>

Warten-auf-Godot-SAW [19.07.14-20.07.14] WE-Gebabbel

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Gerade das Gefühl habe ich... man hat irgendwie ein wenig zu spät angefangen zielgerichtet Dinge klar zu machen obwohl man ja schon nach der halben RR wusste was alles auf einen zu kommt.

Ich verfalle beileibe nicht in Panik aber momentan schaut es doch etwas unprofessionell aus was BH und HB machen. Da hätte man schon wesentlich früher eine klare Linie anstreben müssen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Gerade das Gefühl habe ich... man hat irgendwie ein wenig zu spät angefangen zielgerichtet Dinge klar zu machen obwohl man ja schon nach der halben RR wusste was alles auf einen zu kommt.

Ich verfalle beileibe nicht in Panik aber momentan schaut es doch etwas unprofessionell aus was BH und HB machen. Da hätte man schon wesentlich früher eine klare Linie anstreben müssen.


Ich vermute einfach mal, dass wir mit einigen Spielern 2013 in Kontakt getreten sind, als wir noch die Karte EL in der Hand hatten. Die letzte Saison war einfach nur enttäuschend. Schlechtes Abschneiden in der Liga und Verlust einiger Leistungsträger. Wenn ein Spieler die Wahl zwischen uns und Hannover hat, stellen letztere derzeit die bessere Perspektive. Es wäre für BH ein Einfaches, irgendwelche Spieler zu holen. So wie ich das sehe, ist man an Spielern dran, die für uns "zu gut" sind. Diese Spieler überlegen es sich halt zweimal, ob sie zu Eintracht Frankfurt gehen. Dass es solange dauert, hat wohl einerseits damit zu tun, dass durch die erhöhten WM Preise kein Markt in Fahrt gekommen ist. Zudem scheinen einige Kandidaten uns an der Nase herum zu führen, s. Caliguiri + Babacar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Und genau diese Sorge hätte ich, wenn wir komische Neuzugänge hätten.
Ich glaube, dass es ungeheuer schwierig ist, für uns passende Spieler zu verpflichten.
Es ist sicher nicht gut, dass der Kader nicht komplett ist.
Ist mir aber lieber als planloses Auffüllen.
Wir beide wissen übrigens nicht, ob und wann die Verantwortlichen angefangen haben, die jetzige Saison zu planen und anzugehen.

96 z.B. kann mit vollem Portemonnaie einfacher einkaufen gehen.
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Und genau diese Sorge hätte ich, wenn wir komische Neuzugänge hätten.
Ich glaube, dass es ungeheuer schwierig ist, für uns passende Spieler zu verpflichten.
Es ist sicher nicht gut, dass der Kader nicht komplett ist.
Ist mir aber lieber als planloses Auffüllen.
Wir beide wissen übrigens nicht, ob und wann die Verantwortlichen angefangen haben, die jetzige Saison zu planen und anzugehen.

96 z.B. kann mit vollem Portemonnaie einfacher einkaufen gehen.


D' accord. HB hat keine einfache Position. Und gegen planloses "Auffüllen" bin ich auch.
Wir werden sehen, wer noch kommt und ob der dann nicht auch schon frühzeitig hätte verpflichtet werden können und ob der dann mehr ist als hektisches Auffüllen.

Beispiel Messias aus Salzburg: Wie wäre es mit einem an den Klassenerhalt gekoppelten Vorvertrag gewesen? Alternativ Abbruch der Gespräche. Dann hätte man da frühzeitig Klarheit gehabt, so oder so. TS beklagt ja jüngst auch seine "späte" Verpflichtung.
Beispiel Aigner: Hier drohte den Verantwortlichen die "Rode/Jung"-Situation. Wissen wir seit langem. Aber erst, nachdem es jetzt fast schon zu spät ist, wird ihm ein Angebot unterbreitet. Also droht sie noch immer, und nach Ende dieser Transferperiode liegt das Kind im Brunnen, wenn Aigner nicht verlängert.

