>

SAW Gebabbel - 15.08.2014 - Ziel Championsleague

#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
Dann kann er sich selbst ĂŒberzeugen was er versĂ€umt hat!

je, genau - weniger Kohle, keine EL, Abstiegskampf. Der wird sich grÀmen.

Und da ist er wieder! Der sche.ß Abstiegskampf!

da simmer dabei, obs dir gefÀllt oder nicht. Sind alle dabei, ausser vielleicht die obersten 3,4 oder 5. LÀufts blöd, biste weg.


Du magst ja nicht unrecht haben. Aber ich gehe mit einer anderen Einstellung in die Saison. Und nicht nur in Diese. Habe die letzten zwei Jahre mit so einem Bauernkundenfuzzi gewettet, dass wir nicht absteigen. Bis jetzt auch immer gewonnen. Habe diesmal auch wieder gewettet. Sollte ich gewinnen, so lade ich Dich zu den gewonnenen 60Liter Bier gerne ein.  

die Einstellung, mit der ich in die Saison gehe, und das, was realistisch zu erwarten ist, muss nicht deckungsgleich sein.


scheisse, ich höre mich an wie Bruchhagen    


Es wirkt! Steter Tropfen höhlt bis jetzt noch jeden Stein...  
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
Dann kann er sich selbst ĂŒberzeugen was er versĂ€umt hat!

je, genau - weniger Kohle, keine EL, Abstiegskampf. Der wird sich grÀmen.

Und da ist er wieder! Der sche.ß Abstiegskampf!

da simmer dabei, obs dir gefÀllt oder nicht. Sind alle dabei, ausser vielleicht die obersten 3,4 oder 5. LÀufts blöd, biste weg.


Du magst ja nicht unrecht haben. Aber ich gehe mit einer anderen Einstellung in die Saison. Und nicht nur in Diese. Habe die letzten zwei Jahre mit so einem Bauernkundenfuzzi gewettet, dass wir nicht absteigen. Bis jetzt auch immer gewonnen. Habe diesmal auch wieder gewettet. Sollte ich gewinnen, so lade ich Dich zu den gewonnenen 60Liter Bier gerne ein.  

die Einstellung, mit der ich in die Saison gehe, und das, was realistisch zu erwarten ist, muss nicht deckungsgleich sein.


scheisse, ich höre mich an wie Bruchhagen    


,-)
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
Dann kann er sich selbst ĂŒberzeugen was er versĂ€umt hat!

je, genau - weniger Kohle, keine EL, Abstiegskampf. Der wird sich grÀmen.

Und da ist er wieder! Der sche.ß Abstiegskampf!

da simmer dabei, obs dir gefÀllt oder nicht. Sind alle dabei, ausser vielleicht die obersten 3,4 oder 5. LÀufts blöd, biste weg.


Du magst ja nicht unrecht haben. Aber ich gehe mit einer anderen Einstellung in die Saison. Und nicht nur in Diese. Habe die letzten zwei Jahre mit so einem Bauernkundenfuzzi gewettet, dass wir nicht absteigen. Bis jetzt auch immer gewonnen. Habe diesmal auch wieder gewettet. Sollte ich gewinnen, so lade ich Dich zu den gewonnenen 60Liter Bier gerne ein.  

die Einstellung, mit der ich in die Saison gehe, und das, was realistisch zu erwarten ist, muss nicht deckungsgleich sein.


scheisse, ich höre mich an wie Bruchhagen    


Du wirst halt alt.
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
MrBoccia schrieb:
henrychinasky schrieb:
Dann kann er sich selbst ĂŒberzeugen was er versĂ€umt hat!

je, genau - weniger Kohle, keine EL, Abstiegskampf. Der wird sich grÀmen.

Und da ist er wieder! Der sche.ß Abstiegskampf!

da simmer dabei, obs dir gefÀllt oder nicht. Sind alle dabei, ausser vielleicht die obersten 3,4 oder 5. LÀufts blöd, biste weg.


Du magst ja nicht unrecht haben. Aber ich gehe mit einer anderen Einstellung in die Saison. Und nicht nur in Diese. Habe die letzten zwei Jahre mit so einem Bauernkundenfuzzi gewettet, dass wir nicht absteigen. Bis jetzt auch immer gewonnen. Habe diesmal auch wieder gewettet. Sollte ich gewinnen, so lade ich Dich zu den gewonnenen 60Liter Bier gerne ein.  

die Einstellung, mit der ich in die Saison gehe, und das, was realistisch zu erwarten ist, muss nicht deckungsgleich sein.


scheisse, ich höre mich an wie Bruchhagen    


Herry, kannst Dich halt net ewig selbst verleugnen.
#
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflĂŒgelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafĂŒr auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frĂŒhzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe fĂŒhrt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geĂ€ndert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wĂ€re es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.
#
friseurin schrieb:
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflĂŒgelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafĂŒr auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frĂŒhzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe fĂŒhrt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geĂ€ndert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wĂ€re es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.



