren Meinungen. Das Thema ist jedenfalls viel zu ernst, als dass man hier ein Lagerdenken aufbauen sollte. Hier geht es um einen Konflikt, der vllt. die Außenpolitik und die "Lager" der Welt in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird.
Ah, so gefällt es mir zu diskutieren, lieber SGE_Werner !
Das Georgien ebenfalls Mist gebaut hat habe ich ja in meinem Beitrag bereits erwähnt. Ich sehe aber nicht, dass Georgien diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat. Meine Meinung ist folgende - Russland hat wie so oft in den Gebieten in Südossetien und Abachasien Propaganda pro Putin gemacht. Deshalb hat sich das Volk der Südosseten gegen die Georgischen Ordnungshüter zu Wehr gesetzt und haben so quasi den Aufstand geprobt. Den Georgiern blieben jetzt nur folgende Möglichkeiten: 1. Sie marschieren in Südossetien ein und schlagen den Aufstand nieder oder 2. Sie machen gar nichts und schauen zu, wie ein strategisch wichtiges Landgebiet an Russland fällt. Sie haben sich für Möglichkeit 1 entschieden, nur leider sind sie zu hart bzw. überhaupt falsch vorgegangen. Es ist doch klar, dass man keine Zivilisten angreift, Undschuldige tötet, etc. Da hat Georgien total versagt, da bin ich ja auf Eurer Seite. Aber diese Aktion ist bewußt von den Russen provoziert worden, und die Georgier haben sich da in eine Falle locken lassen. Jetzt stellt sich trotz Waffenruhe die Marionette Medwedjew hin und behauptet, dass nach den Vorfällen die Südosseten und Abachasier niemals mehr zusammen leben könnten. Bravo. Das Ziel wurde augenscheinlich erreicht. Georgiens Grenzen werden mit dieser Aussage Medwedjews direkt in Frage gestellt. Dann setzen die Russen Streubomben zu Bekämpfung der georgischen Milizen in Südossetien ein - zur Info - der Einsatz von Streubomben ist international geächtet. Und was macht Moskau - die perfektionierte Marionette von Putin stellt sich vor die Kamera und leugnet den Einsatz - und alle glauben ihm obwohl Menschenrechtsorganisationen den Einsatz direkt bestätigt haben. Dann hört man, dass sog. russische Friedenssoldaten Jagd auf einen türkischen Journalisten gemacht haben. Klasse. Auch das wird selbstverständlich umgehend geleugnet - und was passiert ?! Fast alle springen drauf an. Im Internet findet eine noch nie dagewesene Schlacht von Hackern statt - die einen (Georgier) hacken Seiten der Russen und verfälschen dort die Nachrichten und die anderen (die Russen) hacken die Seiten der Georgier und verfälschen dort ebenfalls Nachrichten. Dieser Krieg ist von russischer Seite von langer Hand geplant gewesen. Hier handelte es sich nicht um wie Medwedjew von sich gab "Friedenssichernden Massnahmen zum Schutze der in Südossetien lebenden russischen Bevölkerung" - Südossetien gehört zum Hoheitsgebiet Georgiens und nicht zu Russland. Der von vielen gescholtene Angriffskrieg ging daher von Russland aus - Russland ist illegal, d.h. mit Waffengewalt in die territorialen Gebiete Georgiens einmarschiert. Deswegen verurteile ich die Russen von vorne bis hinten. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich auf der Seite Georgiens stehe. Deren Greultaten in Südossetien verurteile ich wie jeder andere hier.
Stoppdenbus schrieb: Und mit westlichen Demokratiebegriffen sollte man in all diesen Ländern sehr zurückhaltend sein. Kein er Beteiligten, weder Putin, noch Saakaschwili, noch George Bush ist demokratisch legitimiert.
Ach herrje, was Du wieder schreibst. Natürlich ist Bush demokratisch legitimiert. Er wurde von der Mehrheit seines Volkes bzw. der vom Volk bestellten Repräsentanten gewählt. Putin wurde auch gewählt stimmt - aber hier ist doch der Unterschied, dass das Volk mit der Pistole an der Schläfe gezwungen wurde Putin zu wählen. Putin ist ein Möchtegern Demokrat. Schade, dass Du das noch nicht verstanden hast.