Herrje, es tut mir in der Seele weh, das schreiben zu müssen, aber ich hatte mal gedacht, wir wären schon weiter mit planvollem, rechtzeitigem, zielgerichteten und vorausschauendem Agieren.
#
Ich denke schon, dass man frrüh genug angefangen hat zu planen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich Hübner etwas verzettelt. Er hält sich, soweit man das von außen überhaupt seriös beurteilen kann, zu lange an Personalien wie Bobbycar und Lord Naggisch auf! Wenn man innerhalb von 2-3 Wochen keine Einigung erzielen kann, dann muss man eben andere Wege gehen, bevor diese von anderen Vereinen gegangen worden sind. Wenn man jetzt noch ewig weiter auf Zu- oder Absage von den beiden wartet, bekommt man am Ende wirklich nur noch Resterampe.
Oder man bekommt einen richtig guten, weil irgendein Verein kurz vor knapp noch einen Kracher verpflichtet und dadurch ein für uns richtig guter Spieler frei wird.

Weiß man halt nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaube hingegen, dass unsere Verantwortlichen versuchen, den bestmöglichen Gegenwert für die Investionen zu erhalten.
Zu glauben, es fehle ihnen der Mut, halte ich für kompletten Unsinn.



Zu diesem Versuch hätte es aber auch gehört, frühzeitig die Weichen zu stellen. Insofern teile ich HGs Kritik an einer gewissen Planlosigkeit, obwohl man genau wusste, was Ende der Saison alles an Baustellen da sein würde. Dazu gehört im Übrigen auch die causa Aigner.

Abgehakt waren "frühzeitig" eigentlich nur Iggy und Kinsombi. Chandler und Hasebe hat man nach dem Club-Abstieg abgestaubt, der Rest ist ein Stochern im überhitzten Nebel, in dem man von einem Plan nicht wirklich sprechen kann.

Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Angenommen man hätte frühzeitig Ersatz für Schwegler und Jung geholt. Was wenn Jung und Schwegler nicht gewechselt wären? Dann hätte dieses Geld gefehlt um andere Positionen zu besetzen (gut das ist bis jetzt auch noch nicht passiert, aber dass noch Spieler kommen ist ja sicher) und dann hätte man ein richtiges Problem.

Ausserdem wissen wir nicht ob Chandler und Hasebe nicht von Anfang an zu den Alternativen für Jung und Schwegler zählten.
#
etienneone schrieb:
Fireye schrieb:
raideg schrieb:
Fireye schrieb:
SemperFi schrieb:

Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.

Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.

Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.

Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.

In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.

All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.

Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.

Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.








Dafür gibts im Wirtschaftleben Fehlentscheidungen von Führungskräften, Stromausfälle, Streiks, hohe Krankenstände etc. etc.

Hier wie da kann man manche Sachen nicht einplanen, trotzdem muß man investieren, um sich weiter zu entwickeln und im "Spiel" zu bleiben.

Genau so könnte man argumentieren, das man einen Maschinenbauer nicht mit einem Schuhhersteller vergleichen kann.

Trotzdem müssen beide ihre Herstellungsprozesse auf einem gewissen Stand halten, um nicht von denen ausgebootet zu werden, die eben etwas Geld in neue Maschinen stecken.


Im Wirtschaftleben sind aber doch die meisten Dinge planbar, und ein "guter" Unternehmer hat in der Regel auch Erfolg.

In der nächsten Saison werden in der BL 8 Teams versuchen die Plätze 6+7 zu erreichen.
Selbst wenn alle diese Teams versuchen, durch höhere Investitionen ihre Chancen zu verbessern, werden nur 2 Teams diese Plätze erreichen.

Nach deiner Ansicht haben die Verantwortlichen der restlichen 6 Teams im Grunde alles richtig gemacht, und stehen doch mit leeren Händen da.

Auf dem Fußballplatz passieren nun mal Dinge die nicht planbar sind, weil man sie von aussen nicht beeinflussen kann.

Entsprechend ist es sehr sinnvoll, nur das Geld zu investieren was man auch hat, und das tut EF.