Sich auf jedes Ziel gefreut.
Ist das keine Euphorie?

Eine Auszeit nehmen nach erreichen des Klassenerhalts?
Was ist das denn?
Eine Wiederholung der letzten 5 Spieltage der letzten Saison?
#
Spiel, ich meinte Spiel.
Nicht Ziel!
#
Ach du scheisse hier gehts ja nur um einen Investor  

Mal was GANZ anderes:
Schönes Interview mit Piazon. Wirkt ganz anders als ein Caio damals.  ,-)
#
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflĂŒgelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafĂŒr auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frĂŒhzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe fĂŒhrt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geĂ€ndert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wĂ€re es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.



Sich auf jedes Ziel gefreut.
Ist das keine Euphorie?

Eine Auszeit nehmen nach erreichen des Klassenerhalts?
Was ist das denn?
Eine Wiederholung der letzten 5 Spieltage der letzten Saison?

In der EL gab es KEINE Erwartungen. Da galt "spielen und genießen".
Was ist an diesem grundlegenden Unterschied zu deinen Erwartungen von der Liga in der nÀchsten Saison nicht zu verstehen?

Erstmal ist es menschlich, sich nicht weiter vorauszugaben, wenn man ein Ziel erreicht hat, insb. nach solch einer schwierigen Saison.
Außerdem hab ich bereits gesagt, dass es auch anders laufen kann. Die Mannschaft hĂ€tte in der vorletzten Saison nach dem Erreichen der 40 Punkte das Spielen komplett einstellen können, hat sie aber nicht. Letztlich sprang der 6.Platz raus, wenn auch ein wenig GlĂŒck vonnöten war.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ach du scheisse hier gehts ja nur um einen Investor  

Mal was GANZ anderes:
Schönes Interview mit Piazon. Wirkt ganz anders als ein Caio damals.  ,-)  


Sogar um einem dem man kaum Anteile bieten kann und der ohne Risiko fĂŒr uns etliche Millionen mitbringen soll. Also es geht mal wieder um die eierlegende Wollmilchsau!
#
friseurin schrieb:
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
henrychinasky schrieb:

Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflĂŒgelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande.

??? in der EL hat man eben nix erwartet und sich dafĂŒr auf jedes Spiel gefreut. Umso geiler war es dann, als man ein Spiel nach dem anderen gewann.
henrychinasky schrieb:
Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.

Also ich nehme lieber hin, dass wir das Ziel Klassenerhalt frĂŒhzeitig erreichen und die Spieler sich dann eine Auszeit gönnen, als sie grundlos unter Druck zu setzen und im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion auszulösen, die zur absoluten Katastrophe fĂŒhrt.

Ich kann mich nur wiederholen:
in diesem Sommer hat sich viel, fast schon zu viel in der Mannschaft und im Umfeld geĂ€ndert, als dass man da große Ziele stecken sollte. Man kann die Ziele ja gern in der Winterpause oder danach nach oben korrigieren, aber jetzt wĂ€re es rationaler tief zu stapeln.

Im Übrigen hat uns eine gewisse Bescheidenheit in der vorletzten Saison nicht geschadet, sind ja immerhin 6. geworden.



Sich auf jedes Ziel gefreut.
Ist das keine Euphorie?

Eine Auszeit nehmen nach erreichen des Klassenerhalts?
Was ist das denn?
Eine Wiederholung der letzten 5 Spieltage der letzten Saison?

In der EL gab es KEINE Erwartungen. Da galt "spielen und genießen".
Was ist an diesem grundlegenden Unterschied zu deinen Erwartungen von der Liga in der nÀchsten Saison nicht zu verstehen?

Erstmal ist es menschlich, sich nicht weiter vorauszugaben, wenn man ein Ziel erreicht hat, insb. nach solch einer schwierigen Saison.
Außerdem hab ich bereits gesagt, dass es auch anders laufen kann. Die Mannschaft hĂ€tte in der vorletzten Saison nach dem Erreichen der 40 Punkte das Spielen komplett einstellen können, hat sie aber nicht. Letztlich sprang der 6.Platz raus, wenn auch ein wenig GlĂŒck vonnöten war.


Du schreibst doch "nach erreichen des Klassenerhaltes eine Auszeit nehmen".
Und was heißt hier nicht vorauszugaben nach einer schwierigen Saison.
Es ging ja schließlich noch um so genannte TV-Gelder!
#
Leider muss man auch sagen, dass es in der Vergangenheit auch gerne so war, dass wenn ein Ziel gesteckt wurde, man hier ganz ganz kritisch wurde, wenn drohte es zu verpassen. Bzw. ist dieses ja ĂŒberall so.

