Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ich übrigens auch. Es ist durchaus ein Geschäftsmodell Spieler auszubilden und dann vor Vertragsende gewinnbringend zu verkaufen. Gerade dann, wenn die klassischen Einnahmen gerade mal für Platz 14 im Ranking reichen... Wir halten stattdessen die Spieler, bis sie dann ablösefrei sind oder bauen so geringe AKs ein, dass Vereine aus den Top10 das als "Kauf-ihn"-Aufforderung verstehen. Die kolportierten 2,5 Mio bei Jung sind, wenn wir ehrlich sind, ein schlechter Witz...
Ist halt nach jedem Interview so.
Interessant finde ich auch, dass er jeden Trainerkandidaten persönlich kennt.
Ich denke ja auch, dass sich zB Breitenreiter nach 1995 nicht mehr verändert hat.
Da kann man schon Einschätzungen abgeben.
erlaube mir zuzustimmen. Sollte es zB für Zambrano ein schönes Angebot geben, ist zwingend ein Verkauf sehr ernsthaft zu überlegen (so man nicht den Vertrag mit ihm verlängern kann)
Oooooch - werd glücklich.
Sollte tatsächlich Magath an Meier interessiert sein, sollte man sogar besonders intensiv nachdenken.
natürlich muss ich mir mit dem erlös zutrauen die mannschaft zu verbessern. sonst macht das keinen sinn.
sich der idee aber zu verweigern halte ich für antiquirert. so kann der backende familienbetrieb arbeiten aber doch kein bundesligaclub.
natürlich. im kapitalismus hat alles einen preiszettel. das sind die grundlagen der betriebswirtschaft.
Es sei denn er setzt einen Amanatidis auf die Tribüne.
>HB: Wir kaufen in einer finanziellen Größenordnung ein, in der man nie ganz sicher sein kann, ob neue Spieler wirklich besser sind als die, die schon da sind ...Wir haben einen finanziellen Rahmen, und innerhalb dieses Rahmens müssen wir abwägen...Wir brauchten für die Finanzierung unserer Mannschaft nie einen Verkauf.
Wenn wir keinen Verkauf brauchten, dann wohl nur deshalb weil HB mit unsicheren Einkäufen im finanziellen Rahmen zufrieden ist und es ihm egal ist, dass man auch weiter oben spielen könnte, wenn man mal mehr investieren könnte, z.B. durch Erlöse aus Spielerverkäufen.
>HB: Und wenn das Delta zwischen Erwartungen und Realität zu groß ist, gerät ein Verein in Schwierigkeiten
Dann wäre es vielleicht mal an der Zeit die Realität HB durch eine erfolgsorientiertere Realität zu ersetzen.
>HB: Unsere Scouting-Abteilung wird in Brasilien vertreten sein, aber sicherlich nicht, um die großen Nationen zu beobachten
Da wird unsere "Scouting-Abteilung" aber nicht alleine sein und am Ende ist man sowieso nicht bereit die aufgerufenen Summen zu bezahlen, vielleicht schaut man sich besser gleich bei Nationen um die es nicht zur WM geschafft haben, für den Nicht-Abstieg wird es schon reichen.
> FAZ:Gibt es ein Ziel, das Sie in Ihren letzten beiden Jahren bei der Eintracht noch erreichen möchten?
>HB: Nein. Ich bin überzeugt, dass der Verein gut aufgestellt ist
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn HB irgendetwas erreichen wollen würde. Meine Güte hoffentlich sind die 2 Jahre bald rum.
Du hast Dich seit 2007 hier auch ned verändert. Also wird es Breitenreiter bei zwölf Jahren mehr auch nicht getan haben.
Bin schon e bisserl länger da.
Zwischen 1997 und 2007 ist bei mir aber auch nicht viel passiert.
Wir haben das Geld ja schon vor der EL Saison ausgegeben, im Vorgriff, logisch dass dann nicht viel übrig bleibt. Wieviel hätten wir eigentlch gehabt ohne Pyro und ähnliche Strafen?
Er kann hier noch ca. ein gutes Jahr ungestört wirken - was für Ziele hätte er für diese Zeit ausrufen sollen?
Meisterschaft.
Du Zementierer!
Große Vereine würde das nicht jucken.
Aber für uns ist das sehr happig.
Würde mich nicht wundern, wenn es daran scheitern würde.
Allerdings könnte es auch sein, das man mit RB schon verhandelt hat oder
das es die festgeschriebene Klausel wirklich gibt und die niedriger ist.
Freibier
rechnet man Gehaltsforderung gegen, dann ist das nicht viel. Da wäre Schaaf ohne Ablöse teurer
Ich sage mal so - wenn das Thema RS noch aktuell ist, wurde hier garantiert schon eine Lösung gefunden.
Da liegt der Hund begraben. Entweder für den Spieler noch eine Ablöse bekommen oder ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen.
Jetzt kann sich jeder aussuchen was das kleinere Übel ist.
Davon gehe ich auch aus.
Klar hätten wir noch Zeit mit der Trainerpräsentation, aber es wäre schon einiges einfacher, wenn der neue Trainer bald feststehen würde.
Woher weißt Du was R. Schmidt hier verdienen wird bzw. das er weniger verdienen wird als ein schaaf hier verdienen würde?