>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
adler-wmk schrieb:

Das Problem ist , so denke ich, das man nicht mehr als 11 Spieler aufstellen darf


Kein geringfügiges, wenn Du mich fragst. Das kriegt man nicht so schnell verändert. Jedoch hebt es sich auf: sieht beim Gegner nicht anders aus.
#
Endgegner schrieb:
Das Selbstvertrauen fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Wenn du als nur auf den Sack bekommst traust du dich nicht mehr mal plötzlich nen Ausbruch nach vorne zu machen, könnte ja was schief gehen und du bist der *****.
Letzte Saison war das anders, da lief es eben und da spielt der Kopf ganz anders mit.  


DU, selbst das sehe ich als Ausrede an. Vor dem Gladbachspiel gab es 4 Spiele lang keine Pleite.
Zählt man die Spiele in Europa mit...

Zudem: Der Kurswechsel erfolgte nach dem besten Spiel der Saison!

(wie gesagt: total krank!)
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Seit der sensationellen, augenöffnenden Veh-Verweildauer-Statistik ist hier die Luft raus. Spätestens.


Das und die Sache mit dem Hund.
Obwohl jeder wissen musste, dass man keine Bundesligamanschaft auf gehobenem Niveau trainieren (und in Europa rumfliegen!) und gleichzeitig dreimal am Tag mit dem Hund Gassi gehen kann, haben alle geschwiegen. Alle.


Ich finde es war sehr wichtig uns mit diesen knallharten Fakten die Augen zu öffnen.    
#
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level  wo wohl keiner mehr zweifelt.

Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.

Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.



genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..


naja,  aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht,  welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten...  du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause,  da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...  


Ich kann die Forderung nach Investitionen nicht ganz nachvollziehen. Wir haben doch im Vergleich zur letzten Saison die Breite im Kader als auch die Qualität in den Mannschaftsteilen steigern können (Wenn ich da nur an den Sturm denk). Das Ergebnis von letzter Saison ist bekannt, wieso soll die Qualität nun eine bedeutende Rolle für die derzeitige Lage spielen?

Für mich ist der Misserfolg ganz klar eine Form- und Einstellungssache plus taktischer Defizite.

Um das in den Griff zu kriegen, braucht es einer vernünftigen Spielanlage, Vertrauen und einer physischen Bereitschaft, die mir in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.

Alles Job des Trainerteams und nicht Sache der Kaderqualität.


Sehe ich auch so, vor allem kommen jetzt Rosenthal und Kittel zurück. Nach der Winterpause kommen dann noch Schwegler und Stendera wieder. Wenn sich jetzt noch mehr Leute längerfristig verletzen, dann kann man im WInter darüber nachdenken.
#
sgeamain schrieb:
Die Schuld des Scheiterns im 2. Jahr liegt dabei weder bei Trainer noch Mannschaft, sondern ergibt sich fast zwangsläufig.


Das ist ja mit das Geilste, das ich seit langem gelesen.
#
JJ_79 schrieb:
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level  wo wohl keiner mehr zweifelt.

Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.

Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.



genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..


naja,  aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht,  welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten...  du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause,  da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...  


Ich kann die Forderung nach Investitionen nicht ganz nachvollziehen. Wir haben doch im Vergleich zur letzten Saison die Breite im Kader als auch die Qualität in den Mannschaftsteilen steigern können (Wenn ich da nur an den Sturm denk). Das Ergebnis von letzter Saison ist bekannt, wieso soll die Qualität nun eine bedeutende Rolle für die derzeitige Lage spielen?

Für mich ist der Misserfolg ganz klar eine Form- und Einstellungssache plus taktischer Defizite.

Um das in den Griff zu kriegen, braucht es einer vernünftigen Spielanlage, Vertrauen und einer physischen Bereitschaft, die mir in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.

Alles Job des Trainerteams und nicht Sache der Kaderqualität.


Sehe ich auch so, vor allem kommen jetzt Rosenthal und Kittel zurück. Nach der Winterpause kommen dann noch Schwegler und Stendera wieder. Wenn sich jetzt noch mehr Leute längerfristig verletzen, dann kann man im WInter darüber nachdenken.


Bitte nicht den Teufel an die Wand malen.    

Irgendwie müssen wir die verbleibenden Spiele bis zum Winter noch vernünftig über die Runden bringen. Und ich hoffe darauf das im Winter die mentale Einstellung der Spieler so korrigiert wird das man in der Rückrunde nicht wieder Angst bekommen muss das man in den letzten 20 Minuten wieder alles aus der Hand gibt. Das neue Spieler her müssen sehe ich überhaupt nicht.
#
Wenn ich ehrlich bin hab ich so ein bißchen Angst vor unserer traditionell starken Rückrunde.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level  wo wohl keiner mehr zweifelt.

Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.

Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.



genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..


naja,  aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht,  welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten...  du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause,  da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...  


Ich kann die Forderung nach Investitionen nicht ganz nachvollziehen. Wir haben doch im Vergleich zur letzten Saison die Breite im Kader als auch die Qualität in den Mannschaftsteilen steigern können (Wenn ich da nur an den Sturm denk). Das Ergebnis von letzter Saison ist bekannt, wieso soll die Qualität nun eine bedeutende Rolle für die derzeitige Lage spielen?

Für mich ist der Misserfolg ganz klar eine Form- und Einstellungssache plus taktischer Defizite.

Um das in den Griff zu kriegen, braucht es einer vernünftigen Spielanlage, Vertrauen und einer physischen Bereitschaft, die mir in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.

Alles Job des Trainerteams und nicht Sache der Kaderqualität.


Sehe ich auch so, vor allem kommen jetzt Rosenthal und Kittel zurück. Nach der Winterpause kommen dann noch Schwegler und Stendera wieder. Wenn sich jetzt noch mehr Leute längerfristig verletzen, dann kann man im WInter darüber nachdenken.


Bitte nicht den Teufel an die Wand malen.    

Irgendwie müssen wir die verbleibenden Spiele bis zum Winter noch vernünftig über die Runden bringen. Und ich hoffe darauf das im Winter die mentale Einstellung der Spieler so korrigiert wird das man in der Rückrunde nicht wieder Angst bekommen muss das man in den letzten 20 Minuten wieder alles aus der Hand gibt. Das neue Spieler her müssen sehe ich überhaupt nicht.  


Das wir uns mal einig sind.
#
JJ_79 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Tuess schrieb:
etienneone schrieb:
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level  wo wohl keiner mehr zweifelt.

Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.

Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.



genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..


naja,  aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht,  welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten...  du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause,  da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...  


Ich kann die Forderung nach Investitionen nicht ganz nachvollziehen. Wir haben doch im Vergleich zur letzten Saison die Breite im Kader als auch die Qualität in den Mannschaftsteilen steigern können (Wenn ich da nur an den Sturm denk). Das Ergebnis von letzter Saison ist bekannt, wieso soll die Qualität nun eine bedeutende Rolle für die derzeitige Lage spielen?

Für mich ist der Misserfolg ganz klar eine Form- und Einstellungssache plus taktischer Defizite.

Um das in den Griff zu kriegen, braucht es einer vernünftigen Spielanlage, Vertrauen und einer physischen Bereitschaft, die mir in letzter Zeit zu kurz gekommen ist.

Alles Job des Trainerteams und nicht Sache der Kaderqualität.


Sehe ich auch so, vor allem kommen jetzt Rosenthal und Kittel zurück. Nach der Winterpause kommen dann noch Schwegler und Stendera wieder. Wenn sich jetzt noch mehr Leute längerfristig verletzen, dann kann man im WInter darüber nachdenken.


Bitte nicht den Teufel an die Wand malen.    

Irgendwie müssen wir die verbleibenden Spiele bis zum Winter noch vernünftig über die Runden bringen. Und ich hoffe darauf das im Winter die mentale Einstellung der Spieler so korrigiert wird das man in der Rückrunde nicht wieder Angst bekommen muss das man in den letzten 20 Minuten wieder alles aus der Hand gibt. Das neue Spieler her müssen sehe ich überhaupt nicht.  


Das wir uns mal einig sind.


Kann schon mal vor kommen... basalti ist ja auch im Kuschelmodus.  
#
Wahnsinn, dass dieser Thread überhaupt ernsthaft diskutiert wird. Da werden einmal 2 Spiele in Folge verloren und schon soll der Trainer rausgeworfen werden, der uns letzte Saison die Europaleague geschenkt hat?

Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren. Zudem haben wir auf dem Transfermarkt insgesamt sehr klug agiert. Die Mannschaft ist in der Breite auf jeden Fall stärker geworden und erlaubt so nun mehr Flexibilität.

Die Gründe für die derzeit schlechte Punktausbeute in der Liga? Sorglosigkeit im 1. Spiel, unglückliche Punktverluste in der Endphase, mehr Verletzungen und Formschwächen einzelner Spieler im Vergleich zum vergangenen Jahr, und letzten Endes auch ein wenig Pech.

