Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Dann ist also jeder, der die FDP hinterfragt und Kritik übt einer der Simplen? So long...I take pride in the words: Ich bin ein Simpler.
Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
ist es nicht eher so dass die " simplen " auf den FDO Populismus reingefallen sind ....:
Etwa der Hälfte( nämlich der klassischen FDP Stammwählerschaft) dürfte klargewesen sein, dass "mehr netto vom Brutto" natürlich auch bezahlt werden muss (im Zweifel von Arbeitnehmern und vor allem von gesetzlich Versicherten der unteren Einkommensschichten) und gerade deshalb hat diese Schicht mit Freude FDP gewählt.
Die andre Hälfte ( nämlich die die erst und einmalig FDP wählten) sind schlicht dem Trugschluss unterlegen, sie gehörten auch zur umgarnten Mittelschicht. Jetzt stellen sie entäuscht fest , dass sie weder Hotelier noch Erben noch FDP Parteispender sind und leer ausgehen.
Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
zu einem teil hast du sicher recht... nicht die kritik an westerwelle ist die gefahr für unsere demokratie, sondern westerwelle selbst und jene die diese machenschaften schützen und für gut heißen sind es
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Geh doch nach Italien, wenn dir die Presse hier zu frei ist und du alles was deinen beschränkten geistigen Horizont übersteigt als "pseudo-intelektuell" ansiehst. Berlusconi und RAI, das wäre deinem Niveau angemessen.
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Geh doch nach Italien, wenn dir die Presse hier zu frei ist und du alles was deinen beschränkten geistigen Horizont übersteigt als "pseudo-intelektuell" ansiehst. Berlusconi und RAI, das wäre deinem Niveau angemessen.
Ist klar, du bist ein Held...
Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...
Rahvin schrieb: Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...
! Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.
Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Dann ist also jeder, der die FDP hinterfragt und Kritik übt einer der Simplen? So long...I take pride in the words: Ich bin ein Simpler.
Rahvin schrieb: Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...
! Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.
die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm.. Ah doch sie wollten noch die Gewerbesteuer abschaffen und mit der Einkommenssteuer finanzieren.. das hat nur kein schwein gelesen und passt auch nicht ganz zu "mehr netto vom brutto"
Rahvin schrieb: Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...
! Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.
verstehe .. demnach ist die CDU jetzt nicht mehr sozialdemokratisch, weil die Hälfte der FDP Wähler hat ja schon wieder die Schnauze voll...`?
Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...
Rahvin schrieb: Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...
ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....
Rahvin schrieb: Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...
ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....
Also wenn ich hinterher eine Forschungsarbeit zu dem Thema veroeffentliche oder ich in einem entsprechenden Auftrag unterwegs bin, koennte ich mir durchaus vorstellen, die Kosten fuer den Trip steuerlich absetzen zu lassen.
Rahvin schrieb: Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...
ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....
Also wenn ich hinterher eine Forschungsarbeit zu dem Thema veroeffentliche oder ich in einem entsprechenden Auftrag unterwegs bin, koennte ich mir durchaus vorstellen, die Kosten fuer den Trip steuerlich absetzen zu lassen.
und wo willst die Forschungsarbeit veröffentlichen ? Im Liberalen Wachturm ? oder Im Populisten Tagblatt?
die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm...
Hand aufs Herz, welche Partei hatte schon ein wirkliches Programm....gehen wir es mal durch.
CDU - Wir haben die Kraft. Nun,was soll mir das sagen? Is das 'ne inhaltliche Aussage? Irgendwas zu Armut, Mindestlohn oder Finanzkrise? Nö. Genauso hätten sie schreiben können: CDU - wir haben es drauf. oder CDU - Weil die anderen auch kein Plan haben
FDP- Deutschland kann es besser. Praktisch das gleiche, nur in Verbindung mit der Außenpfeife Westerwelle eigentlich mehr eine ironische Aussage, wenn wir es mit Guido besser können,was war dann vorher? Ach ja und natürlich Steuern runter, Arbeit rauf, auch mal was ganz Neues *gääähhn* Ganz innovativ.
