>

Wann platzt die Bombe? (Verein vs. Fußball AG )

#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
So jetzt habe ich mit noch mal die Mühe gemacht die ersten 5 Seiten dieses Threads durchzulesen, es lohnt sich, vieles wurde vor einem Jahr so vorher gesagt wie es tatsächlich eingetreten ist.  


So? Was denn? Irgendwo eine Bombe geplatzt?




Hab ich von der ( wahrlich nur suboptimalen) Überschrift dieses Threads geredet?

Eigentlich setzte ich (gerade bei dir) die Intelligenz voraus mir folgen zu können, ich hoffe ich habe mich dann doch nicht ganz so in meiner Einschätzung über dich geirrt!



Dann beantworte doch einfach die Frage, statt hier rumzujammern.
Was ist denn eingetreten?




Ich soll dir beantworten ob irgendwo eine Bombe geplatzt ist?
Das ist ja wohl völlig indiskutabel!

Und das war ja wohl deine Frage, nicht wahr?


Was ist denn eingetreten klingt doch schon ganz anders!

Der Verein hat kein Geld (Warum?)und hat Schulden gemacht, Punkt!

Diese Schulden möchte er gern bezahlt haben, Punkt!

Aus welchem Topf werden die Schulden bezahlt?

Lese noch mal den Beitrag von gereizt, dann weißt auch du, das genug Geld bereit gestellt wurde.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Marco72 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Was mir allerdings negativ auffiel war das Nachtreten gegen FF oder wie soll man die Frage verstehen, warum ging es die letzten 5 Jahre nicht? Wie jeder der ein wenig das Umfeld kennt wollte man sehr wohl die Zusammenarbeit der U23, U19 mit dem Hauptverein. Ich denke ein Skibbe wusste um diese Besonderheit, vielleicht hat er ja diesbezüglich Forderungen gestellt.

Gruß Afrigaaner  

das liegt nahe das er diese Forderung gestellt hat und das zu Recht.
Wenn einer über die Jugend was bewegen kann ist es Skibbe.

Auf die vorherigen Trainer da irgendetwas abzuwälzen greift da meiner Meinung nach nicht.
Rangnick hatte auch aus diesem Grund abgesagt weil die Jugend zuweit weg ist.
Funkel und Reimann haben halt die Umstände  so  akzeptiert als HB mit offenen Karten gespielt hat,denke das ist der einzigste Unterschied.
Skibbe will das wohl so nicht akzeptieren wollen.Er ist quasi jetzt auch der Mann mit seiner grossen Jugenderfahrung um Strukturen zu ändern wenn es der Verein zulässt.



Und?

Was passiert wenn es nicht "zugelassen" wird?




dann gehts halt weiter wie bisher  

Aber ist wohl auch dem Verein bewusst das grade am Profiunterbau einiges an Verbesserungspotenzial brach liegt und grade wenn man doch Skibbe verpflichtet ,der schon beim DFB vor knapp 10 Jahen sozusagen Mitbegründer des Talentförderungskonzeptes war,das nun Früchte trägt,bei Vereinen viel in der Jugend tätig war,hier neue Wege geht und das hoffentlich nicht blockiert.
Man hat mit Skibbe ein Jugendprofi verpflichtet und das sollte man sich zu Nutze machen.

Aber das ist es nicht alleine.Der finanzielle Rahmen muss dann auch passen und das ist ja eher grade das Streitthema oder die persönlichen Eitelkeiten dazu.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich soll dir beantworten ob irgendwo eine Bombe geplatzt ist?
Das ist ja wohl völlig indiskutabel!

Und das war ja wohl deine Frage, nicht wahr?

Ähhm nicht wirklich. Aber egal.
stoppdenbus schrieb:
Was ist denn eingetreten

eintracht-grenzenlos schrieb:

Der Verein hat kein Geld (Warum?)und hat Schulden gemacht, Punkt!
Diese Schulden möchte er gern bezahlt haben, Punkt!
Aus welchem Topf werden die Schulden bezahlt?
Lese noch mal den Beitrag von gereizt, dann weißt auch du, das genug Geld bereit gestellt wurde.  


