Basaltkopp schrieb: Aber vielleicht weiss ja jemand von Euch, wo man so ein Ding unterm Ladentisch bekommt oder hat Zugang zu einem Intershop.... Vielleicht kann Maddin auch sein Megaphon leihweise zur Verfügung stellen?
Wirklich hochnotpeinlich.
Das ist ein kostenloser Service den niemand in Anspruch nehmen muss. Hochnotpeinlich ist was anderes.
Basaltkopp schrieb: Aber vielleicht weiss ja jemand von Euch, wo man so ein Ding unterm Ladentisch bekommt oder hat Zugang zu einem Intershop.... Vielleicht kann Maddin auch sein Megaphon leihweise zur Verfügung stellen?
Wirklich hochnotpeinlich.
Das ist ein kostenloser Service den niemand in Anspruch nehmen muss. Hochnotpeinlich ist was anderes.
Ich finde nicht den Service hochnotpeinlich, sondern die Organisation der PK!
Bei den Pressekonferenzen nach den Spielen gibt es eine sogenannte "Splitbox", in welche sich die Medienvertreter einstöpseln können. Dann läuft der Ton über die festinstallierten Mikrofone auf dem Tisch und zwei Funkmikrofone, die mit sogenannten Mikro-Angeln durch zwei Assistenen eingefangen werden.
Bei den Pressekonferenzen unter der Woche gibt es diese Split-Box nicht, daher haben die Sender ihre Mikrofone auf dem Tisch stehen. Um die Fragen der Journalisten mitzuziehen müsste also jeder Sender mit Assistenten, weiteren Mikrofonen und Mikrofon-Angeln durch den Raum gehen.
So lange ist es wohl am Besten, die PK mit Köpfhörern anzuschauen, dann lassen sich die Fragen besser verstehen. (...oder wir hoffen, dass die Eintracht auch bei ihren Werktags-PKs das festinstallierte Tonset einschaltet.)
metroskop schrieb: Bei den Pressekonferenzen nach den Spielen gibt es eine sogenannte "Splitbox", in welche sich die Medienvertreter einstöpseln können. Dann läuft der Ton über die festinstallierten Mikrofone auf dem Tisch und zwei Funkmikrofone, die mit sogenannten Mikro-Angeln durch zwei Assistenen eingefangen werden.
Bei den Pressekonferenzen unter der Woche gibt es diese Split-Box nicht, daher haben die Sender ihre Mikrofone auf dem Tisch stehen. Um die Fragen der Journalisten mitzuziehen müsste also jeder Sender mit Assistenten, weiteren Mikrofonen und Mikrofon-Angeln durch den Raum gehen.
So lange ist es wohl am Besten, die PK mit Köpfhörern anzuschauen, dann lassen sich die Fragen besser verstehen. (...oder wir hoffen, dass die Eintracht auch bei ihren Werktags-PKs das festinstallierte Tonset einschaltet.)
Die Splitbox läuft bei den PKs nicht? Wieso das denn? Macht doch gar kein Sinn. Dass keine Tonangler da sind hingegen schon.
Warum man hier den direkten youtube- und nicht einen FR-Link, welcher dieser zumindest Klicks und damit Werbeeinnahmen bringen würde, nimmt, muss ich wohl nicht verstehen.
Die PK´s sind ein traum. Das Erfolg so viel Spass machen kann. So lange die PK´s so lustig sind läuft alles bestens ... ich hoffe das bleibt noch einige Zeit so ... es wird vermutlich die Zeit kommen wo es mal anders ist und dem Armin diese lockerheit dann negativ ausgelegt werden kann ... aber derzeit saugt man das auf und merkt gar nicht das mindestens 50% der PK´s eher aus smalltalk zu unsinnigen Themen ist und das kommende Spiel eher nebenher abgefrühstückt wird.
Andererseits, was will man auf so einer PK auch groß zum Spiel sagen? In unserer Situation ist die Mannschaftsaustellung eh klar. Wäre höchstens die Frage bei Spielern, wo ein Einsatz noch fraglich ist. Wie er die Mannschaft auf den Gegner einstellen wird, wird er der breiten Öffentlichkeit und somit auch dem Gegner sowieso nicht auf die Nase binden.
Von daher kann man da so viel zum Spiel eigentlich gar nicht erwarten.
Basaltkopp schrieb: Andererseits, was will man auf so einer PK auch groß zum Spiel sagen? In unserer Situation ist die Mannschaftsaustellung eh klar. Wäre höchstens die Frage bei Spielern, wo ein Einsatz noch fraglich ist. Wie er die Mannschaft auf den Gegner einstellen wird, wird er der breiten Öffentlichkeit und somit auch dem Gegner sowieso nicht auf die Nase binden.
Von daher kann man da so viel zum Spiel eigentlich gar nicht erwarten.
du vergisst das die Frankfurter Presse in all den Jahren immer versucht hat die Eintracht zu torpedieren ... sprich auch in PK´s immer wieder Theman anzusprechen die ggf Konfliktpotential haben ... bei dieser PK ist wirklich nur einmal die Frage ob die 40 Punkte sache noch sinn macht ... und ich meine rauszuhören das der Fragesteller nichtmal ernsthaft eine Antwort erwartet und sie dann aber doch bekommt (100 meterlauf etc)
Ich vermute wenn die Pressefutzis nachbohren würde (Ausstiegsklauseln, Vertragsverlängerungen, schlechtes spiel letzte Woche = klatsche gegen den BvB etc) wäre Vehs laune ruckzuck im Keller und es wäre eine "typische" SGE-PK.
