>

Roland Koch diskriminiert Sozialhifeempfänger

#
Spitze, der Bericht. Deckt sich zum Teil mit meinen Erfahrungen.

Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich berichte mal so aus dem Leben, habe einen festen Arbeitsplatz (Vollzeit) meine Frau geht auch arbeiten in Teilzeit, wir haben 2 Kinder im schulpflichtigen Alter die auf die Grundschule gehen und weil meine Frau und ich arbeiten, anschliessend in der OGS (offene Ganztagsschule ) betreut werden, mit Hausaufgabenhilfe, Mittagessen und diversen AG´s z.B Chemielabor, Tennis, Yoga, Wald und Wiesen AG, Knigge AG, Ballspiele usw....

Kosten: Betreuung Pro Kind EUR 84,00 = EUR 168,00
           Essen        Pro Kind EUR 42,00 = EUR  84,00
=======================================
                                                           EUR 252,00 Pro Monat
                                                          ===============

Das sind erstmal die ganz "normalen" Kosten, die die Eltern zu bezahlen haben, die ihre Kinder nicht durch Oma und Opa betreuen lassen können und die beide arbeiten gehen müssen um über die Runden zu kommen und davon gibt es eine Menge heutzutage, dabei geht es nicht darum Reichtümer anzusparen, sondern die Familie zu ernähren und die alltäglichen Posten zu bezahlen die jeder von uns bezahlen muss Miete, Versicherung etc....

Hinzu kommt das die Kinder komplett ausgerüstet sein müssen für den Sportunterricht, den Schwimmunterricht, die Sport AG´s, das Frühstück, Klassenausflüge, Schulmaterialen wie z.B Hefte, Stifte, Malsachen, Bastelmaterialien.

Ich schreibe das deshalb so detailiert, weil ich mal ein Beispiele geben möchte für diejenigen die keine Kinder haben und die Aufwendungen nicht so einschätzen können, um dies dann aber nachvollziehen zu können.

Auch an dieser Schule gibt es Kinder die Eltern haben, die auf Hartz IV angewiesen sind, diese Kinder haben es per se schwerer, zum Glück ist mir noch kein Bericht meiner Kinder zu Ohren gekommen, dass es Mitschüler gibt, die ohne Frühstück zur Schule kommen und hungern müßen, aber solche Fälle gibt es, zumindest auch wenn sich das jetzt für manche banal anhört, sind diese Eltern allerdings nicht in der Lage ihren Kindern jeden Tag frisches Obst oder gesundes gemüsse (Paprika) etc mit in die Brotbox zu packen, es findet eine mehr oder minder einseitige Ernährung statt.

Billige Lebensmittel sind gespickt mit Fetten und Kohlenhydraten die auf Dauer gesundheitliche Schäden bei Kindern anrichten, zum Fettleibigkeit, Diabetis und später zu allerlei chronischen Krankheiten führen können.

Alleine durch diesen oben genannten Umstand und das ist nur ein Feld in dieser Hartz IV Diskussion, wird doch schon in der frühesten Phase des Kindes ein Weg für diese Kinder vorgezeichnet aus dem sie so schnell nicht wieder herauskommen.

Es geht damit weiter, das diese Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung gehemmt werden, da sie sich teilweise ( das weiss ich aus Erfahrungsberichten) den "Anfeindungen" - Hänseleien der Mitschüler ausgesetzt sehen und sind, diese Kinder sind meist sehr schüchtern und in sich gekehert, beteiligen sich weniger am Unterricht, haben nicht so viele Freunde und werden vll sogar von manch einem Kind mit Unterstützung der Eltern gemieden, was soll aus diesen Kindern werden?

Es geht in dieser ganzen Diskussion hier nicht nur um das liebe Geld, sondern auch darum den betroffenen Menschen, ihr Selbstwertgefühl, ihren Eigenantrieb und ihren "Stolz" zu erhalten bzw zurückzugeben, nicht mit dem Finger auf den Mitmenschen zeigen, sondern probieren zu helfen, manchmal hilft da schon ein Gespräch, einmal seine Probleme loswerden können, einfach jemanden haben der einem zuhört und niemanden der einem sagt, das man ein Sozialschmarotzer ist, auf der faulen Haut und dem Staat auf der Tasche liegt.




