>

SaW-Gebabbel 10.06.2014

#
Fireye schrieb:

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.

Das haben einige heute noch nicht verstanden und deshalb hört man jedes Jahr aufs Neue die immer gleichen Leute sich beschweren. Dabei kann man schon vorher wissen das bestimmte Dinge nicht funktionieren werden und erspart sich dadurch so manche Enttäuschung.
#
propain schrieb:
Fireye schrieb:

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.

Das haben einige heute noch nicht verstanden und deshalb hört man jedes Jahr aufs Neue die immer gleichen Leute sich beschweren. Dabei kann man schon vorher wissen das bestimmte Dinge nicht funktionieren werden und erspart sich dadurch so manche Enttäuschung.


Genau so isses. Könnte nicht besser umschrieben sein
#
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.
#
BlackAdder schrieb:
propain schrieb:
Fireye schrieb:

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.

Das haben einige heute noch nicht verstanden und deshalb hört man jedes Jahr aufs Neue die immer gleichen Leute sich beschweren. Dabei kann man schon vorher wissen das bestimmte Dinge nicht funktionieren werden und erspart sich dadurch so manche Enttäuschung.


Genau so isses. Könnte nicht besser umschrieben sein



Nun in der Wirtschaft investiert man, um höhere Erträge zu erzielen. Ein kalkulierbares Risiko sollte man da schon eingehen. Man kann sich auch Tod sparen. Keiner erwartet unendlich viele Millionen...aber bessere ( teurere) Spieler bringe letztendlich bessere Ergebnisse...kann dann langsam in der Tabelle immer mehr nach oben klettern. Das richtige Augenmaß ist hier von Nöten....
#
Soso, das ist halt die scheiße an guten Leihspielern.

Schade das Joselu uns auch nur benutzt hat.
Dachte seine Aussagen damals waren ehrlich gemeint.

Ist halt der nächste überteuerte Stürmer vom Markt.

Wir müssen jetzt nur einen besseren billigeren finden.
Eigentlich sollte das ja Hübner machen.

Bin aber mittlerweile froh, das wir den Preiswahnsinn nicht mitgemacht haben.

Auch wenn es hart ist.
Aber wir können und dürfen nicht noch weiter an der Preisspirale drehen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Soso, das ist halt die scheiße an guten Leihspielern.

Schade das Joselu uns auch nur benutzt hat.
Dachte seine Aussagen damals waren ehrlich gemeint.

Ist halt der nächste überteuerte Stürmer vom Markt.

Wir müssen jetzt nur einen besseren billigeren finden.
Eigentlich sollte das ja Hübner machen.

Bin aber mittlerweile froh, das wir den Preiswahnsinn nicht mitgemacht haben.

Auch wenn es hart ist.
Aber wir können und dürfen nicht noch weiter an der Preisspirale drehen.



natürlich ist das richtig. die clubs haben alle mehr kohle zur verfügung und ein paar ungeduldige gehen jetzt schon in die vollen. wir ziehen zu gegebener zeit unaufgeregt nach.

nutzt solange das schöne wetter und sonnt euch.  
#
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.


Das ist doch ganz Einfach. Ich denke er erwartet ähnliches wie ich, nämlich dass unser magischer Trainer es schafft dass wir trotzdem alle Spiele mit wunderschönem Fussball gewinnen.
Wenn's nicht klappt dann ärger ich mich wie Sau.
Und die nächste Saison fängt das Ganze wieder von Vorne an.  
#
Ich erwarte die Schaffung von Infrastruktur, um langfristig stabil in der ersten Liga vertreten zu sein. Ich erwarte ferner den Ausbau und die Pflege dieser Infrastruktur, um den Verein so in Schritten weiterzuentwickeln.

Borussia Dortmund arbeitet - gewiss auf anderem Niveau - seit Watzke genau so: kein um-jeden-Preis-Angriff auf Bayern, Meisterschaft und Champions League Titel, sondern die Schaffung von Infrastruktur und Identität, also eigenem Stil. Borussia Dortmund ist seit Watzke/Klopp recht deutlich als Borussia Dortmund zu erkennen und seit Hübner/Veh haben wir hier ein paar Nummern kleiner etwas ganz ähnliches angefangen.

