>

Schöne Fernsehwelt - der Hass-thread

#
Jo-Gi schrieb:
Ich will euch ja nicht stören, aber euer Gutmenschentum bzgl. dieses (Ballack)Themas nervt und wirkt ein gutes Stück aufgesetzt ......

Gestern gab es eine Sondersendung zu dem Thema Ballack, einem zentralen im deutschen Sportjahr 2010. .....Wenn, wie ihr sagt, die Marktanteile stimmen, dann muss das nicht -wie von peter bei dem BILD-Vergleich angedeutet- an der Dummheit der Menschen liegen, sondern einfach daran, dass tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Thematik besteht, womit wir wieder beim Anfang meines Beitrages wären.

Ciao


So ist es!
#
Jo-Gi schrieb:
Wenn, wie ihr sagt, die Marktanteile stimmen, dann muss das nicht -wie von peter bei dem BILD-Vergleich angedeutet- an der Dummheit der Menschen liegen, sondern einfach daran, dass tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Thematik besteht, womit wir wieder beim Anfang meines Beitrages wären.

Ciao


Du lässt aber außer Acht, dass der ÖR nicht den Auftrag besitzt, seine Themenauswahl einzig an der potentiellen Interessenlage der Zuschauer auszurichten. Dafür sind andere zuständig, dafür gibt es das duale Rundfunksystem. Da aber der Sendetag auch beim ÖR eben auch nur 24 Std. hat, gehen etwaige Boulevard-Berichte des ÖR auf Kosten anderer Themen. Ob das in Ordnung ist, muss diskutiert werden dürfen, ohne dafür als Gutmensch tituliert zu werden.

Das hat m.E. wenig mit angeblichem Gutmenschentum zu tun. Wenn ich zur Prime Time was zu Ballack sehen möchte, steht es mir ja frei, einen der x Privatsender auszuwählen oder eben abzuwarten, was der ö.-r. Spocht darüber zu berichten weiß.
#
Misanthrop schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Wenn, wie ihr sagt, die Marktanteile stimmen, dann muss das nicht -wie von peter bei dem BILD-Vergleich angedeutet- an der Dummheit der Menschen liegen, sondern einfach daran, dass tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Thematik besteht, womit wir wieder beim Anfang meines Beitrages wären.

Ciao


Du lässt aber außer Acht, dass der ÖR nicht den Auftrag besitzt, seine Themenauswahl einzig an der potentiellen Interessenlage der Zuschauer auszurichten. Dafür sind andere zuständig, dafür gibt es das duale Rundfunksystem. Da aber der Sendetag auch beim ÖR eben auch nur 24 Std. hat, gehen etwaige Boulevard-Berichte des ÖR auf Kosten anderer Themen. Ob das in Ordnung ist, muss diskutiert werden dürfen, ohne dafür als Gutmensch tituliert zu werden.


Ob das Boulevard ist, kann man diskutieren. Es geht um die Berichterstattung über ein sportlich zentrales Ereignis (WM). Wenn Leichtathletik-WM stattfindet, kann ich den ganzen Tag lang 10.000m Gehen anschauen, obwohl mich das nicht die Bohne interessiert, genauso wie Carmen Nebel am Samstag Abend. Daily Soaps sind für mich auch unnütze Sendezeitvergeudung, trotzdem kann ich ihnen nicht die Berechtigung absprechen, da sie anscheinend eine gewisse Zielgruppe erfolgreich ansprechen (weiblich, geschätzt 15-30 Jahre etc.).

Die ÖR sind sozusagen Massenmedien, die die Grundversorgung der Bevölkerung darstellen und dementsprechend versuchen müssen, die breiten Bevölkerungsgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Rentner aller Bildungsschichten unter Berücksichtigung der demog. Verhältnisse) zu bedienen und den entsprechenden Ansprüchen gerecht zu werden. Selbstverständlich wird da auch auf die Interessenlage geachtet, wenn auch die Seriosität des Programms ein gewisses Niveau halten muss und die Informationsversorgung ein wichtiger Bestandteil ist, anders als bei den Privaten.


RStV schrieb:
Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist, durch die Herstellung und Verbreitung ihrer Angebote als Medium und Faktor des Prozesses freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung zu wirken und dadurch die demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben in ihren Angeboten einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben [...] Ihre Angebote haben der Bildung, Information, Beratung und Unterhaltung zu dienen. Sie haben Beiträge insbesondere zur Kultur anzubieten. Auch Unterhaltung soll einem öffentlich-rechtlichen Angebotsprofil entsprechen.