Sehr schøner Bericht und endlich mal real.

Was das beschriebene fuer Auswirkungen hat auf Selbstwergefuehl und die soziale Reproduktion wird leider oft abgetan als nicht vorhanden. Dies vor dem Hintergrund der Individualisierung und "jeder hat doch die gleichen Chancen". Lass mich deshalb auch noch etwas zum Thema Ernaehrung hinzufuegen: Neben Fettleibigkeit und anderen Krankheiten hat Mangelernaehrung auch Auswirkung auf die kognitive Leistungsfaehigkeit.

Das schlimme an der Sache: durch gezielte Massnahmen (z.B. kostenfreies Schulessen) kønnte hier viele Dinge helfen. Werden aber als zu teuer abgetan. Eine Wahlperiode dauert auch nur 4 Jahre. Langfristig gesehen, wuerden verschiedene gezielte Massnahmen bei benachteiligten Kinder und Jugendlichen aber eher zu einer økonomischen Entlastung des Staates fuehren.
#
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?
#
Brady schrieb:
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?  


So um die 100.000 € +/- werden die kosten geschätzt.

tobago
#
Brady schrieb:
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?  


http://eltern.t-online.de/kosten-was-kostet-ein-kind-/id_18983912/index

http://www.max-planck.com/aktuell/news/schoolnews_06_07.html

Teure Nummer.
#
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.


Was ist ein Eliteförderer?

DA
#
Tube schrieb:
Brady schrieb:
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?  


http://eltern.t-online.de/kosten-was-kostet-ein-kind-/id_18983912/index

http://www.max-planck.com/aktuell/news/schoolnews_06_07.html

Teure Nummer.


Auch wenn das "Durchschnitt" ist muss doch selbst ein Politiker begreifen, dass die derzeitigen Sätze, äh, Moment, Politiker, begreifen, ich ziehe den Satz zurück.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.


Was ist ein Eliteförderer?

DA


z.B. Politiker
aber auch andere

leider auch du


Da ich mehr von dir weiss: du bist ein Paradebeispiel individueller Leistung. D.h. nicht, dass alle anderen auch dein individuelles Potential, dein sosiokulturell førderndes Umfeld haben. Sei stolz auf dich und helf den anderen statt zu sagen: seht her, ich habs gepackt, macht ihr einfach auch mal"
#
dawiede schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.


Was ist ein Eliteförderer?

DA


z.B. Politiker
aber auch andere

leider auch du


Da ich mehr von dir weiss: du bist ein Paradebeispiel individueller Leistung. D.h. nicht, dass alle anderen auch dein individuelles Potential, dein sosiokulturell førderndes Umfeld haben. Sei stolz auf dich und helf den anderen statt zu sagen: seht her, ich habs gepackt, macht ihr einfach auch mal"  


Hömma Dicker, selbst das soziokulturelle Umfeld habe ich mir selber gebastelt.
Und anscheinend weißt Du noch nicht genug über mich sonst hättest Du Dir nämlich den Satz mit dem helfen komplett geschenkt.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
dawiede schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.


Was ist ein Eliteförderer?

DA


z.B. Politiker
aber auch andere

leider auch du


Da ich mehr von dir weiss: du bist ein Paradebeispiel individueller Leistung. D.h. nicht, dass alle anderen auch dein individuelles Potential, dein sosiokulturell førderndes Umfeld haben. Sei stolz auf dich und helf den anderen statt zu sagen: seht her, ich habs gepackt, macht ihr einfach auch mal"  


Hömma Dicker, selbst das soziokulturelle Umfeld habe ich mir selber gebastelt.
Und anscheinend weißt Du noch nicht genug über mich sonst hättest Du Dir nämlich den Satz mit dem helfen komplett geschenkt.

DA


Ach, DADA, ich hab nen scherzchen gemacht

Mit soziokult Umfeld meinte ich nicht dein jetziges
#
peter schrieb:

...
dass sich unter dieser regierung das soziale system nicht zum besseren entwickeln würde war vor der wahl ab zu sehen. bedauerlicher weise hat das die wähler nur unwesentlich beeinflußt.


