>

Landtagswahl 08/09

#
SGE_Werner schrieb:

Nö , ich krieg Kochs Stimme bestens in meine Ohren    

Im DVB-T scheint's keinen Ton zu geben. Beim heimspiel wäre das ja ein Segen, aber so...
#
Die Staatsverschuldung ist stark zurück gegangen...

Klar Koch    Die Neuverschuldung/Jahr ist stark zurück gegangen  
#
SGE_Werner schrieb:
Die Staatsverschuldung ist stark zurück gegangen...

Klar Koch    Die Neuverschuldung/Jahr ist stark zurück gegangen    


Immer weiß er, ob er Bub oder Mädchen ist.  
#
Schlimm, alle zusammen, Hahn sticht vielleicht noch ein wenig heraus, der ist noch schlimmer....


tobago
#
Ich nehme es zurück, Al Wazir ausgenommen er macht doch mittlerweile von allen den besten Part.

tobago
#
Ich darf ja nicht mehr in Hessen mitwählen, aber dank Internet schaue ich gerade hr-Fernsehen. Interessiert mich schon, was in der alten Heimat passiert.

Nur mal so aus der "NRW-Außenperspektive": seid froh, dass es in Hessen noch Unterschiede zwischen den großen Blöcken gibt, insbesondere zwischen "rechter" hessischer CDU und "linker" hessischer SPD.
#
Aachener_Adler schrieb:
Ich darf ja nicht mehr in Hessen mitwählen, aber dank Internet schaue ich gerade hr-Fernsehen. Interessiert mich schon, was in der alten Heimat passiert.

Nur mal so aus der "NRW-Außenperspektive": seid froh, dass es in Hessen noch Unterschiede zwischen den großen Blöcken gibt, insbesondere zwischen "rechter" hessischer CDU und "linker" hessischer SPD.


Die Ergebnisse der letzten zwei Legislaturperioden sind schlecht. Die Unterschiede helfen aus diversen Gründen aber leider nicht, das zu ändern. Die helfen allenfalls in solchen Diskussionen im Fernsehen ein paar Sympathiepunkte für Einzelpersonen zu verteilen.

tobago
#
tobago schrieb:
Ich nehme es zurück, Al Wazir ausgenommen er macht doch mittlerweile von allen den besten Part.

tobago


Deswegen kriegen die Grünen auch meine Stimme.

Der einzige Vernünftige von denen.

Und total langweilig deren Blabla, die könnten doch mal Parolen rausgeben.

Schobbe, Schobbe, Schobbe - sonst gibts Kloppe. Sowas halt.
#
edmund schrieb:
Mein Freund ist Offenbacher.    


@SGE Werner, Tobago et al: Seht ihr, es geht doch!

Vielleicht schaffen wir die Überraschung!  
#
also hahn war wirklich unerträglich, vielleicht aber auch nur, weil koch sich meiner meinung nach zurückgehalten hat (wahrscheinlich hat ihm sein pr-team vorher noch geflüstert, dass das wohl besser ist).

im übrigen: die zeit des sich lustigmachens über TSG ist definitiv vorbei. die SPD kann mittlerweile echt froh sein, dass sich der ehemalige hinterbänkler als volltreffer ausweist. koch und hahn haben das auch schon längs verstanden.

selbst wenn es das schlechteste ergebnis aller zeiten für die SPD geben sollte, ohne TSG würde es noch desaströser ausfallen.
#
neeko schrieb:
......der ehemalige hinterbänkler als volltreffer ausweist. .......
selbst wenn es das schlechteste ergebnis aller zeiten für die SPD geben sollte, ohne TSG würde es noch desaströser ausfallen.


Politik ist Geschmacksache und der demokratische Grundgedanke legitimiert dies zu Recht. Wie man TSG allerdings als Volltreffer bezeichnen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn ich die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren lasse, dann fallen mir Parteiübergreifend nicht viele Volltreffer ein, aber ein TSG würde im Vergleich dazu derart abfallen, das er mit der Lupe nicht zu finden wäre. Er besitzt nicht einmal die Größe andere Leute ausreden zu lassen, was allen anderen problemlos gelang. Wenn er sich gewisse Punkte nicht merken kann, oder nicht realisiert, das nicht jeder seiner Meinung ist und sein kann/soll, gehört er zurück auf die politische Schulbank, nicht in die Riege der Vollterffer.

Das Ergebnis der SPD wird niemals ein schlechtes werden. Es wird jetzt alles runter gezogen, um dann feiernd aus der selbst produzierten Asche zu steigen und jedes Ergebnis von 25 - 50 % als Sieg zu feiern. Sollte dies für irgendwen überraschend sein, möge er sich die vergangenen 50 Wahlen in Deutschland ansehen und was wird er dann entdecken müssen....... . Zugegeben, eine tolle Taktik, denn es gibt eine große Mehrheit Menschen, die sich dies immer und immer wieder verkaufen lassen. Der Kniff muß nicht gut sein, er muß nur funktionieren und mobilisieren.