Im Krieg gibt es eh keine Gesetze, daher wundert mich ein Einsatz von Streubomben und andere Gräueltaten nicht.
Klar haben die Russen diesen Konflikt provoziert. Ist ja auch in ihrem Interesse. Sie schwächen damit Georgien und den Einflussbereich der vllt. künftigen Nato. Es ist zudem eine Warnung an andere Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Georgien war nun mal das Exempel-Bauernopfer.
Andererseits muss ich auch sagen, dass die Nato selbst viel zu spät auf den Konflikt reagiert hat. Entweder man steht hinter Georgien oder man lässt es. Jetzt hat man gewartet und Georgien stürzt sich in ein Abenteuer und erwartet den Schutz der Nato. Wirklich schwach von Saakaschwilli.
Jedenfalls weiß jetzt jeder Staat, der nicht in der Nato ist bzw. keine amerikanischen Truppen im Land hat (Kirigistan z.B.), dass die russische Führung versuchen wird auch mit "harten Mitteln" sich dagegen zu stemmen. Die Einflussnahme von Großmächten in die Politik (Oppositionsstärkung etc.) und das Befinden von Gesellschaften von Ländern ist jedenfalls weiter vorhanden. Von Russland wie auch von der USA, die keineswegs den Russen da irgendwie nachstehen.
Für mich ist die nächste außenpolitische Frage die "Ukraine" , hier muss man Fakten schaffen. Obwohl die Ukraine deutlich russland-näher ist (zumindest der Osten des Landes) und für eine militärische Intervention sehr viel schwerer wäre.
Zum Thema zwischen dir und SDB. Der einzige Unterschied zwischen Putin und Bushs Wahl liegen darin, dass in den USA nicht 90 % der Medien von den Reps beherrscht werden. Wer die Medien hat, hat auch die Macht. Ich mag beide trotzdem überhaupt nicht.
SGE_Werner schrieb: Für mich ist die nächste außenpolitische Frage die "Ukraine" , hier muss man Fakten schaffen. Obwohl die Ukraine deutlich russland-näher ist (zumindest der Osten des Landes) und für eine militärische Intervention sehr viel schwerer wäre.
Die Russen werden die Ukraine niemals angreifen. Die Ukraine ist eine Atommacht und verfügt über ein sehr gut ausgebildetes Militär...
dein niveau im forum war auch schon mal höher.
Noch einer der mich nicht leiden kann. Ich würde sagen der Abend ist gerettet.
Stimmt.
junge, Du bist das groteskeste hier in diesem Forum. Da haben die Beiträge von Hollywood noch mehr Inhalt als Deine Parolen hier.
Mal kurz OT:
Hast du deine Bewerbung als Aushilfsmod eigentlich schon per Einschreiben abgeschickt?
Niveau ? Glaubst Du im ernst, dass Du in diesem Forum niveauvoll und politisch korrekt über den Südossetienkonflikt diskutieren kannst ? Es ist doch so wie überall hier im Forum. Eine Meinung gilt - und wenn eine etwas provokante weil entgegengesetzte Meinung hat wird gleich versucht, den anderen als dämlich hinzustellen. Und das lass ich mir von so einer Person wie dieser yeboah0815 sie repräsentiert nicht gefallen. Meine Meinung ist provokativ, na und ? Seine ist es in meinen Augen auch.
Von mir aus könnte ein Meteor auf den Kreml fallen und alle dort herrschenden Personen mit einem Schlag auslöschen. Ich kann Putin einfach nicht ausstehen. Dieser Drecksack hat in Beslan schon seine Schergen einfach losschwadronieren lassen und ohne Rücksicht auf Verluste die Schule stürmen lassen. Jetzt der Südossetienkonflikt.
Und wenn ich dann solch Pro-Russland geschriebenen Threat lese wird mir schlecht... http://forum.tagesschau.de/forumdisplay.php?f=721
Zur Frage: Nein.
