>

Offizieller Spieltagthread Eintracht Frankfurt - Hannover 96 (31. Spieltag 17.04.14, 20:30 Uhr)

#
karibik schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wer Veh gestern am Spielfeldrand und "auf dem Spielfeld" gesehen hat, der hat gesehen dass Veh mehr als motiviert ist.
Einige auf dem Feld hat aber klar die Konzentration gefehlt, lag aber sicher weniger an Armin.


Kann man so sehen, muss es aber nicht - ist halt Ansichtssache!

Vielleicht tue ich Veh (und somit Dir) ja Unrecht, aber obwohl ich Veh am Spielfeldrand und auf dem Spielfeld gesehen habe, konnte ich nicht unbedingt feststellen, dass er mehr als motiviert ist, leider!

Sicher gab es in der Mannschaft gestern auch Konzentrationsmängel, m. E. aber nur einer von ein paar Mängeln mehr, warum wir gestern wesentlich höher unterlegen waren, als das Ergebnis von nur 2:3 aussagt. Über eine Klatsche von 1:6 und höher (bei besser ausgespielten Kontern) hätten wir uns auch nicht beschweren können - möchte nicht wissen, was dann hier los gewesen wäre.



Da weiß aber jemand richtig gut Bescheid...
#
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.
#
raideg schrieb:
karibik schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wer Veh gestern am Spielfeldrand und "auf dem Spielfeld" gesehen hat, der hat gesehen dass Veh mehr als motiviert ist.
Einige auf dem Feld hat aber klar die Konzentration gefehlt, lag aber sicher weniger an Armin.


Kann man so sehen, muss es aber nicht - ist halt Ansichtssache!

Vielleicht tue ich Veh (und somit Dir) ja Unrecht, aber obwohl ich Veh am Spielfeldrand und auf dem Spielfeld gesehen habe, konnte ich nicht unbedingt feststellen, dass er mehr als motiviert ist, leider!
gewesen wäre.


Was hätte er denn Deiner Meinung nach tun sollen?
Sich selbst einwechseln?


Veh hat mMn den (mit) entscheidenden Fehler schon vor Spielbeginn mit seiner Aufstellung und seiner Mannschaftseinstellung gemacht. Ich verstehe jeden, der Veh keine Teilschuld gibt und allein die Mannschaft für das gestrige Versagen verantwortlich macht. Für mich ist allerdings der Trainer immer ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft - deshalb meine Kritik auch an ihm.
#
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


+1

Spiele wie gestern zeigen immer wieder, dass es mit dem Charakter der Mannschaft nicht stimmt. Und da ist es egal, wer gerade Trainer ist.
#
Auch wenn es populistisch ist, aber hier besteht die Notwendigkeit den Spielern mal in den ***** zu treten. Ich hoffe Veh ist dazu noch in der Lage, sonst wirds ein trauriges Saisonende.
#
Das ist wohl die einzige Mannschaft die sich für zu Gut! hält um abzusteigen. Eine sehr gefährliche Einschätzung die mich an den ersten Abstieg erinnert damals hat  man noch ein paar Spieltage vor Schluss vom UEFA Cup geredet und auch gedacht nach unten muss man nicht schauen
#
Veh war aktivier als alle Spieler und ihn hat das Spiel am meisten gewurmt. Nur ganz ehrlich, dann muss er aber auch konsequent sein und einen barnetta und russ auf die Bank setzen. Die Leistungen beider war in den letzten beiden spielen unterirdisch.
#
realdeal schrieb:
Auch wenn es populistisch ist, aber hier besteht die Notwendigkeit den Spielern mal in den ***** zu treten. Ich hoffe Veh ist dazu noch in der Lage, sonst wirds ein trauriges Saisonende.

Na ja, wahrscheinlich reichen die 35 Punkte ja. Allerdings ist es auch doof und spricht Bände über den Charakter wenn man die Saison mit 5 Niederlagen am Stück ab schließt. Wobei das bei den Gegnern auch so jetzt passieren kann da die Mannschaften wohl durchziehen(jetzt hoffentlich auch Leverkusen)
#
mike56 schrieb:
realdeal schrieb:
Auch wenn es populistisch ist, aber hier besteht die Notwendigkeit den Spielern mal in den ***** zu treten. Ich hoffe Veh ist dazu noch in der Lage, sonst wirds ein trauriges Saisonende.

