Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
menno, hier gings doch nur um den satz: "alter schützt vor erfolg nicht", weil jemand gekräht hat, funkel wäre zu alt. das ist nun wahrlich kein argument. das nicht.
Du gehst auf meinen Ausgangspost ein, willst mir aber das antworten verbieten, unterstellst mir gleichzeitig erst mal pauschal eine Lüge, sagst aber nicht worum es geht?
Ein sehr seltsames Selbstverständnis, dass du da an den Tag legst.
Deine Versuche von überlegener Komik scheitern auch im Ansatz.
Inzwischen weckt deine Verzweiflung aber nur noch Mitleid in mir.
Bist schon gestraft genug, also lassen wirs.
Ist es nicht und es wurde auch von verschiedenen gewünscht
Geht sogar defensiv (4-5-1)
Nikolov
Ochs Russ Galindo(Bellaid) Köhler
Chris-----Inamoto
-----Meier--------
Caio-------Korkmaz
------Ama----------
und offensiv in diversen Formationen (mit Fenin).
Mit welchem Verein hätte FF denn deiner Neinung nach Meister werden sollen?
a) Uerdingen
b) Duisburg
c) Rostock
d) Köln
e) Frankfurt
Denn da brauchen wir dann wieder einen wie Friedhelm Funkel, der uns hillft wieder in die 1. Fußball Bundesliga zurückzukehren!
...und das macht Funkel ja bekanntlich prima!
Bitte lesen. Ich wende mich mit meinem Beitrag in erster Linie an den User MM, der zuvor seinen Hitzfeld-Schrein angebetet hatte...
Mit Mauern und Defensivtaktik. Denn so wird man garantiert Meister in Liga 2.
Fussball in Liga 1 und 2 funktioniert ja bekanntlich nach völlig unterschiedlichen Spielprinzipien. ,-)
Hmn, mal schauen:
Meier hatte ganze 11 Einsätze letztes Jahr (ein Drittel), nur in der Hinrunde.
Chris hatte deren 10 (ein Drittel), nur in der Rückrunde.
Also werden beide schon letztes Jahr nicht unbedingt die Leistungsträger gewesen sein können.
Zumal Chris die ersten Spiele ja zur Verfügung stand.
Korkmaz war letztes Jahr gar nicht da.
Soto ist weg, dafür ist aber Bellaid für 2,5 mios gekommen.
Mehr noch:
Zusätzlich ist ein Steinhöfer verpflichtet worden.
Caio und Fenin hatten mehr Zeit gehabt sich einzuspielen und von daher bin ich der Meinung, dass man das durchaus als Verstärkung werten darf.
Ebenso verhält es sich mit Toski. In diesen jungen Jahren sollten echte Talente sich stetig steil verbessern.
Libero ersetzt Thurk bzw. Mantzios. Zweifelsfrei ein weiteres Upgrade, nicht wahr?
Also: Wo genau sind die Gründe für unser schlechtes Abschneiden bis hier hin zu finden?
Alles mit Verletzungspech zu erklären finde ich ein wenig einfallslos!
sCare, es ging -zumindest habe ich das so verstanden- nicht ums schlechte Abschneiden, sondern ums "halbwegs anständig spielen".
Und da fallen mir aus der letzten Saison auch nicht so wahnsinnig viele "anständige" Spiele ein und noch viel weniger ohne Meier und Chris und Ama (letztere reißt halt Löcher und kann damit zur Spielanlage beitragen).
Um die spielerische Komponente zu steigern reichen eben Ina, Fink, Toski (feiner Techniker aber um gut zu spielen muss man auch mal Tempowechsel durchführen können) und (hier nur bedingt, da er durchaus auch Akzente setzen kann aber nicht allein) Köhler nicht. Damit kann man kämpfen, kratzen, beißen aber für guten Fußball braucht man andere, die wir zwar haben aber nicht einsetzen können.
So verbleiben uns nur die Möglichkeiten der KSCs, Bochums und Bielefelds dieser Liga.
Schlechtes Abschneiden ist ein anderes Kapitel.
Gruß
concordia-eagle
Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft zu zu trainieren.
Das ist aber kein Argument.
Das ist mal Fakt!
Wir sollten uns lieber alteingesessene und erfahrene Hasen wie Labbadia holen.
Zu alt und zu unerfahren. Böse Kombination, da nicht korrigierbar.
Gegenfrage: warum hat sich NIE ein Spitzenclub um Funkel bemueht? Haben die alle ein so schlechtes Management, dass sie Funkel immer zufaellig uebersehen haben oder war er nie aus seinen Vertragen in Uerdingen, Rostock und Co. rauszukaufen?
Gar kein schlechter Einwand Heinz. Aber ich wuerde ich leicht modifizieren:
Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft, deren primaeres Ziel nicht der Abstiegskampf ist, zu trainieren.
Magath war früher auch bei uns, kam zum Tabellenletzten, was man nicht macht, wenn man Angebote hat. Als er gekündigt wurde kam er nach Stuttgart, Bayern, Wolfsburg. Vor uns wurde er 3 mal binnen 4 Jahren gekündigt, hat also absolut nix gerissen.
Wie kommt's, dass er nie aus den Verträgen rausgekauft wurde, sondern immer nur entlassen wurde?
Es passiert doch relativ selten, daß Spitzenvereine ihre Trainer entlassen. Meistens lässt man den Vertrag auslaufen. Kommt es dann doch einmal anders, so sind die Zeiträume der Trainerentlassungen gänzlich andere, als die der restlichen Teams.
Abstiegskandidaten in Panik entlassen Mitte Herbst und/oder Frühling ihre Trainer. Somit überschnitten sich die Zeitfenster Funkels und der Spitzenvereine nicht. Korrekt ist dein Einwand, daß man FF auch aus seinem Vertrag hätte herauskaufen können. Dies ist meiner Meinung nach jedoch höchst selten. Der letzte Trainer in Deutschland, der trotz laufendem Vertrag den Verein wechselte - soweit ich mich erinnern kann - war "Firle Fanz".
War Funkel nicht mal als Co-Trainer für die Nationalmannschaft im Gespräch?
Ich habe noch eine andere Version zu bieten:
Florentius, dessen primäres Ziel nicht der Klassenerhalt ist, verfügt nicht über genügend Liebe zur Eintracht, sondern nur zu sich selbst.
Joh... klose Du spielen schlecht.... nie wieder für nationalmannschaft spielen....
Weil Meier kein Spieler im rechten Mittelfeld ist.