Was hätte Veh tun können? Mehr Spieler wechseln und am System festhalten? Vielleicht. Ob es etwas gebracht hätte, ist schwer zu sagen.

Die Mannschaft ist gut und hat die schwierige Lage erkannt. Zambrano pausiert von der Nationalelf (und riskiert, nicht mehr eingeladen zu werden) und Veh trainiert in aller Ruhe unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Bis zur Winterpause wird es zu einer soften Rotation kommen und die Mannschaft wird sich fangen. Das Team UND der Trainer haben es verdient, dass Sie von uns Fans einen gewissen Kredit erhält. Es ist unglaublich einfach, die Mannschaft zu bejubeln, wenn sie siegreich ist. Erst in der Krise zeigt sich die Qualität der Fans. Und wenn das jetzt schon so los geht...
#
MagischesViereck schrieb:
Wahnsinn, dass dieser Thread überhaupt ernsthaft diskutiert wird. Da werden einmal 2 Spiele in Folge verloren und schon soll der Trainer rausgeworfen werden, der uns letzte Saison die Europaleague geschenkt hat?

Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren. Zudem haben wir auf dem Transfermarkt insgesamt sehr klug agiert. Die Mannschaft ist in der Breite auf jeden Fall stärker geworden und erlaubt so nun mehr Flexibilität.

Die Gründe für die derzeit schlechte Punktausbeute in der Liga? Sorglosigkeit im 1. Spiel, unglückliche Punktverluste in der Endphase, mehr Verletzungen und Formschwächen einzelner Spieler im Vergleich zum vergangenen Jahr, und letzten Endes auch ein wenig Pech.

Was hätte Veh tun können? Mehr Spieler wechseln und am System festhalten? Vielleicht. Ob es etwas gebracht hätte, ist schwer zu sagen.

Die Mannschaft ist gut und hat die schwierige Lage erkannt. Zambrano pausiert von der Nationalelf (und riskiert, nicht mehr eingeladen zu werden) und Veh trainiert in aller Ruhe unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Bis zur Winterpause wird es zu einer soften Rotation kommen und die Mannschaft wird sich fangen. Das Team UND der Trainer haben es verdient, dass Sie von uns Fans einen gewissen Kredit erhält. Es ist unglaublich einfach, die Mannschaft zu bejubeln, wenn sie siegreich ist. Erst in der Krise zeigt sich die Qualität der Fans. Und wenn das jetzt schon so los geht...


Treffend beschrieben!
#
Aragorn schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Wahnsinn, dass dieser Thread überhaupt ernsthaft diskutiert wird. Da werden einmal 2 Spiele in Folge verloren und schon soll der Trainer rausgeworfen werden, der uns letzte Saison die Europaleague geschenkt hat?

Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren. Zudem haben wir auf dem Transfermarkt insgesamt sehr klug agiert. Die Mannschaft ist in der Breite auf jeden Fall stärker geworden und erlaubt so nun mehr Flexibilität.

Die Gründe für die derzeit schlechte Punktausbeute in der Liga? Sorglosigkeit im 1. Spiel, unglückliche Punktverluste in der Endphase, mehr Verletzungen und Formschwächen einzelner Spieler im Vergleich zum vergangenen Jahr, und letzten Endes auch ein wenig Pech.

Was hätte Veh tun können? Mehr Spieler wechseln und am System festhalten? Vielleicht. Ob es etwas gebracht hätte, ist schwer zu sagen.

Die Mannschaft ist gut und hat die schwierige Lage erkannt. Zambrano pausiert von der Nationalelf (und riskiert, nicht mehr eingeladen zu werden) und Veh trainiert in aller Ruhe unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Bis zur Winterpause wird es zu einer soften Rotation kommen und die Mannschaft wird sich fangen. Das Team UND der Trainer haben es verdient, dass Sie von uns Fans einen gewissen Kredit erhält. Es ist unglaublich einfach, die Mannschaft zu bejubeln, wenn sie siegreich ist. Erst in der Krise zeigt sich die Qualität der Fans. Und wenn das jetzt schon so los geht...


