(Wann) soll die Türkei in die EU?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Zugegebenermaßen kann sich die Türkei aufgrund ihrer Lage nicht die Passivität der westeuropäischen Staaten leisten. Aber die jetzigen Eskalation dürfte überwiegend darauf gerichtet sein, den türkischen Einfluss auf Syrien in der sich anbahnenden Neuordnung Syriens auszudehnen und Erdoğans neoosmanische Ambitionen zu verwirklichen, sich in einem Territorium festzusetzen, das bis nach dem Ersten Weltkrieg zum Osmanischen Reich gehört hat. Den weiteren Beweggrund, die kurdische Nationalstaatlichkeit zu unterdrücken, führst Du selbst an.
Neutral betrachtet sind das keine überlebenswichtigen Interessen der Türkei, sondern aggressiv-ausbreitende Bestrebungen zulasten Dritter. Und die kann man durchaus kritisch bewerten
Ich glaub politisch sind wir ja sonst eher nicht einer Meinung aber das sehe ich genauso. Erdogan ist jetzt der neue Unruheherd im nahen Osten. Nach dem sein Versuch, durch die Passivität gegenüber dem IS dort unten Macht zu gewinnen nicht ganz aufging, versucht er jetzt unter dem Deckmantel "Bedrohung durch Kurden" Gebiete und Macht für sich zu gewinnen.
Die eigentliche Frage ist doch, was aus Syrien wird. Es ist gut möglich, dass Assad angesichts einer solchen Situation bereit ist, auf ein Teil des Landes zu verzichten, gleichzeitig den bedrohten Kurden die Bedingungen für Verhandlungen aufdrückt. Ein Syrien, indem die Kurden wenig zu melden haben bzgl. Selbständigkeit, wird Erdogan durchaus auch recht sein.
Und Russland hat seine Stützpunkte, Assad, eine Türkei, die mit der NATO zerstritten ist.
Assad selbst hat kaum Handlungsoptionen. Das Land ist ausgeblutet und die syrische Armee am Ende ihrer Kräfte. Den faktischen Sieg im Bürgerkrieg konnte er nur noch durch die massive Unterstützung Russlands sowie der Hisbollah-Milizen unter Preisgabe weiter Teile des Landes erringen.
Entscheiden wird letztlich Russland. Bzw. Russland wird sich schon entschieden haben, denn die Türkei hätte den Einmarsch nicht gewagt, wenn eine Konfrontation mit Russland im Raum gestanden hätte. Die von Dir skizzierte Zukunft Syriens bietet für Russland strategische Vorteile. Insbesondere könnte es Russland langfristig gelingen, die Türkei aus der Nato zu lösen und in die eigene Machtsphäre zu integrieren.
Die eigentliche Frage ist doch, was aus Syrien wird. Es ist gut möglich, dass Assad angesichts einer solchen Situation bereit ist, auf ein Teil des Landes zu verzichten, gleichzeitig den bedrohten Kurden die Bedingungen für Verhandlungen aufdrückt. Ein Syrien, indem die Kurden wenig zu melden haben bzgl. Selbständigkeit, wird Erdogan durchaus auch recht sein.
Und Russland hat seine Stützpunkte, Assad, eine Türkei, die mit der NATO zerstritten ist.
Assad selbst hat kaum Handlungsoptionen. Das Land ist ausgeblutet und die syrische Armee am Ende ihrer Kräfte. Den faktischen Sieg im Bürgerkrieg konnte er nur noch durch die massive Unterstützung Russlands sowie der Hisbollah-Milizen unter Preisgabe weiter Teile des Landes erringen.
Entscheiden wird letztlich Russland. Bzw. Russland wird sich schon entschieden haben, denn die Türkei hätte den Einmarsch nicht gewagt, wenn eine Konfrontation mit Russland im Raum gestanden hätte. Die von Dir skizzierte Zukunft Syriens bietet für Russland strategische Vorteile. Insbesondere könnte es Russland langfristig gelingen, die Türkei aus der Nato zu lösen und in die eigene Machtsphäre zu integrieren.