Du widersprichst dir ja selbst, in dem du die Plätze 1-5 direkte ausklammerst. Warum? Ja richtig, weil die Teams dort so viel investiert haben, dass die Chance ausserhalb der ersten fünf Plätze abzuschneiden sehr gering ist. Natürlich schießt Geld Tore. Aber erst ab einem gewissen Etat oder Mannschaftswert rechnet sich das auch. Wenn du 11 Weltklasse-Spieler hast, dann ist Erfolg fast schon garantiert. Ein Joselu im Sturm mehr oder weniger macht natürlich keine 8 Plätze aus...


Es geht doch einzig und allein um die Situation von EF, und die würde sich bei einer Investition in den Mannschaftsetat mit, wie man immer so schön sagt, "kalkulierbaren Risiko" nicht wirklich verbessern.
#
Was denn hier auf einmal los? Alle so unruhig, Worte fallen wie, "zu spät geplant" bis hin zu "verzettelt" und "unprofessionelles Darstellung"

Jetzt kommt der Standardspruch:
"Leute haben noch 4 Wochen zeit, Hübner macht das und wichtig ist der 1 Spieltag."

PS. Mir kommt es so vor als ob eben alle eine Befürchtung teilen, der eine äußerte es seit Wochen schon in Form von Panik, die andere Gruppe sehr bedeckt aber kritisch. Im Endeffekt sind fast alle einer Meinung, dass es so wie sich die Situation darstellt nicht bleiben und weitergehen darf.

Danke ich habe gesprochen!
#
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaube hingegen, dass unsere Verantwortlichen versuchen, den bestmöglichen Gegenwert für die Investionen zu erhalten.
Zu glauben, es fehle ihnen der Mut, halte ich für kompletten Unsinn.



Zu diesem Versuch hätte es aber auch gehört, frühzeitig die Weichen zu stellen. Insofern teile ich HGs Kritik an einer gewissen Planlosigkeit, obwohl man genau wusste, was Ende der Saison alles an Baustellen da sein würde. Dazu gehört im Übrigen auch die causa Aigner.

Abgehakt waren "frühzeitig" eigentlich nur Iggy und Kinsombi. Chandler und Hasebe hat man nach dem Club-Abstieg abgestaubt, der Rest ist ein Stochern im überhitzten Nebel, in dem man von einem Plan nicht wirklich sprechen kann.

Nein, Mut fehlt vielleicht wirklich nicht. Aber planvolles, zielgerichtetes und frühzeitiges Agieren.


Angenommen man hätte frühzeitig Ersatz für Schwegler und Jung geholt. Was wenn Jung und Schwegler nicht gewechselt wären? Dann hätte dieses Geld gefehlt um andere Positionen zu besetzen (gut das ist bis jetzt auch noch nicht passiert, aber dass noch Spieler kommen ist ja sicher) und dann hätte man ein richtiges Problem.

Ausserdem wissen wir nicht ob Chandler und Hasebe nicht von Anfang an zu den Alternativen für Jung und Schwegler zählten.


Es geht doch nicht darum Leute schon früher zu holen, sondern Alternativen schon auf dem Schirm zu haben und vielleicht schon mal abzuklopfen, so das man dann schnell handeln kann. Für Jung und Schwegler haben wir ja Ersatz, dank dem Abstieg von Nürnberg. Die Baustellen im Sturm und auf der linken Außenbahn haben wir ja nicht erst seit gestern und Stand jetzt sieht es nicht nach ner schnellen Lösung aus. Die Sache mit Aigner ist ja auch schon länger bekannt und so wie es aussieht versucht man erst jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Ich für meinen Teil finde das wir momentan kein gutes Bild abgeben und ich bin gespannt wer noch kommt und wann.
#
JJ_79 schrieb:
Die Sache mit Aigner ist ja auch schon länger bekannt und so wie es aussieht versucht man erst jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Ich für meinen Teil finde das wir momentan kein gutes Bild abgeben und ich bin gespannt wer noch kommt und wann.


Die Sache mit Aigner hatte auch nicht oberste Priorität. Es war klar, dass man ihn nicht freigeben wird und damit bleibt Aiges erst einmal hier. Erste Priorität hatte die Suche nach Neuzugängen, die bedauerlicherweise immer noch nicht gefruchtet hat.