Information wird so definiert:
RStV schrieb:
15. unter Information insbesondere Folgendes zu verstehen: Nachrichten und Zeitgeschehen, politische Information, Wirtschaft, Auslandsberichte, Religiöses, Sport, Regionales, Gesellschaftliches, Service und Zeitgeschichtliches,


Nachzulesen im Rundfunkstaatsvertrag S. 7 und 16

Wer ausschließlich Information und Kultur möchte, für den gibt es Arte, 3Sat, Phoenix, DLF etc.
#
Jo-Gi schrieb:
Es geht um die Berichterstattung über ein sportlich zentrales Ereignis (WM).


Das steht außer Frage.

Selbstverständlich wird da auch auf die Interessenlage geachtet, wenn auch die Seriosität des Programms ein gewisses Niveau halten muss und die Informationsversorgung ein wichtiger Bestandteil ist, anders als bei den Privaten.


Eben. Grundversorgung. Dafür gibt es doch aber genügend Sendungen, die sich der jeweiligen Grundversorgung verschrieben haben. Völlig richtig und gut so. Von mir aus ruhig Marienhof und dergleichen. Aber nicht auch noch Marienhof-Geburtstage in den Nachrichten (überspitzt, ich weiß schon).
Aber nach Berichten der Augenzeugen hier im Thread wurde der Grundversorgung doch Genüge getan, indem sogar die Tagesschau zuvor berichtet hatte.

Wer ausschließlich Information und Kultur möchte, für den gibt es Arte, 3Sat, Phoenix, DLF etc.


Mit diesem Satz ziehst Du einen Graben innerhalb der sendungsadressaten, der nach meiner Auffassung so nicht besteht. Es geht doch vielmehr darum, es auch mal gut sein lassen zu können. Ballack hat Knöchel? Prima oder Aubacke. Zur Kenntnis genommen und fertig. Wer mehr wissen will, darf sich gerne an geeigneter Stelle informieren. Spätestens beim ersten WM-Spiel wird in der HZ-Pause mit namhaften Experten diskutiert werden, wie der Kick mit Ballack aussehen würde. Und dann werde auch ich es mir ansehen. Gerne auch öffentlich-rechtlich. Und ganz ohne kulturellen Anspruch.
#
Hier mal ein Beispiel, dass es auch echt nett sein kann am TV.
Hab mir die Folge ""Alkohol" angesehen. Sehr nett  

http://faz-community.faz.net/blogs/fernsehblog/archive/2010/05/18/saufen-im-auftrag-der-ard-schoene-sendung-bitte-fortsetzen.aspx

#
Oh weh rtl, was war das denn?

http://unterhaltung.t-online.de/rtl-serie-unterm-hammer-falsches-happy-end-bei-tine-wittler/id_41726844/index

Man schaue sich weiter unten die verbalen Kommentare an

Einer hier von Ole: Ole schrieb: am 19. Mai 2010 um 08:09:16 RTL

Bald kommt noch "Die Selbstmörder" RTL begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg, Asozial das Ganze.....abschalten!nach Drehbuch Asoziale spielen. Man kann doch nicht als Produzent oder Moderator stolz auf so etwas sein. Möglicherweise wird so ein MIST immer noch geguckt und die Macher schrecken vor nichts zurück.
#
DougH schrieb:
Oh weh rtl, was war das denn?

http://unterhaltung.t-online.de/rtl-serie-unterm-hammer-falsches-happy-end-bei-tine-wittler/id_41726844/index

Man schaue sich weiter unten die verbalen Kommentare an

Einer hier von Ole: Ole schrieb: am 19. Mai 2010 um 08:09:16 RTL

Bald kommt noch "Die Selbstmörder" RTL begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg, Asozial das Ganze.....abschalten!nach Drehbuch Asoziale spielen. Man kann doch nicht als Produzent oder Moderator stolz auf so etwas sein. Möglicherweise wird so ein MIST immer noch geguckt und die Macher schrecken vor nichts zurück.



und im Kleingdruckten steht "alle Fälle sind frei erfunden", wie bei jeder der anderen "Dokus" auch  
#
In diesem Falle aber wohl nicht?
#
DougH schrieb:
In diesem Falle aber wohl nicht?


doch, man nennt das dann halt "angelehnt"
#
Jo-Gi schrieb:
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Ich will euch ja nicht stören, aber euer Gutmenschentum bzgl. dieses (Ballack)Themas nervt und wirkt ein gutes Stück aufgesetzt (ich weiß, dass ich es nicht lesen muss und klicke mich auch gleich wieder raus).