Wenn ein Team als Ziel einen internationalen Platz ausgibt und wird nur 9er, darf es sich anhören, dass die Saison verkorkst war.

Oder ich denke an die zweite Bundesliga Saison unter Funkel. Da war als Ziel ausgegeben den Klassenerhalt frĂŒher klar zu machen als die Saison davor. Trotz Dreifachbelastung (UEFA-Cup Gruppenphase mit hochkarĂ€tigen Gegnern, DFB-Pokal Halbfinale)  holten wir 4 Punkte mehr als im Vorjahr (insgesamt 40), aber da die Mannschaften im Abstiegskampf deutlich stĂ€rker waren (Mainz stieg mit 36 Punkten, unserer letztjĂ€hrigen Ausbeute, ab) konnte das Ziel nicht erreicht werden. Da gab es hier ganz massive Kritik und durchaus Entlassungsforderungen.

Das Spieler ein hohes Ziel ausgeben, finde ich nicht verkehrt. Vielleicht sieht halt auch nicht jeder Spieler die vorletzte Saison, wo wir bis zum letzten Spieltag noch theoretische (wenn auch klitzekleine) Chancen auf den CL Platz hatten, als absoluten nie wieder wiederholbaren Ausrutscher an?

Am 21. Spieltag waren wir auf Platz 4 mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 5. Auf Schalke, die am Ende auf Platz 4 landeten, hatten wir 8 Punkte Vorsprung. Vorletzte Saison wÀre die CL also durchaus möglich gewesen. Da finde ich es durchaus gut, wenn Spieler sich das Ziel setzen ein knapp verpasstes Ziel irgendwann zu erreichen. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.

Auch letztes Jahr wÀre ohne Dreifachbelastung (bzw. anderen Umgang mit der Dreifachbelastung) meines Erachtens Platz 7 drin gewesen, da wir so viel Siege wie selten durch taktische Dummheit in der Schlussphase verschenkt haben und am Ende keinen Bock mehr hatten. Fand die Mainzer Mannschaft jetzt nicht grundsÀtzlich stÀrker als unsere.

Allerdings ist in den letzten Jahren alles so eng zusammengerĂŒgt unterhalb der Top 4-5, so dass alle Mannschaften die nicht um die EL spielen, gegen den Abstieg spielen. Erst recht wo Platz 7 kĂŒnftig meistens fĂŒr EL reichen wird.

Von daher finde ich ĂŒbrigens das Ziel "frĂŒhzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben" gar nicht mal so schlecht, da man dann in der Regel in den Kampf um die EL PlĂ€tz eingreifen kann.

Blöd ist halt, wenn man nach erreichen eines Zieles sich vorzeitig darauf ausruht. Veh hat fĂŒr mich Ende letzter Saison ein schlimmeres "es geht nur gegen den Abstieg" Mantra rausgehauen, als es je Funkel oder Bruchhagen gemacht haben. Auch als fĂŒr jeden, der ein bißchen sich mit den unten stehenden Mannschaften, Restprogramm und PunktestĂ€nden beschĂ€ftigte klar war, dass wir 5 Spieltage vor Schluss durch waren und zumindest die Top Ten noch ein erreichbares Ziel waren, was aber nicht interessierte.

Das wurde Mannschaft und Fans ja von Veh so reingezimmert, dass sogar die letzten 5 Minuten gegen Hoffenheim auf VerstĂ€ndnis stießen (weil man ja, sich sonst noch einen hĂ€tte fangen können und die Gefahr ja so groß war, dass Hamburg aus den Spielen in Augsburg und Mainz und daheim gegen Bayern 9 Punkte holt.)

Lange Rede kurzer Sinn. Bei Spielern finde ich ehrgeizige Ziele toll. Bei den Verantwortlichen stĂ¶ĂŸt etwas ZurĂŒckhaltung bei mir auf VerstĂ€ndnis, weil ich weiß, dass denen zu große Ziele bei nicht Erreichen als erstes um die Ohren geschlagen werden. Es sollte jedoch nicht so weit gehen, dass man keinen Ehrgeiz fĂŒr höhere Ziele als Klassenerhalt entwickelt.
#
HB ist kein Deut mehr besser als Rumgeffige oder die anderen Bauernkasper. StÀndig in unfassbarer Arroganz allen anderen die Welt erklÀren wollen.

