>

Pro und Contra beim Thema Leihspieler.

#
Nicht gelesen,

viel zu lang.

Die Überschrift hätte gereicht
#
Stolzer_Adler schrieb:

Optimal ist der Kauf und der Spieler schlägt ein aber auch hier gibt es Risiken, die uns spätestens nach Fenin und Caio bestens bekannt sind. Danach kommt als zweitbeste Möglichkeit die Leihe mit Kaufoption oder eben danach die Leihe ohne Kaufoption und hier wäre natürlich eine 2-jährige Leihe schöner als nur für ein Jahr aber man muss es immer situationsbedingt sehen.


Sehe ich nicht so. Optimal wäre eine einjährige Leihe mit Option auf ein weiteres Jahr Leihe + Kaufoption. Das wäre wie einkaufen mit 2 jährigem Rückgaberecht, besser geht es gar nicht, deshalb macht es wohl auch keiner. Ansonsten wäre es wohl am sinnvollsten das davon abhängig zu machen wie die Marktlage auf der gesuchten Position ist und zu sehen was sich besser ins Gesamtkonzept und Budget einplanen läßt. Warum soll man sich auf kaufen oder leihen festlegen? Wenn es diese Möglichkeiten gibt, dann sollte man auch damit arbeiten um den gewünschten Erfolg zu realisieren. Bei Leihen ohne Kaufoption ist halt die Gefahr groß die gleiche Baustelle nach Ablauf der Leihe wieder bearbeiten zu müssen aber man gewinnt Zeit und wie in diesem Falle Qualität zu finanzierbaren Bedingungen. Schön das LP da ist aber wie schon Barnetta wird er keinen Gedanken daran verschwenden hier längerfristig zu bleiben, dafür sind die Gehaltsunterschiede einfach zu groß und die Aussicht auf internationale Erfolge zu gering.
#
Eine Leihe über ein Jahr ohne KO ist sicher nicht die Königslösung, aber von den großen Vereinen bekommt man das vorgegeben. Bekommt man auf diese Weise ein vielversprechendes Talent, finde ich das gut, freue mich auf den Spieler und es eröffnet gegebenfalls auch weitere Möglichkeiten.

Um eine Mannschaft aufzubauen, sollten es aber nie mehr als zwei Leihspieler pro Saison sein, denke ich.

Allgemein: Prinzipiell ist es doch schön und auch Sinn eines Forums, dass sich Leute Gedanken machen und diese dann austauschen möchten. Sich fast ausnahmslos negativ über andere Forumsteilnehmer (Eintracht-Fans!) auszulassen, nimmt vielen die Lust, hier etwas zu posten.

Zum Beitrag: Zugegebenermaßen hätte man das kürzer fassen können. Einiges wird wiederholt geschrieben. Aber wenn einem das nicht passt und man keinen Bock hat, den Beitrag zu lesen, muss man dann direkt einen abwertenden, sinnfreien Post veröffentlichen? Und dann noch gleich 20 hinterher?
#
Antihexer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von geliehenen Rückennummern?
Also wenn Piazon die 19 bekommt, könnte er die Bendtner leihen?
Oder etwa er doch lieber ne 17? Nähme er die 52, ginge das nicht gut.
aber 4 + 17 oder 11, das wäre möglich. Würde man sich dann noch eine 5 leihen, hätte man 34 zusammen, oder doch eher 16. Auch 11 kommt in Frage, 23 dagegen weniger.



Ooops, hab die 37 vergessen.


Macht nichts, bist halt kein Mathe-As!


Aber mit den einstelligen Rückennummern, also eigentlich denen unter 4, komme ich ganz gut klar.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Danach hat sich viel verändert und der erste Eintracht-Abstieg kam zur Unzeit. Spieler wie Schupp und Co. konnten dann einfach ablösefrei oder viel leichter gehen, besonders wenn die Verträge nur Gültigkeit für Liga 1 hatten.


Schupp???? Ernsthaft? Hattest Du nicht ein Beispiel bringen wollen dass der Eintracht Schaden entstand, durch den Abstieg?