Falls ich als Aushilfsmod rübergekommen bin, entschuldige ich mich dafür. Für die Mod-Arbeit sind andere zuständig.
Für die Forumspolizei und das Draufhauen auf Beiträge mit Verfehlungen solltest du ebenso auch nicht zuständig sein.
@ Max , wenn du ein wenig die Polemik und die Verallgemeinerung weglassen würdest, würde ich dir auch ohne weiteres recht geben. Dass Putin und jetzt Medwedew als vorgeschobener Politiker für Putins Politik diktatorisch regieren und die Schandtaten der russischen Innen- und Außenpolitik nicht mehr an einer Hand abzählbar sind, ist mir klar. Georgien hat in Südossetien begonnen so zu reagieren wie die Russen in Tschetschenien reagiert haben.
Das ist beides, so wie es abgelaufen ist, ekelhaft.
Nur wer schützt die Tschetschenen in Russland? Niemand! Wer schützt die Russen in Georgien? Tja, so dumm wie Georgien hier gehandelt hat, ist auch nicht mehr zu bemessen.
Trotzdem sind auch yeboahs Meinungen nicht falsch. Ich denke, die Wahrheit liegt doch irgendwo zwischen euren Meinungen. Das Thema ist jedenfalls viel zu ernst, als dass man hier ein Lagerdenken aufbauen sollte. Hier geht es um einen Konflikt, der vllt. die Außenpolitik und die "Lager" der Welt in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird.
Als setzte ich weiter oben fort.
Wer soll denn nun was in Brüssel besprechen?
Georgien hat einen Versuchballon gestartet, Russland ihnen darauf kräftig auf die Finger gehauen.
Welchen Sinn es haben soll, Russland in die Nato zu holen, weiß ich nicht.
Welchen Sinn die Nato überhaupt hat, weiß ich allerdings auch nicht.
Selbst wenn ich ganz tief in mich gehe, fühle ich mich durch die Anwesenheit von Natotruppen am Hindukusch nicht sicherer.
Ob man Putins Vorgehen nun gut heißt oder nicht, aus russische Perspektive ist es richtig und nötig.
Und mit westlichen Demokratiebegriffen sollte man in all diesen Ländern sehr zurückhaltend sein. Kein er Beteiligten, weder Putin, noch Saakaschwili, noch George Bush ist demokratisch legitimiert.
Das interessiert allerdings auch weniger, wenns erst mal ums Überleben und um was zu Essen für Morgen geht.
Russland ist groß, und der Zar ist weit. Gilt immer noch.
Ah, so gefällt es mir zu diskutieren, lieber SGE_Werner !
Das Georgien ebenfalls Mist gebaut hat habe ich ja in meinem Beitrag bereits erwähnt. Ich sehe aber nicht, dass Georgien diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat. Meine Meinung ist folgende - Russland hat wie so oft in den Gebieten in Südossetien und Abachasien Propaganda pro Putin gemacht. Deshalb hat sich das Volk der Südosseten gegen die Georgischen Ordnungshüter zu Wehr gesetzt und haben so quasi den Aufstand geprobt. Den Georgiern blieben jetzt nur folgende Möglichkeiten: 1. Sie marschieren in Südossetien ein und schlagen den Aufstand nieder oder 2. Sie machen gar nichts und schauen zu, wie ein strategisch wichtiges Landgebiet an Russland fällt. Sie haben sich für Möglichkeit 1 entschieden, nur leider sind sie zu hart bzw. überhaupt falsch vorgegangen. Es ist doch klar, dass man keine Zivilisten angreift, Undschuldige tötet, etc. Da hat Georgien total versagt, da bin ich ja auf Eurer Seite. Aber diese Aktion ist bewußt von den Russen provoziert worden, und die Georgier haben sich da in eine Falle locken lassen. Jetzt stellt sich trotz Waffenruhe die Marionette Medwedjew hin und behauptet, dass nach den Vorfällen die Südosseten und Abachasier niemals mehr zusammen leben könnten. Bravo. Das Ziel wurde augenscheinlich erreicht. Georgiens Grenzen werden mit dieser Aussage Medwedjews direkt in Frage gestellt. Dann setzen die