Niemand hier weiß doch, ob man Aiges nicht gesagt hat "wir wollen Dich halten und mit dir verlängern. Hab bitte Geduld bis zum 2. TL (oder bis wir mit der aktullen Kaderplanung weiter sind), dann führen wir konkrete Gespräche".

Nur weil man nicht direkt am Tag nach Hannovers Interesse Volzug bezgl. einer Vertragsverlängerung meldet, heisst das doch noch lange nicht, dass man Aigner in der Luft hängen lässt bzw. ließ.
#
raideg schrieb:
Also so langsam.....  

Das was sich zur Zeit bei uns an Dilettantismus ereignet, ist  wohl schwerlich von irgendwem zu überbieten..
Da weis man seit mindestens einem Jahr, das es 2014 einen Umbruch gibt, weil (teils feststehend, teils erahnend) einige die Mannschaft verlassen.
Das es Baustellen auch schon seit einem Jahr gibt (Linksaussen, Sturm z.B.) steht auch fest.
Da ist man nicht in der Lage, langfristig sich umzuschauen, mit dem einen oder anderen Spieler Kontakt aufzunehmen und was fix zu machen.

Nein man wartet lieber - das der Markt nicht "überhitzt", das die WM vorbei ist oder auch einfach, das Weltklassespieler sich freiwillig zur Eintracht melden, selbstverständlich zu einem Gehalt, wie es vor 50Jahren in Gütersloh bezahlt wurde.

Man wartete auch beim Trainer, obwohl man seit einem halben Jahr wußte, das der Alte geht.
Erst hoffte man drauf, das er doch nicht geht, dann hoffte man das es mit Roger klappt, dann hoffte man scheinbar auf ein Wunder oder das Pep keine Lust mehr auf Bayern hat.

Im Moment macht mir die Eintracht so mal gar keinen Spaß - und nein, ich freue mich nicht auf die neue Saison.
Warum auch?

Vielleicht sollte man tatsächlich die Spielersuche etwas zurückstellen und dafür eher eine neue AG-Führung suchen, die weis was sie macht und Ahnung von der Materie Fußballgeschäft und modernes Management hat.


Noch einer, der mal sowas von gar nichts verstanden hat, aber hauptsache rumstänkern
Kopiert ihr dieses mimimi eigentlich gegenseitig ab, um es hier 1000 fach zu posten?
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Die Sache mit Aigner ist ja auch schon länger bekannt und so wie es aussieht versucht man erst jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Ich für meinen Teil finde das wir momentan kein gutes Bild abgeben und ich bin gespannt wer noch kommt und wann.


Die Sache mit Aigner hatte auch nicht oberste Priorität. Es war klar, dass man ihn nicht freigeben wird und damit bleibt Aiges erst einmal hier. Erste Priorität hatte die Suche nach Neuzugängen, die bedauerlicherweise immer noch nicht gefruchtet hat.

Niemand hier weiß doch, ob man Aiges nicht gesagt hat "wir wollen Dich halten und mit dir verlängern. Hab bitte Geduld bis zum 2. TL (oder bis wir mit der aktullen Kaderplanung weiter sind), dann führen wir konkrete Gespräche".

Nur weil man nicht direkt am Tag nach Hannovers Interesse Volzug bezgl. einer Vertragsverlängerung meldet, heisst das doch noch lange nicht, dass man Aigner in der Luft hängen lässt bzw. ließ.


Hab ich ja auch nicht behauptet, nur hätte ich zumindest versucht die Personalien Zambrano, Aigner und mit Abstrichen Trapp schon im Winter zu klären. Klar weiss man nicht ob das geschehen ist, nur den Eindruck hat man (zumindest ich) nicht wirklich.
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Die Sache mit Aigner ist ja auch schon länger bekannt und so wie es aussieht versucht man erst jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Ich für meinen Teil finde das wir momentan kein gutes Bild abgeben und ich bin gespannt wer noch kommt und wann.


