>

SaW 13.05.2014 - Vorstandssitzung und der 13., da kann es nur Fink werden - Gebabbel.

#
viel schlimmer als die Trainersuche ist doch das ich auf Malle nicht mehr gröhlend mit Sangria-Eimer rumlafen darf  
#
Afrigaaner schrieb:
Ich kann mich irren - aber haette man Veh mehr Freiraum gelassen, ich denke er haette hier mit der Eintracht Grosses erreichen koennen.

nö. Erstaunlicherweise war Veh am besten, solange er unbekümmert mit wenig Geld schaffen musste. Sobald er Geld hatte zum Ausgeben (Stuttgart nach dem Meisterjahr, bei VW) hat er jämmerlich versagt.
#
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.










Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!
#
grabi_wm1974 schrieb:
prothurk schrieb:
DeMuerte schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben. ich finde, dass der hübner zu viel erzählt. auch wenn die intention klar scheint, er will dadurch eine positive stimmung erzeugen.  


Positive Stimmung gerne.
Die soll er erstmal bei neuen Trainer erzeugen.

Anscheinend hat er es ja schon geschafft Di matteo weich zu babbeln,
wenn der schon 5 andere Angebote sofort abgelehnt hat.


Das Problem ist, bei unseren Fans ist die Erwartungshaltung dann zu groß,
wenn man solche Aussagen macht.





Ich möchte keinen Trainer, der weichgebabbelt wird und Eintracht vielleicht wieder nur als Übergangsstation sieht, sondern einen der richtig Bock auf die Eintracht hat, der hier etwas aufbauen will und Spuren hinterlassen möchte.

Di Matteo und Schuster erinnern mich an Toptrainer a la Scala in Dortmund. Toller Name, aber nix gerissen. Bis so ein Klopp daherkam und den Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Aber an solche Trainer wird bei unseren Oberen ja nicht gedacht. Wir brauchen auch hier einen 'Hochkaräter'.


Seh ich ganz genau so

Was nutzt es im Endeffekt hier "große Namen" zu kolportieren wenn am Ende nix bei rum kommt.

Sprich Trainer welche sich nur mit vermeintlichen "Hochkäratern" locken lassen sind mMn hier völlig fehl am Platz.

Umgangssprachlich nennt man das auch "mit den großen Hunden pissen gehen wollen, aber man kann das Bein nicht heben"

Mir wäre eine Lösung mit einem jungen und unverbrauchten Trainer auch viel lieber. Allein schon aus dem Grund, das dieser einfach besser zu unserem Verein respektive unserer Mannschaft passt.

Das man Breitenreiter dem vernehmen nach noch nicht mal kontaktiert hat finde ich in dem Zusammenhang ziemlich fahrlässig.

BTW: stimme ich auch H30 zu, dass Bruno & Bruchhagen besser erstmal die Klappe halten sollten bevor irgend etwas fix ist.

Der Bruchhagen labert irgendwas von einer Entscheidung bis Donnerstag und Bruno Hübner sagt nach eigenem Bekunden dann wieder, dass das ganze Prozedere auch noch bis Anfang nächste Woche dauern kann.

"Zeitnah" allez  

Was hier momentan abgeht erinnert zuweilen an übelste "Ohms Zeiten".


Das halte ich aber mal für stark übertrieben!


Ok, zurückhaltender formuliert:

Die "Oberen" geben zur Zeit kein gutes Bild ab.


Seh ich nicht so.
Das Problem liegt nur an der Panikmache der Journaille.
#
Kann mich inzwischen auch mit Fink anfreunden.
Hat ja anscheinend nen wirklich gutes Konzept vorgelegt.
Und der schlechte Ruf liegt an Hamburg, war bei Veh vor 3 Jahren nicht anders
#
Hochtaunuseagle schrieb:
raideg schrieb:
frunk schrieb:
mickmuck schrieb:
da muss ich dem hyundai mal recht geben...


Wahnsinn, was hier abgeht!