Ich sehe hier keine Antwort auf meine Frage, und keinen Bezug zum Thread.
Von Schulden ist bisher nirgends die Rede gewesen, über "genug Geld" wurde nur spekuliert. Die Auszahlung an den eV ist überhaupt kein besonderer Vorgang, weshalb Bruchhagen ihn an die große Glocke hängt, bleibt äußerst unklar.
#
Stoppdenbus, heute 13:49 schrieb:
Dann beantworte doch einfach die Frage, statt hier rumzujammern.
Was ist denn eingetreten?


Immer schön hinten anstellen, oder?

Afrigaaner, heute, 11.09 schrieb:


Wie kommst du drauf?

#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich soll dir beantworten ob irgendwo eine Bombe geplatzt ist?
Das ist ja wohl völlig indiskutabel!

Und das war ja wohl deine Frage, nicht wahr?

Ähhm nicht wirklich. Aber egal.
stoppdenbus schrieb:
Was ist denn eingetreten

eintracht-grenzenlos schrieb:

Der Verein hat kein Geld (Warum?)und hat Schulden gemacht, Punkt!
Diese Schulden möchte er gern bezahlt haben, Punkt!
Aus welchem Topf werden die Schulden bezahlt?
Lese noch mal den Beitrag von gereizt, dann weißt auch du, das genug Geld bereit gestellt wurde.  


Ich sehe hier keine Antwort auf meine Frage, und keinen Bezug zum Thread.
Von Schulden ist bisher nirgends die Rede gewesen, über "genug Geld" wurde nur spekuliert. Die Auszahlung an den eV ist überhaupt kein besonderer Vorgang, weshalb Bruchhagen ihn an die große Glocke hängt, bleibt äußerst unklar.




Welches Wort ausser "Schulden" fällt dir ein wenn man seinen "Etat überzieht" (um 500 000 Euro für die Saison 07/08) Wenn ich mein Konto überziehe heißt das Schulden!

Sind 3.9 Millionen Euro nicht genug?

Laut AG Bilanz (und die wird ja wohl geprüft) sind 3,9 Millionen Euro Richtung Verein geflossen ( für dich wohl nur Spekulation, für mich belegbarer Fakt), davon aber laut Verein nur 900000 Euro in die U23 und 1,2 Millionen Euro in die Jugendmanschaften geflossen. Beiden Zahlen will ich gern Glauben schenken , sonst müsste ich von ausgehen, dass von beiden Seiten gelogen und betrogen wird und das tue ich nicht!

Es kann aber nicht sein das die Fußball- Lizenzabteilung den Rest Verein mit weiteren 1,8 Millionen unterstützt, welche Abteilung auch immer!
Warum auch? Jeder anderer Verein muss sich auch über Mitglieder und Sponsoring finanzieren.

Hier gehts um Geld, um Macht, um Einfluß um Kräftemessen und um Kompetenzengerangel!

Wunderbar, ein Strategiespiel für große Jungs, so wie es schon immer gern bei unserer Diva gespielt wurde.

Mir gehts um Eintracht Frankfurt und die Entwicklung des letzten Jahres hat mich nicht befriedigt, im Gegenteil, und es ko.. mich an das es aus welchen Eitelkeiten auch immer, es nicht möglich ist an einem Strang zu ziehen!
#
stoppdenbus schrieb:
Was ist denn eingetreten?
...
Ich sehe hier keine Antwort auf meine Frage, und keinen Bezug zum Thread.
Von Schulden ist bisher nirgends die Rede gewesen, über "genug Geld" wurde nur spekuliert. Die Auszahlung an den eV ist überhaupt kein besonderer Vorgang, weshalb Bruchhagen ihn an die große Glocke hängt, bleibt äußerst unklar.


Eingetreten ist, dass sie wieder übereinander babbeln. In der Presse. Statt miteinander zu reden und Lösungen zu finden. Das ist scheixxe. Fing an mit der Funkelfreisetzung, die in die Presse stand bevor sie kam, SMSe-Statements an die Presse während der Pressekonferenz von einem AR-Mitglied, Trainersuche durch HB persönlich, damit nix durchsickert und nun redet HB über "unerwartete Geldabflüsse".