Die Sache mit Aigner hatte auch nicht oberste Priorität. Es war klar, dass man ihn nicht freigeben wird und damit bleibt Aiges erst einmal hier. Erste Priorität hatte die Suche nach Neuzugängen, die bedauerlicherweise immer noch nicht gefruchtet hat.

Niemand hier weiß doch, ob man Aiges nicht gesagt hat "wir wollen Dich halten und mit dir verlängern. Hab bitte Geduld bis zum 2. TL (oder bis wir mit der aktullen Kaderplanung weiter sind), dann führen wir konkrete Gespräche".

Nur weil man nicht direkt am Tag nach Hannovers Interesse Volzug bezgl. einer Vertragsverlängerung meldet, heisst das doch noch lange nicht, dass man Aigner in der Luft hängen lässt bzw. ließ.


Das sicher nicht, aber auf diese Weise setzt man sich jetzt unter Zeitdruck und am Ende kommt wieder ein Vertrag mit ner AK heraus. Wir beide wissen, dass nach Schluss des Tranferfensters in Sachen Aigner die Würfel gefallen sind und ich denke mal, Aigner resp. sein Berater wissen das auch. Nicht gerade die beste Situation für die Eintracht, findest du nicht?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich denke schon, dass man frrüh genug angefangen hat zu planen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich Hübner etwas verzettelt. Er hält sich, soweit man das von außen überhaupt seriös beurteilen kann, zu lange an Personalien wie Bobbycar und Lord Naggisch auf! Wenn man innerhalb von 2-3 Wochen keine Einigung erzielen kann, dann muss man eben andere Wege gehen, bevor diese von anderen Vereinen gegangen worden sind. Wenn man jetzt noch ewig weiter auf Zu- oder Absage von den beiden wartet, bekommt man am Ende wirklich nur noch Resterampe.
Oder man bekommt einen richtig guten, weil irgendein Verein kurz vor knapp noch einen Kracher verpflichtet und dadurch ein für uns richtig guter Spieler frei wird.

Weiß man halt nicht.  


Ich denke, vor allem auf Letzteres spekuliert Hübner. Die Äußerungen der letzten Tage lassen darauf schließen, dass weder der Dänen-Benny noch der Italien-Senegalese die eigentlichen "Kracher" sind. Babacar soll wohl auf Leihe kommen und mit Bendtner rechnet offenbar niemand mehr so wirklich. Aber die, "an denen man dran ist", sind wahrscheinlich in ihren jeweiligen Vereinen in genau der gleichen Situation wie Aigner bei uns.
#
Tss. Mich wundert gar nichts mehr, da gackert ihr stundenlang darüber, wer wann und ob überhaupt mit wem gesprochen hat oder auch nicht, aber ums Scouting kümmert sich hier keiner.   ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Beispiel Aigner: Hier drohte den Verantwortlichen die "Rode/Jung"-Situation. Wissen wir seit langem. Aber erst, nachdem es jetzt fast schon zu spät ist, wird ihm ein Angebot unterbreitet. Also droht sie noch immer, und nach Ende dieser Transferperiode liegt das Kind im Brunnen, wenn Aigner nicht verlängert.


Sorry, wenn man nicht lesen kann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Die klare Aussage ist: "Hübner hat ihm ein neues, verbessertes Angebot unterbreitet"
Quelle

Bitte mal mit belegten Dingen und nicht nur polemisches Geschwätz
#
timschmidt schrieb:
Platz 7 bis 14 ist doch absolut ok.
Nur muss doch inzwischen jeder sehen, dass der Verein sich selbst zerlegt, die Verantwortlichen haben offensichtlich den Faden verloren und sich voll verpokert, die staendigen Wasserstandsmeldungen klingen nur noch laecherlich.
Unnd mit diesr Politik und dem fehlenden Mut das Wenige zu investieren, wirds wohl eher Platz 16 bis 18
 


Der Verein hat letztes Jahr Europa League gespielt. Der Verein hat für seine Verhältnisse einen Rekordumsatz gemacht. Der Verein wird noch Verstärkungen holen. Was zählt ist auf dem Platz.
Aber ja, der Verein ist zerlegt und Verantwortliche haben keine Ahnung, deshalb  üben sie diesen Job auch nur hobbymäßig aus.
Vereine wie der HSV oder Bremen oder Stuttgart ziehen mit ihrer beeindruckenden Transferpolitk weg.

