>

NFL Saison 2009

#
Gibt's eine Chance die Playoff Spiele im Fernsehen zu sehen?
Soweit ich das verstehe, kann man über unitymedia in Hessen das buchen, aber nur als Abo und nicht je Spiel?
Ansonsten gibt's im Internet Streams?

Die ARD überträgt wohl nur den Superbowl und keine Coference Finals?

Langsam wird es ja interessant. Meine Packers sind wohl nur Außenseiter?
Keine so undankbare Rolle  ,-)

Wer sind die Favoriten der Experten hier?
#
Hier kannst du einen Online Stream für alle Play-off Spiele direkt bei der NFL offiziell kaufen. Kostet aber 69$. Klick hier


Auf folgender Seite ist auch immer etwas zu finden. Klick hier

Da wurde z.B das College Finale eben live übertragen...
#
mal sehen, ob mein Cowboys T-Shirt gewaschen ist... so langsam steigt die Spannung....
#
sgevolker schrieb:

Ansonsten gibt's im Internet Streams?

Adth oder wie das heisst hat immer hervorragende Streams.


Die ARD überträgt wohl nur den Superbowl und keine Coference Finals?

Nicht?


Langsam wird es ja interessant.

Mein Herz blutet, weil die Saison vorbei ist und Du schreibst so was... das tut weh!


Meine Packers sind wohl nur Außenseiter?
Keine so undankbare Rolle  ,-)

Schwer zu sagen. Ich sehe dieses Jahr kein einziges Team in einer überragenden Rolle. Nicht einmal mehr die Colts. Wenn so leichtfertig bzw. fahrlässig eine perfekte Saison aufgibt ist in meinen Augen irgendwie kein Winner.
So was rächt sich.
In der NFC kann imho jeder jeden schlagen. Packers in den Superbowl?!
-Ich sag: warum nicht!


Wer sind die Favoriten der Experten hier?

Dieses Jahr ist es für meinen Geschmack sehr ausgeglichen. Einzig den Bengals würde ich nicht viel zutrauen, liegt aber vll. daran, dass ich die nicht so ganz abkann. Außerdem "kaufe" ich deren steilen Aufstieg nicht so ganz ab.

Müsste ich Geld wetten, würde ich auf die Chargers setzen. Danach auf die Colts.
#
Ich denke in der NFC wird es sich zwischen den Cowboys und den Vikings in der Divisonal Round entscheiden. Der Sieger zieht in den Superbowl....
Der Sieger aus Arizona gegen Greenbay wird sich zwar gegen New Orleans durch setzen, wird aber später keine Chance gegen die Cowboys oder die Vikings im Conference Final haben. Mein Herz ist zwar auf Seiten der Cowboys, aber irgendwie glaube ich, dass sich Favre nochmal durch setzt. Es wird auf alle Fälle eng.

In der AFC wird es am Schluss einen Show-down zwischen den Favoriten Colts und Chargers geben. Ich denke die Colts werden in den Superbowl einziehen. Die Wild Card Runde ist hier nur Staffage zur Ermittlung der Trainingspartner zum Warm spielen für das Conference Final.
#
Ok, wollen wir mal weitertippen (das Tippspiel aktualisiere ich noch... ganz bestimmt!).

Meine Tipps sind:
Bengals
Eagles
Pats
Packers
#
sCarecrow schrieb:
Ok, wollen wir mal weitertippen (das Tippspiel aktualisiere ich noch... ganz bestimmt!).

Meine Tipps sind:
Bengals
Eagles
Pats
Packers


Jets
Cowboys
Pats
Packers
#
Ich tippe ganz spektakulär 4 Heimsiege
Benglas
Cowboys
Patriots
Cardinals
#
Was ein Katastrophen-Viertel für Brady und New England. Den Ravens reichen 124 yards für 3 TDs und ein FG.
#
Packers @ Arizona

45:51  nach Verlängerung verloren. Mein Adrenlinüberschuß dürfte mich noch die ganze Nacht wach halten
#
greenbay. schrieb:
Packers @ Arizona

45:51  nach Verlängerung verloren. Mein Adrenlinüberschuß dürfte mich noch die ganze Nacht wach halten


Aber ein geiles Spiel von beiden Teams  

Wenn schon ausscheiden, dann mit so einer Leistung und erhobenen Hauptes.
Zumal ich die Cardinals auch symphatisch finde.
#
Alter Schwede. Was für ein Spektakel. Wow.
#
Ruben schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ok, wollen wir mal weitertippen (das Tippspiel aktualisiere ich noch... ganz bestimmt!).

Meine Tipps sind:
Bengals
Eagles
Pats
Packers


Jets
Cowboys
Pats
Packers


Ich spiel nicht mehr mit!  
#
greenbay. schrieb:
Packers @ Arizona

45:51  nach Verlängerung verloren. Mein Adrenlinüberschuß dürfte mich noch die ganze Nacht wach halten


Da war ja wirklich schwer was los. Postseason ist eben nochmal eine Steigerung.
#
Es gibt da ein Sportspektakel in Deutschland, dass jedes Wochenende Millionen mitreisst.

18 Sportwagen treten zu einem 90minütigen Rennen an, bei dem Punkte vergeben werden.

Bei diesem Wettbewerb fahren sechs Teams Porsche, sechs weiterem VW Golf und die restlichen sechs Mannschaften gehen mit einem Fiat Panda an den Start.

Nach 34 Rennen werden die Meister gekürt und die TV Gelder nach Platzierung verteilt.

Oberstes Prinzip der Rennserie:  In der Vergangenheit erworbene (finanzielle) Meriten dürfen in die Zukunft übernommen werden. Immer und immer wieder.

