>

Falling Down in FFM oder Danke liebe Studis

#
nicole1611983 schrieb:
Nur so zur Info, nicht das später wieder sagt, er hätte nix gewußt. Heute Ist Demo in Wiesbaden.  Die GEW ist diesmal auch dabei
Student müßte man sein.......so viel Zeit wie die haben....
#
Die Studis (wenns denn welche waren, wohl eher Krawallmacher), die gestern abend hier in Wiesbaden unterwegs waren, hatten nicht mehr alle Sinne beisammen. Verkleidet als Räuber Hotzenplotz o.ä. haben sie alles und jeden provoziert, der irgendwie von der Arbeit kam.
Wäre die Polizei nicht so Zahlreich vertreten gewesen (alleine bei mir vor der Wohnung 10 Mannschaftswagen) hätte es geknallt.
Unglaublich sowas  

Zum Thema Studiengebühren:
Mit kann kein Student erzählen, dass er es nicht schafft, in den ersten Semestern, 500 Euro Studiengebühren zusammenzubekommen.
Als ich noch Studi war, war es locker möglich, dank des Steuerfreibetrages für Studenten, in der Vorlesungsfreien Zeit mal eben 2000-3000DM im Monat zu verdienen.
Wer dann noch erzählt, er hätte zuviel zu lernen in den ersten Semestern in den Semsterferien und könnte nicht arbeiten, der lügt oder ist faul.
#
Schö, dass du Semesterferien hattest. Hast du dir aber mal überlegt, dass es Studiengänge gibt, in denen in den Semesterferien Praktika und Hausarbeite anstehen?
Ich kann mich z.B. nicht erinnern, dass ich mal wirklich Semesterferien hatte.
Und mal ganz ehrlich 1. wird es bei den 500€ nicht bleiben und zudem kommt auf die 500€ ja auch noch einiges drauf.

Und bei solche Bedingugen, bin ich nicht bereit, auch nur eine Cent mehr beizusteuern, um ein Haushaltsloch zu stopfen, damit sich Herr Koch und Co die Diäten noch mehr erhöhen können.
#
Ja, habe ich mir überlegt.
Du kannst mir nicht erzählen, dass du in den ersten Semestern nicht genug Zeit finden würdest, um 500 Euro in der Vorlesungsfreien Zeit zusammenzubekommen!? (500 Euro ist ein Betrag, den ich angemssen fände)
Wenn es später auf die Dipl. Arbeit/Staatsexamen zugeht und die Zeit wirklich knapp ist, kann man das sicherlich auch über Studenfreundliche Kredite regeln.
#
also meine semesterferien bestehen aus arbeiten, hausarbeiten schreiben und für klausuren lernen
#
Kann ich dir sehr wohl erzählen.
1 Woche der Semesterferien Klausuren, dannach 2 Hausarbeiten zu schreiben
und ab dem 2 Semester auch noch Praktika in den Semesterferien.
Ich musste mir sogar von meinem Nebenjob Urlaub nehmen, damit ich Hausarbeiten und Praktikum unter einen Hut bekommen konnte.
DIe einzigen Semesterferien, in denen ich "frei" hatte, waren die, in denen ich mich bereits aufs Examen vorbereitet habe.

Und für was soll ich bitte Geld zahlen? Nenn mir einen vernünftigen Grund?
Damit ich mich weiterhin mit 500 Mann um 6 Bücher prügeln kann?
Damit weiter Lehrstühle gestrichen werden? Damit weiter Korrekturkräfte eingespart werden und am ein halbes Jahr auf die Hausarbeiten und Klausuren wartet? Dafür, dass ich zur Examensvorbereitung ein privates Rep. bezahlen darf, um überhaupt das gesammte Examensrelevante Wissen vermittelt bekomme?