Ich erwarte also in den nächsten Jahren konkret dies:
- Ich will EIntracht Frankfurt wiedererkennen können. Am Spiel, am Auftreten, an der Darstellung insgesamt.
- Ich will sehen, daß hier ein strukturierter Unterbau entsteht und auch gepflegt wird, der talentierte Spieler hervorbringt, die dann auch ihre Chance bekommen und bestenfalls der Mannschaft ein Gesicht geben. Nach ein paar Jahren werden sie wechseln, das ist der Lauf der Dinge. Wichtig ist, daß was nachkommt.

Bremen in seiner besten Zeit hat übrigens ganz ähnlich gearbeitet. Aus diesem Grund stimmt mich die Personalie Thomas Schaaf auch eher optimistisch.
#
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.


Ich finde das ungeheuer schwierig, das richtige Augenmaß beim finanziellen Risiko zu gehen.
Vereine wie VW oder Leverkusen juckt das net, wenn die mal daneben liegen. Dann werden halt noch mehr Millionen reingepumpt. Und mal eben Spieler wie De Bruyne oder Luiz Gustavo für 30 (?) mio eingekauft.
Bei uns muss der Schuss bei einem höheren Betrag schon sitzen, sonst sieht es schlecht aus.
Wir sind mit Korkmaz, Fenin und Caio da ja gebrannte Kinder.
Und in der Tat erhoffe ich mir, dass ein oder zwei Talente oder ein Spieler, mit dem keiner rechnete, einen Sprung macht.
So wie Aigner oder Trapp zum Beispiel.

Worauf ich keinen Bock habe, ist ein Investor wie bei Hertha, ein Typ wie Kühne beim HSV oder ganz zu schweigen von Modellen wie in Leipzig.
Ich weiß, es gibt Leute, die das gut finden, meines ist es nicht.
Nicht umsonst gibt es im Umfeld etlicher von Investoren gelenkten Clubs im Ausland so ne Art Graswurzelbewegung, die immer größer wird.
Früher oder später werden wir das auch haben.
#
nikon schrieb:
BlackAdder schrieb:
propain schrieb:
Fireye schrieb:

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.

Das haben einige heute noch nicht verstanden und deshalb hört man jedes Jahr aufs Neue die immer gleichen Leute sich beschweren. Dabei kann man schon vorher wissen das bestimmte Dinge nicht funktionieren werden und erspart sich dadurch so manche Enttäuschung.


Genau so isses. Könnte nicht besser umschrieben sein



Nun in der Wirtschaft investiert man, um höhere Erträge zu erzielen. Ein kalkulierbares Risiko sollte man da schon eingehen. Man kann sich auch Tod sparen. Keiner erwartet unendlich viele Millionen...aber bessere ( teurere) Spieler bringe letztendlich bessere Ergebnisse...kann dann langsam in der Tabelle immer mehr nach oben klettern. Das richtige Augenmaß ist hier von Nöten....  


In der freien Wirtschaft bildet man in guten Zeiten üblicherweise Rückstellungen, um schlechte Zeiten aufzufangen, ohne gleich in Konkurs zu gehen.
#
Sir-Marauder schrieb:
nikon schrieb:
BlackAdder schrieb:
propain schrieb:
Fireye schrieb:

EF hat vor 10 Jahren beschlossen nur das Geld auszugeben, das man hat, und das ist auch gut so.

Das haben einige heute noch nicht verstanden und deshalb hört man jedes Jahr aufs Neue die immer gleichen Leute sich beschweren. Dabei kann man schon vorher wissen das bestimmte Dinge nicht funktionieren werden und erspart sich dadurch so manche Enttäuschung.