Meine persönliche Einschätzung zu gestern:

Al Wazir hat auch mir vom Redestil am besten gefallen, er hätte auch sein persönliches Abschlußspiel nicht nötig gehabt. Clever genug und strategisch orientiert genug wäre er gewesen, Inhalte im Abschlußpladoyer zu verkaufen. Schade daß er hier Stimmen verschenkt hat. Die persönliche Koch Fehde ist Ihm mehr Wert, wie die Inhalte seiner gesamten Partei?!

Van Oyen hat sich populistischer Mittel bedient, um Sympathien zu fangen, dies ist Ihm zweifelsohne gelungen, bei all jenen, welche ein wenig Balsam suchten.

TSG hat den Part des nervösen Frischlings gespielt, dem man sein Schippchen klauen wollte und der es nicht ertragen kann, auch die politische Opposition zu Wort kommen zu lassen. Nirgendwo festlegen, fürs Image hier und da ein paar Fehlerchen anderer Kollegen zugeben, immer mit dem Hinweis das andere noch mehr gemacht haben und die SPD ja nicht anders konnte.

Hahn hat mich überrascht. Er war viel schlechter wie er hätte sein können und müssen. Schlimmer Absturz.

Koch war ruhiger wie gewohnt, hat aber eine gewohnte Dominanz nicht wie sonst ausstrahlen können. Er hatte aber zumindest die klarste Linie, auch wenn sie einem nicht gefällt. Ich hätte mir bei Ihm gewünscht, daß er mal klarer zu Versäumnissen und Fehlern steht.

Sympathisch kam für mich kein Kandidat rüber, in Inhalten haben sich die meisten stark zurück gehalten. Derjenige, welcher gestern derart überzeugte, daß man Ihn wählen sollte, den habe ich persönlich nicht gesehen.

Für mich ist klar, das ich mir lediglich die Programme rein ziehen kann und die möglichen, für mich vorstellbaren Konstellationen zusammenreime. Alleine daraus kann ich meine Stimmvergabe ableiten.

Ich hoffe, das Hessen Parteien und Inhalte wählt. Den Werdegang unseres Landes prägen die politischen Inhalte, die Konzepte, die Koalitionskonstellationen, nicht das schönste Gesicht, oder die markigsten Worte. Ich möchte mein Bundesland in den kommenden 5 Jahren zukunftsorientiert regiert wissen, nicht eine Parteienkonstellation ertragen müssen um eine einzelne Person nicht ertragen zu müssen.

Viel Spaß
#
lt.commander schrieb:
 Ich möchte mein Bundesland in den kommenden 5 Jahren zukunftsorientiert regiert wissen, nicht eine Parteienkonstellation ertragen müssen um eine einzelne Person nicht ertragen zu müssen.



Dann solltest Du schleunigst in ein anderes Bundesland auswandern  

tobago
#
tobago schrieb:
lt.commander schrieb:
 Ich möchte mein Bundesland in den kommenden 5 Jahren zukunftsorientiert regiert wissen, nicht eine Parteienkonstellation ertragen müssen um eine einzelne Person nicht ertragen zu müssen.



Dann solltest Du schleunigst in ein anderes Bundesland auswandern  

tobago


Ich hab mich mal so umgeschaut - die große, eintrachtnahe Alternative aber noch nicht gefunden
#
lt.commander schrieb:
tobago schrieb:
lt.commander schrieb:
 Ich möchte mein Bundesland in den kommenden 5 Jahren zukunftsorientiert regiert wissen, nicht eine Parteienkonstellation ertragen müssen um eine einzelne Person nicht ertragen zu müssen.



Dann solltest Du schleunigst in ein anderes Bundesland auswandern  

tobago


Ich hab mich mal so umgeschaut - die große, eintrachtnahe Alternative aber noch nicht gefunden  


Rheinland-Pfalz?

Beck braucht eh keine Parteikonstellationen, der hat genug Leute hinter sich dort.  
#
SGE_Werner schrieb:
 
Rheinland-Pfalz?

Beck braucht eh keine Parteikonstellationen, der hat genug Leute hinter sich dort.    


.... und/oder Bayern als Alternative - zweimal keine Alternative
#
WienerAdler schrieb:
Chriz schrieb:
Die Piratenpartei klingt nicht schlecht...    


Die klingen nicht nur nicht schlecht, sondern sind es auch nicht.

http://piratenpartei.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei

.....