Von diesem Geld wird kein Cent an die Uni fließen (ich weiß das Geld kommt nur den Unis zu gute, aber im Gegensatz werden die staatlichen Mittel gekürzt)

Schlechte Arbeitsbedingungen und ne Menge Geld dafür bezahlen, dass ist ein klares NO GO

Und bevor du jetzt anfängst, dass ich auch eine von den arbeitsscheuen faulen Studentinnen bin:
Ich bin, bis 4 Monate vorm Examen nebenher arbeiten gegangen. Aber mit 400€ + KIndergeld kommt man heute nicht mehr weit. Schau dir die Fixkosten an, die man heute allein schon für Lebensmittel hat.
Ich habe nicht langsam studiert. Mich treffen die Studiengebühren wahrscheinlich nicht mehr.
Aber ich sehe nicht ein, dass ich später für meine Kinder bei solchen Bedingungen Studiengebühren zahlen soll.
#
nicole1611983 schrieb:

Und bevor du jetzt anfängst, dass ich auch eine von den arbeitsscheuen faulen Studentinnen bin:


Bin ich dir irgendwie auf die Füsse getreten?
Ich habe Respekt vor jedem Studenten, der sein Studium knapp über der Regelstudienzeit abschliesst und werde mich hüten, generell alle Studenten als faules Pack abzutun.
Ich kann nur die Leute nicht verstehen, die gleich laut rumschreien, wenn es um Studiengebühren geht, dabei aber entweder:
a) im 35ten Semester sind
b) noch nie im Leben irgendwo als Werkstudent (zählt auch hervorragend als Praktikum und gibt gut Kohle) gearbeitet oder auch nur mal 2 Abende in der Woche gekellnert haben
c) meinen in 2 Monaten Vorlesungsfreier Zeit, keine 500 Euro zusammenbekommen zu können
d) in Wiesbaden den Verkehr blockieren, Sachen anzünden und die arbeitende Bevölkerung anmachen
#
nicole1611983 schrieb:
........
Ihr armen armen Studenten....wie wird das denn erst wenn ihr mal richtig arbeitet, Geld verdient, Steuern zahlt, eine Familie habt, eine Wohnung zahlen müßt, keine Vergünstigen mehr erhaltet usw  usw.....Fangt ihr dann wieder an zu studieren weils damals besser war?
#
Brady schrieb:

Ihr armen armen Studenten....wie wird das denn erst wenn ihr mal richtig arbeitet, Geld verdient, Steuern zahlt, eine Familie habt, eine Wohnung zahlen müßt, keine Vergünstigen mehr erhaltet usw  usw.....Fangt ihr dann wieder an zu studieren weils damals besser war?


Bildungsneid?

   
#
yeboahszeuge schrieb:

Bildungsneid?
   
Absolut!
#
Brady, bei deinem Beiträgen zu dem Thema hat man das Gefühl, da spricht der pure Neid heraus.
Wenn du meinst studieren ist den ganzen Tag faul zu Hause sitzen, dann schlag ich dir mal vor, 2 Semester zu studieren.
Klar zahlen wir keine Steuern und haben Vergünstigungen, aber wir müssen auch mit weniger Geld auskommen.
Wer sagt, dass man als Student keine Wohnung zahlen muss? Denkst du, die schenkt einem der Staat? Die normalen Fixkosten hat ein Student genau, wie jeder der arbeiten geht.
Und sorry, wenn ich von mir ausgehe, kann ich sagen, dass ich in der Woche min. genausoviel gearbeitet hab, wie ein normaler Arbeitnehmer.
Klar hatte ich nur 15-20 Std. Uni die Woche, aber nebenher muss man auch noch jobben. Das waren bei mir die Woche auch nochmal locker 20 Std. Dazu muss man noch lernen. So easy, wie du dir das Studentenleben vorstellst ist es nicht.

Und mal ganz ehrlich, wenn euer aller Arbeitstag so hart wäre und ihr gar keine Zeit hättet, außer zu arbeiten, frag ich mich, wieso hier soviele den ganzen Tag im Forum sind(z.B auch du) obwohl sie normal arbeiten müssten.

Ich hab diese Vorwürfe von Leuten, die keine Ahnung haben so satt.
Und ganz ehrlich, wenn du findest, Studenten geht es so gut, dann schreib dich doch ein und studier
#
Nicht aufregen Nicole. Brady wird spätestens dann seine Meinung ändern, wenn seine Tochter ihm mitteilt, dass sie studieren will.