Genau so isses. Könnte nicht besser umschrieben sein



Nun in der Wirtschaft investiert man, um höhere Erträge zu erzielen. Ein kalkulierbares Risiko sollte man da schon eingehen. Man kann sich auch Tod sparen. Keiner erwartet unendlich viele Millionen...aber bessere ( teurere) Spieler bringe letztendlich bessere Ergebnisse...kann dann langsam in der Tabelle immer mehr nach oben klettern. Das richtige Augenmaß ist hier von Nöten....  


In der freien Wirtschaft bildet man in guten Zeiten üblicherweise Rückstellungen, um schlechte Zeiten aufzufangen, ohne gleich in Konkurs zu gehen.


Außerdem sind wir ein Fußballverein und keine Knopffabrik.
Noch dazu ist Profifußball noch deutlich unberechenbarer als die Knopfwirtschaft.
#
Ich hoffe diese ganze aktuelle Abgangswelle nimmt mal mal zum Anlass zu schauen ob man nicht doch Stadionmiete und Vermarktervertrag evt neu aushandeln kann und nicht erst 2020 oder wann die auslaufen damit auch wirklich mal mehr Kohle für die Mannschaft zur Verfügung steht sonst wird das immer so weiter gehen. Die guten Spieler wird man nicht halten können, für guten Ersatz ist auch kaum Geld da und dann ist der nächste Abstieg irgendwann einfach nur eine Zeitfrage.
#
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.


Gute Frage!
Hm ich fang mal an.
Bin mittlerweile auch schon seit ca. 35 Jahren Eintracht Fan.
Nach den blöden Abstiegen in der Zeit ,hat für mich der Ligaverbleib oberste Priorität.
Und das schon ziemlich lang.
Euro war schön,hat aber auch die Probleme aufgezeigt.
Geld machen funzt eigentlich nur in der CL.(Für uns unerreichbar)
Daher ändert sich auch nicht viel an meinen Erwartungen an die Eintracht.
Bezweifele allerdings ,das man mit der Haltung das man nur ausgibt was man einnimmt ewig durch kommt.
Ich will nicht das ganz große Risiko,aber ich denke schon das man da etwas lockern muss.
In Zukunft wird man sonst kaum mal etwas ambitioniertere Spieler zu uns locken können.
#
Hyundaii30 schrieb:
Schade das Joselu uns auch nur benutzt hat.
Dachte seine Aussagen damals waren ehrlich gemeint.


Meine Meinung über dich hat sich eigentlich gebessert in letzter Zeit. Warum machst du das kaput?  

Inwiefern soll Joselu uns den benutzt haben? Hoffenheim wollte eine Ablöse, die wir nicht bereit waren zu zahlen. Da hätte Haselu uns noch so sehr mit dem Gehalt entgegen kommen können, hätte alles nichts genützt wenn wir die Ablödse nicht zahlen können/wollen. Ich sehe echt nicht wo er uns hier benutzt haben soll. (Abgesehen davon, dass er auf sich aufmerksam gemacht hat. Was aber auch klar war. Oder hättest du es lieber gehabt, dass er gar nie spielt? Keiner hätte ihn aufm Zettel und wir hätten ihn kaufen können. Supertoll).
Für mich klingt das so, dass Hoffenheim zu ihm gesagt hat, dass er entweder für die Ablöse X wechselt oder halt bei Hopp bleibt. Kann vielleicht sein, dass er da Frankfurt favorisiert hat, aber wenn wir nicht wollen?!?! Er wird sich dann gesagt haben, "lieber H96 also noch mal Hopp".

Zudem. Woran machst du den bitte fest, dass er irgendwas was er gesagt hat nicht ernst meint? Was soll er den sagen nach der Verpflichtung von H96? Dass er eigentlich lieber bei der Eintracht geblieben wäre aber sich halt jetzt mit Hannover zufrieden geben muss? Vielleicht meint er beides ernst. Vielleicht nichts von beidem. Vielleicht singt er abneds vorm schlafen gehn "Alles ausser Frankfurt ist scheisse". Vielleicht aber auch eher nicht. Haselu ist Spanier und schlussendlich nur zum arbeiten hier. Glaubst du ernsthaft, der interessiert sich für Tradition und Fans? Ein bisschen vielleicht. Aber auch nur ein bisschen.
#
Eschbonne schrieb:
Vielleicht singt er abneds vorm schlafen gehn "Alles ausser Frankfurt ist scheisse".  