SPD- Unser Land kann mehr. Okay, klar können wir mehr.Mindestlöhne wären der erste Anfang, der Mindestanfang sozusagen.Das Programm konnte sich sehen lassen, ich hätte sie ja gewählt, aber da ich 17 bin, schade....Ich glaube daran, dass die SPD wiederkommt!
Die einzigen, bei denen man mehr als klar wusste, worum es geht, war die Linkspartei.Mindestlohn gerade jetzt, Raus auf Afghanistan, Bildung statt Banken.Sicher ein radikales Programm, aber immerhin klare Aussagen. Da weiss man doch, woran man dran ist. Auch wenn man über das Programm sicher streiten kann, schließlich sind die ganz böse, die ''Kommunisten''
die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm...
Hand aufs Herz, welche Partei hatte schon ein wirkliches Programm....gehen wir es mal durch.
CDU - Wir haben die Kraft. Nun,was soll mir das sagen? Is das 'ne inhaltliche Aussage? Irgendwas zu Armut, Mindestlohn oder Finanzkrise? Nö. Genauso hätten sie schreiben können: CDU - wir haben es drauf. oder CDU - Weil die anderen auch kein Plan haben
FDP- Deutschland kann es besser. Praktisch das gleiche, nur in Verbindung mit der Außenpfeife Westerwelle eigentlich mehr eine ironische Aussage, wenn wir es mit Guido besser können,was war dann vorher? Ach ja und natürlich Steuern runter, Arbeit rauf, auch mal was ganz Neues *gääähhn* Ganz innovativ.
SPD- Unser Land kann mehr. Okay, klar können wir mehr.Mindestlöhne wären der erste Anfang, der Mindestanfang sozusagen.Das Programm konnte sich sehen lassen, ich hätte sie ja gewählt, aber da ich 17 bin, schade....Ich glaube daran, dass die SPD wiederkommt!
Die einzigen, bei denen man mehr als klar wusste, worum es geht, war die Linkspartei.Mindestlohn gerade jetzt, Raus auf Afghanistan, Bildung statt Banken.Sicher ein radikales Programm, aber immerhin klare Aussagen. Da weiss man doch, woran man dran ist. Auch wenn man über das Programm sicher streiten kann, schließlich sind die ganz böse, die ''Kommunisten''
man kann über das Programm der Linkspartei vor allem deshalb streiten, weil sie jedem alles verprechen - nicht gegen links aber ein bisschen Realität muss einfach sein.. daher dürfte die SPD in reformiertem Zustand in 3,5 Jahren (wenns es überhaupt so lang dauert) tatsächlich die beste Wahl sein - übrigens auch noch vor den Grünen - da wenn man die CDU weghaben will man mit den Grünen mittlerweile auch nicht ehr auf Nummer sicher geht.,.
man kann über das Programm der Linkspartei vor allem deshalb streiten, weil sie jedem alles verprechen - nicht gegen links aber ein bisschen Realität muss einfach sein.. daher dürfte die SPD in reformiertem Zustand in 3,5 Jahren (wenns es überhaupt so lang dauert) tatsächlich die beste Wahl sein - übrigens auch noch vor den Grünen - da wenn man die CDU weghaben will man mit den Grünen mittlerweile auch nicht ehr auf Nummer sicher geht.,.
Immerhin sind sie ehrlich und direkt und nicht so scheinheilig verlogen wie die CDU. Ich hoffe ja auf die Landtagswahlen in NRW, da wird Rot-Rot-Grün hoffentlich Realität, ich will den Rassisten Rüttgers um jeden Preis da weghaben.Gibts eigentlich schon einen Fred dazu ? ,-)
Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.
Dann ist also jeder, der die FDP hinterfragt und Kritik übt einer der Simplen? So long...I take pride in the words: Ich bin ein Simpler.
ist es nicht eher so dass die " simplen " auf den FDO Populismus reingefallen sind ....:
Etwa der Hälfte( nämlich der klassischen FDP Stammwählerschaft) dürfte klargewesen sein, dass "mehr netto vom Brutto" natürlich auch bezahlt werden muss (im Zweifel von Arbeitnehmern und vor allem von gesetzlich Versicherten der unteren Einkommensschichten) und gerade deshalb hat diese Schicht mit Freude FDP gewählt.