#
Ich bin vor Neid schon zerfressen....ich gebs zu....

@YZ: Bis meine junge Dame studiert...leb ich unter der Brücke...
#
Brady schrieb:

Bis meine junge Dame studiert...leb ich unter der Brücke...


Deswegen muss das Mädchen dann wohl auf das Studium verzichten.
#
NE YZ,

irgendwann reicht es mal. Wenn er vom Thema keine Ahnung hat, soll er einfach die Klappe halten oder sich in den SLT's austoben. Da passt er mit seinen dummen Kommentaren wohl besser hin, als in einen ernsten Fred.
#
Hallo? Geht' s noch?

Das hört sich ja grad so an als ob jemand, der nicht studiert oder nicht studiert hat keine Ahnung vom Leben hat.

Ziemlich herab lassend finde ich für eine angehende Anwältin, die auch mal nicht studierte Leute in ihrer Laufbahn verteidigen muss.

Sorry, aber du wirst dir wirklich später noch des öfteren deine Studienzeiten zurück wünschen, denn die Realität hier draußen sieht anders aus.

Heutzutage ist es wirklich nicht mehr einfach, genug Geld zu verdienen, um eine Familie durchzufüttern.

Und sorry, wer nur 15-20 Stunden die Woche Vorlesungen hat und nebenher noch arbeiten gehen kann, braucht sich auch nicht aufregen.

Da gibt es ganz andere Studienfächer, wo du locker eine 35-40 Stundenwoche hast und zusätzlich noch die ganzen Teamarbeiten dazu kommen.
Schlafen, ach warum denn???
Diese Leute können sagen, dass sie sich keine Studiengebühren leisten können, aber niemand, der 20 Stunden die Woche arbeiten kann!!!
#
Sorry, aber bradys dummes gesabbel geht einem einfach auf den Sack. Und es ist numla so, wenn man zu nem Thema keine Ahnung hat, soll man einfach die Klappe halten. Seine dummen Stammtischparolen gehen einem dermaßen auf den Sack.  Du denkst wirklich, dass man sich da gut Studiengebühren leisten kann?
Schon mal dran gedahct, dass man Geld zurück legen muss, für die Zeit, in der man nicht mehr arbeiten kann? Im letzten Jahr vorm Examen musste ich mit knapp 400€ über die RUnden kommen. Im letzten halben Jahr sogar mit 250€.
Vielleicht musste ich das Geld, dass ich vorher verdient hab dafür Sparen?
Und kalr, konnte ich im Semester, wegen wenigern Vorlesungen viel arbeiten, dafür war es in den Semesterferien weniger.
Mittlerweile ist das Ersparte  fast aufgebraucht. Wie ich da noch hätte Studiengebühren zahlen sollen, erklärm mir mal?
Und um dem vorweg zu greifen, ja ich geh wieder arbeiten.
#
nicole1611983 schrieb:
......

Und mal ganz ehrlich, wenn euer aller Arbeitstag so hart wäre und ihr gar keine Zeit hättet, außer zu arbeiten, frag ich mich, wieso hier soviele den ganzen Tag im Forum sind(z.B auch du) obwohl sie normal arbeiten müssten.


so? dann frag ich mich jetzt auch grad wie du das eigentlich in deiner ach so knappen zeit schaffst. wenn du doch auch so viel arbeitest, wie kannst du dann ebenso oft auf dieser plattform sein? und lernen? bevor du hier leute anmaulst, erstmal an die eigene nase fassen. die letzten tage hast du doch auch lieber demonstriert als gelernt, oder?

und die randalierer...... so leute haben ne uni im leben noch nie von innen gesehen. das hat nichts mehr mit der eigentlichen kernaussage der studenten zu tun. da geht es nur noch um den krawall an sich. und genau deswegen entgleitet den studenten auch die basis bzw. der rückhalt in der bevölkerung.
#
Wieso? Ich hab im März Examen geschrieben. Das ich jetzt soviel Zeit habe liegt nicht an mir, sondern daran, dass mangels Geld, die Korrektur unserer Klausuren 6 Monate dauert.
Für die Zeit gehen ich 2 mal die Woche jobben. Für die mündliche (die im Oktober oder November ansteht) werd ich nach der WM anfangen zu lernen.
So nun genug erklärt?


Teilen