Der Unterschied ist: Die anderen haben was erreicht, Titel gewonnen und interessieren mich deutlich weniger.
HB hat das selbst gesteckte Ziel (Die Eintracht in der 1.BL etablieren) nie erreicht und hÀtte nach dem letzten Abstieg gegangen gehört.

Bei diesem beschissenen Interview beim Mailand-Spiel hab ich wieder zu viel bekommen  
#
Eines muss man inzwischen mal ganz deutlich sagen: Es geht nicht mehr nur darum, international zu spielen oder halt nicht abzusteigen. Jede einzelne Position in der Tabelle bedeutet reales Geld und davon nicht mal so wenig!

Diese Saison ist sicher ganz schwer vorauszusagen. Die Ziele der Spieler sollen gerne hoch gesteckt sein. Mir wĂ€re wichtig, dass sich die Mannschaft in jedem Spiel zerreißt, immer an ihre Chance glaubt und dabei auch genĂŒgend Punkte holt, um am Ende rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Platz 8-10 fĂ€nde ich super, mehr wĂ€re sensationell, 11-14 wĂ€re akzeptabel.  
#
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wĂ€re fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfĂŒllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine EnttĂ€uschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor EnttĂ€uschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttĂ€uscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nĂ€chsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafĂŒr kĂ€mpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

ErzÀhl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so lÀuft.

Ich seh ĂŒberhaupt keine Grundlage fĂŒr Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stĂ€rker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fÀllt nun weg.

Deutlich stÀrker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.
#
henrychinasky schrieb:
Und wenn ich mein Tagessoll erreicht habe, mache ich ja auch nicht Feierabend.


Wie letztes Jahr gesehen, die Eintracht leider schon.
#
Cadred schrieb:
henrychinasky schrieb:
Und wenn ich mein Tagessoll erreicht habe, mache ich ja auch nicht Feierabend.


Wie letztes Jahr gesehen, die Eintracht leider schon.


Nicht nur letztes Jahr, das gab es auch schon unter Funkel.
#
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wĂ€re fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfĂŒllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine EnttĂ€uschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor EnttĂ€uschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttĂ€uscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nĂ€chsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafĂŒr kĂ€mpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

ErzÀhl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so lÀuft.

Ich seh ĂŒberhaupt keine Grundlage fĂŒr Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stĂ€rker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Nach dem letzten Umbruch ging es aber in die EL lieg. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es sich auf dem Platz eher positiv auswirkt wenn z.B. ein Schwegler nicht aufgestellt werden kann wenn er gerade mal nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist, dieser Zwang gewisse Namen aufzustellen egal was sie gerade leisten können fÀllt nun weg.

Deutlich stÀrker sehe ich nicht so viele Mannschaften wie Du anscheinend.

Und was die Meckerer angeht, die interessieren mich nicht und die Mannschaft darf sowas auch nicht tangieren. Fussball ist nun mal ein Spiel bei dem man sich nicht immer aussuchen kann wer gerade gewinnt und als Eintracht Frankfurt schon gar nicht, damit muß man rechnen und es akzeptieren. Dennoch sollte man Ziele haben die eine Herausforderung darstellen.

fcb, bvb, bayer, schalke, Wolfsburg, Gladbach sind insgesamt deutlich stÀrker,unabhÀngig davon, ob man gegen den einen oder anderen mal einen oder sogar drei Punkte holt.

hoffenheim dĂŒrfte da aufschließen. hsv könnte auch einen Sprung machen, Stuttgart ebenso.

das sind mindestens 6, im schlimmsten fall neun vereine, die ĂŒber der sge abschließen dĂŒrften.
daher wĂ€re einstelliger tabellenplatz schon ein großer Erfolg.
#
„Man kann nicht sagen, dass ich keine Motivation mehr hatte. Ich wollte ja auch unbedingt zur WM nach Brasilien. Aber je öfter ich nicht gespielt habe, desto schwieriger wurde es“, rĂ€umte er ein. „Und wenn ich mit Trainer Armin Veh gesprochen habe und er mir sagte, dass er nicht vorhat, mich spielen zu lassen, dann nahm meine Motivation weiter ab.“

ich bin so froh, dass der weg ist.
#
mickmuck schrieb:
„Man kann nicht sagen, dass ich keine Motivation mehr hatte. Ich wollte ja auch unbedingt zur WM nach Brasilien. Aber je öfter ich nicht gespielt habe, desto schwieriger wurde es“, rĂ€umte er ein. „Und wenn ich mit Trainer Armin Veh gesprochen habe und er mir sagte, dass er nicht vorhat, mich spielen zu lassen, dann nahm meine Motivation weiter ab.“

ich bin so froh, dass der weg ist.  


Ich hoffe Taka schiesst Stuttgart dann im Alleingang ab  


Teilen