Die englische Limited war für viele eine Alternative zur GmbH, die durch das Startkapital von 25.000 Euro für sehr viele Firmengründer nicht machbar war. Mit der Reform des GmbH Rechts durch den Bundestag sollen nun Firmengründungen erleichtert werden. Mit nur 1 Euro Startkapital ist es nun möglich eine GmbH zu gründen.
Ich bezweifel, dass ein Euro reicht. Da kommen bestimmt noch eine hundert Euro an Verwaltungsgebühren ect. hinzu. Ist jedenfalls meine Vermutung in diesem Bürokratie-Staat.
Für eine Ein-Mann-Gesellschaft fallen Gebühren von 20 Euro an. Dazu kommen noch 100 Euro für die Eintragung ins Registergericht. Bei einer Standard-GmbH wird eine leicht verständliche Mustersatzung eingeführt. Mit einem "Gründungsset" kann künftig eine GmbH theoretisch in einem Tag gegründet werden.
voyage schrieb: Ich bezweifel, dass ein Euro reicht. Da kommen bestimmt noch eine hundert Euro an Verwaltungsgebühren ect. hinzu. Ist jedenfalls meine Vermutung in diesem Bürokratie-Staat.
Oder sollte es wirklich so einfach sein?
ist doch gut, es soll ja auch nicht jeder vogel irgend eine gmbh aufmachen just4fun ...
Naja 25.000 Euronen sind als Startkapital für eine "normale" GmbH auch nicht so ohne weiteres aufgetrieben.
Für jemand der eine gute Idee jedoch kein Kapital hat eventuell eine gute alternative zur Ltd.
Wenn es wirklich so kommen sollte, dass ein Viertel des Jahresüberschusses in das Kapital einfliessen muß bis man 25.000,- EUR zusammen hat um eine "reguläre" GmbH zu gründen ist das eine gute Sache.
Wie verhält es sich mit der Kennzeichnung der 1-Euro-GmbH? Heißt man dann Firma XYZ 1-Euro-GmbH??
Ich kenne jemand der eine Ltd. gegründet hat und bisher gute Geschäfte macht, die Lieferanten wollen dann manchmal bei dem ersten Geschäft Vorkasse, die meisten jedoch verzichten drauf...
HeinzGründel schrieb: Warum wählt man wohl eine solche Rechtsform.
vllt um als start-up seriöser zu wirken als wie ne "wir sind schon seit der uni kumpels"-gbr?
Das führt doch bestenfalls dazu, auch die "richtige" GmbH zu entwerten, falls das überhaupt noch möglich ist.
Folgenden Satz finde ich Spitze:
Mit der 1 Euro GmbH ( ein Euro GmbH ) wurde eine Alternative zur Limited Gründung gefunden, welche die Abwanderung deutscher Unternehmen verhindern soll.
Abwanderung von 1€ - Abzocke-Firmen? Die haben doch aus ganz anderem Grund ihren Sitz im Ausland. Jemand, der eine gute Idee hat und sich selbständig machen will, ist nicht unbedingt abwanderungsgefährdet. Für den reicht normalerweise aber auch die einfache Personengesellschaft, wo er eben mit seinem Vermögen gerade steht.
Es geht doch hier anscheinend nur darum, der unbeliebten, weil meist unseriösen "Ltd" ein anderes Schild anzukleben, Betrügerfirmen wieder hoffähiger zu machen.
Der Verbraucherschutz fällt noch weiter hinten runter, falls überhaupt möglich.
HeinzGründel schrieb: Warum wählt man wohl eine solche Rechtsform.
Da riecht der Beschiss durch den PC.
Frag mal den Banker deines Vertauens, ob du Kredit bekommst.
Also jeder der ich kenne der eine GmbH oder Ltd gegründet hat hat das aus steuerlichen Gründen getan. Und ich wette, das wird so bleiben. Wer Dich als UG bescheißen will, hätte Dich auch als GbR oder Einzelperson beschissen. Siehe den sehr guten Hinweis auf Herrn Pooth, der ja leider völlig mittellos ist. Und eine illiquide GmbH haftet auch nur mit dem was da ist und nicht mit 25 T€, falls Du das glauben solltest, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
voyage schrieb: Ich bezweifel, dass ein Euro reicht. Da kommen bestimmt noch eine hundert Euro an Verwaltungsgebühren ect. hinzu. Ist jedenfalls meine Vermutung in diesem Bürokratie-Staat.