Peter, mal ganz ehrlich.....die SPD war über ein Jahrzehnt an der Regierung und es hat sich fast nichts verbessert.
Wenn selbst eine Partei die vordergründig für die kleinen Leute da ist nichts erreicht, wie soll eine CDU/FDP Regierung was erreichen?
Bleiben wir doch bitte mal realistisch, egal wie traurig es ist.
#
Brady schrieb:
Schranz76 schrieb:

Gehört zwar nur indirekt zum Thema: Meiner Meinung nach ist auch die Erhöhung des Kindergeldes ein Witz, man hätte es eher kürzen und das dort Gesparte DIREKT in Unterstützung für Kinder investieren sollen.

Und wie soll die direkte Unterstützung aussehen?


Naja, statt das Kindergeld um € 10,- zu erhöhen kann man auch Ganztagsschulen finanziere. Bringt Arbeitsuchenden sicher mehr als der Zehner im Monat.
Nur mal so eine Idee.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Naja, statt das Kindergeld um € 10,- zu erhöhen kann man auch Ganztagsschulen finanziere. Bringt Arbeitsuchenden sicher mehr als der Zehner im Monat.
Nur mal so eine Idee.
Auf die 20 Euronen im Monat mehr könnte ich ehrlich gesagt auch verzichten...andere allerdings nicht und das ist das Problem...
#
Brady schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Naja, statt das Kindergeld um € 10,- zu erhöhen kann man auch Ganztagsschulen finanziere. Bringt Arbeitsuchenden sicher mehr als der Zehner im Monat.
Nur mal so eine Idee.
Auf die 20 Euronen im Monat mehr könnte ich ehrlich gesagt auch verzichten...andere allerdings nicht und das ist das Problem...


Niemand reissen die € 10,- raus, auch wenn es für den einen nicht spürbar und für den anderen durchaus bemerkbar ist. Aber auch wenn € 10,- einen kleinen Schritt weiterhilft......wieviel mehr kann der Gesamtbetrag für alle Kinder erreichen!

Vielleicht hilft es nicht jedem Alleinerziehenden...aber sicher verbessert eine bessere Betreuung bei vielen die Möglichkeiten selbst Geld zu verdienen. Was mehr Geld als € 10,- bringen dürfte.
Mein Gedanke dazu.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.


Was ist ein Eliteförderer?

DA


Ich habe mich getäuscht.
Die haben immer noch nicht begonnen zu denken: Guido z.B.
#
Ach so, zwei Anmerkungen noch: Was Westerwelle gesagt hat, ist beschämend für das Amt des deutschen Außenministers. Widerlich und abstoßend.
Außerdem: Man könnte die Überschrift ändern:
Roland Koch und Guido Westerwelle diskriminieren Sozialhilfeempfänger.
#
reggaetyp schrieb:
Ach so, zwei Anmerkungen noch: Was Westerwelle gesagt hat, ist beschämend für das Amt des deutschen Außenministers. Widerlich und abstoßend.
Außerdem: Man könnte die Überschrift ändern:
Roland Koch und Guido Westerwelle diskriminieren Sozialhilfeempfänger.


Man könnte die Überschrift aber auch ändern in:


"Koch und Westerwelle liefern sich heißen Kampf um Wählerstimmen. Ihre Waffe: Der Populismus!"

Ansonsten schonungsloser, sehr guter Artikel!
#
Ach nochwas:

Normalerweise bin ich ja ein friedlicher Mensch. Aber dieses Geschwätz macht mich echt agressiv!
#
Wer kellnert, verheiratet ist und zwei Kinder hat, bekommt im Schnitt 109 Euro weniger im Monat, als wenn er oder sie Hartz IV bezöge. Diese Leichtfertigkeit im Umgang mit dem Leistungsgedanken besorgt mich zutiefst. Die Missachtung der Mitte hat System, und sie ist brandgefährlich.

Pfui, sowas sagt man nicht als Vizekanzler!      

http://www.welt.de/debatte/article6347490/An-die-deutsche-Mittelschicht-denkt-niemand.html

Mit dem Begriff "römische Dekadenz" kann ich zwar nix anfangen; grundsätzlich find ich den Kommentar aber absolut in Ordnung.
#
wenn ich gerade diesen Arno Dübel im Fernsehe sehe, wird mir schlecht    da kann man mal sehen, wie Leute das Sozialsystem ausnutzen


Teilen