Und gerade wenn es bei der SGE mal gut lief in früheren Jahren hat die Frankfurter Presselandschaft nichts unversucht gelassen nur das negative raus zu picken und das auch in PK´s. Das hat sich (momentan) komplett gedreht.
Nach Leverkusen wurden ja auch unangenehmer Fragen nach den Zündlern gestellt. Da wurde Veh ja auch etwas ungehalten, um später doch wieder gut gelaunt zu sein.
Fragen nach Ausstiegsklauseln und anderen Vertragsinhalten würde er auch schnell wegwischen. Er würde dem Reporter erklären, dass er der Herr Veh sei und der Reporter offensichtlich mit dem Herrn Hübner hätte reden wollen und sich jetzt wohl im falschen Raum befände.
mich wundert die Stimmung trotzdem ... wenn man über Jahre nur Koreanische Presseleute kannte darf man sich doch mal über diese lockerheit ALLER beteiligten wundern und erfreuen ,-)
Möge diese Stimmung noch ewig andauern ... dann ist der Meistertitel zu Lbezeiten wohl doch noch drin
Das ist ein kostenloser Service den niemand in Anspruch nehmen muss.
Hochnotpeinlich ist was anderes.
Geil!!!
Es ist so cool dass eine PK so entspannt ist. Alls am Lachen der Mann und man kanns ihm von Herzen gönnen dass er gut drauf ist.
Irgendwie ist die komplette Runde inkl. Reportern immer gut bis sehr gut drauf...
Fast wie ein Kegelabend unter Freunden...
Ich finde nicht den Service hochnotpeinlich, sondern die Organisation der PK!
Jep, eben schlechtlaunig angeschaut und schon grinse ich wieder vor mich hin
Bei den Pressekonferenzen unter der Woche gibt es diese Split-Box nicht, daher haben die Sender ihre Mikrofone auf dem Tisch stehen. Um die Fragen der Journalisten mitzuziehen müsste also jeder Sender mit Assistenten, weiteren Mikrofonen und Mikrofon-Angeln durch den Raum gehen.
So lange ist es wohl am Besten, die PK mit Köpfhörern anzuschauen, dann lassen sich die Fragen besser verstehen. (...oder wir hoffen, dass die Eintracht auch bei ihren Werktags-PKs das festinstallierte Tonset einschaltet.)
Die Splitbox läuft bei den PKs nicht? Wieso das denn? Macht doch gar kein Sinn. Dass keine Tonangler da sind hingegen schon.
Dieser Mann sollte nach seiner Trainerlaufbahn als Comedian weitermachen.
Ich hab Pippi in den Augen
[img]http://www.osnanet.de/brinki/bilder/katze%20geil.gif
[/img]
Warum man hier den direkten youtube- und nicht einen FR-Link, welcher dieser zumindest Klicks und damit Werbeeinnahmen bringen würde, nimmt, muss ich wohl nicht verstehen.
So lange die PK´s so lustig sind läuft alles bestens ... ich hoffe das bleibt noch einige Zeit so ... es wird vermutlich die Zeit kommen wo es mal anders ist und dem Armin diese lockerheit dann negativ ausgelegt werden kann ... aber derzeit saugt man das auf und merkt gar nicht das mindestens 50% der PK´s eher aus smalltalk zu unsinnigen Themen ist und das kommende Spiel eher nebenher abgefrühstückt wird.
Wie er die Mannschaft auf den Gegner einstellen wird, wird er der breiten Öffentlichkeit und somit auch dem Gegner sowieso nicht auf die Nase binden.
Von daher kann man da so viel zum Spiel eigentlich gar nicht erwarten.
du vergisst das die Frankfurter Presse in all den Jahren immer versucht hat die Eintracht zu torpedieren ... sprich auch in PK´s immer wieder Theman anzusprechen die ggf Konfliktpotential haben ... bei dieser PK ist wirklich nur einmal die Frage ob die 40 Punkte sache noch sinn macht ... und ich meine rauszuhören das der Fragesteller nichtmal ernsthaft eine Antwort erwartet und sie dann aber doch bekommt (100 meterlauf etc)
Ich vermute wenn die Pressefutzis nachbohren würde (Ausstiegsklauseln, Vertragsverlängerungen, schlechtes spiel letzte Woche = klatsche gegen den BvB etc) wäre Vehs laune ruckzuck im Keller und es wäre eine "typische" SGE-PK.
Und gerade wenn es bei der SGE mal gut lief in früheren Jahren hat die Frankfurter Presselandschaft nichts unversucht gelassen nur das negative raus zu picken und das auch in PK´s. Das hat sich (momentan) komplett gedreht.
Fragen nach Ausstiegsklauseln und anderen Vertragsinhalten würde er auch schnell wegwischen. Er würde dem Reporter erklären, dass er der Herr Veh sei und der Reporter offensichtlich mit dem Herrn Hübner hätte reden wollen und sich jetzt wohl im falschen Raum befände.
Möge diese Stimmung noch ewig andauern ... dann ist der Meistertitel zu Lbezeiten wohl doch noch drin