grossaadla schrieb: Hätte ihn zwar für lange noch gerne bei uns,aber falls er und Juve möchte ,dann lieber gleich wenns noch reichlich was gibt. Nächstes Jahr wechselt er wieder für ne Scheibe Speck. Ich traue Wiedwald durchaus zu die Nummer eins bei einem Bundesligisten zu sein.
Das sehe ich wie du. Die Frage ist eigentlich, was würde man den von Juve für Trapp erhalten. Aus meiner Sicht müsste die Summe wie beim Wechsel von Ter Stegen sein.
Was vollkommen utopisch ist. Die Ablösesumme würde sich in vergleichbaren Regionen wie Baumann bewegen.
Allerdings sellt sch die Frage, wieso Juve bereits in diesem Sommer für einen Ersatzkeeper soviel Geld ausgeben sollte, wenn er im nächsten Sommer eine günstigere Ausstiegsklausel haben sollte.
Weil sie ihn unbedingt haben wollen? Grade wenn er günstig wäre, würden sich wohl einige um ihn prügeln.
Eben, weil er günstig wäre. Würde man eine Ablöse wie für ter Stegen fordern wäre er aber nicht mehr günstig, sondern für einen Torhüter sogar ziemlich teuer.
Am Besten wäre natürlich ohnehin, wenn er den Vertrag verlängern würde. Ansonsten steht zu befürchten, dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Wahrscheinliches szenario und mit AKs von unter einer million
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Ich schon lieber Würzburger mit dem Wissen von Heute- Immerhin ist er nicht einmal vom Platz geflogen u.er ist ein sehr guter Abwehrspieler.Für mich war er insgesamt der beste Abwehrspieler u. ich denke ganz ernsthaft ,dass ohne ihn die Saison böse in die Hose gegangen wäre-wenn er auch die letzten 2,3 Spiele unerklärlicherweise irgendwie ausser Form war. Wenn der mal gehen sollte,wäre das in meinen Augen ein sehr schwerer Verlust.
Aber ich verstehe was du sagen willst u. damit hast du natürlich auch Recht.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
einen tausch mit marin + genügend geld für einen weiteren innenverteidiger.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
grossaadla schrieb: Hätte ihn zwar für lange noch gerne bei uns,aber falls er und Juve möchte ,dann lieber gleich wenns noch reichlich was gibt. Nächstes Jahr wechselt er wieder für ne Scheibe Speck. Ich traue Wiedwald durchaus zu die Nummer eins bei einem Bundesligisten zu sein.
Das sehe ich wie du. Die Frage ist eigentlich, was würde man den von Juve für Trapp erhalten. Aus meiner Sicht müsste die Summe wie beim Wechsel von Ter Stegen sein.
Was vollkommen utopisch ist. Die Ablösesumme würde sich in vergleichbaren Regionen wie Baumann bewegen.
Allerdings sellt sch die Frage, wieso Juve bereits in diesem Sommer für einen Ersatzkeeper soviel Geld ausgeben sollte, wenn er im nächsten Sommer eine günstigere Ausstiegsklausel haben sollte.
Weil sie ihn unbedingt haben wollen? Grade wenn er günstig wäre, würden sich wohl einige um ihn prügeln.
Eben, weil er günstig wäre. Würde man eine Ablöse wie für ter Stegen fordern wäre er aber nicht mehr günstig, sondern für einen Torhüter sogar ziemlich teuer.
Am Besten wäre natürlich ohnehin, wenn er den Vertrag verlängern würde. Ansonsten steht zu befürchten, dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Schlauer ist es von Juve, sich ihn schnell zu sichern, sonst kommt Verein Y noch und schnappt ihn dann für dass "Kleingeld" weg.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
Bei Bayern oder Dortmund hätte er es schon nicht leicht aber sonst.
Kommt ja auch drauf an, wo gerade ein Abwehrspieler gebraucht wird. Sag ja nicht, daß er besser ist, als z.B. Hummels. Aber z.B. vor van Buyten oder Sokratis muß er sich bestimmt nicht verstecken. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß er in jeder anderen Buli-Mannschaft Stammspieler wäre.
Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
ChrizSGE schrieb: Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
Bei Bayern oder Dortmund hätte er es schon nicht leicht aber sonst.
Kommt ja auch drauf an, wo gerade ein Abwehrspieler gebraucht wird. Sag ja nicht, daß er besser ist, als z.B. Hummels. Aber z.B. vor van Buyten oder Sokratis muß er sich bestimmt nicht verstecken. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß er in jeder anderen Buli-Mannschaft Stammspieler wäre.
ChrizSGE schrieb: Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
ChrizSGE schrieb: Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
Dann helfen dir auch keine 9.
Ich denke für zb. 5 Millionen gibt's schon ordentlich Ersatz u. bleibt dann sogar noch was übrig.