Na ja, wahrscheinlich reichen die 35 Punkte ja. Allerdings ist es auch doof und spricht Bände über den Charakter wenn man die Saison mit 5 Niederlagen am Stück ab schließt. Wobei das bei den Gegnern auch so jetzt passieren kann da die Mannschaften wohl durchziehen(jetzt hoffentlich auch Leverkusen)



Wahrscheinlich hast du Recht und 35 Punkte reichen, wahrscheinlich. Warten wir mal den Samstag ab. Hoffentlich kommen wir nicht nochmal in die Situation Punkten zu müssen um in der Liga zu bleiben. Denn dann könnte es hektisch werden.
#
Mit dieser Defensivleistung von gestern habe ich wenig Hoffnung, das wir in Hoffenheim, gegen Leverkusen und in Augsburg bestehen können.....im schlimmsten Fall verlieren wir alle drei Spiele und können dann nur hoffen und beten, das uns durch die Ergebnisse anderer die Relegation erspart bleibt.....wie kann man solch eine komfortable Situation so verspielen......?......Gedanklich ist die Mannschaft wohl schon in der Sommerpause......mit dieser Einstellung werden wir auch nächste Saison, BL-Verbleib vorausgesetzt, die einstelligen Tabellenplätze wieder nur durch ein starkes Fernglas besichtigen können......ich bin stinksauer wegen des leichtfertig vergebenen Big Points gestern...........
#
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


Wenn man sich Kuschelkätzchen zulegt, kann man nicht erwarten, dass die notfalls kämpfen wie Löwen.
#
raideg schrieb:
Noch was zum Thema Einstellung:

http://www.fr-online.de/sport/veh-kritisiert-einstellung---rufer-in-der-wueste-,1472784,26881862,view,asTicker.html


Da könnte man sich schon fast dazu verleiten lassen und zu dem Schluss kommen, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht.  
#
Da haste recht.......wie man sich wehrt, zeigen die Braunschweiger trotz relativ hoffnungsloser Position........
#
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.

Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.

Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.

Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.

Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.

Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.
#
Mickblond schrieb:
Da haste recht.......wie man sich wehrt, zeigen die Braunschweiger trotz relativ hoffnungsloser Position........


Da werden sich noch einige wundern, wie die Mannschaften "unne drin" den ein oder anderen Punkt ergattern werden, allein durch die Einstellung.
#
DeMuerte schrieb:
raideg schrieb:
Seit Jahren palavern die Verantwortlichen der Eintracht von "guten Jungs" und dem Charakter der Spieler.

Seit Jahren erschrecke ich aber auch, wenn diese "guten Jungs" mal gefordert sind und ihr Charakter dann zum Vorschein kommt.


Nun mal langsam. Das Spiel gestern war ganz sicher katastrophal von der gesamten Mannschaft. Aber den Jungs deswegen gleich den Charakter abzusprechen finde ich dann doch total übertrieben.

Es war ja nicht so, das sie sich zumindest in HZ 2 nicht bemüht hätten. Vielmehr hatte ich den Eindruck das sie gestern einfach nix auf die Kette kriegen.

Warum? Tja das weiß ich auch nicht. Aber es gibt halt mal so Tage wo nix geht und beim Gegner trotz minimaler Leistung fast alles klappt.

Am Charakter hat das gestern mMn nicht gelegen. Irgendwie hatte ich den Eindruck das da eine Blockade vorlag. Worin diese sich begründet hat kann ich nicht wirklich beurteilen.

Evtl. hatte man sich für das Spiel zuviel vorgenommen sprich man wollte gestern wohl unbedingt alles klar machen und dabei ist die Mannschaft dann verkrampft.

Anders kann ich mir die Leistung jedenfalls nicht erklären. Aber am Charakter der Mannschaft lag es meines Erachtens nicht. Denn diesen haben sie in anderen Spielen schon mehr als genug bewiesen.



