>

Landtagswahl NRW 2010 [und 2012]

#
yeboah1981 schrieb:
Hab noch was vergessen. Vor allem in NRW gibt es eine Menge Traditions-SPD-Wähler. Die wurden aber in den letzten Jahren zunehmend enttäuscht von ihrer Partei. Wenn es dann regnet, haben die noch weniger Lust ihr "Traditionskreuzchen" zu machen.  


Die waren aber schon 2005 daheim geblieben, Tosh.  ,-)  Da sind ned mehr so viele übrig, die daheim bleiben könnten.

In großen Teilen von NRW regnet es übrigens aktuell nicht. Nur im Sauerland. Sagt zumindest das Niederschlagsradar. Und wenn ich den Rückblick schaue, hats auch nirgends heute dort geregnet.
#
"Die geringste Wahlbeteiligung lag bei 21,6 Prozent in Köln. Die meisten Menschen haben in Düsseldorf gewählt: schon 36,6 Prozent. In Duisburg hatten bis 12 Uhr 28,9 Prozent gewählt."

http://www.rp-online.de/landtagswahl/nachrichten/Der-Wahltag-im-LIVE-Ticker_aid_854816.html

Düsseldorf ist fest in CDU-Hand und dort ist die Wahlbeteiligung also am größten. Ich bekomme jetzt doch etwas Angst, dass es für Schwarz-Gelb doch noch klappen könnte...
#
Mainhattan00 schrieb:
"Die geringste Wahlbeteiligung lag bei 21,6 Prozent in Köln. Die meisten Menschen haben in Düsseldorf gewählt: schon 36,6 Prozent. In Duisburg hatten bis 12 Uhr 28,9 Prozent gewählt."

http://www.rp-online.de/landtagswahl/nachrichten/Der-Wahltag-im-LIVE-Ticker_aid_854816.html

Düsseldorf ist fest in CDU-Hand und dort ist die Wahlbeteiligung also am größten. Ich bekomme jetzt doch etwas Angst, dass es für Schwarz-Gelb doch noch klappen könnte...


Warum Angst? Eure Probleme möchte ich haben. Es ist eine Wahl sonst nichts.
#
Naja, die Düsseldorfer mussten ja schon heute früh wählen, weil sie wegen Spielunterbrechungen der Rostocker es später nicht mehr rechtzeitig ausm Stadion in die Wahlkabine packen.  
#
Mainhattan00 schrieb:
"Die geringste Wahlbeteiligung lag bei 21,6 Prozent in Köln. Die meisten Menschen haben in Düsseldorf gewählt: schon 36,6 Prozent. In Duisburg hatten bis 12 Uhr 28,9 Prozent gewählt."

http://www.rp-online.de/landtagswahl/nachrichten/Der-Wahltag-im-LIVE-Ticker_aid_854816.html

Düsseldorf ist fest in CDU-Hand und dort ist die Wahlbeteiligung also am größten. Ich bekomme jetzt doch etwas Angst, dass es für Schwarz-Gelb doch noch klappen könnte...


glaube und hoffe nicht, dass das reicht. Rot, Rot grün oder so etwas in der Art.

Die CDU darf einfach nicht für ihre populistischen Maßnahmen im Wahlkampf belohnt werden.
#
25% geben Stimme per Briefwahl ab:

http://blog.tagesschau.de/?p=7793#more-7793
#
ist ja mal wieder klasse was die ard da macht  
#
Prognose ARD, natürlich noch ungenau.

CDU: 34,5
SPD: 34,5
Grüne: 12,5
FDP: 6,5
Linke: 6,0
Sonstige: 6,0
Piraten: 2,0
#
SGE_Werner schrieb:
Prognose ARD, natürlich noch ungenau.

CDU: 34,5
SPD: 34,5
Grüne: 12,5
FDP: 6,5
Linke: 6,0
Sonstige: 6,0
Piraten: 2,0


SPD+Grüne 47
Rest 47

#
peter schrieb:
dann auch mal von mit eine prognose:

cdu 34,2
spd 34,2
grüne 12,9
fdp 8,2
linke 5,1

andere den rest


da lag ich ja gar nicht so schlecht.
#
Uii, das wird noch spannend. Rot-Grün fehlt ein einziger Sitz.
#
Der Drops ist noch nicht gelutscht
#
Also schwarz-gelb wird es nicht geben, das steht fest.
#
Funker schrieb:
Der Drops ist noch nicht gelutscht


Jupp, das kann noch in beide Seiten kippen...

Im Übrigen ist das Ergebnis der SPD in ihrem Stammland auch nicht wirklich berauschend...
#
Spannend auch, wenn es dabei bleibt, und es eine GroKo gäbe, wer denn MP würde...
Da würde es wohl um ganz wenige Stimmen gehen.
#
FDP wirklich überragend
#
Hochrechnung ARD:

CDU 34,3
SPD 34,4
Grüne 12,5
FDP 6,6
Linke 6,0
Andere 6,2

Es bleibt bei 46,9 vs 46,9
#
yeboah1981 schrieb:
Uii, das wird noch spannend. Rot-Grün fehlt ein einziger Sitz.


laut ZDF haben sie genau 94 Sitze und damit die absolute Mehrheit.

Abwarten. Was wohl klar ist, dass Schwarz-Gelb keine Mehrheit mehr im bundesrat besitzt.
#
sgeslim schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Uii, das wird noch spannend. Rot-Grün fehlt ein einziger Sitz.


laut ZDF haben sie genau 94 Sitze und damit die absolute Mehrheit.

Abwarten. Was wohl klar ist, dass Schwarz-Gelb keine Mehrheit mehr im bundesrat besitzt.


Gott sei dank.
#
Hui, normal sieht die ARD doch immer die SPD etwas besser und das ZDF die CDU.

SPD wird wohl zumindest stärkste Partei werden.


Teilen