WuerzburgerAdler schrieb: Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
wie oft flog er schon vom Platz? Wieviele Sperren gabs?
ChrizSGE schrieb: Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
Dann helfen dir auch keine 9.
Ich denke für zb. 5 Millionen gibt's schon ordentlich Ersatz u. bleibt dann sogar noch was übrig.
Nur das für uns Verteidiger dieser Preisklasse nahe zu nicht zu bekommen sind, da die zum einen Gehaltstechnisch unser Gehaltsgefüge sprengen würden und zum anderen den Anspruch haben international zu spielen.
Wuschelblubb schrieb: (...) dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte? Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Versteh ich nicht, die Bayern haben doch auch Dante geholt...
Eben, weil er günstig wäre. Würde man eine Ablöse wie für ter Stegen fordern wäre er aber nicht mehr günstig, sondern für einen Torhüter sogar ziemlich teuer.
Am Besten wäre natürlich ohnehin, wenn er den Vertrag verlängern würde. Ansonsten steht zu befürchten, dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
Und das wäre für mich irgendwie (aktuell gesehen) worst case..
Ich glaube mit dem Gedanken kann man sich so langsam abfinden. Falls die Beiden nicht jetzt verlängern, sollte man zusehen, dass man Sie in dieser Sommerpause für einen anständigen Preis an den Mann bringt.
Wahrscheinliches szenario und mit AKs von unter einer million
Mal ernsthaft: würdest du als Einkäufer einer BL-Mannschaft daran denken, für Zambrano eine stattliche Summe auf den Tisch zu legen? Für einen zwar sehr guten Abwehrspieler, der aber in dieser Saison etliche Aussetzer zu verzeichnen hatte, und zwar in jeder Hinsicht? Bei dem du mit mindestens zwei, wenn nicht mehr Spielsperren rechnen musst? Der sich immer wieder provozieren lässt, bei etlichen SR ganz dick auf dem Zettel steht und oft genug knapp am Elfmeterbauen vorbeischrammt oder an einer Roten Karte?
Für die Eintracht hab ich mich inzwischen daran gewöhnt - so gut es eben geht. Aber für einen solchen Risikofaktor ein paar Millionen bezahlen? Ich weiß nicht.
Ich schon lieber Würzburger mit dem Wissen von Heute- Immerhin ist er nicht einmal vom Platz geflogen u.er ist ein sehr guter Abwehrspieler.Für mich war er insgesamt der beste Abwehrspieler u. ich denke ganz ernsthaft ,dass ohne ihn die Saison böse in die Hose gegangen wäre-wenn er auch die letzten 2,3 Spiele unerklärlicherweise irgendwie ausser Form war.
Wenn der mal gehen sollte,wäre das in meinen Augen ein sehr schwerer Verlust.
Aber ich verstehe was du sagen willst u. damit hast du natürlich auch Recht.
Sicherlich hatte er diese Saison ein paar Wackler drin aber im Großen und Ganzen ist er für mich ein über durchschnittlicher BL-Verteidiger. Die Frage ist, ob es genügend Interessenten gibt und ab welcher Summe man sich von Ihm trennen will/sollte.
einen tausch mit marin + genügend geld für einen weiteren innenverteidiger.
Ich seh das ganz wie unser Ex-Trainer.
«Ich bin der Meinung, dass Carlos in jeder europäischen Spitzenmannschaft spielen könnte»
http://www.transfermarkt.de/sge-trainer-veh-zambrano-koennte-in-jedem-spitzenteam-spielen/view/news/149190
Und würde er immer ganz unschuldig gucken und mit dem Schiri Kaffeekränzchen abhalten, wie ein gewisser Widerling namens Lewandowski, wäre er sicher auch im Langneseblock beliebter.
Bei Bayern oder Dortmund hätte er es schon nicht leicht aber sonst.
Schlauer ist es von Juve, sich ihn schnell zu sichern, sonst kommt Verein Y noch und schnappt ihn dann für dass "Kleingeld" weg.
Kommt ja auch drauf an, wo gerade ein Abwehrspieler gebraucht wird. Sag ja nicht, daß er besser ist, als z.B. Hummels. Aber z.B. vor van Buyten oder Sokratis muß er sich bestimmt nicht verstecken. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß er in jeder anderen Buli-Mannschaft Stammspieler wäre.
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
Was anderes meinte ich vorhin auch nicht.
Dann helfen dir auch keine 9.
Ich denke für zb. 5 Millionen gibt's schon ordentlich Ersatz u. bleibt dann sogar noch was übrig.
wie oft flog er schon vom Platz? Wieviele Sperren gabs?
Nur das für uns Verteidiger dieser Preisklasse nahe zu nicht zu bekommen sind, da die zum einen Gehaltstechnisch unser Gehaltsgefüge sprengen würden und zum anderen den Anspruch haben international zu spielen.
Versteh ich nicht, die Bayern haben doch auch Dante geholt...