Gewinner sind immer die Poschefahrer, die mit dem zusätzlichen Geld ihre Teams Jahr für Jahr weiter aufrüsten. Die besten Mechaniker, das beste Material und jede Menge hoch bezahlter Ersatzpiloten, die oftmals kaum Einsatzzeit erhalten, werden eingekauft.

In Einzelfällen schafft es ein Golffahrer schon mal, eines der Porschteams abzuhängen. Aber nur, um in der kommenden Saison den Rückzug antreten zu müssen, weil die Porschteams ihm das für den Höhenflug verantwortliche Personal wegkaufen.

Da kommt es schon häufiger vor, das ein VW Team in die Pandaklasse abdriftet, oder die Rennserie ganz verlassen muss.  Die finanziellen Etats zwischen Golf- und Pandaklasse liegen näher beieinander, was den steten Abrutsch oder Aufstieg fördert.


In Amerika gibt es eine ähnliche Rennserie.

Hier treten sogar 32 Teams an, die insgesamt nur 16 Rennen absolvieren.

In dieser Liga gibt es jedoch einen kleinen Unterschied.

Erfolge aus der vergangenen Saison bringen keinen finaziellen Vorteil in der kommenden Spielzeit.
Alle Teams starten im gleichen Auto. Und wer verliert, muss sich an die eigene Nase fassen.
Schließlich hatte der Verlierer am Start die gleiche Ausgangsposition.

Meine Packers haben verloren.

Gestern Nacht in einem hinreißenden Spiel nach Verlängerung.  

Die emotionale Achterbahnfahrt meiner Gefühle kann nur der nachvollziehen, der die Sportart und das Prinzip der finanziellen Gleichstellung aller Teams in der NFL kennt.

Ich gratuliere Arizona zum phantastischen Spiel und in vier Wochen gratuliere ich dem neuen Superbowlchampion.

Meine Eintracht spielt am Samstag wieder.

Diesesmal gegen Bremen;  einen Porsche. Zur Zeit gehört die Eintracht zu den VW Teams. Immerhin. Das war schon schlechter.

Ich würde gerne einmal wieder erleben, dass Eintracht Frankfurt um die Bundesligaspitze mitspielt. Ein Kampf unter Gleichen am 32. Spieltag. Die Tabellenführung vor Augen. Ein Ereignis, dass ganz Südhessen für eine Woche fesselt.

Aber das werden die Porschefahrer auch in Zukunft zu verhindern wissen.

Sie haben seit Einführung der Championsleague die Kontrolle über die Liga übernommen und werden sie sich von HB, einem einsamen Kämpfer für Reformen nicht nehmen lassen.

Go Pack
Ole Eintracht

#
greenbay. schrieb:

Die emotionale Achterbahnfahrt meiner Gefühle kann nur der nachvollziehen, der die Sportart und das Prinzip der finanziellen Gleichstellung aller Teams in der NFL kennt.

Mein bester Kumpel war schon sauer. Ich sagte ihm:
"Chris, entspann Dich mal! Das Spiel ist noch nicht gegessen!"
Das war echt geil. Rodgers ist die Zukunft. Der wird noch Rekorde brechen!
Geiler Typ?


Ich gratuliere Arizona zum phantastischen Spiel und in vier Wochen gratuliere ich dem neuen Superbowlchampion.

Du willst aber nicht andeuten, dass die Cards jetzt Topfavorit sind, oder?
#
sCarecrow schrieb:
greenbay. schrieb:

Die emotionale Achterbahnfahrt meiner Gefühle kann nur der nachvollziehen, der die Sportart und das Prinzip der finanziellen Gleichstellung aller Teams in der NFL kennt.

Mein bester Kumpel war schon sauer. Ich sagte ihm:
"Chris, entspann Dich mal! Das Spiel ist noch nicht gegessen!"
Das war echt geil. Rodgers ist die Zukunft. Der wird noch Rekorde brechen!
Geiler Typ?


Ich gratuliere Arizona zum phantastischen Spiel und in vier Wochen gratuliere ich dem neuen Superbowlchampion.

Du willst aber nicht andeuten, dass die Cards jetzt Topfavorit sind, oder?



Die Cards??

Ich denke, Sie sind mental nicht in der Lage, bereits am Samstag nochmal so eine Leistung abzurufen.
Sie werden in New Orleans deutlich verlieren.

Für die WC Runde hatte ich auf die Jets, Cowboys, Ravens und Packers gesetzt.
Einer hat verloren.

Eine Superbowlvorhersage ist bei den Teams jetzt ziemlich schwierig.
Bis auf Arizona traue ich allen viel zu.

Ich tippe mal auf einen Sieg der Cowboys gegen die Jets.

Das wären die Teams, die das Momentum auf ihrer Seite haben. Aber das hatten die Packers ja auch bis gestern abend.
Wenn die Cowboys im Dome von Minneapolis genauso over confident anfangen, wie die Packers in Zona, kanns ganz schnell zu Ende sein.

Grüße
#
Meinem Gefühl nach werden die Ravens es diesmal packen - oder die Jets. Toll wäre es, wenn die Cowboys nächstes Wochenende auf die Mütze bekämen.  Auf jeden Fall wird es spannend und ich ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Spiele.
#
So, heute Abend gehts in the richtig heisse Phase.

Meine Tipps:
Colts
Chargers
Cowboys
Saints

Übrigens mache ich bei der Playoff Challange (NFL) mit. Vielleicht hat ja einer von Euch auch Bock? (wie kicker Managerspiel)
#
Meine Tipps
Colts
Jets
Vikings
Saints


Teilen