>

100 Tage schwarz gelb

#
@ Brady

ok wo wir das geklärt haben mal was zum Inhalt ...

arbeitende sollen nicht schlechter dastehen wie leute die nicht arbeiten sagt westerwelle.. warum werden dann Zinsen niedriger besteuert und nicht der sozialversicherung unterlegt wie Arbeitseinkommen ?

wenn er die Krankenschwester oder die Kellnerin als Beispiel nimmt die versteht weder wenn ein Hartz4 Empfänger ( wegen Kinderunterstützung ) bald so viel bekommt wie er , noch versteht sie warum sie in die Sozialversicherung einzahlen muss Leute, die von Erbschaft und / oder Zinsen leben aber nicht ....
Wenn die Krankenschwester fleissig ist -nach Westerwelle eigentlich dann Leistungsträger ist kommt sie zum Dank in eine höhere Steuerklasse als der der Zinsen einstreicht und nichts tut.
Bei dem bleibts nämlich bei 25 % + soli egal wieviel er kassiert...

was ich damit sagen will:

wenn man so Selbstverständlichkeiten wie " wer arbeitet muss mehr haben als der der nicht arbeitet "  raushaut, muss man auch seine eigne (klientel) politik dran messen lassen ..
#
Regierung ohne Mehrheit - allerdings gabs das auch schon öfters , nur nicht nach soo kurzer Zeit:

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
#
Ist ja Wahnsinn!!!  
#
Schranz76 schrieb:
Ist ja Wahnsinn!!!    

schau du mal lieber in den anderen fred
#
Spielt keine Rolle, ob die Regierung jetzt eine Mehrheit hat oder nicht. Sind ja nicht in einer direkten Demokratie...
#
reggaetyp schrieb:
Isaakson schrieb:
municadler schrieb:

naja Tatsachje ist mal dass das schwarz gelbe Lager keine Mehrheit hat, egal wie es sich nun auf die Parteien aufteilt .. Un ddas du dich am leid der SPD ergötzt, gönn ich dir als kleinen Trost


Die Hauptsache ist, dass schwarz-gelb zum Zeitpunkt der Wahl eine Mehrheit hatte. Das war udn ist mir erstmal wichtiger.        


Wie bist du denn mit deiner Wunschregierung bisher zufrieden?

Vorbeugend sollte ich hinzufügen: Im Sinne der gesamten Gesellschaft.


Das darf natürlich auch jeder andere schwarz-gelbe Fan beantworten.
Nein, es geht nicht um die Zecken.  
#
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Isaakson schrieb:
municadler schrieb:

naja Tatsachje ist mal dass das schwarz gelbe Lager keine Mehrheit hat, egal wie es sich nun auf die Parteien aufteilt .. Un ddas du dich am leid der SPD ergötzt, gönn ich dir als kleinen Trost


Die Hauptsache ist, dass schwarz-gelb zum Zeitpunkt der Wahl eine Mehrheit hatte. Das war udn ist mir erstmal wichtiger.        


Wie bist du denn mit deiner Wunschregierung bisher zufrieden?

Vorbeugend sollte ich hinzufügen: Im Sinne der gesamten Gesellschaft.


Das darf natürlich auch jeder andere schwarz-gelbe Fan beantworten.
Nein, es geht nicht um die Zecken.  




Wenn man über jemanden nichts gutes sagen kann dann sagt man eben lieber gar nichts.
#
Stimmt, allerdings ist eine Bewertung nach 100 Tagen genauso sinnvoll wie die Saisonbeurteilung der Eintracht nach dem 3. Spieltag....

Hoffe mal, daß sich einige an Westerwelle ein Beispiel nehmen und aus der Deckung auftauchen, um Sachen anzupacken, die notwendig sind für das Land und sich nicht schon vorab, wie in der Vergangenheit meist geschehen, den ( linken ) Heulern nachzugeben.
#
Schranz76 schrieb:
Stimmt, allerdings ist eine Bewertung nach 100 Tagen genauso sinnvoll wie die Saisonbeurteilung der Eintracht nach dem 3. Spieltag....