Ätzend, wenn Sachen und Streitigkeiten nach außen getragen werden, die gefälligst intern zu handhaben und zu klären sind. Egal wer damit anfängt und warum.

Aus der FAZ-Printausgabe von heute (link im Blog von kid):
"...Nun hat sich auch der Aufsichtsrats Vorsitzende Herbert Becker in die Diskussion eingeschaltet und bestritten, dass es der Aufsichtsrat gewesen sei, der die Ausschüttung in dieser Form so beschloss...Bruchhagen habe dem Aufsichtsrat einen Vorschlag unterbreitet, wie die 1,2 Millionen Euro verteilt werden könnten. Das Gremium habe diese Idee auch mehrheitlich genehmigt, sagte Becker und schlug sich damit auf Bruchhagens Seite. Doch die Hauptversammlung der Aktionäre, wie der Aufsichtsrat ein Organ der AG, habe mit der Mehrheit des Vereins den Bruchhagen-Vorschlag gekippt..."

Darf  die Hauptversammlung. Stimmt. Das damit aber dem Vorstand mächtig auf die Finger gehauen wird, ist denk ich auch klar. Und ob das dem AR passt, in dem Becker Vertreter des Hauptsponsors sitzt, das der Verein Gremiumsbeschlüsse kippt? Hmm.

Böse Machtspielchen, wenn es so stimmt wie es da steht. HeinzGründel hat wohl leider recht wenn er in #470 schreibt:
"Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."
#
gereizt schrieb:
stoppdenbus schrieb:
Was ist denn eingetreten?
...
Ich sehe hier keine Antwort auf meine Frage, und keinen Bezug zum Thread.
Von Schulden ist bisher nirgends die Rede gewesen, über "genug Geld" wurde nur spekuliert. Die Auszahlung an den eV ist überhaupt kein besonderer Vorgang, weshalb Bruchhagen ihn an die große Glocke hängt, bleibt äußerst unklar.


Eingetreten ist, dass sie wieder übereinander babbeln. In der Presse. Statt miteinder zu reden und Lösungen zu finden. Das ist scheixxe. Fing an mit der Funkelfreisetzung, die in die Presse stand bevor sie kam, SMSe-Statements an die Presse während der Pressekonferenz von einem AR-Mitglied, Trainersuche durch HB persönlich, damit nix durchsickert und nun redet HB über "unerwartete Geldabflüsse".

Ätzend, wenn Sachen und Streitigkeiten nach außen getragen werden, die gefälligst intern zu handhaben und zu klären sind. Egal wer damit anfängt und warum.

Aus der FAZ-Printausgabe von heute (link im Blog von kid):
"...Nun hat sich auch der Aufsichtsrats Vorsitzende Herbert Becker in die Diskussion eingeschaltet und bestritten, dass es der Aufsichtsrat gewesen sei, der die Ausschüttung in dieser Form so beschloss...Bruchhagen habe dem Aufsichtsrat einen Vorschlag unterbreitet, wie die 1,2 Millionen Euro verteilt werden könnten. Das Gremium habe diese Idee auch mehrheitlich genehmigt, sagte Becker und schlug sich damit auf Bruchhagens Seite. Doch die Hauptversammlung der Aktionäre, wie der Aufsichtsrat ein Organ der AG, habe mit der Mehrheit des Vereins den Bruchhagen-Vorschlag gekippt..."

Darf  die Hauptversammlung. Stimmt. Das damit aber dem Vorstand mächtig auf die Finger gehauen wird, ist denk ich auch klar. Und ob das dem AR passt, in dem Becker Vertreter des Hauptsponsors sitzt, das der Verein Gremiumsbeschlüsse kippt? Hmm.

Böse Machtspielchen, wenn es so stimmt wie es da steht. HeinzGründel hat wohl leider recht wenn er in #470 schreibt:
"Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."



Wenn die Herrschaften nicht aufpassen, werden wir wieder zur guten alten Eintracht. Die juengeren unetr uns kennen das ja nur vom erzaehlen.
Ist nicht schoen, muss nicht sein, aber was will man machen wenn erwachsene Menschen dem anderen sein "Fressen" streitig macht.