Russen Streubomben zu Bekämpfung der georgischen Milizen in Südossetien ein - zur Info - der Einsatz von Streubomben ist international geächtet. Und was macht Moskau - die perfektionierte Marionette von Putin stellt sich vor die Kamera und leugnet den Einsatz - und alle glauben ihm obwohl Menschenrechtsorganisationen den Einsatz direkt bestätigt haben. Dann hört man, dass sog. russische Friedenssoldaten Jagd auf einen türkischen Journalisten gemacht haben. Klasse. Auch das wird selbstverständlich umgehend geleugnet - und was passiert ?! Fast alle springen drauf an. Im Internet findet eine noch nie dagewesene Schlacht von Hackern statt - die einen (Georgier) hacken Seiten der Russen und verfälschen dort die Nachrichten und die anderen (die Russen) hacken die Seiten der Georgier und verfälschen dort ebenfalls Nachrichten. Dieser Krieg ist von russischer Seite von langer Hand geplant gewesen. Hier handelte es sich nicht um wie Medwedjew von sich gab "Friedenssichernden Massnahmen zum Schutze der in Südossetien lebenden russischen Bevölkerung" - Südossetien gehört zum Hoheitsgebiet Georgiens und nicht zu Russland. Der von vielen gescholtene Angriffskrieg ging daher von Russland aus - Russland ist illegal, d.h. mit Waffengewalt in die territorialen Gebiete Georgiens einmarschiert. Deswegen verurteile ich die Russen von vorne bis hinten. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich auf der Seite Georgiens stehe. Deren Greultaten in Südossetien verurteile ich wie jeder andere hier.
Das ganze stinkt doch zum Himmel.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
M_M.
Da sind wir einträchtlich einer Meinung.
Im Krieg gibt es eh keine Gesetze, daher wundert mich ein Einsatz von Streubomben und andere Gräueltaten nicht.
Klar haben die Russen diesen Konflikt provoziert. Ist ja auch in ihrem Interesse. Sie schwächen damit Georgien und den Einflussbereich der vllt. künftigen Nato. Es ist zudem eine Warnung an andere Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Georgien war nun mal das Exempel-Bauernopfer.
Andererseits muss ich auch sagen, dass die Nato selbst viel zu spät auf den Konflikt reagiert hat. Entweder man steht hinter Georgien oder man lässt es. Jetzt hat man gewartet und Georgien stürzt sich in ein Abenteuer und erwartet den Schutz der Nato. Wirklich schwach von Saakaschwilli.
Jedenfalls weiß jetzt jeder Staat, der nicht in der Nato ist bzw. keine amerikanischen Truppen im Land hat (Kirigistan z.B.), dass die russische Führung versuchen wird auch mit "harten Mitteln" sich dagegen zu stemmen.
Die Einflussnahme von Großmächten in die Politik (Oppositionsstärkung etc.) und das Befinden von Gesellschaften von Ländern ist jedenfalls weiter vorhanden. Von Russland wie auch von der USA, die keineswegs den Russen da irgendwie nachstehen.
Für mich ist die nächste außenpolitische Frage die "Ukraine" , hier muss man Fakten schaffen. Obwohl die Ukraine deutlich russland-näher ist (zumindest der Osten des Landes) und für eine militärische Intervention sehr viel schwerer wäre.
Zum Thema zwischen dir und SDB. Der einzige Unterschied zwischen Putin und Bushs Wahl liegen darin, dass in den USA nicht 90 % der Medien von den Reps beherrscht werden. Wer die Medien hat, hat auch die Macht.
Ich mag beide trotzdem überhaupt nicht.
Achja btw:
Wirklich nicht. Ukraine hat das Material dazu und es wird immer wieder spekuliert, dass sie welche haben.
Ich denke in der Ukraine wird Russland versuchen, die Opposition weiter zu stärken.
Ob da nicht schon Atombomben sind (von den USA produzierte) weiß wahrs. nur der Geheimdienst.