Treffend beschrieben!  


genau - einfach immer jubeln.
#
Es stimmt schon,diesen Thread nach 11 Spieltagen,zwei schlechten Spielen in Berlin und Gladbach,ansonsten ordentlichen Auftritten mit zu wenigen Punkten,deren Ursachen wir hier zur Genüge erörtert haben,so zu nennen,ist schon blanker Unfug.
Letzte Saison war auch nicht alles so toll.Da haben wir in der Vorrunde in einigen Spielen einen Megadusel gehabt,zudem kann ich mich an die Auftritte in Düsseldorf,auch zu Hause gegen Fürth noch gut erinnern.
Diese Saison haben wir auch nicht das Glück der Vorsaison.
Sicherlich hat der Armin im Moment auch nicht immer das glückliche Händchen gehabt,sicher auch Anlass zur Kritik gegeben.
Die Vielzahl der Spiele war aber wirklich gut,sogar dominanter und auf höherem Niveau als in der Vorsaison.Es fehlen eben Kleinigkeiten.
Es braucht einfach mal auch ein bisschen Dusel,ein richtiges Eiertor,damit man wieder gewinnt.
Ich bin aber einfach froh,daß er hier ist,und ich hoffe sehr,daß er uns weitere zwei Jahre erhalten bleibt.
Ich stelle mir gerade vor,unser Vorstand wäre so wie der Koreaner
#
MagischesViereck schrieb:
Wahnsinn, dass dieser Thread überhaupt ernsthaft diskutiert wird. Da werden einmal 2 Spiele in Folge verloren und schon soll der Trainer rausgeworfen werden, der uns letzte Saison die Europaleague geschenkt hat?

Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren. Zudem haben wir auf dem Transfermarkt insgesamt sehr klug agiert. Die Mannschaft ist in der Breite auf jeden Fall stärker geworden und erlaubt so nun mehr Flexibilität.

Die Gründe für die derzeit schlechte Punktausbeute in der Liga? Sorglosigkeit im 1. Spiel, unglückliche Punktverluste in der Endphase, mehr Verletzungen und Formschwächen einzelner Spieler im Vergleich zum vergangenen Jahr, und letzten Endes auch ein wenig Pech.

Was hätte Veh tun können? Mehr Spieler wechseln und am System festhalten? Vielleicht. Ob es etwas gebracht hätte, ist schwer zu sagen.

Die Mannschaft ist gut und hat die schwierige Lage erkannt. Zambrano pausiert von der Nationalelf (und riskiert, nicht mehr eingeladen zu werden) und Veh trainiert in aller Ruhe unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Bis zur Winterpause wird es zu einer soften Rotation kommen und die Mannschaft wird sich fangen. Das Team UND der Trainer haben es verdient, dass Sie von uns Fans einen gewissen Kredit erhält. Es ist unglaublich einfach, die Mannschaft zu bejubeln, wenn sie siegreich ist. Erst in der Krise zeigt sich die Qualität der Fans. Und wenn das jetzt schon so los geht...


Ohne jetzt auf einzelne Punkte einzugehen, um mich nicht zum x-ten Male zu wiedetholen,  kann ich wirklich nur hoffen, dass es intern die ein oder andere Person oder Instanz ( Hallo Aufsichtsrat) gibt, die das ganze etwas anders auffasst und analysiert, ansonsten befürchte ich schlimmstes.
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Seit der sensationellen, augenöffnenden Veh-Verweildauer-Statistik ist hier die Luft raus. Spätestens.


Das und die Sache mit dem Hund.
Obwohl jeder wissen musste, dass man keine Bundesligamanschaft auf gehobenem Niveau trainieren (und in Europa rumfliegen!) und gleichzeitig dreimal am Tag mit dem Hund Gassi gehen kann, haben alle geschwiegen. Alle.


Gleich kommt der Koreaner und behauptet, dass er es schon vorher wusste und davor gewarnt hat.
#
MagischesViereck schrieb:


Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren.


und dann schön das eigenkapital erhöhen, damit genügend reserven für den nächsten abstieg vorhanden sind.
#
da ist noch genug luft drin.
erstens könnte veh die spielernamen chinesisch auf die trikots drucken lassen. die meisten gegner hätten da schon mal was zum kauen.
zweitens sollte veh ein spielsytem anordnen, dass einer angeschlagenen und verunsicherten mannschaft in jedem fall zum erfolg führt. expertenanweisungen dazu gibt es ja hier jede menge
#
etienneone schrieb:
municadler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe eh den agnzen Wirbel nicht. Sogut wie jeder Spieler hat sich unter Veh weiterentwickelt. Selbst Spieler dennen kaum einer die Bundesliga zugetraut hätten sind mittlerweile auf einem Level  wo wohl keiner mehr zweifelt.

Und kaum läuft es mal nicht wird alles in Frage gestellt.