Gestern gab es eine Sondersendung zu dem Thema Ballack, einem zentralen im deutschen Sportjahr 2010. Ich weiß nicht, wo da das Problem liegt, zumal es keine Prioritätenverschiebung gab, siehe hier:
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts19430.html

Es stehen also durchaus die gesellschaftlich und (welt)politischen Themen an erster Stelle und die Rangliste ist dementsprechend "wie es sich gehört". Wie HeinGründel richtig beschreibt, müssen Sondersendungen nicht immer nur aus Erdrutschen und Grubenexplosionen bestehen. Die oben zitierte Nachrichtensendung lief warscheinlich auf einem Privatsender, da braucht ihr euch aber auch nicht zu wundern.
Wo "für jeden Pillepalle" eine Extrasendung gezeigt wird, hätte ich gerne mal abseits der üblichen, aber hier offensichtlich geschätzten Polemik belegt. Wenn, wie ihr sagt, die Marktanteile stimmen, dann muss das nicht -wie von peter bei dem BILD-Vergleich angedeutet- an der Dummheit der Menschen liegen, sondern einfach daran, dass tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Thematik besteht, womit wir wieder beim Anfang meines Beitrages wären.

Ciao


gutmenschentum?

dummheit der menschen?

ich verstehe dich nicht.

und der sender der den brennpunkt gesendet hat war das erste, formerly known as ARD.

Kapier ich auch alles nicht.
Hanebüchener Unsinn, sorry.

Und es gibt beileibe nicht nur Sondersendungen zu Naturkatastrophen, sondern auch zu politischen Krisen, USA-Präsidentschaftswahlen, Börsentumulten etc.
Und das halte ich alles für ca. 1.000.000 mal relevanter als die erneute und auf 15 Minuten verlängerte Aufbereitung  einer drei Minuten vorher ausgestrahlten Meldung.


Gut, dann versteh ich nicht, wo euer Problem liegt?!
@reggaetyp: Du sagst, die Marktanteile wären hoch gewesen. Das ließe verschiedene Rückschlüsse zu: Entweder, das Thema hatte tatsächlich Brisanz und hat die Leute interessiert oder aber -und auf nichts anderes zielte mMn peters Vergleich ab- die Leute fahren sensationsgeil auf in BILD-Qualität reisserisch aufgebauschte Nichtigkeiten ab.
Eine Entwertung des Formats "Sondersendung" kann ich auch nicht erkennen, denn -wie schon richtig gesagt- gibt es zum einen für jedes bedeutendes Ereignis eine ebensolche und zum anderen traue ich den Zuschauern durchaus zu,  Ballacks Verletzung im Vergleich zu Terroranschlägen oder Präsidentschaftswahlen unterschiedlich einzuordnen.


Was war zuerst da: die Henne oder das Ei?

Und was verteidigst du eigentlich? Dass Sport wichtiger als Menschenleben ist?

Gut kapier ich net, bin ein Gutmensch, ein Stereotyp aus der anderen Welt...


Außerdem solltest du einen Schritt weiter denken, was sich hinter der Diskussion verbirgt und nicht nur der eine spezielle Punkt Ballack/Nachrichten.
#
Und was sagt uns dieses Thema hier?
Einfach net mehr einschalten!


Ich gucke schon lang kein TV mehr. Nur wirklich wichtige und ausgewählte Sachen. Das ist aber auch sehr selten.

Man kann sich das nicht mehr antun. Am Ende wird man noch genauso blöd, wie die Figuren die sich für eine Storry billig kaufen lassen und diese dann auch noch spielen.  
Ich musste sogar feststellen, dass es mich aggressiv machte, sobald ich mir solch Müll reinziehen musste.  
#
DougH schrieb:
Oh weh rtl, was war das denn?

http://unterhaltung.t-online.de/rtl-serie-unterm-hammer-falsches-happy-end-bei-tine-wittler/id_41726844/index

Man schaue sich weiter unten die verbalen Kommentare an

Einer hier von Ole: Ole schrieb: am 19. Mai 2010 um 08:09:16 RTL

Bald kommt noch "Die Selbstmörder" RTL begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg, Asozial das Ganze.....abschalten!nach Drehbuch Asoziale spielen. Man kann doch nicht als Produzent oder Moderator stolz auf so etwas sein. Möglicherweise wird so ein MIST immer noch geguckt und die Macher schrecken vor nichts zurück.



Ist abgesetzt...
#
Bishop-Six schrieb:


Und was verteidigst du eigentlich? Dass Sport wichtiger als Menschenleben ist?


Richtig, exakt diesen Sachverhalt habe ich verteidigt.
#
Alles eine Frage der Prioritäten. Meines Erachtens sind die Werte schon etwas verschoben. Ich finde auch, dass man die Feste feiern sollte, wie sie fallen.
und man kann auch nicht nur über Naturkatastrophen, Geiseldramen usw. berichten, sondern Unterhaltung hat ihren Platz im TV, auch qua Rundfunkstaatsvertrag.
Aber eine solche Ungleichgewichtung finde ich hanebüchen.