Charakter hin oder her, es ist schon auffällig, dass die Eintracht eigentlich seit Jahren keine konstanten Leistungen abrufen kann. Auf zwei gute Spiele folgen wieder schlechte und dann mal wieder ein gutes.
Was mich am meisten stört, sind das bei den schlechten Spielen oft eine völlig indiskutable Körpersprache zu beobachten ist. So auch gestern. Hier schimpft doch keiner, wenn die SGE mal verliert. Siehe Freiburg. Aber ich erwarte von einer Profimannschaft, dass sie IN JEDES SPIEL reingeht, als wäre es das verdammte letzte Spiel ihres Lebens. Ich kann es nicht ab, wenn ich sehe das Spieler nicht laufen oder zu weit vom Gegner stehen oder sich nicht anbieten etc..
Das ist das absolute Minimum, was man von jedem Bundesligaprofi erwarten muss. Und diesen Hunger auf Erfolg, diesen absoluten Willen, den vermisse ich hier schon häufiger.
Natürlich helfen da auch so Sprüche wie "wenn wir drei hinter uns lassen haben wir großes geleistet" oder "auf Jahre werden wir wohl nicht mehr international spielen" etc... nicht unbedingt weiter...
#
Unsere Mannschaft besteht zwar aus Profis, die in jedem Spiel von der ersten Minute an Vollgas zu geben haben und gefälligst nicht im Freundschaftsspielmodus anzufangen haben.

Doch bezüglich des gestrigen Spiels war einiges hausgemacht und da nehme ich Armin Veh ausdrücklich aus:

1. Die ganze Woche über wurde doch hier in Frankfurt über den neuen Trainer gelabert. Da sind natürlich die Medien nicht ganz unbeteiligt, aber das ist eben so. Und Medien haben Einfluss auch auf Spieler, auch das sind nur Menschen. Da kann der Trainer noch so sehr Konzentration auf's Wesentliche einfordern.

2. Beim Anmarsch an einem lauen Frühlingsabend habe ich haufenweise gut gelaunte Zuschauer gesehen, die einfach ein schönes Fussballspiel "feiern" wollten. Das alles ging offenkundig an unserer Mannschaft nicht spurlos vorüber, es sind eben auch nur Menschen, die Profis.

3. Dass "ein Fussballspiel feiern" - wenn es gegen den Abstieg geht - meistens in die Hose geht, wissen die erfahrenen Zuseher unter uns. Abstieg bedeutet nicht "feiern", sondern zuvorderst  harte Arbeit, wie "Räume eng machen", Zweikämpfe gewinnen, ackern und rennen und auch seitens der Zuschauer harte Mitarbeit für die eigene Mannschaft bei jedem Zweikampf, bei jeder Schirientscheidung usw. Also alles Dinge, die mit feiern nix zu tun haben.

4. Hannover hat es in der ersten Stunde vorgemacht, wie Abstiegskampf geht, sie waren präsenter, spritziger.

5. Positiv habe ich mitgenommen, dass unsere Mannschaft sich gewehrt hat, sich noch einmal aufgerafft hat. Die 2. HZ auf Schalke war schlecht, die erste gestern ebenfalls. So gesehen, müsste es aufwärts gehen. Bitte "Räume eng machen" üben! Danke!
#
Unterm Strich:
Ich war gestern Abend mit meiner Frau und Freunden richtig gut essen, wie wir es an jedem Gründonnerstag machen. Wenn ich hier mal so quer lese - ich habe wohl alles richtig gemacht und nichts verpasst, weil ich das Spiel nicht gesehen habe.
#
Es ist ablenkend und sehr einfach von Veh,die Schuld an der Niederlage auf die Einstellung der Spieler zu schieben.
Die Schuld sollte er vll bei sich und merkwürdigen Personalentscheidungen und Positionsbesetzungen suchen.
Dann wird ein Schuh draus.
Die Einstellung war wie immer ok,die Mittel ,um Hannover zu besiegen,nicht ausreichend.
Für spielerische Armut,wie sie schon seit einiger Zeit zu sehen ist,ist nun mal der Coach verantwortlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Unterm Strich:
Ich war gestern Abend mit meiner Frau und Freunden richtig gut essen, wie wir es an jedem Gründonnerstag machen. Wenn ich hier mal so quer lese - ich habe wohl alles richtig gemacht und nichts verpasst, weil ich das Spiel nicht gesehen habe.

du gehst essen während die Eintracht spielt?  

Wenn das mein Stalker liest wird er aber böse werden mit dir.


Teilen