Nur mal zur Info: Die SGE war im letzten Jahrzehnt ein Fahrstuhlklub und ist jetzt  2 Jahre wieder in der Bundesliga.

Fans prophezeien in penetranter Manier wie jedes Jahr in provokanten Forumulierungen den Weltuntergang und erfreuen sich sichtlich der Wirkung ihrer ständigen Negativ-Einstellung.

Ich glaubs nichtmehr  
#
Peace@bbc schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Beispiel Aigner: Hier drohte den Verantwortlichen die "Rode/Jung"-Situation. Wissen wir seit langem. Aber erst, nachdem es jetzt fast schon zu spät ist, wird ihm ein Angebot unterbreitet. Also droht sie noch immer, und nach Ende dieser Transferperiode liegt das Kind im Brunnen, wenn Aigner nicht verlängert.


Sorry, wenn man nicht lesen kann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Die klare Aussage ist: "Hübner hat ihm ein neues, verbessertes Angebot unterbreitet"
Quelle

Bitte mal mit belegten Dingen und nicht nur polemisches Geschwätz


Lass mal die Kirche im Dorf. Von wann ist das erste und warum hat Aigner noch nicht unterschrieben oder hat - alternativ - den Verein für eine angemessene Ablöse gewechselt? Dreh’s doch, wie du möchtest, aber am 2. September ist die Sache gelaufen und die Verhandlungsposition der Eintracht wird mit jedem Tag nicht gerade besser.
Dann waren wir halt nicht polemisch und haben nicht geschwätzt, aber Aiges macht dafür den Rode.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Beispiel Aigner: Hier drohte den Verantwortlichen die "Rode/Jung"-Situation. Wissen wir seit langem. Aber erst, nachdem es jetzt fast schon zu spät ist, wird ihm ein Angebot unterbreitet. Also droht sie noch immer, und nach Ende dieser Transferperiode liegt das Kind im Brunnen, wenn Aigner nicht verlängert.


Sorry, wenn man nicht lesen kann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Die klare Aussage ist: "Hübner hat ihm ein neues, verbessertes Angebot unterbreitet"
Quelle

Bitte mal mit belegten Dingen und nicht nur polemisches Geschwätz


Lass mal die Kirche im Dorf. Von wann ist das erste und warum hat Aigner noch nicht unterschrieben oder hat - alternativ - den Verein für eine angemessene Ablöse gewechselt? Dreh’s doch, wie du möchtest, aber am 2. September ist die Sache gelaufen und die Verhandlungsposition der Eintracht wird mit jedem Tag nicht gerade besser.
Dann waren wir halt nicht polemisch und haben nicht geschwätzt, aber Aiges macht dafür den Rode.    


Das genau ist der Punkt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Beispiel Aigner: Hier drohte den Verantwortlichen die "Rode/Jung"-Situation. Wissen wir seit langem. Aber erst, nachdem es jetzt fast schon zu spät ist, wird ihm ein Angebot unterbreitet. Also droht sie noch immer, und nach Ende dieser Transferperiode liegt das Kind im Brunnen, wenn Aigner nicht verlängert.


Sorry, wenn man nicht lesen kann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Die klare Aussage ist: "Hübner hat ihm ein neues, verbessertes Angebot unterbreitet"
Quelle

Bitte mal mit belegten Dingen und nicht nur polemisches Geschwätz


Lass mal die Kirche im Dorf. Von wann ist das erste und warum hat Aigner noch nicht unterschrieben oder hat - alternativ - den Verein für eine angemessene Ablöse gewechselt? Dreh’s doch, wie du möchtest, aber am 2. September ist die Sache gelaufen und die Verhandlungsposition der Eintracht wird mit jedem Tag nicht gerade besser.
Dann waren wir halt nicht polemisch und haben nicht geschwätzt, aber Aiges macht dafür den Rode.    


Aigner drückt es nicht, dass er sich sofort entscheiden müsste.


Teilen