Berliner Zeitung schrieb:
Am [Sonntag] Nachmittag hatte das Erste eine Sondersendung ins Programm gehoben, deren einziges Thema Lena und ihre Rückkehr nach Deutschland war. Live-Schaltungen gingen in die Hannoveraner Innenstadt, wo ein unrasierter Reporter junge Frauen interviewen musste, und an den Flughafen in Hannover Langenhagen, wo Tausende auf die Sängerin warteten. Während die ARD vor ein paar Tagen noch auf einen "Brennpunkt" zum Rücktritt von Roland Koch verzichtete, behandelte sie Lenas Rückkehr nun wie einen Staatsbesuch. Als Moderator Opdenhövel vor Lena auf die Knie ging, war ein Tiefpunkt öffentlich-rechtlicher TV-Unterhaltung erreicht. Alles in allem ein typischer Fall von Überkompensation - und Selbstvergessenheit.
#
reggaetyp schrieb:
Alles eine Frage der Prioritäten. Meines Erachtens sind die Werte schon etwas verschoben. Ich finde auch, dass man die Feste feiern sollte, wie sie fallen.
und man kann auch nicht nur über Naturkatastrophen, Geiseldramen usw. berichten, sondern Unterhaltung hat ihren Platz im TV, auch qua Rundfunkstaatsvertrag.
Aber eine solche Ungleichgewichtung finde ich hanebüchen.

Berliner Zeitung schrieb:
Am [Sonntag] Nachmittag hatte das Erste eine Sondersendung ins Programm gehoben, deren einziges Thema Lena und ihre Rückkehr nach Deutschland war. Live-Schaltungen gingen in die Hannoveraner Innenstadt, wo ein unrasierter Reporter junge Frauen interviewen musste, und an den Flughafen in Hannover Langenhagen, wo Tausende auf die Sängerin warteten. Während die ARD vor ein paar Tagen noch auf einen "Brennpunkt" zum Rücktritt von Roland Koch verzichtete, behandelte sie Lenas Rückkehr nun wie einen Staatsbesuch. Als Moderator Opdenhövel vor Lena auf die Knie ging, war ein Tiefpunkt öffentlich-rechtlicher TV-Unterhaltung erreicht. Alles in allem ein typischer Fall von Überkompensation - und Selbstvergessenheit.


ja und die PK des nervigen Mädchens wird eben live gesendet
#
reggaetyp schrieb:
Alles eine Frage der Prioritäten. Meines Erachtens sind die Werte schon etwas verschoben. Ich finde auch, dass man die Feste feiern sollte, wie sie fallen.
und man kann auch nicht nur über Naturkatastrophen, Geiseldramen usw. berichten, sondern Unterhaltung hat ihren Platz im TV, auch qua Rundfunkstaatsvertrag.
Aber eine solche Ungleichgewichtung finde ich hanebüchen.

Berliner Zeitung schrieb:
Am [Sonntag] Nachmittag hatte das Erste eine Sondersendung ins Programm gehoben, deren einziges Thema Lena und ihre Rückkehr nach Deutschland war. Live-Schaltungen gingen in die Hannoveraner Innenstadt, wo ein unrasierter Reporter junge Frauen interviewen musste, und an den Flughafen in Hannover Langenhagen, wo Tausende auf die Sängerin warteten. Während die ARD vor ein paar Tagen noch auf einen "Brennpunkt" zum Rücktritt von Roland Koch verzichtete, behandelte sie Lenas Rückkehr nun wie einen Staatsbesuch. Als Moderator Opdenhövel vor Lena auf die Knie ging, war ein Tiefpunkt öffentlich-rechtlicher TV-Unterhaltung erreicht. Alles in allem ein typischer Fall von Überkompensation - und Selbstvergessenheit.


Stimme ich zu. Das ganze war gestern in der Tat eine Nummer zu groß.
#
Morgen ist es endlich soweit , Royal TV berichtet über die Königshochzeit in Schweden.

Eigentlich wollte ich einen gesonderten Beitrag aufmachen, damit wir Eindrücke, Regungen und unsere sentimentalen Gefühle direkt mitteilen können

................. aber ich trau mich nett    
#
Dirty-Harry schrieb:
Morgen ist es endlich soweit , Royal TV berichtet über die Königshochzeit in Schweden.

Eigentlich wollte ich einen gesonderten Beitrag aufmachen, damit wir Eindrücke, Regungen und unsere sentimentalen Gefühle direkt mitteilen können

................. aber ich trau mich nett      

   
#
Ich frage mich, was das soll? Wir haben 1918 die Monarchie abgeschafft - und jetzt sowas!  
#
3zu7 schrieb:
Ich frage mich, was das soll? Wir haben 1918 die Monarchie abgeschafft - und jetzt sowas!    


die letzten Worte von Ernst August von Sachsen

"dann macht döch euern dreggg allleeeeeeeeeeene"


Teilen