Hoffe mal, daß sich einige an Westerwelle ein Beispiel nehmen und aus der Deckung auftauchen, um Sachen anzupacken, die notwendig sind für das Land und sich nicht schon vorab, wie in der Vergangenheit meist geschehen, den ( linken ) Heulern nachzugeben.  


DaZke:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11171173,123331/goto/
#
Schranz76 schrieb:
Stimmt, allerdings ist eine Bewertung nach 100 Tagen genauso sinnvoll wie die Saisonbeurteilung der Eintracht nach dem 3. Spieltag....


wenn man 3 mal einen auf den Sack bekommt  wird man in der Regel nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen  

Schranz76 schrieb:
Hoffe mal, daß sich einige an Westerwelle ein Beispiel nehmen und aus der Deckung auftauchen, um Sachen anzupacken, die notwendig sind für das Land  


Du meinst jetzt nicht die Senkung der MwSt für Hotel Übernachtungen oder die Senkung der Erbschaftssteuer ?  
#
scheibu76 schrieb:
Schranz76 schrieb:
Stimmt, allerdings ist eine Bewertung nach 100 Tagen genauso sinnvoll wie die Saisonbeurteilung der Eintracht nach dem 3. Spieltag....


wenn man 3 mal einen auf den Sack bekommt  wird man in der Regel nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen  

Schranz76 schrieb:
Hoffe mal, daß sich einige an Westerwelle ein Beispiel nehmen und aus der Deckung auftauchen, um Sachen anzupacken, die notwendig sind für das Land  


Du meinst jetzt nicht die Senkung der MwSt für Hotel Übernachtungen oder die Senkung der Erbschaftssteuer ?    


   
#
Schranz76 schrieb:
Stimmt, allerdings ist eine Bewertung nach 100 Tagen genauso sinnvoll wie die Saisonbeurteilung der Eintracht nach dem 3. Spieltag....

Hoffe mal, daß sich einige an Westerwelle ein Beispiel nehmen und aus der Deckung auftauchen, um Sachen anzupacken, die notwendig sind für das Land und sich nicht schon vorab, wie in der Vergangenheit meist geschehen, den ( linken ) Heulern nachzugeben.  


och sag .... was würdest den konkret ändern wollen?

du scheinst die gesetzgebung gar nicht zu kennen ( wie westerwelle) es gibt seit Hartz4 viele Sanktionsmöglichkeiten gegegn unwillige .. Jede Arbeitsagentur bestätigt zudem dass diese Gruppe keinen 10 % der Hartz4 empfänger ausmacht..

Die These Dass Arbeit sich mehr lohenn muss als Nicht - Arbeit unterschreibt jeder , ich kenne die Partei nicht, die was andres fordert das ist Populismus in Reinkultur. Haider lässt grüssen.

Übrigens nochmal: Wenn Arbeit sich mehr lohen soll als Nichtarbeit w, warum sorgt die FDP nicht dafür dass Zinseinkünfte mindestens so hoch besteuert werden wie Arbeitseinkünfte und ebenfalls der Sozialversicherung unterliegen??
#
Dass Duo AM/GW erinnert mich zunehmend an HB/MS. Der alles verändern wollende "Visionär" und der/die RealistIn mit ruhiger Hand.
Mit dem Unterschied, dass zweit genannte erfolgreich sind.  
#
reggaetyp schrieb:
Das darf natürlich auch jeder andere schwarz-gelbe Fan beantworten.
Nein, es geht nicht um die Zecken.  

Ich hab's zwar irgendwo schonmal geschrieben, antworte hier aber auch gerne nochmal: Ich bin entsetzt.

Handwerkliche Fehler ohne Ende, Gezänke wie im Mädchenpensionat und Westerwelle, der meint den starken Max markieren zu müssen - ein guter Auftritt sieht anders aus.

Ich würde die FDP heute nicht mehr wählen, habe aber die Hoffnung, dass sich das bis zur nächsten Wahl einschleift und Westerwelle nicht mehr Parteivorsitzender ist.