Datenschutz
Die Thematik Datenschutz und Privatsphäre mag für den ein oder anderen besonders interessant sein, in einem Staat, der zum Schutze der Bürger und Wahrung der inneren Sicherheit verpflichtet ist, darf es kein Medium wie das Internet geben, das wenn es nach den Piraten geht, dann eigentlich ein rechtsfreier Raum ohne Möglichkeit der Strafverfolgung darstellt... vollkommen unmöglich und fernab jeder Realität!!

Urheberrecht  
Die wollen das Urheberrechte für nicht kommerziell verbreitete Werke kippen?
Zitat: "Im Moment sind Werke von Künstlern siebzig Jahre nach deren Tod urheberrechtlich geschützt. Dies habe nichts mehr mit dem ursprünglichen Sinn des Urheberrechts zu tun, sondern führe zu einer künstlichen Verknappung des Angebots an Wissen."

Sorry... wäre ich Künstler, würde ich nicht sonderlich viel davon halten!!!

Die Piratenpartei Deutschland fordert „ein Recht auf Privatkopien und ein Ende der Kriminalisierung von Tauschbörsennutzern“.  

Das sie dies als "freien Zugang zu Wissen" verkaufen ist lächerlich! Nicht nur die Musik- und Filmindustrie würde daran zugrund gehen.. wenns keine neue Musik mehr gibt isses irgendwie doof, wenn ich das recht habe alles runterzuladen  
Vorallem finde ich die Notwendigkeit, auf dieses "Wissen" frei zuzugreifen äußerst fraglich... da sollte man sich eher Gedanken um Investitionen im Bildungswesen machen!

Patentwesen  
Die Patentierbarkeit solle reduziert werden; insbesondere in den Bereichen Software, Gentechnik und Geschäftsideen.
Auch schadeten Patente kleinen Unternehmen und schafften Monopole.

 da fällt einem langsam echt nichts mehr ein... in einem Land das dur F&E glänzt sowas zu fordern ist wahnsinn!!!


Infrastrukturmonopole  
Die Internetinfrastruktur müsse ausgebaut werden, damit auch abgelegene Gegenden bessere Internetzugänge erhalten und somit alle vom Fortschritt profitieren könnten.

Geld das dann in eine Region gesteckt wird, in der 20leute auf wieviel km² leben? Mit welchem zweck? Brauchen die das heute dringend???
Wobei der Vorschlag zumindest konstruktiv ist.. aber die Notwendigkeit bezweifel ich ebenfalls.
#
SGE_Werner schrieb:
tobago schrieb:
Ich nehme es zurück, Al Wazir ausgenommen er macht doch mittlerweile von allen den besten Part.

tobago


Deswegen kriegen die Grünen auch meine Stimme.

Der einzige Vernünftige von denen.

Naja, vernünftig sieht anders aus oder kennst du seinen Staatsbürgerspruch nicht? Er hat mal gesagt er hat 3 Staatsbürgerschaften, die Deutsche, die Türkische und die Unaussprechliche, das geht nun wirklich zu weit.
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tobago schrieb:
Ich nehme es zurück, Al Wazir ausgenommen er macht doch mittlerweile von allen den besten Part.

tobago


Deswegen kriegen die Grünen auch meine Stimme.

Der einzige Vernünftige von denen.

Naja, vernünftig sieht anders aus oder kennst du seinen Staatsbürgerspruch nicht? Er hat mal gesagt er hat 3 Staatsbürgerschaften, die Deutsche, die Türkische und die Unaussprechliche, das geht nun wirklich zu weit.


für einen (halben) jemeniten ziemlich ungewöhnlich  
#
Hab heute Morgen schon gewählt.

Und das TROTZ des genialen Wahlbüros Wiesbaden. Wenn man sich dort online zur Briefwahl registriert, wird man zur Identifizierung nach seiner Anschrift gefragt, und kann die Anschrift eintragen, an die die Wahlunterlagen geschickt werden sollen - in meinem Falle also die neue Wohn-Adresse in Bad Schwalbach.

Die Unterlagen werden dann - an die alte Adresse geschickt  

Also, wenn ich keinen Nachsendeantrag hätte, wäre Koch jetzt schon sicher MP  
#
Grabi65 schrieb:
wäre Koch jetzt schon sicher MP    


Das ist er aktuell eh schon , seit knapp 10 Jahren    

Für mich bleiben übermorgen nur wenige Fragen:

- Schaffen es die Linken in den Landtag
- Schafft Schäfer-Gümbel es über 30 % mit der SPD
- Wie weit sinkt die Wahlbeteiligung
- und evtl. : schafft schwarz-gelb eine Mehrheit?


Teilen