Diese Trainerfrage macht auch alle kirre    


… und wenn jetzt noch der Thomas Tuchel kommt, dann gründen Basalti, Boccia und der Koreaner noch eine WG    


und der Busstopper und HB treffen sich auf ein Stück Aplfelkuchen
#
planscher08 schrieb:
viel schlimmer als die Trainersuche ist doch das ich auf Malle nicht mehr gröhlend mit Sangria-Eimer rumlafen darf    


genau, deshalb verlässt Schuster ja auch Spanien
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.
#
Ich lege mich fest, di matteo wird's und er bringt gleich den Fränk mit , dazu holen wir noch Pizzi und Puyol. Und ziehen mit der Rentnertruppe in die CL ein

aber mal im Ernst.
Man kann doch nicht wirklich Bruno einen großen Vorwurf machen. Was soll er denn machen wenn Leverkusen ihm den Trainer, der schon zugesagt hat, weg schnappt?
Finde auch ein wenig komisch das sich über diese Aktion vom Rudi keiner aufgeregt hat, war es nicht er der sich letzten Sommer noch über ein ähnliches verhalten der Dortmunder bei Sokratis in aller Öffentlichkeit aufgeregt hat?
Und das jetzt 3 Wochen später es so aussieht, als wären wir kurz vor der Entscheidung ist in meinen Augen doch eine Vernünftige Zeitspanne.
Die Namen die anscheinend zur Debatte stehen, damit kann ich leben.
Haben meinen Augen alle schon ihre Qualitäten unter beweis gestellt und sind nicht so schlecht wie der ein oder andere hier behauptet.

Und das er einen Hochkaräter zur Thematik macht ist doch ein gutes Zeichen. Das dieses Jahr Qualität anstatt Quantität geholt wird ist doch nur der logische nächste Schritt.
Mitläufer haben wir genug, nun müssen wir uns in der Leistungsspitze verstärken. Wer das sein wird kann denke ich keiner voraussagen. Ein paar Spielern wird ja anscheinend auch nahe gelegt das sie sich einen anderen Verein suchen sollen. Ich denke das ein Kader von 24 Spielern nächstes Jahr reichen sollte.

Also ich kann beim besten willen Bruno keinen Vorwurf bis jetzt machen. Der Träumer und die beiden Heuchler sind weg, und noch kein Ersatz ist gefunden, Weltuntergang.
Die Saison ist keine 3 Tage rum und die ersten Hetzer kommen aus ihren Löchern. Verstehe einer das.
#
Aragorn schrieb:
DeMuerte schrieb:
Aragorn schrieb:
...ach ja...und ausserdem war nur von einem "Hochkaräter" die Rede. Was auch immer man darunter verstehen mag!


Es geht doch auch noch um die Laufzeit des Trainers. Bei Di Mateo (Achtung noch ein Hochkaräter ) soll man einen längerfristigen Vertrag anstreben.

Nun was dann passiert sofern diese "Mission" in die Hose geht kannst du dir doch sicher vorstellen.

Für den Fall wird das sicher nicht gleich unseren Ruin bedeuten, aber unser zukünftiges Budget ganz sicher empfindlich schmälern.

Aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Meinung zu dem ganzen. Man kann das sicher auch anders sehen und ich würde mich natürlich freuen wenn mich Bruno da eines besseren belehrt bzw. er im Endeffekt alles richtig macht.










Ich hoffe ja immer noch, daß es keiner der genannten 3 wird!  


In dem Punkt sind wir uns zu 100% einig    
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
andersrum gefragt: wo gibts weniger (finanzielle) Perspektive als hier?

bei Paderborn. Und Köln. Vermutlich noch in Freiburg. Und Augsburg. Und dann kommt der Breite Haufen von denen, die in etwa gleichauf liegen dürften (Hannover, Hertha, Bremen, etc.). Stuttgart kann klar mehr bieten als wir, alleine der letzte Abstieg (Danke, Micha!) hat uns gewaltig zurückgeworfen.

Der HSV kann, sofern er nicht hoffentlich doch absteigt, auch mehr bieten. Wie auch immer das geht.

Dankt dem Gurkenkönig!


soweit ich weiss ist das der logistiker kühne. macht die sache natürlich nicht besser.
#
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.
#
woschti schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
andersrum gefragt: wo gibts weniger (finanzielle) Perspektive als hier?

bei Paderborn. Und Köln. Vermutlich noch in Freiburg. Und Augsburg. Und dann kommt der Breite Haufen von denen, die in etwa gleichauf liegen dürften (Hannover, Hertha, Bremen, etc.). Stuttgart kann klar mehr bieten als wir, alleine der letzte Abstieg (Danke, Micha!) hat uns gewaltig zurückgeworfen.

Der HSV kann, sofern er nicht hoffentlich doch absteigt, auch mehr bieten. Wie auch immer das geht.

Dankt dem Gurkenkönig!


soweit ich weiss ist das der logistiker kühne. macht die sache natürlich nicht besser.


dann eben könig der gurken  
#
MrBoccia schrieb:
süss. "Herzensangelegenheit". Der letzte vor Veh, der das geschwätzt hat, geht jetzt den spannenden Weg der TSG mit.


