>

Der Papst in Deutschland

#
Im Jahr 2010
#
Dirty-Harry schrieb:
FredSchaub schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


worauf beziehen sich die Zahlen?


Sorry. ,-)

Die Zahlen beziehen sich auf Deutschland


ah okay, interessant wäre dazu die Zusammensetzung des Bundestages nach Konfessionen
#
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?
#
FredSchaub schrieb:

das muss einfach sein jetzt


Na dann darf ich aber auch das hier: http://www.youtube.com/watch?v=CSe38dzJYkY
#
Maabootsche schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?  


die halten zum FCK und sind daher nicht erfasst worden
#
Maabootsche schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?  

Es geht doch seit der Zeit Adolf Hitlers im Deutschland u. Oesterreich ueber pflichtig Kirchensteuer, es ist hauptsachlich gross Problem gerade im Oesterreich, dieses Problem beginnt auch bei Polen, welche im Deutschland arbeiten.
#
Maabootsche schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?  


Rastas.  

Jah Rastafar I  
#
reggaetyp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?  


Rastas.  

Jah Rastafar I  


Pastafarians
#
FredSchaub schrieb:

Pastafarians




Und wir Ultraorthodoxen haben den Kampf aufgenommen:

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrichten/3048871-2/nudelsieb-auf-f%C3%BChrerschein-deutsche-pastafari-wollen-auch.csp
#
Grabi65 schrieb:
FredSchaub schrieb:

Pastafarians




Und wir Ultraorthodoxen haben den Kampf aufgenommen:

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrichten/3048871-2/nudelsieb-auf-f%C3%BChrerschein-deutsche-pastafari-wollen-auch.csp


herrlich
#
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?


ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht    
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Bei Otto Walkes würde uns wenigstens die aufgesetzte Koketterie einzelner dieser Abgeordneten in den Medien erspart bleiben.

Es wirkt so auf mich, als wenn insbesondere diese Abgeordneten bei Otto Walkes keineswegs fernbleiben würden
#
FredSchaub schrieb:

ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht      

Da die eh irgendeinen Scheiß erfinden mussten damit er überhaupt dort sprechen kann, finde ich das Fernbleiben richtig. Ausserdem sollte man jedem Abgeordneten der wollte das der da spricht die Kosten in Rechnung stellen.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?


ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht      


Jepp, ich kann mich aus dem Stegreif auch nicht an ähnliche Reaktionen erinnern, als der lupenreine Demokrat Putin oder der Schöngeist und Menschenfreund George W. Bush dort gesprochen haben.
#
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?


ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht      


Jepp, ich kann mich aus dem Stegreif auch nicht an ähnliche Reaktionen erinnern, als der lupenreine Demokrat Putin oder der Schöngeist und Menschenfreund George W. Bush dort gesprochen haben.


siehste und genau das finde ich so scheinheilig daran
#
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?


ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht      


Jepp, ich kann mich aus dem Stegreif auch nicht an ähnliche Reaktionen erinnern, als der lupenreine Demokrat Putin oder der Schöngeist und Menschenfreund George W. Bush dort gesprochen haben.

Das waren wenigstens Staatsoberhäupter, wenn auch keine angenehmen. Aber den Anführer irgendeines Aberglaubens zu empfangen, für was, damit er aus seinem Märchenbuch vorliest?


Teilen