Ich glaube nicht, dass die Russen der Türkei genug zu bieten haben, aber denen wird es schon recht genug sein, wenn sie in der NATO jemanden haben, der sich als Wolf im Schafspelz aufspielt.
Der Kollege Sahin also ist Türke und natürlich hält er zu seinem Land. Dass er nicht ganz schlau ist und bisschen dumm handelt, ist halt so. Das hat er mit der überwiegenden Teil der Menschheit gemein, nichts exklusives.
Ich würde einigen mal bisschen Ambiguitätstoleranz und die generelle Fähigkeit zum Perspektivenwechsel empfehlen, besonders bei solchen brisanten politischen Themen. Die eigene Meinung, gebildet und beeinflusst durch die Umgebung in der man lebt, sollte man nicht als gegeben hinnehmen.
Entschuldige, aber jeder Krieg, jede völkerrechtswidrige Intervention, jeder Genozid, jede Vertreibung lässt sich strategisch begründen. Staats- und Geopolitisches Kalkül darf doch nicht als Legitimation für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen das Leben herangezogen werden. Es verbietet es sich aus humanistischer, aber auch aus einer progressiven geopolitischen Perspektive, den türkischen Vernichtungskrieg gegen das kurdische Volk zu dulden. Wenn du deine Perspektive konsequent weiterdenkst, kannst du jeden Konflikt und jedes Verbrechen legitimieren.
Der türkische Staat versucht derzeit das hoffnungsvollste Projekt einer Region zu zerstören, die fast nichts anderes mehr als Krieg, Tod, Unterdrückung und Vertreibung kennt. In diesem Projekt, dem Kurdischen autonomiebestreben, wurden keine „westlichen Werte“ durch eine NATO Intervention „implantiert“. Nein, das haben sich die Kurden gemeinsam mit einer christlichen und arabischen Minderheit aufgebaut. Ein autonomes nordsyrisches Kurdengebiet könnte in der Zukunft ein Anker der Stabilität sein. Ein leuchtendes Beispiel für die Menschen im gesamten Nahen Osten.
Es verbietet sich für jeden Menschen, der ein friedvolles miteinander der Völker als erstrebenswert erachtet, die türkische Intervention als etwas aus türkischer Perspektive notwendiges - und dadurch Legitimes - zu betrachten.
Falls du denkst, ich dulde völkerrechtswidrige Kriege, dann denk das ruhig. Nicht mein Problem.
Assad selbst hat kaum Handlungsoptionen. Das Land ist ausgeblutet und die syrische Armee am Ende ihrer Kräfte. Den faktischen Sieg im Bürgerkrieg konnte er nur noch durch die massive Unterstützung Russlands sowie der Hisbollah-Milizen unter Preisgabe weiter Teile des Landes erringen.
Entscheiden wird letztlich Russland. Bzw. Russland wird sich schon entschieden haben, denn die Türkei hätte den Einmarsch nicht gewagt, wenn eine Konfrontation mit Russland im Raum gestanden hätte. Die von Dir skizzierte Zukunft Syriens bietet für Russland strategische Vorteile. Insbesondere könnte es Russland langfristig gelingen, die Türkei aus der Nato zu lösen und in die eigene Machtsphäre zu integrieren.
Ich glaube nicht, dass die Russen der Türkei genug zu bieten haben, aber denen wird es schon recht genug sein, wenn sie in der NATO jemanden haben, der sich als Wolf im Schafspelz aufspielt.
Entschuldige, aber jeder Krieg, jede völkerrechtswidrige Intervention, jeder Genozid, jede Vertreibung lässt sich strategisch begründen. Staats- und Geopolitisches Kalkül darf doch nicht als Legitimation für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen das Leben herangezogen werden. Es verbietet es sich aus humanistischer, aber auch aus einer progressiven geopolitischen Perspektive, den türkischen Vernichtungskrieg gegen das kurdische Volk zu dulden. Wenn du deine Perspektive konsequent weiterdenkst, kannst du jeden Konflikt und jedes Verbrechen legitimieren.