Die Maritim-Spende ist zwar unerträglich und soll hier auch nicht relativiert werden, aber die großen Buh-Rufer sollten sich mal anschauen, welche Vorgaben zur Reform des Versicherungsvertragsgesetzes die EU gestellt hat und was dabei dann raus kam; und natürlich sollte man dann auch mal schauen, wann und wieviel der Herr Maschmeyer wofür gespendet hat. Und wenn man schon dabei ist, dann kann man auch mal prüfen, wo der liebe Gerd jetzt arbeitet.
#
PS: Die Haider-Vergleiche sind übrigens ebenfalls mehr als peinlich.
#
Bigbamboo schrieb:
PS: Die Haider-Vergleiche sind übrigens ebenfalls mehr als peinlich.  


Nicht wirklich BBB, denn das was der Herr WW von sich gibt, ist übelste Polemik und Populismus, welcher eher einer rechten Partei zu Gesicht stehen würde. Das ist der FDP unwürdig.
#
Jedenfalls wird es immer deutlicher, dass GW für den Job als Außenminister völlig ungeeignet ist, zumindest in seiner Doppelfunktion. Das muss man einfach konstatieren, unabhängig von politischen Ansichten.
Er hat sich gefälligst, um die Außenpolitik zu kümmern. Punkt!
Den Parteivorsitz sollte er schleunigst abgeben und die Innenpolitik anderen überlassen. Es ist einfach nur peinlich!
#
Vael schrieb:

Nicht wirklich BBB, denn das was der Herr WW von sich gibt, ist übelste Polemik und Populismus, welcher eher einer rechten Partei zu Gesicht stehen würde. Das ist der FDP unwürdig.  
Der Lafontaine issen Rechter?
#
Brady schrieb:
Vael schrieb:

Nicht wirklich BBB, denn das was der Herr WW von sich gibt, ist übelste Polemik und Populismus, welcher eher einer rechten Partei zu Gesicht stehen würde. Das ist der FDP unwürdig.  
Der Lafontaine issen Rechter?



Der ist das Extrembeispiel auf der annern Seite.  
#
municadler schrieb:
du scheinst die gesetzgebung gar nicht zu kennen ( wie westerwelle) es gibt seit Hartz4 viele Sanktionsmöglichkeiten gegegn unwillige .. Jede Arbeitsagentur bestätigt zudem dass diese Gruppe keinen 10 % der Hartz4 empfänger ausmacht..

Die These Dass Arbeit sich mehr lohenn muss als Nicht - Arbeit unterschreibt jeder , ich kenne die Partei nicht, die was andres fordert das ist Populismus in Reinkultur. Haider lässt grüssen.

Übrigens nochmal: Wenn Arbeit sich mehr lohen soll als Nichtarbeit w, warum sorgt die FDP nicht dafür dass Zinseinkünfte mindestens so hoch besteuert werden wie Arbeitseinkünfte und ebenfalls der Sozialversicherung unterliegen??



Sicher weiß ich, daß es Sanktionen geben KÖNNTE, die Praxis sieht leider anders aus.

Ich weiß ja net, was/wer deine Quellen sind, bei mir arbeiten zwei meiner besten Kumpels in der Agentur für Arbeit in KS, die werden es wohl wissen, es gibt etliche "traurige" Fälle, aber auch genug Gesocks. Neulich erst den Fall gehabt: Faule Sau, Bezüge gekürzt, der dagegen geklagt, jetzt kriegt er wieder die volle Kohle.  

Zu deiner Zinsbesteuerung: Könntest Politiker werden, immer gucken, wo man noch irgendwas an Kohle auftreiben kann, Leute schröpfen, die eh schon geschröpft werden. Der Ansatz sollte aber eher der sein, wenn ich net genügend Geld zur Verfügung habe sollte ich sehen, wo ich sparen kann.

Jemand, der Zinsen erhält, gibt dem Staat Kohle durch die ZaSt, ein Hartz4-Empfänger dagegen nimmt welche. Ist wohl ein kleiner Unterschied, auch wenn beides "Nichtarbeit" ist.


Teilen