Mit Sicherheit!

Schöne Vorstellung.  
#
reggaetyp schrieb:
Eschbonne schrieb:
Vielleicht singt er abneds vorm schlafen gehn "Alles ausser Frankfurt ist scheisse".  


Mit Sicherheit!

Schöne Vorstellung.    


Auf Spanisch?  
#
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.

Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.


Ich finde das ungeheuer schwierig, das richtige Augenmaß beim finanziellen Risiko zu gehen.
Vereine wie VW oder Leverkusen juckt das net, wenn die mal daneben liegen. Dann werden halt noch mehr Millionen reingepumpt. Und mal eben Spieler wie De Bruyne oder Luiz Gustavo für 30 (?) mio eingekauft.
Bei uns muss der Schuss bei einem höheren Betrag schon sitzen, sonst sieht es schlecht aus.
Wir sind mit Korkmaz, Fenin und Caio da ja gebrannte Kinder.
Und in der Tat erhoffe ich mir, dass ein oder zwei Talente oder ein Spieler, mit dem keiner rechnete, einen Sprung macht.
So wie Aigner oder Trapp zum Beispiel.

Worauf ich keinen Bock habe, ist ein Investor wie bei Hertha, ein Typ wie Kühne beim HSV oder ganz zu schweigen von Modellen wie in Leipzig.
Ich weiß, es gibt Leute, die das gut finden, meines ist es nicht.
Nicht umsonst gibt es im Umfeld etlicher von Investoren gelenkten Clubs im Ausland so ne Art Graswurzelbewegung, die immer größer wird.
Früher oder später werden wir das auch haben.


Bei sowas frag ich immer gerne nach.
Heute abend ist Euromillionsziehung. Im Jackpot sind irgendwas mit 120 Millionen oder so.
Wenn ich die jetzt gewinnen würde, dürfte ich die dann NICHT der Eintracht schenken?
#
Hieße dann so:

Todo menos Frankfurt es una mierda.
#
HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.

Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....

Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich..


Ich finde den Beschluss erstmal super, denn er garantiert uns, dass wir immer in den schwarzen Zahlen bleiben. Wenn man diesen Weg geht muss man aus meiner Sicht aber alle geldbeschaffende Bereiche optimieren.

Das fängt in der Jugendförderung an um eigene Talente in die erste Mannschaft zu integrieren und dann gewinnbringend weiter zu verkaufen oder Leistungsträger aus ihnen zu formen. Das geht damit weiter, dass manchmal halt der etwas saure Apfel genommen wird einen Leistungsträger für eine ordentliche Ablöse gehen zu lassen bevor man bei Vertragsende wieder überrascht ist, dass er geht bzw. nicht verlängert und wir ohne Geld und Spieler dastehen.

Optimiertes Scouting (daran scheinen sie zu arbeiten) um den einen Tick schneller und besser zu sein als die Konkurrenz wenn es um Spielerkäufe geht.  Und das endet im Vermarkten der Eintracht weiter Logen, Sponsoring, Merchandising usw.  

Dazu natürlich das leidige Thema mit unserem Stadion und der Miete usw.

Das ist aus meiner Sicht alles optimierungsbedürftig und wenn man den Weg des sicheren Ausgebens vs. Einnehmens geht, dann muss die Seite der Generierung von Einnahmen halt auch passen und das tut es bei uns beleibe nicht und daher hinken wir den anderen teilweise etwas hinterher. Wenn die strukturellen Dinge und die Selbstvermarktung besser im Griff sind, dann ist unsere Vorgehensweise sogar die optimale aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Eschbonne schrieb:
Vielleicht singt er abneds vorm schlafen gehn "Alles ausser Frankfurt ist scheisse".  


Mit Sicherheit!

Schöne Vorstellung.    


Ich glaub da bleibt de Maddin Fenin der einzige der das wohl ernsthaft macht  ,-)


Teilen