Ich druecks mal so aus (hoffentlich habe ich unrecht). Erst wenn die Position von HN mit einer Person des eV besetzt ist, könnte es Ruhe geben.

Aber ich habe keine Ahnung und meine Fragen werden auch nicht beantwortet. Dazu bin ich noch krank - Grippe (nein ohne Schwein).

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
gereizt schrieb:
stoppdenbus schrieb:

...

........

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."


Wenn die Herrschaften nicht aufpassen, werden wir wieder zur guten alten Eintracht. Die juengeren unetr uns kennen das ja nur vom erzaehlen.
Ist nicht schoen, muss nicht sein, aber was will man machen wenn erwachsene Menschen dem anderen sein "Fressen" streitig macht.

Ich druecks mal so aus (hoffentlich habe ich unrecht). Erst wenn die Position von HN mit einer Person des eV besetzt ist, könnte es Ruhe geben.

Aber ich habe keine Ahnung und meine Fragen werden auch nicht beantwortet. Dazu bin ich noch krank - Grippe (nein ohne Schwein).

Gruß Afrigaaner  


Genau deiner Meinung, im letzten Jahr gefällt mir das immer weniger.
Die Diva ist nicht tot.

Was versucht ihr denn dem SDB zu erklären, der liest doch nur einen Post und hängt sich an 3 Worten auf. Aber ich habe es gestern versucht und heute seid ihr drann.  ,-)

@ Afrigaaner: Gute Besserung
#
Toni_HolzBein schrieb:
Afrigaaner schrieb:
gereizt schrieb:
stoppdenbus schrieb:

...

........

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."


Wenn die Herrschaften nicht aufpassen, werden wir wieder zur guten alten Eintracht. Die juengeren unetr uns kennen das ja nur vom erzaehlen.
Ist nicht schoen, muss nicht sein, aber was will man machen wenn erwachsene Menschen dem anderen sein "Fressen" streitig macht.

Ich druecks mal so aus (hoffentlich habe ich unrecht). Erst wenn die Position von HN mit einer Person des eV besetzt ist, könnte es Ruhe geben.

Aber ich habe keine Ahnung und meine Fragen werden auch nicht beantwortet. Dazu bin ich noch krank - Grippe (nein ohne Schwein).

Gruß Afrigaaner  


Genau deiner Meinung, im letzten Jahr gefällt mir das immer weniger.
Die Diva ist nicht tot.

Was versucht ihr denn dem SDB zu erklären, der liest doch nur einen Post und hängt sich an 3 Worten auf. Aber ich habe es gestern versucht und heute seid ihr drann.  ,-)

@ Afrigaaner: Gute Besserung



Nix da, heute bin ich dran, da besteh ich drauf!
#
gereizt schrieb:
Darf  die Hauptversammlung. Stimmt. Das damit aber dem Vorstand mächtig auf die Finger gehauen wird, ist denk ich auch klar. Und ob das dem AR passt, in dem Becker Vertreter des Hauptsponsors sitzt, das der Verein Gremiumsbeschlüsse kippt? Hmm.

Böse Machtspielchen, wenn es so stimmt wie es da steht. HeinzGründel hat wohl leider recht wenn er in #470 schreibt:
"Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."


Ich weiß nicht, ob es hier um Eitelkeiten usw. geht.
Es geht um die Finanzierung der Regionalligamannschaft.
Da können sich Fraport-Vertreter lange hinstellen und sagen: "Mir doch egal, ob der Verein Miese macht".
Der Verein ist Mehrheitseigner und deckt seinen Bedarf mittels Gewinnausschüttung bei der AG mangels anderer Quellen.  Verständlich. Was sollen sie sonst machen?
Geld drucken?
#
Toni_HolzBein schrieb:


@ Afrigaaner: Gute Besserung



http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11163800/  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Es kann aber nicht sein das die Fußball- Lizenzabteilung den Rest Verein mit weiteren 1,8 Millionen unterstützt, welche Abteilung auch immer!
Warum auch? Jeder anderer Verein muss sich auch über Mitglieder und Sponsoring finanzieren.