Mal abgesehen davon, dein Beitrag wäre sehr viel kürzer und lesbarer wenn Du nicht alles zig mal wiederholen und weniger weit ausholen würdest, man kann das Thema auch aktuell aufhängen und nicht beim Supergau anno Tobak.
#
Stoppdenbus schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von geliehenen Rückennummern?
Also wenn Piazon die 19 bekommt, könnte er die Bendtner leihen?
Oder etwa er doch lieber ne 17? Nähme er die 52, ginge das nicht gut.
aber 4 + 17 oder 11, das wäre möglich. Würde man sich dann noch eine 5 leihen, hätte man 34 zusammen, oder doch eher 16. Auch 11 kommt in Frage, 23 dagegen weniger.




Leihen wir uns jetzt schon die Trikots........
#
Der neue Rasen ist auch nur aus Heriberts Garten ausgeliehen. Der muss nach dem ersten Spieltag wieder zurück !  
#
Cadred schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Danach hat sich viel verändert und der erste Eintracht-Abstieg kam zur Unzeit. Spieler wie Schupp und Co. konnten dann einfach ablösefrei oder viel leichter gehen, besonders wenn die Verträge nur Gültigkeit für Liga 1 hatten.


Schupp???? Ernsthaft? Hattest Du nicht ein Beispiel bringen wollen dass der Eintracht Schaden entstand, durch den Abstieg?

Mal abgesehen davon, dein Beitrag wäre sehr viel kürzer und lesbarer wenn Du nicht alles zig mal wiederholen und weniger weit ausholen würdest, man kann das Thema auch aktuell aufhängen und nicht beim Supergau anno Tobak.


Laut Transfermarkt.de haben wir für Schupp sogar noch ne Ablöse bekommen. Zwar nur ein Viertel von dem, was wir an Bayern bezahlt haben, aber er hat ja seinen Wert bei uns nicht unbedingt gesteigert und mit unserer klammen Kasse war sein Gehalt eh viel zu hoch für uns.
#
Kurz:
Fußball ist leider letztlich Tagesgeschäft, da zählt der heutige Erfolg. Also holt man das, was die W-keit für diesen Erfolg steigert. Wenn das ein Leihspieler ist, der diese W-keit deutlich steigert, dann wird er halt geholt.

Schließt ja nicht aus, dass wir dahinter mittel- bis langfristig Nachwuchs aufbauen, der wiederum selbst verliehen wird. z. Bsp. in Liga 2.

Erfolg, der sich zudem einstellt, ist ein, wenn nicht sogar der Faktor, warum wir den einen oder anderen Spieler bekommen und warum wir mehr Geld kassieren, als vllt geplant. Misserfolg, im schlimmsten Fall Abstieg gilt es hingegen zu verhindern, weil das auf allen Ebenen ein großer Rückschlag wäre.

Find nicht, dass kleinere Vereine sich den Luxus erlauben können, auf Leihspieler ohne KO zu verzichten. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn De Bruyne nicht bei Werder gelandet wäre.
Kroos bei Bayer war auch eine feine Sache, ebenso Lahm bei Stuttgart.oder Can bei Leverkusen (zwar nicht verliehen, aber mit Rückkaufoption versehen).
Man muss zudem stets betrachten, welche Alternativen bereitstehen. Sind sie nur unwesentlich schlechter, können aber fest verpflichtet werden, dann soll man das auch machen.
Aber wenn zwischen Leihspieler und dem nächsten fest zu habenden eine riesige Lücke ist, dann ist das Prinzip "keine Leihspieler ohne KO!!!" fast schon unverantwortlich. Könnte das in keinster Weise nachvollziehen.
#
Natürlich könnte man vorm Stadion auch einen Fischverleih eröffnen.
Möglicherweise ein gutes Geschäftsmodell und eine echte Marktlücke.
Vielleicht könnte man damit sogar die Pyro-Problematik in den Griff bekommen, wenn es erst mal üblich wird, dass sich die Fans beider Mannschaften vor dem Spiel mit Flundern oder Schollen eindecken, welche dann je nach Spielverlauf zum Einsatz kommen.
Von der Leihgebühr sollte unterm Strich der Kauf des einen oder anderen Krachers möglich werden.
#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann mal bitte jemand die lesenswerten Passagen in einen Beitrag kopieren?


