Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".
Ich bin mir sehr sicher propain. Daher kommen ja auch die unstreitigen Aussagen, auch von der Stadt, dass wir viel mehr an Miete gezahlt haben, als geplant war.
Man ist seinerzeit, glaube ich, von 33.000 Zuschauern ausgegangen und hat die Kostenbeteiligung pro Zuschauer an dieser Berechnungsgröße festgemacht. Eine Obergrenze wäre möglich gewesen.
ich habe keinen gelesen, der -quasi als orbiter dictum- einen 10 Mio Transfer verlangt. Das wäre auch, wie Du völlig zutreffend schreibst, Blödsinn.
Für genau so blödsinnig halte ich aber die entgegengesetzte Aussage, man verspüre keine Neigung, einen Stammspieler abzugeben. Man sollte doch jeden Einzelfall prüfen, die Alternativen für einen Ersatz in Erwägung ziehen, wechselseitig Kosten und Einnahmen abwägen etc.
Der erste Absatz ist vollkommen richtig. Nur allein mir fehlt das konkrete Beispiel, wo ein Verkauf praktisch zwangsläufig als sinnvoll erachtet werden kann... rein objektiv unter Abwägung aller Unsicherheiten. Für die paar Kröten, die unsere besten Spieler wert sind, ist ein adäquater und mindestens gleichwertiger Ersatz eben ein grosses Fragezeichen. Und von gebotenen utpischen Summen hab ich noch nichts gehört.
Zum Rest: Dass HB Fehler zu verantworten hat, steht völlig ausser Frage. Aber bzgl. der heiss diskutierten (Nicht)Visionen des HB, die ja meistens in der zur Debatte stehen, kann ich eine völlige Fehleinschätzung nicht erkennen. DIe fänd ich sogar nachvollziehbar, wenn wir gottgegeben 2 oder 3 Mio mehr pro Jahr zur Verfügung hätten.
@Reggae, natürlich unterstellt auch keiner HB er hätte absichtlich unvorteilhafte Verträge unterzeichnet. Sicher ist aber, dass beim Stadionvertrag vergessen wurde, eine Obergrenze einzuziehen. Das wäre, soweit ich das in Erinnerung habe, wohl auch seitens der Stadt seinerzeit akzeptiert worden.
Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".
In einer solch starken Position war die Stadt auch nie, es war immer klar, dass eine Refinanzierung des Neubaus ohne die Eintracht nicht möglich sein würde. Und das WM-Stadion wollte die Stadt unbedingt.
Jedoch war die SGE ebenfalls in einer schwachen Position. Jeder wusste, dass wir kein eigenes Stadion bauen können, da zu wenig Geld hierfür vorhanden war.
friseurin schrieb: Jedoch war die SGE ebenfalls in einer schwachen Position. Jeder wusste, dass wir kein eigenes Stadion bauen können, da zu wenig Geld hierfür vorhanden war.
Richtig. Da kommt es drauf an, wer am besten verhandelt. Das Ergebnis spricht nicht gerade für den Meister aller Meister.
Punkt! und das sollte einem HB auch einleuchten! Wenn Zambrano nicht verlängern sollte, muss man schauen was man für Ihn im Sommer bekommen kann und dann abwägen ob man Ihn verkauft oder ob die Summe zu niedrig ist und man Ihn bis zum Vertragsende hier behält.
Und wenn Zambrano vorher gar nicht gehen will? Zum Beispiel, weil es dann kein Handgeld bei einem Wechsel gibt?
So wie bei Rode?! Wenn er nicht verlängern will, wird sich schon irgendein Verein finden, wo er dann hin möchte und das finanzielle auch geregelt wird. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ein Wechsel gescheitert ist, weil ein Spieler nicht zu einem größeren Verein wechseln wollte, wo er dann auch ein höheres Gehalt einstreichen konnte.
@Reggae, natürlich unterstellt auch keiner HB er hätte absichtlich unvorteilhafte Verträge unterzeichnet. Sicher ist aber, dass beim Stadionvertrag vergessen wurde, eine Obergrenze einzuziehen. Das wäre, soweit ich das in Erinnerung habe, wohl auch seitens der Stadt seinerzeit akzeptiert worden.
Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".
In einer solch starken Position war die Stadt auch nie, es war immer klar, dass eine Refinanzierung des Neubaus ohne die Eintracht nicht möglich sein würde. Und das WM-Stadion wollte die Stadt unbedingt.
Nur warum sollen wir so Spielereien wie z.B. das Sonnensegel bezahlen was nur die Stadt wollte? Die Stadt baut total überteuert und wir müssen den Scheißdreck bezahlen. Andere Städte würden für das Geld 5 Stadien mit gleichem Fassungsvermögen bauen.
Hier wurde mal Mainz und Gladbach als Vorbilder genannt. Ich kann beide Vereine absolut nicht ab. Man muss aber leider sagen das die Mainzer sehr gut verkaufen koennen,ebenso Freiburg und vor allem Gladbach super einkaufen kann. Wenn ich sehe wen die schon wieder fuer naechste Saison fuer "kleines"Geld fix haben.Hut ab. Letztes Jahr schon Kruse fuer 2,5 Mio. Jetzt Hahn,Traore und Johnson (Abloese?) In meinen Augen richtig gute Spieler. Klar liegen sie auch mal daneben.(De Jong) Keine Ahnung wie sie es schaffen sie zu locken. Haette mich schon ueber einen von denen hier gefreut. Glaube nicht das die Mega Gehaelter zahlen.
@Reggae, natürlich unterstellt auch keiner HB er hätte absichtlich unvorteilhafte Verträge unterzeichnet. Sicher ist aber, dass beim Stadionvertrag vergessen wurde, eine Obergrenze einzuziehen. Das wäre, soweit ich das in Erinnerung habe, wohl auch seitens der Stadt seinerzeit akzeptiert worden.
Ich hab das nicht so in Erinnerung das die Stadt da irgendwas akzeptieren wollte, eher im Gegenteil wurden wir von der Stadt so richtig schön über den Tisch gezogen, ganz nach dem Motto "Friss oder stirb".
In einer solch starken Position war die Stadt auch nie, es war immer klar, dass eine Refinanzierung des Neubaus ohne die Eintracht nicht möglich sein würde. Und das WM-Stadion wollte die Stadt unbedingt.
Nur warum sollen wir so Spielereien wie z.B. das Sonnensegel bezahlen was nur die Stadt wollte? Die Stadt baut total überteuert und wir müssen den Scheißdreck bezahlen. Andere Städte würden für das Geld 5 Stadien mit gleichem Fassungsvermögen bauen.
Glaub, da wurde ein ganz normaler Preis bezahlt, was so ein Stadion nunmal kostet.. In Hamburg und München war es jetzt auch nicht viel billiger.
grossaadla schrieb: Hier wurde mal Mainz und Gladbach als Vorbilder genannt. Ich kann beide Vereine absolut nicht ab. Man muss aber leider sagen das die Mainzer sehr gut verkaufen koennen,ebenso Freiburg und vor allem Gladbach super einkaufen kann. Wenn ich sehe wen die schon wieder fuer naechste Saison fuer "kleines"Geld fix haben.Hut ab. Letztes Jahr schon Kruse fuer 2,5 Mio. Jetzt Hahn,Traore und Johnson (Abloese?) In meinen Augen richtig gute Spieler. Klar liegen sie auch mal daneben.(De Jong) Keine Ahnung wie sie es schaffen sie zu locken. Haette mich schon ueber einen von denen hier gefreut. Glaube nicht das die Mega Gehaelter zahlen.
Gladbach baut sich Jahr für Jahr ein Team auf, wo EL bald nicht mehr reicht. In meinen Augen fährt die Karre bald an die Wand bzw. sie sind darauf angewiesen, diese Spieler auch wieder zu verkaufen.
Ich bin mir sehr sicher propain. Daher kommen ja auch die unstreitigen Aussagen, auch von der Stadt, dass wir viel mehr an Miete gezahlt haben, als geplant war.
Man ist seinerzeit, glaube ich, von 33.000 Zuschauern ausgegangen und hat die Kostenbeteiligung pro Zuschauer an dieser Berechnungsgröße festgemacht. Eine Obergrenze wäre möglich gewesen.