Sorry, das ist Quatsch, auch andere Fußballvereine unterstützen ihren "Mutterverein". Ganz normaler Vorgang.

Das ist nun auch nicht gerade etwas Neues.
#
Stoppdenbus schrieb:

Es geht um die Finanzierung der Regionalligamannschaft.

Der Verein ist Mehrheitseigner und deckt seinen Bedarf mittels Gewinnausschüttung bei der AG mangels anderer Quellen.  Verständlich. Was sollen sie sonst machen?
Geld drucken?


Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich sehr naheliegend, mit dem ihm gegebenen Etat haushalten... klingt logisch.. isses auch..

Und das ist mEn der Knackpunkt.. ein drauf verlassen das man ja mittels Gewinnausschüttung mögliche Fehlplanungen oder außerplanmässige Kosten abdeckt kann auch nicht die Lösung sein, weil eben dadurch langfristig ein genau kalkuliertes System nicht funktionieren kann...
Drehst Du die Spirale weiter, ist irgendwann kein Geld mehr da, das ausgeschüttet werden kann!
#
Stoppdenbus schrieb:
Der Verein ist Mehrheitseigner und deckt seinen Bedarf mittels Gewinnausschüttung bei der AG mangels anderer Quellen.  Verständlich. Was sollen sie sonst machen?
Geld drucken?


Eine vernünftige/realistische Budgetplanung hilft da ungemein.  Wenn dann doch (unerwartet?) ein Loch entsteht, stopft man dieses im Konsens mit den anderen Gremien. Das ist laut Becker aber nicht geschehen. Die Hauptversammlung kippte den Beschluss Aufsichtsrats (ohne Rücksprache?). Da ist schon ein bemerkenswerter Vorgang.

YZ
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Es kann aber nicht sein das die Fußball- Lizenzabteilung den Rest Verein mit weiteren 1,8 Millionen unterstützt, welche Abteilung auch immer!
Warum auch? Jeder anderer Verein muss sich auch über Mitglieder und Sponsoring finanzieren.


Sorry, das ist Quatsch, auch andere Fußballvereine unterstützen ihren "Mutterverein". Ganz normaler Vorgang.

Das ist nun auch nicht gerade etwas Neues.





@ eintracht-grenzenlos
Sorry, jetzt muss ich auch was sagen  ,-)

@SDB
Der einzige der hier Quatsch schreibt bist du.
Hör doch mal bitte auf einem mit dem Herausheben eines Satzes einen Post zu verdrehen. Du weißt doch ganz genau was eintracht-grenzenlos gemeint hat. Antworte mit Argumenten auf den ganzen Post oder lass es einfach.

Letzteres wäre uns allen lieber.  
#
Stoppdenbus schrieb:


Ich weiß nicht, ob es hier um Eitelkeiten usw. geht.
Es geht um die Finanzierung der Regionalligamannschaft.
Da können sich Fraport-Vertreter lange hinstellen und sagen: "Mir doch egal, ob der Verein Miese macht".
Der Verein ist Mehrheitseigner und deckt seinen Bedarf mittels Gewinnausschüttung bei der AG mangels anderer Quellen.  Verständlich. Was sollen sie sonst machen?
Geld drucken?

Doch diese Eitelkeiten,Macht sind auch im Spiel,denn sonst könnte man die Sache auch ganz unaufgeregt lösen.
Vielleicht können sich da manche auch gegenseitig nicht ab um die Sache vernünftig zu lösen.
Denn im Eingangspost steht ja schon das man vor der Saison schon wusste das der Etat niemals reichen kann weil ein kalkulierter Schnitt von 3000 Zuschauern unseriös ist.
Nur das man damals schon nicht reagiert hat wenns man doch eh schon wusste wie es kommen wird...hmm...