Der türkische Staat versucht derzeit das hoffnungsvollste Projekt einer Region zu zerstören, die fast nichts anderes mehr als Krieg, Tod, Unterdrückung und Vertreibung kennt. In diesem Projekt, dem Kurdischen autonomiebestreben, wurden keine „westlichen Werte“ durch eine NATO Intervention „implantiert“. Nein, das haben sich die Kurden gemeinsam mit einer christlichen und arabischen Minderheit aufgebaut. Ein autonomes nordsyrisches Kurdengebiet könnte in der Zukunft ein Anker der Stabilität sein. Ein leuchtendes Beispiel für die Menschen im gesamten Nahen Osten.
Es verbietet sich für jeden Menschen, der ein friedvolles miteinander der Völker als erstrebenswert erachtet, die türkische Intervention als etwas aus türkischer Perspektive notwendiges - und dadurch Legitimes - zu betrachten.
Falls du denkst, ich dulde völkerrechtswidrige Kriege, dann denk das ruhig. Nicht mein Problem.
Wird immer gruseliger.
Nicht nur salutieren die türkischen Nationalspieler, sondern auch liken das Gündoğan und Emre Can auch noch.
Quelle horreur 😱 !
https://spon.de/afz6y
Die liken einander, ohne die Posts, die sie liken, zu lesen.
Seltsame Welt.
Ich werde doch alt.
😊
Wird immer gruseliger.
Nicht nur salutieren die türkischen Nationalspieler, sondern auch liken das Gündoğan und Emre Can auch noch.
Quelle horreur 😱 !
https://spon.de/afz6y
Die liken einander, ohne die Posts, die sie liken, zu lesen.
Seltsame Welt.
Ich werde doch alt.
😊
Sch.eiß Nationalisten und Kriegsverherrlicher!
Danke an Skibbe, dass er diesen ****** aussortiert hat!
https://spon.de/afz6y
Die liken einander, ohne die Posts, die sie liken, zu lesen.
Seltsame Welt.
Ich werde doch alt.
😊
Sch.eiß Nationalisten und Kriegsverherrlicher!
Danke an Skibbe, dass er diesen ****** aussortiert hat!
Ich finde, dass ja immer schön wenn man weiß, wo die Leute stehen. Und dann ist halt ein gebürtiger Wetzlarer der Welt größter Osmane. So schwachsinnig wie's dann halt auch ist.
Den Deppen sollte man mal direkt ins Kampfgebiet schicken, damit der Vollpfosten mal vor Ort sieht, was er da unterstützt.
Sch.eiß Nationalisten und Kriegsverherrlicher!
Danke an Skibbe, dass er diesen ****** aussortiert hat!
Ich finde, dass ja immer schön wenn man weiß, wo die Leute stehen. Und dann ist halt ein gebürtiger Wetzlarer der Welt größter Osmane. So schwachsinnig wie's dann halt auch ist.
https://www.theguardian.com/world/2019/oct/13/kurds-reach-deal-with-damascus-in-face-of-turkish-offensive
https://www.theguardian.com/world/2019/oct/13/kurds-reach-deal-with-damascus-in-face-of-turkish-offensive
Quelle ist dieser Twitteraccount: https://twitter.com/BabakTaghvaee
Hoffentlich eskaliert das nicht völlig!
Die Wahrscheinlichkeit dafür halte ich bei ca 0,01 Prozent. Ich bin mir sehr sicher, dass das ein abgekatertes Spiel ist, bei dem die Türkei einmarschiert, die Syrer und Russen so tun, als müssten sie was dagegen tun, deswegen die Kurden sich diesen unterwerfen und dann genau... nix passiert. Das Kurdengebiet ist dann eingenommen und sowohl Erdogan als auch Assad haben etwas gewonnen. Daraufhin werden Erdogan und Assad / Putin über den Rest Nordsyriens verhandeln.
Alles andere wäre für mich überraschend.
Quelle ist dieser Twitteraccount: https://twitter.com/BabakTaghvaee
Hoffentlich eskaliert das nicht völlig!
https://spon.de/afz6y
Die liken einander, ohne die Posts, die sie liken, zu lesen.
Seltsame Welt.
Ich werde doch alt.