Die andre Hälfte ( nämlich die die erst und einmalig FDP wählten) sind schlicht dem Trugschluss unterlegen, sie gehörten auch zur umgarnten Mittelschicht.
Jetzt stellen sie entäuscht fest , dass sie weder Hotelier noch Erben noch FDP Parteispender sind und leer ausgehen.
zu einem teil hast du sicher recht... nicht die kritik an westerwelle ist die gefahr für unsere demokratie, sondern westerwelle selbst und jene die diese machenschaften schützen und für gut heißen sind es
Geh doch nach Italien, wenn dir die Presse hier zu frei ist und du alles was deinen beschränkten geistigen Horizont übersteigt als "pseudo-intelektuell" ansiehst.
Berlusconi und RAI, das wäre deinem Niveau angemessen.
Ist klar, du bist ein Held...
Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...
Und Edit sagt: Wer anderen einen beschraenkten geistigen Horizont attestiert, sollte vielleicht erstmal "intellektuell" richtig schreiben lernen...
! Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.
so do i
korinthenkacker
die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm.. Ah doch sie wollten noch die Gewerbesteuer abschaffen und mit der Einkommenssteuer finanzieren.. das hat nur kein schwein gelesen und
passt auch nicht ganz zu "mehr netto vom brutto"
verstehe .. demnach ist die CDU jetzt nicht mehr sozialdemokratisch, weil die Hälfte der FDP Wähler hat ja schon wieder die Schnauze voll...`?
ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....
Also wenn ich hinterher eine Forschungsarbeit zu dem Thema veroeffentliche oder ich in einem entsprechenden Auftrag unterwegs bin, koennte ich mir durchaus vorstellen, die Kosten fuer den Trip steuerlich absetzen zu lassen.
und wo willst die Forschungsarbeit veröffentlichen ?
Im Liberalen Wachturm ? oder Im Populisten Tagblatt?
Hand aufs Herz, welche Partei hatte schon ein wirkliches Programm....gehen wir es mal durch.
CDU - Wir haben die Kraft. Nun,was soll mir das sagen? Is das 'ne inhaltliche Aussage? Irgendwas zu Armut, Mindestlohn oder Finanzkrise? Nö. Genauso hätten sie schreiben können: CDU - wir haben es drauf. oder CDU - Weil die anderen auch kein Plan haben
FDP- Deutschland kann es besser. Praktisch das gleiche, nur in Verbindung mit der Außenpfeife Westerwelle eigentlich mehr eine ironische Aussage, wenn wir es mit Guido besser können,was war dann vorher? Ach ja und natürlich Steuern runter, Arbeit rauf, auch mal was ganz Neues *gääähhn* Ganz innovativ.
SPD- Unser Land kann mehr. Okay, klar können wir mehr.Mindestlöhne wären der erste Anfang, der Mindestanfang sozusagen.Das Programm konnte sich sehen lassen, ich hätte sie ja gewählt, aber da ich 17 bin, schade....Ich glaube daran, dass die SPD wiederkommt!
Die einzigen, bei denen man mehr als klar wusste, worum es geht, war die Linkspartei.Mindestlohn gerade jetzt, Raus auf Afghanistan, Bildung statt Banken.Sicher ein radikales Programm, aber immerhin klare Aussagen. Da weiss man doch, woran man dran ist. Auch wenn man über das Programm sicher streiten kann, schließlich sind die ganz böse, die ''Kommunisten''
man kann über das Programm der Linkspartei vor allem deshalb streiten, weil sie jedem alles verprechen - nicht gegen links aber ein bisschen Realität muss einfach sein.. daher dürfte die SPD in reformiertem Zustand in 3,5 Jahren (wenns es überhaupt so lang dauert) tatsächlich die beste Wahl sein - übrigens auch noch vor den Grünen - da wenn man die CDU weghaben will man mit den Grünen mittlerweile auch nicht ehr auf Nummer sicher geht.,.
Immerhin sind sie ehrlich und direkt und nicht so scheinheilig verlogen wie die CDU. Ich hoffe ja auf die Landtagswahlen in NRW, da wird Rot-Rot-Grün hoffentlich Realität, ich will den Rassisten Rüttgers um jeden Preis da weghaben.Gibts eigentlich schon einen Fred dazu ? ,-)