Bitte sehr:

Stolzer_Adler schrieb:



Das macht den Eingangsbeitrag jetzt schon marginal kürzer!  
DaZke für die Zusammenfassung!
#
Stoppdenbus schrieb:
Natürlich könnte man vorm Stadion auch einen Fischverleih eröffnen.
Möglicherweise ein gutes Geschäftsmodell und eine echte Marktlücke.
Vielleicht könnte man damit sogar die Pyro-Problematik in den Griff bekommen, wenn es erst mal üblich wird, dass sich die Fans beider Mannschaften vor dem Spiel mit Flundern oder Schollen eindecken, welche dann je nach Spielverlauf zum Einsatz kommen.
Von der Leihgebühr sollte unterm Strich der Kauf des einen oder anderen Krachers möglich werden.


Naja, wenn man diverse Tiefseefische nimmt, die leuchten und das könnte dann der DFB doch mißverstehen und das als Pyro werten. So einfach ist das dann doch nicht.
#
Ehrlich gesagt finde ich den Beitrag vom Threaderöffner sehr gut und verstehe wieder mal nicht warum einige sich versucht fühlen den Fred kaputtmachen zu müssen.

Leihe ist aus meiner Sicht eine sehr gute Möglichkeit an Spieler zu kommen die man sonst eher nicht bezahlen könnte. Eine Leihe ist für beide Seiten doch eigentlich der Optimalfall, der Spieler kann bei uns zeigen was er drauf hat und sich für uns, für seinen bestehenden Verein oder für andere optimal präsentieren. Je nachdem welches Modell der Leihe man gewählt hat ist das auf ein Jahr begrenzt, mit Vorkaufsrecht oder Kaufoption. Auf jeden Fall kann man sehr gut planen.

Mir gefällt das gut Spieler auszuleihen, sie zu testen und bei Bedarf zu holen. Solange es nicht 11 Stammspieler sind sondern sich die Leihgeschäfte auf 2/3 Spieler beschränken finde ich das ein gutes Modell.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Natürlich könnte man vorm Stadion auch einen Fischverleih eröffnen.
Möglicherweise ein gutes Geschäftsmodell und eine echte Marktlücke.
Vielleicht könnte man damit sogar die Pyro-Problematik in den Griff bekommen, wenn es erst mal üblich wird, dass sich die Fans beider Mannschaften vor dem Spiel mit Flundern oder Schollen eindecken, welche dann je nach Spielverlauf zum Einsatz kommen.
Von der Leihgebühr sollte unterm Strich der Kauf des einen oder anderen Krachers möglich werden.


Und um den Fisch zu grillen, nebenan noch einen Brennholzverleih!
#
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!
#
Adler-Fan79 schrieb:
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!  


Also wäre es besser gewesen, einen schlechteren Spieler zu kaufen, als Joselu zu leihen?
#
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!  


Also wäre es besser gewesen, einen schlechteren Spieler zu kaufen, als Joselu zu leihen?  


Ja, denn der schlechte Spieler wäre jetzt noch hier und würde uns nicht weiter helfen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!  


Also wäre es besser gewesen, einen schlechteren Spieler zu kaufen, als Joselu zu leihen?  


Nein, aber ne Kaufoption vereinbaren sollen! Da hätte Hanoi 10 Mio. bieten können und hätten ihn nicht bekommen!
#
Adler-Fan79 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!  


Also wäre es besser gewesen, einen schlechteren Spieler zu kaufen, als Joselu zu leihen?  


Nein, aber ne Kaufoption vereinbaren sollen! Da hätte Hanoi 10 Mio. bieten können und hätten ihn nicht bekommen!  


Was nutzt eine KO wenn man weiß das man sie nicht stemmen kann? Genau, garnix.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Grundsätzlich bin ich gegen Leihen, ohne Kaufoption! Sonst läuft das so wie bei Joselu und der Spieler ist nach einem Jahr wieder weg, wenn er gut ist!  


Also wäre es besser gewesen, einen schlechteren Spieler zu kaufen, als Joselu zu leihen?  


Nein, aber ne Kaufoption vereinbaren sollen! Da hätte Hanoi 10 Mio. bieten können und hätten ihn nicht bekommen!  


Im Fall Joselu gebe ich dir Recht, aber für ein Top-Talent in Besitz eines Spitzenclubs bekommt man keine KO...zumindest keine, die für die Eintracht Sinn machen würde...


Teilen