>

Landtagswahl 08/09

#
genau!! jeder, der nicht links ist ist ein Nazi, diese Einstellung ist sowas von dämmlich.
#
Außerdem verstehe ich nicht, dass man so weit links sein kann. Man muss doch merken, dass man mit einer solch linken Einstellung nicht weit kommt
(siehe DDR)^^
#
Es zeigt sich einmal mehr das Problem in diesem Land ist nicht, dass jeder eine Meinung hat, sondern jeder meint seine Meinung kund tun zu müssen.
#
wen meinst du?
#
Bevor hier 'Nazis' und 'Kommunisten' noch zur Straßenschlacht aufrufen, mal wieder was zum Thema:

Heil erklärt Ypsilantis Rückzug
#
Auf jeden Fall war die Sache fast so lustig, wie die Bürgermeister-Wahl von WI  
#
freddi21 schrieb:
Außerdem verstehe ich nicht, dass man so weit links sein kann. Man muss doch merken, dass man mit einer solch linken Einstellung nicht weit kommt
(siehe DDR)^^


Hätte ich nicht gedacht, das schreiben zu müssen:

Die DDR war so links wie die CDU christlich (im Sinne der Bergpredigt).  

EFC Agnostiker, die trotzdem Marx und Jesus kennen,
ohne die Wahrheit für erkennbar zu halten  ,-)
#
maobit schrieb:
Der Flughafen interessiert mich persönlich kaum. Meine Tendenz ist eher für den Ausbau. Klar, an diesem Thema würde Jamaica wahrscheinlich scheitern, allerdings funktioniert schwarz-grün in Ffm auch. Es entzieht sich meiner Kenntnis, wie es das Bündnis dort mit dem Ausbau hält.

ich glaube neudeutsch nennt man die jeweilige einstellung der parteien zum flughafenausbau "unique selling point". es wäre ebenso undenkbar, dass die grünen ihn mittragen, wie auch bürgerlich-liberales verzichten zu gunsten des exotischen koalitionspartners. falls allerdings doch letzteres zum tragen kommen sollte, hätte jamaica fürs erste auch meine unterstützung. hätte dann fast sogar etwas sponti-mäßiges...
aber anders als zb in HH wird man in hessen die inhaltlichen differenzen nicht mit "lifestyle" übertünchen können.
#
Stoppdenbus schrieb:
Langsam reichts aber. Was habe ich geleugnet? Gerade die, die Ypsilanti hier der Verlogenheit bezichtigen, sollten doch wohl ganz  eng bei der Wahrheit bleiben, oder?
Also: welchen Skandal Lafontaines habe ich geleugnet?


Ich finde die folgende Formulierung liegt zumindest nah an der Leugnung.

Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Saarland hin - Saarland her! Wenn die Argument ausgehen, wird das Thema gewechselt!


Schade, da kommt wohl nix mehr. Hättest ja wenigstens den angeblichen Rotlichtskandal aufwärmen können. Aber auch dafür hats nicht gereicht.


Daß Du mir fälschlicherweise Nazi-Diktion unterstellt hast, läßt Du natürlich unkommentiert.  
#
Ich finde die derzeitige Situation hier in Hessen und wie darüber in den Medien oder auch hier im Forum diskutiert wird, sehr problematisch. Moral / Gewissen auf der einen Seite, Macht / Lügen auf der anderen Seite. Je mehr die einen die mangelnde Moral der anderen beklagen und plötzlich so etwas wie  Gewissen entdecken, umso verlogener und machtgeiler kommen sie mir vor.
Plötzlich entdeckt man bzw. Bütikofer in der hessischen SPD  Mobbing.
Was für ein Schwachsinn und ein Missbrauch dieses Begriffs. Und die CDU, die sind ja sowieso frei von Lügen und Machtstreben, die haben sogar das Christliche in ihrem Parteinamen. Wäre schön, wenn sie das mal etwas ernster nehmen würden, besonders Roland Koch, dem Nächstenliebe doch eher ein Fremdwort zu sein scheint.
#
Bigbamboo schrieb:
Bevor hier 'Nazis' und 'Kommunisten' noch zur Straßenschlacht aufrufen, mal wieder was zum Thema:

Heil erklärt Ypsilantis Rückzug

Drehen die jetzt alle am Rad? Haben die nicht vor 3 Tagen gesagt, jede Landespartei trifft diese Entscheidung selbst? (so wie das bei allen Parteien der Fall ist.)

Ich hab noch ne schöne Frage ans bürgerliche Lager: Wenn Ypsilanti eine Lügnerin ist, weil sie mit der Linken zusammenarbeiten will, macht das nicht auch Koch (und Hahn) zu einem Lügner, der versprochen hat, nicht mit den Grünen zusammenzuarbeiten?
#
Swartzyn schrieb:
Es zeigt sich einmal mehr das Problem in diesem Land ist nicht, dass jeder eine Meinung hat, sondern jeder meint seine Meinung kund tun zu müssen.  


Das nennt man Demokratie bzw. freie Meinungsäußeung  

Wird von Zeit zu Zeit in Deutschland nicht gerne gesehen und unterdrückt. Zur Zeit aber eher nicht, tut mir leid Dich entmutigen zu müßen....es gibt eine Menge Menschen die für dieses Recht auf die Straße gehen......Du mußt Dich also (hoffentlich noch sehr lange bzw. ewig) gedulden müßen bis Dein Wunsch in Erfüllung geht.
#
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



@SDB: Ich stimme dir in weiten Teilen zu. Claudia Roth brauche ich auch nicht. Ich finde, der Herr Bütikofer hat seine Aufgabe ordentlich bewältigt. Er hat mich regelrecht überrascht, trotz seiner etwas behäbigen Art, hatte er etwas zu sagen.
Deine Hoffnung im letzten Satz teile ich uneingeschränkt.