Wir haben letzte Saison über unserem leistungsvermögen gespielt das soltle eigentlich jeden klar sein. Zudem haben wir in der Rückrunde durchaus von der Unfähigkeit der anderen Vereine profitiert.
Wir können uns nciht mit Vereinen der Top 6 auf dauer Messen. In einer Momentafnehme mag das gehen aber über die Zeit gesehen kommen wir da an wo wir eigentlich hingehören. Im mittelfeld der Liga.
Und genau da werden wir auch landen diese Saison.



genau ... wenn hier alle kühlen Kopf bewahren werden wir am Ende 9.10. oder 11 sein - also genau das was realistisch war und was ich mir von Anfang an für diese Saison gedacht hab. Wenn wir dann die Gruppenphase der Europaleauge geschafft haben ( danach siehst ja aus ) und vielleicht noch im Pokal Halbfinale stehen, dann weiss ich nicht was es zu meckern gäbe.. und von all diesen Zielen sidn wir wirklich nicht weit entfernt - also locker bleiben und mal nen 3 er in Mainz holen dann siehst wesentlich entspanter aus..


naja,  aber bei der momentanen verfassung seh ich ehrlich nicht,  welche 7 vereine wir hinter uns lassen sollten...  du musst ja auch mal schauen was die anderen so abliefern und die können halt auch alle kicken...
meine Hoffnung beruht einzig auf der winterpause,  da muss noch mal investiert werden und dann hoffen auf ein fitten schwegler...  


Wofür investieren? Wir haben doch eh schon einen breiten Kader (für unsere Verhältnisse teuer erkauft) und Veh lässt trotzdem immer nur die gleichen Spieler spielen.
#
MrBoccia schrieb:
Aragorn schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Wahnsinn, dass dieser Thread überhaupt ernsthaft diskutiert wird. Da werden einmal 2 Spiele in Folge verloren und schon soll der Trainer rausgeworfen werden, der uns letzte Saison die Europaleague geschenkt hat?

Wir befinden uns mit Sicherheit im Abstiegskampf, haben aber dafür die grosse Chance, sowohl in der Europa League als auch im DFB-Pokal weiterzukommen, und so auf diese Weise erhebliche Mehreinnahmen zu generieren. Zudem haben wir auf dem Transfermarkt insgesamt sehr klug agiert. Die Mannschaft ist in der Breite auf jeden Fall stärker geworden und erlaubt so nun mehr Flexibilität.

Die Gründe für die derzeit schlechte Punktausbeute in der Liga? Sorglosigkeit im 1. Spiel, unglückliche Punktverluste in der Endphase, mehr Verletzungen und Formschwächen einzelner Spieler im Vergleich zum vergangenen Jahr, und letzten Endes auch ein wenig Pech.

Was hätte Veh tun können? Mehr Spieler wechseln und am System festhalten? Vielleicht. Ob es etwas gebracht hätte, ist schwer zu sagen.

Die Mannschaft ist gut und hat die schwierige Lage erkannt. Zambrano pausiert von der Nationalelf (und riskiert, nicht mehr eingeladen zu werden) und Veh trainiert in aller Ruhe unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Bis zur Winterpause wird es zu einer soften Rotation kommen und die Mannschaft wird sich fangen. Das Team UND der Trainer haben es verdient, dass Sie von uns Fans einen gewissen Kredit erhält. Es ist unglaublich einfach, die Mannschaft zu bejubeln, wenn sie siegreich ist. Erst in der Krise zeigt sich die Qualität der Fans. Und wenn das jetzt schon so los geht...


Treffend beschrieben!  


genau - einfach immer jubeln.


Immer schön realistisch bleiben, oder hast Du ernsthaft geglaubt, daß das eine Saison ohne Krise wird? Deswegen muß man noch lange nicht gleich, alles was vorher gut war, schlechtreden! Zumal ich nicht erkennen kann, daß hier irgendjemand jubelt! Komischerweise kommen fast immer diejenigen "Ich-habe-es-immer-gewusst-Skeptiker" aus ihren Löchern gekrochen, wenn es mal nicht läuft, ansonsten hat man ja auch nix worüber man abkotzen kann!
#
sCarecrow schrieb:
sgeamain schrieb:
Die Schuld des Scheiterns im 2. Jahr liegt dabei weder bei Trainer noch Mannschaft, sondern ergibt sich fast zwangsläufig.


Das ist ja mit das Geilste, das ich seit langem gelesen.  


Der geht auch spazieren, sieht eine Bananenschale auf dem Weg und denkt sich "shice, gleich falle ich auf die Schnauze".


Teilen