Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ist natürlich Mist, was er da angestellt hat.
Genauso Mist ist es von HB, sowas nach außen zu geben. Was soll das? Das ist eines Vorstands nicht würdig, das riecht zu sehr nach Lästerei und Mimimi.
Sehe ich genauso. Dass es anders geht, haben Spieler wie Neuer, Lewandowski, Rode usw vorgemacht. Haben das nach Abschluß kommuniziert, dazu gestanden und sich bis zuletzt reingehängt. War sicher nicht einfach, aber auch Zuschauer und Fans haben es letzten Endes akzeptiert, tw sogar honoriert. Schwegler ist halt den etwas anderen Weg gegangen. Wobei wir Ihm in den letzten Jahren sicherlich auch einiges zu danken hatten. Aber darum geht es hierbei nicht, gerade für einen Kapitän. Gerade er hat doch manches Mal die Sekundärtugenden in Interviews bemüht.
Meine Rede. Ich lese jetzt nichts mehr über die Trainergerüchte und warte einfach ab wer es wird. Die meisten Kandidaten aus den Medien machen einem richtig Angst. Wenn es Schuster wird, dann bitte nur einen Jahresvertrag. Der kassiert gerne mal ab. Er passt aber nicht zu unserem Kader und fast alle werden bleiben.
Ja, eben sekundär - und nicht primär!
Keiner weiß wirklich, wie Vertragsgespräche bei uns ablaufen. Wenn ein Spieler eine Ausstiegsklausel in dieser Höhe zur Bedingung für eine Verlängerung macht, ist das immer noch besser als ihn ablösefrei zu verlieren. Ich gehe davon aus, dass man in Verträgen auch andere Vorschläge macht (z.B. prozentuale Beteiligung des Spielers an Ablösesummen) welche für den Verein evtl. attraktiver sein können, aber die man nicht immer hineinbekommt.
Der Vorstand muss sich wohl auch zum Abgang des Kapitäns äußern. Nicht Bruchhagen hat den Fehler gemacht, sondern Primin Schwegler. Und da er gleich zweierlei Maßen enttäuscht hat (nämlich sein Grund nach Hoffenheim zu wechseln und die Art und Weise wie er dem Verein über seinen Abgang informiert hat) finde Ich das Bruchhagen zurecht ihn auch öffentlich kritisieren darf.
Denn nicht nur wir Fans sind maßlos enttäuscht sondern auch alle die im Verein mitwirken.
HB verhält sich hier keinen Deut besser, heult rum wie ein kleines Mädchen und das in aller Öffentlichkeit. Sowas sagt man dem Spieler ins Gesicht und damit hat es sich.
Da muss man nicht die beleidigte Leberwurst spielen und die Welt dabei beteiligen. Das ist einfach unprofessionell.
Ein Vorstandsvorsitzender hat nun einmal die Plattform sich Öffentlich äußern (zu müssen) während wir Fans das Forum der Eintracht verwenden. In beiden Formen der Medien kommt die Enttäuschung zum Ausdruck was völlig legitim ist. Wenn sich Schwegler so verhalten hat muss er auch die Konsequenzen draus ziehen. Das ist sein eigenes verschulden.
Man stellt nicht Niveaulosigkeit zur Schau, indem man selbst niveaulos wird. Es hätte gereicht, wenn man gesagt hätte, dass man von Schweglers Abgang enttäuscht und vllt etwas überrascht ist.
Das da ist aber schmutzige Wäsche waschen, Enttäuschung über die persönliche Ebene rüberbringen.
Wenn HB es egal ist, dass er nicht in Kenntnis gesetzt wurde, dann braucht er sich nicht weiter dazu äußern.
Probleme zwischen Hübner und Schwegler werden auch nur von diesen beiden Personen bequatscht. Da hat Heribert mMn sich rauszuhalten. Das geht ihn nicht weiter was an.
Als Vorsitzender hat er wie du richtig gesagt hast dafür zu Sorgen das es keinen Schaden gibt. Und er als Chef des Spielers und des Spordirektors muss darüber in Kenntnis sein wie die Kommunikation abgelaufen ist. Und die war alles andere als in Ordnung von der Spieler-Seite her. Und dieser muss die Konsequenzen tragen wenn sich das herauskristallisiert.
Was Bruchhagen verlangt ist eine offene und ehrliche Umgangsform. Ich finde das es alles andere als Niveaulos ist wenn er sich äußert wie es zu dem Wechsel kam. Er spielt mit offenen Karten im Gegensatz zum Spieler. Und er als Vorsitzender muss nun einmal seine Äußerungen in den Medien austragen während wir uns hier im Forum bekriegen können. Ich sehe nicht das er den Verein geschadet hat in dem er sich zu dem Wechsel so geäußert hat.
Aber jeder hat seine Meinung und seine Überzeugung. Ich will niemanden von meiner Seite überzeugen wenn er einer festen anderer Meinung ist.
das wärs natürlich - im Tausch gegen Joselu... - damit könnte man durchaus leben...
Was heißt nach außen zu geben . Er hat sich verwundert darüber gezeigt, dass er wie jede x-beliebige Fußballfan aus dem Kicker erfuhr, dass er verwechselt. Da haben beide nicht besonders glücklich agiert. Aber Schwegler doch noch ein Stück stilloser.
ich fand die Aussagen von Bruchhagen völlig in Ordnung
Ich auch. Wer sich so niveaulos verpisst wie Schwegler, sofern das alles so den Tatsachen entspricht, hat es absolut nicht verdient, dass sein Verhalten ohne jeden ersichtlichen Grund totgeschwiegen wird.
Veh sollte ihn gar nicht mit nach Augsburg nehmen. Er sagte ja schon am Wochenende, dass die ganz große Spannung weg ist, dann wird das nach seiner Entscheidung wohl kaum besser geworden sein.
Richtig.
Und wir haben es dieses Jahr auch ohne richtig fitten Schwegler geschafft , die Klasse zu halten.
Beste Note von Schwegler war eine 3,0 laut Kicker.
Dafür bekommt man auch für wenig Geld einen Ersatz.
unter den letztjährigen voraussetzungen finde ich es nicht nötig, den kapitän und unumstrittenen leitwolf mit viel geld für ein schmales jährchen zu ködern. nein, die immateriellen reize hier waren groß genug, um ihm ein bleiben mit für den verein günstigeren bedingungen zu ermöglichen.