Ham se vom pipapo abgekupfert. Also von seinem Vasimelder.
Floren und SDB sind ein Paar?
Können die ihre Beziehungsprobleme nicht in irgendeinem anderen Forum ausleben?
Der erste Absatz ist vollkommen richtig. Nur allein mir fehlt das konkrete Beispiel, wo ein Verkauf praktisch zwangsläufig als sinnvoll erachtet werden kann... rein objektiv unter Abwägung aller Unsicherheiten. Für die paar Kröten, die unsere besten Spieler wert sind, ist ein adäquater und mindestens gleichwertiger Ersatz eben ein grosses Fragezeichen. Und von gebotenen utpischen Summen hab ich noch nichts gehört.
Zum Rest: Dass HB Fehler zu verantworten hat, steht völlig ausser Frage. Aber bzgl. der heiss diskutierten (Nicht)Visionen des HB, die ja meistens in der zur Debatte stehen, kann ich eine völlige Fehleinschätzung nicht erkennen. DIe fänd ich sogar nachvollziehbar, wenn wir gottgegeben 2 oder 3 Mio mehr pro Jahr zur Verfügung hätten.
So gab es leider keinen Grund....
In einer solch starken Position war die Stadt auch nie, es war immer klar, dass eine Refinanzierung des Neubaus ohne die Eintracht nicht möglich sein würde.
Und das WM-Stadion wollte die Stadt unbedingt.
Richtig. Da kommt es drauf an, wer am besten verhandelt.
Das Ergebnis spricht nicht gerade für den Meister aller Meister.
So wie bei Rode?! Wenn er nicht verlängern will, wird sich schon irgendein Verein finden, wo er dann hin möchte und das finanzielle auch geregelt wird. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ein Wechsel gescheitert ist, weil ein Spieler nicht zu einem größeren Verein wechseln wollte, wo er dann auch ein höheres Gehalt einstreichen konnte.
Nur warum sollen wir so Spielereien wie z.B. das Sonnensegel bezahlen was nur die Stadt wollte? Die Stadt baut total überteuert und wir müssen den Scheißdreck bezahlen. Andere Städte würden für das Geld 5 Stadien mit gleichem Fassungsvermögen bauen.
Ich kann beide Vereine absolut nicht ab.
Man muss aber leider sagen das die Mainzer sehr gut verkaufen koennen,ebenso Freiburg und vor allem Gladbach super einkaufen kann.
Wenn ich sehe wen die schon wieder fuer naechste Saison fuer "kleines"Geld fix haben.Hut ab.
Letztes Jahr schon Kruse fuer 2,5 Mio.
Jetzt Hahn,Traore und Johnson (Abloese?)
In meinen Augen richtig gute Spieler.
Klar liegen sie auch mal daneben.(De Jong)
Keine Ahnung wie sie es schaffen sie zu locken.
Haette mich schon ueber einen von denen hier gefreut.
Glaube nicht das die Mega Gehaelter zahlen.
Glaub, da wurde ein ganz normaler Preis bezahlt, was so ein Stadion nunmal kostet.. In Hamburg und München war es jetzt auch nicht viel billiger.
Traore bekommt angeblich 3 Mios
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Fans-schweigen-fuer-Schalker-Fahnentraeger;art785,813018
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-bundespolizei-3244995.html
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/drama-um-schalke-fahnentraeger-heldt-lobt-fans-in-der-arena-id9235092.html
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Schalker-Dank-an-Eintracht-Fans;art785,813453
http://www.ftbpro.com/de/meldungen/nick.kurzawa/860428/nach-fan-drama-horst-heldt-lobt-fanszene
Sieht für mich schon nach Berichterstattung aus.
Gladbach baut sich Jahr für Jahr ein Team auf, wo EL bald nicht mehr reicht. In meinen Augen fährt die Karre bald an die Wand bzw. sie sind darauf angewiesen, diese Spieler auch wieder zu verkaufen.
HB war auch gegen den 3. Rang. Wegen Höhenangst.
Blödsinn. Kein Stadion darf höher sein als der Harsewinkler Kirchturm. Desdewegen gibts keinen dritten Rang.