Und jetzt schiesst jeder gegen jeden völlig unnötig.
Wenn da keine persönliche Eitelkeiten und Machtspielchen mit dabei sind weiss ich auch nimmer.
Höchst unprofessionell was da abläuft
#
gotcha24 schrieb:


Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich sehr naheliegend, mit dem ihm gegebenen Etat haushalten... klingt logisch.. isses auch..

schon,aber war doch vor der Saison schon klar das dieser so nicht reicht.
Wer hat jetzt die Fehler begangen?
Dann hätte man auf den Aufstieg verzichten müssen und weiter Oberliga spielen,dann hätte er sicher gereicht.
Aber die Gremien waren doch laut Fischer eingeweiht und auch auf Wunsch der Profiabteilung spielte man Reg mit dem Hinweis das dann die Geschichte teurer wird und mit dem bisherigen Zuschuss der AG nimmer tragfähig ist.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Es kann aber nicht sein das die Fußball- Lizenzabteilung den Rest Verein mit weiteren 1,8 Millionen unterstützt, welche Abteilung auch immer!
Warum auch? Jeder anderer Verein muss sich auch über Mitglieder und Sponsoring finanzieren.


Sorry, das ist Quatsch, auch andere Fußballvereine unterstützen ihren "Mutterverein". Ganz normaler Vorgang.

Das ist nun auch nicht gerade etwas Neues.





@ eintracht-grenzenlos
Sorry, jetzt muss ich auch was sagen  ,-)

@SDB
Der einzige der hier Quatsch schreibt bist du.
Hör doch mal bitte auf einem mit dem Herausheben eines Satzes einen Post zu verdrehen. Du weißt doch ganz genau was eintracht-grenzenlos gemeint hat. Antworte mit Argumenten auf den ganzen Post oder lass es einfach.

Letzteres wäre uns allen lieber.  


Sorry lieber Busstoper, wenn das zu teuer wird muss man sich selbst finanzieren.

Vielleicht kannst du dich noch erinnern wie Bayern München 1994 seine Schachbundesliga-Mannschaft ganz locker mal über die Wupper gehen ließ, weil es ihnen schlicht und ergreifend  zu teuer wurde und weil ganz pragmatisch beschlossen wurde das es im Verein nur eine Profimannschaft geben darf!
#
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:
Darf  die Hauptversammlung. Stimmt. Das damit aber dem Vorstand mächtig auf die Finger gehauen wird, ist denk ich auch klar. Und ob das dem AR passt, in dem Becker Vertreter des Hauptsponsors sitzt, das der Verein Gremiumsbeschlüsse kippt? Hmm.

Böse Machtspielchen, wenn es so stimmt wie es da steht. HeinzGründel hat wohl leider recht wenn er in #470 schreibt:
"Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."


Ich weiß nicht, ob es hier um Eitelkeiten usw. geht.
Es geht um die Finanzierung der Regionalligamannschaft.
Da können sich Fraport-Vertreter lange hinstellen und sagen: "Mir doch egal, ob der Verein Miese macht".
Der Verein ist Mehrheitseigner und deckt seinen Bedarf mittels Gewinnausschüttung bei der AG mangels anderer Quellen.  Verständlich. Was sollen sie sonst machen?
Geld drucken?






Etwas sauberer Wirtschaften. Ein normaler Verein finanziert sich ja auch nur durch die Mitgliedsbeiträge und ein paar Spenden in der Ortschaft.

Gut, die Eintracht ist ein Sonderfall wegen der Profiabteilung, aber trotzdem sollte sie ein wenig auf ihr Geld schauen!
#
Vael schrieb:

Etwas sauberer Wirtschaften. Ein normaler Verein finanziert sich ja auch nur durch die Mitgliedsbeiträge und ein paar Spenden in der Ortschaft.

Gut, die Eintracht ist ein Sonderfall wegen der Profiabteilung, aber trotzdem sollte sie ein wenig auf ihr Geld schauen!  

Damit steht das Pro und Contra:
Lötz.: "die 2,5 Mio von der AG reichen einfach nicht aus"
Gegenseite:"die sollen mit Ihrem Etat klar kommen"

Die Frage ist dann folgende:
Sind 2,5 Mio einfach zu wenig und hat Lötz Recht?
oder : wirtschaftet der Verein nicht sauber?

O.K. die Zahlen von 2007 belegen das mehr als 3 Mio flossen,aber das war 2007.
Muss man jetzt von ausgehen das tatsächlich 08/09 nur 2,5 Mio geflossen sind.


Teilen