Oder sollte es wirklich so einfach sein?
Achso, sind Rechtsanwälte, Steuerberater oder Notare bei der Heilsarmee? Soll die Allgemeinheit bei Behörden anfallende Kosten für diese Personen übernehmen? Glaubst Du ernsthaft, du kannst mit einem Euro eine Firma gründen? Das heißt nur so!!!!!!!
Mit nur 1 Euro Startkapital ist es nun möglich eine GmbH zu gründen.
Weiter HIER
Oder sollte es wirklich so einfach sein?
ist doch gut, es soll ja auch nicht jeder vogel irgend eine gmbh aufmachen just4fun ...
Ach, und wieso nicht?
Mit einer LTD oder eine soclhen Gesellschaft ohne jegliche Haftung, würde ich jedenfalls keine Geschäfte machen.
Nein, aber Du kannst mit der PayStupid Card bezahlen.
Kommt ja wohl aufs Geschäft an. Du kaufst doch auch Deinen Äppler direkt beim Bauern?!? Wenn er in eine UG umwandelt nicht mehr?
DA
Da riecht der Beschiss durch den PC.
Frag mal den Banker deines Vertauens, ob du Kredit bekommst.
vllt um als start-up seriöser zu wirken als wie ne "wir sind schon seit der uni kumpels"-gbr?
Für jemand der eine gute Idee jedoch kein Kapital hat eventuell eine gute alternative zur Ltd.
Wenn es wirklich so kommen sollte, dass ein Viertel des Jahresüberschusses in das Kapital einfliessen muß bis man 25.000,- EUR zusammen hat um eine "reguläre" GmbH zu gründen ist das eine gute Sache.
Wie verhält es sich mit der Kennzeichnung der 1-Euro-GmbH? Heißt man dann Firma XYZ 1-Euro-GmbH??
Ich kenne jemand der eine Ltd. gegründet hat und bisher gute Geschäfte macht, die Lieferanten wollen dann manchmal bei dem ersten Geschäft Vorkasse, die meisten jedoch verzichten drauf...
Dann frag mal Franjo Pooth, der gibt Dir sicher gerne Auskunft...
Das führt doch bestenfalls dazu, auch die "richtige" GmbH zu entwerten, falls das überhaupt noch möglich ist.
Folgenden Satz finde ich Spitze:
Abwanderung von 1€ - Abzocke-Firmen? Die haben doch aus ganz anderem Grund ihren Sitz im Ausland. Jemand, der eine gute Idee hat und sich selbständig machen will, ist nicht unbedingt abwanderungsgefährdet. Für den reicht normalerweise aber auch die einfache Personengesellschaft, wo er eben mit seinem Vermögen gerade steht.
Es geht doch hier anscheinend nur darum, der unbeliebten, weil meist unseriösen "Ltd" ein anderes Schild anzukleben, Betrügerfirmen wieder hoffähiger zu machen.
Der Verbraucherschutz fällt noch weiter hinten runter, falls überhaupt möglich.
Also jeder der ich kenne der eine GmbH oder Ltd gegründet hat hat das aus steuerlichen Gründen getan. Und ich wette, das wird so bleiben.
Wer Dich als UG bescheißen will, hätte Dich auch als GbR oder Einzelperson beschissen.
Siehe den sehr guten Hinweis auf Herrn Pooth, der ja leider völlig mittellos ist. Und eine illiquide GmbH haftet auch nur mit dem was da ist und nicht mit 25 T€, falls Du das glauben solltest, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
DA
Die Banker werfen ja auch jeder normalen GmbH die Kredite geradezu hinterher - von persönlich Bürgschaften oder so will da keiner etwas wissen...
Achso, sind Rechtsanwälte, Steuerberater oder Notare bei der Heilsarmee?
Soll die Allgemeinheit bei Behörden anfallende Kosten für diese Personen übernehmen?
Glaubst Du ernsthaft, du kannst mit einem Euro eine Firma gründen? Das heißt nur so!!!!!!!