Alex Meier geht auch zu TSG!?
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Finanzielles Risiko? Ich dachte, Heribert darf mit entscheiden!?
#
Ich verstehe garnicht, warum man sich auf di Matteo so einschießt. Der wird sicher 10 Angebote auf dem Tisch liegen haben. 7 davon spielen nächstes Jahr sicher international, davon haben 2-3 gute finanzielle Mittel um sein Wunschteam aufzustellen. Ich glaube kaum das er wirklich ernsthaft die Eintracht in Erwägung zieht. Außer er kennt Heribert nicht, dann kann gut sein das er blauäugig zusagt  
#
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?
#
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
Eschbonne schrieb:
DeMuerte schrieb:
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang auch, das man Veh angeblich keine Perspektiven aufzeigen konnte.

das stimmt so nicht. Die Perspektive, die man Veh aufzeigte, passte nicht zu seinen Ansprüchen. Die er ja jetzt in Stuttgart erfüllt sieht.



Ja und, aber das belgt doch meine These. Sprich wenn es für den Veh schon nicht gelangt hat, warum soll es denn jetzt für nen Di Matteo reichen?

Das belegt doch, das man sich wohl zu weit von seiner Decke strecken will.


Das klingt so als wäre Di Matteo ein Wunderheiler und Veh nur ein Apotheker.
Was hat den Di Matteo schon gross gerissen, dass er hier so hoch sterilisiert (ja das stimmt so) wird? Jaja. Champions League und so. Aber trotzdem. Im Grunde genommen ist er ein unbeschribenes Blatt. 1 Jahr dritte Liga. 2 Jahre zweite Liga. CL-Sieger. Ich finde nicht, dass der liebe Roooobeeeert über Veh steht.


Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch von der Presse und offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

Vielmehr begründet sich doch meine Befürchtung darin, das man sich da etwas übernehmen könnte, da ich das finanzielle Risiko verbunden mit einer längerfristigen Vertragslaufzeit für einen vermeintlichen "Startrainer" als zu hoch erachte.


Was ich damit sagen wollte. Wir wissen doch gar nicht wie di Matteo tickt. Vielleicht ist ihm durchaus bewusst, dass er eben "nur ein vermeintlicher" Startrainer ist. Vielleicht ist ihm bewusst, dass er bei der Eintracht kleine(re) Brötchen backen muss. Vielleicht hat er ja auch richtig Bock drauf aus wenig viel zu machen.

Schlussendlich wird in den Medien immer nur sein CL Titel und sein morz Gehalt genannt und er daran hochgezogen.

Was das finanzielle Risiko angeht; Ich gehe jetzt einfach mal davon aus (und erwarte das auch), dass unsere Verantwortlichen sich nicht über ihre Möglichkeiten hinaus aus dem Fenster lehnen für diesen "vermeintlichen" Startrainer.

Der langfristige Vertrag der kolporiert wird gefällt mir aber auch nicht.

Dennoch bin ich für Di Matteo.  


Eben, wir wissen nicht wie Di Matteo tickt. Und einen wirklich nachhaltigen Erfolg kann er bisher auch noch nicht nachweisen. (Dies gilt übrigens mMn nach auch für Fink und mit abstrichen auch für Schuster).

Von daher wäre mir persönlich das Risiko, mal abgesehen vom Gehalt und gemessen an der Erwartungshaltung, bei allen dreien zu hoch.

Fink bildet da evtl. noch die Ausnahme. Von dem erwarte ich gar nix.

Mir persönlich wäre nicht nur in finanzieller, sondern auch in sportlicher Hinsicht die "kleine" Lösung ala Kramer, Breitenreiter ect. lieber gewesen.
#
Jock2James schrieb:
Kann mich inzwischen auch mit Fink anfreunden.
Hat ja anscheinend nen wirklich gutes Konzept vorgelegt.
Und der schlechte Ruf liegt an Hamburg, war bei Veh vor 3 Jahren nicht anders


Wenn das hier der Bruno mitliest, werden seine Magenbeschwerden schlagartig besser!  

Gute Besserung, Bruno!
#
MrBoccia schrieb:
DeMuerte schrieb:
Moment mal, wo habe ich denn geschrieben das Di Mateo über Veh steht?

Vielmehr wird er doch ... offensichtlich auch von unseren Verantwortlichen so gesehen.

wie kommst denn zu dieser Vermutung?



Falsche Frage. Vermutungen sind das Ressort von Stolzer Adler und nicht meins.


Teilen