😊
Quelle ist dieser Twitteraccount: https://twitter.com/BabakTaghvaee
Die Wahrscheinlichkeit dafür halte ich bei ca 0,01 Prozent. Ich bin mir sehr sicher, dass das ein abgekatertes Spiel ist, bei dem die Türkei einmarschiert, die Syrer und Russen so tun, als müssten sie was dagegen tun, deswegen die Kurden sich diesen unterwerfen und dann genau... nix passiert. Das Kurdengebiet ist dann eingenommen und sowohl Erdogan als auch Assad haben etwas gewonnen. Daraufhin werden Erdogan und Assad / Putin über den Rest Nordsyriens verhandeln.
Alles andere wäre für mich überraschend.
Das war genau mein erster Gedanke heute Morgen. Aber was ist in diesem Krieg und in dieser Region schon vorhersehbar...
Erschwerend hinzu kommt, dass diese Manöver von unterschiedlichen Interessensgruppen mit Fingerspitzengefühl um die stationierten amerikanischen Truppen herum geplant werden müssen. Berücktsichtigt man, wie empfindlich die Amis (verständlicherweise) reagieren, wenn in der Nähe ihrer Camps ein Querschläger einschlägt, wie nervös Trump ist und dass es für viele Kurden ein verzweifelter Kampf um ihre Existenz ist, ist die weitere Entwicklung für mich eine höchst gefährliche Wundertüte.
Sch.eiß Nationalisten und Kriegsverherrlicher!
Danke an Skibbe, dass er diesen ****** aussortiert hat!
Den Deppen sollte man mal direkt ins Kampfgebiet schicken, damit der Vollpfosten mal vor Ort sieht, was er da unterstützt.
Interessantes Zitat hierzu:
"Die Sache sei eindeutig, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin erst am Sonntag in einem Interview: Wer sich illegal in einem Land aufhalte, der müsse schleunigst raus."
https://www.tagesschau.de/ausland/russland-syrien-tuerkei-101.html
Ja, das sieht wirklich wie ein geplante Rochade aus.
Nebenbei bemerkt hat sich Erdoğan ehrenhafte Verbündete gesucht:
"Am Samstag haben Kämpfer der Ahrar al-Sharqiya offenbar die strategisch wichtige Autostrasse M 4 erreicht, die den ganzen syrischen Norden von Aleppo im Westen bis an die irakische Grenze im Osten verbindet. Wie von den Rebellen selbst aufgenommene und im Internet verbreitete Videos suggerieren, stoppten sie gewaltsam Fahrzeuge und richteten ihre Insassen unter «Allahu Akbar»-Rufen hin."
https://www.nzz.ch/international/die-usa-ziehen-aus-nordsyrien-ab-ld.1515153
Und alles zu dem sich die westlichen Staaten durchringen können, ist eine teilweise Einstellung der Waffenexporte. Bestehende Verträge werden offenbar weiter durchgeführt. Ich könnte kotzen.
Die Wahrscheinlichkeit dafür halte ich bei ca 0,01 Prozent. Ich bin mir sehr sicher, dass das ein abgekatertes Spiel ist, bei dem die Türkei einmarschiert, die Syrer und Russen so tun, als müssten sie was dagegen tun, deswegen die Kurden sich diesen unterwerfen und dann genau... nix passiert. Das Kurdengebiet ist dann eingenommen und sowohl Erdogan als auch Assad haben etwas gewonnen. Daraufhin werden Erdogan und Assad / Putin über den Rest Nordsyriens verhandeln.
Alles andere wäre für mich überraschend.
Das war genau mein erster Gedanke heute Morgen. Aber was ist in diesem Krieg und in dieser Region schon vorhersehbar...
Erschwerend hinzu kommt, dass diese Manöver von unterschiedlichen Interessensgruppen mit Fingerspitzengefühl um die stationierten amerikanischen Truppen herum geplant werden müssen. Berücktsichtigt man, wie empfindlich die Amis (verständlicherweise) reagieren, wenn in der Nähe ihrer Camps ein Querschläger einschlägt, wie nervös Trump ist und dass es für viele Kurden ein verzweifelter Kampf um ihre Existenz ist, ist die weitere Entwicklung für mich eine höchst gefährliche Wundertüte.