Schönen Abend noch, E
#
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



Da muss ich Dir Recht geben. Mit Joschka waren die Grünen noch eine ernstzunehmende Partei. Mittlerweile hocken dort nur noch Kleingeister mit selbstverherrlichenden Ideologien.

Hätte Joschka die Grünen nicht verlassen würde ich wahrscheinlich heute noch meine Stimme der Partei geben, die meiner Lieblingsfarbe entspricht.

Aber so - no way.
#
Stoppdenbus schrieb:
Dass dann auf jemanden, der diesen feinen Herrn Koch gut findet, ein etwas seltsames Licht fällt, sollte ihn nicht verwundern.
Sag mal, jetzt reichts. Hör auf mit Deinen Unterstellungen. Glaub bloß nicht, dass Du Dich hier in einem rechtsfreien Raum bewegst. Noch so eine Unterstellung und es knallt. Mir reichts. Und laber mich jetzt hier nicht mehr müd. Ich hab Dich vorher gewarnt. Lass den Scheiss.
#
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



Da muss ich Dir Recht geben. Mit Joschka waren die Grünen noch eine ernstzunehmende Partei. Mittlerweile hocken dort nur noch Kleingeister mit selbstverherrlichenden Ideologien.

Hätte Joschka die Grünen nicht verlassen würde ich wahrscheinlich heute noch meine Stimme der Partei geben, die meiner Lieblingsfarbe entspricht.

Aber so - no way.


Habe ich was verpasst?  
#
JaNik schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Bevor hier 'Nazis' und 'Kommunisten' noch zur Straßenschlacht aufrufen, mal wieder was zum Thema:

Heil erklärt Ypsilantis Rückzug

Drehen die jetzt alle am Rad? Haben die nicht vor 3 Tagen gesagt, jede Landespartei trifft diese Entscheidung selbst? (so wie das bei allen Parteien der Fall ist.)

Ich hab noch ne schöne Frage ans bürgerliche Lager: Wenn Ypsilanti eine Lügnerin ist, weil sie mit der Linken zusammenarbeiten will, macht das nicht auch Koch (und Hahn) zu einem Lügner, der versprochen hat, nicht mit den Grünen zusammenzuarbeiten?


Die Linken = Abkömmlinge der ehemaligen Mauer- und Schiessbefehelpartei

Die Grünen = eine demokratische Partei mit zugegebenermaßen vielen Kleingeistern

Aber zwischen beiden Parteien existiert ein großer Unterschied. Die eine  Partei war schon immer demokratisch. Und die andere ist der Abkömmling der ehemaligen dikatorischen Partei aus der ehemaligen DDR (SED).
#
edmund schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
edmund schrieb:
B2t: Bütikofer hat ausnahmsweise keine Ahnung. Wirkt irgendwie aus der Hüfte geschossen.
Unnötig. Unsinnig.
Kopfschüttelnd, E



Den Satz kann ich nicht verstehen. Vor allem das "ausnahmsweise". Die Probleme, die die Partei DIE GRÜNEN in den vergangenen Jahren hatte, kann man doch an zwei Namen festmachen, an den Bundesvorsitzenden Roth und Bütikofer. Sehr viel Ahnungslosigkeit gepaart mit unsäglichen Auftritten. Hinter Joschka fiel das nicht so auf, seit seinem Abtritt um so mehr.
Ich hoffe sehr, dass die Grünen mit der Nominierung von Künast und Trittin für die Wahlen 2009 wieder auf einen nachvollziehbareren Kurs finden.



Da muss ich Dir Recht geben. Mit Joschka waren die Grünen noch eine ernstzunehmende Partei. Mittlerweile hocken dort nur noch Kleingeister mit selbstverherrlichenden Ideologien.

Hätte Joschka die Grünen nicht verlassen würde ich wahrscheinlich heute noch meine Stimme der Partei geben, die meiner Lieblingsfarbe entspricht.

Aber so - no way.


Habe ich was verpasst?    


Nö, aber Joschka hat sich  so weit wie es nur geht aus der Politik rausgehalten. Sein kurzes Auftreten im Wahlkampf war wohl eher als PR-Gag zu verstehen. Joschka ist momentan von den Grünen so weit entfernt wie die Erde vom Mond.
#
So, jetzt hat die SPD auch die Bundestagswahl 2009 verloren...  

Was haben die eigentlich vor bei der SPD - erklären die Morgen ihre Selbstauflösung??
#
Max_Merkel schrieb:
JaNik schrieb:
Ich hab noch ne schöne Frage ans bürgerliche Lager: Wenn Ypsilanti eine Lügnerin ist, weil sie mit der Linken zusammenarbeiten will, macht das nicht auch Koch (und Hahn) zu einem Lügner, der versprochen hat, nicht mit den Grünen zusammenzuarbeiten?


Die Linken = Abkömmlinge der ehemaligen Mauer- und Schiessbefehelpartei

Die Grünen = eine demokratische Partei mit zugegebenermaßen vielen Kleingeistern

Aber zwischen beiden Parteien existiert ein großer Unterschied. Die eine  Partei war schon immer demokratisch. Und die andere ist der Abkömmling der ehemaligen dikatorischen Partei aus der ehemaligen DDR (SED).

Hat das jetzt einen Bezug auf meine Frage? Mir ist schon klar, dass das zwei verschiedene Parteien sind. Ich frage mich nur, ob ihr Kochs/Hahns Lüge/Versprechen genauso wertet wie Ypsilantis?


Teilen