>

Nachbetrachtung 6. Spieltag Hamburger SV - SG Eintracht Frankfurt

#
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nicht um die Punktezahl !!!! Es geht um die Art und Weise wie wir spielen. Und genau das habe ich geschrieben!! Wenn !! wir so weiter spielen... !!! Klar stehen wir Punktemäßig super da. Und sorry ich finde es einfach zu billig dauerhaft nur von Ausfällen und Benachteiligung der Schiris zu reden. Andere Teams Haben/hatten das auch !!!


Ich kann dieser ständigen Nörgelei nichts abgewinnen. Wer nach 6 Spieltagen so weit oben steht, spielt nicht "nur schlechten" Fußball! Es sei denn, die meisten anderen sind noch viel schlechter.

Im letzten Jahr war Veh's Ballbesitzfußball vielleicht manchmal netter anzuschauen, aber dafür hat man jedes mal die Luft angehalten, wenn der Gegner in die Nähe des Strafraums kam. Und oft genug endete das Ausatmen in einem Fluch!
Heuer agieren wir aus einer sehr sicher stehenden Abwehr heraus mit schnellen Vorstößen. Das ist zumindest die Idee. Und man gewöhnt sich als Zuschauer langsam daran, dass man der Verteidigung wirklich vertrauen kann. Dass noch nicht alles klappt wie gewünscht, weiß Schaaf selbst am besten. Seine diversen Äußerungen lassen schließen, dass er die Stellschrauben kennt, an denen er noch drehen muss.
Seien wir doch froh, dass wir noch Entwicklungspotenzial haben! Und seien wir ferner froh, dass bei den meisten anderen Mannschaften noch mehr Stellschrauben zu drehen sind als bei uns. Das garantiert eine spannende Saison, an deren Ende wir auf ähnlichem Niveau stehen werden wie derzeit. Eventuell/hoffentlich noch ein oder zwei Plätzchen besser.


sehe ich ähnlich. der fussball ist wirklich nicht schön, aber das kann/wird ja noch zielstrebiger werden. und dann wäre er es.  
#
prothurk schrieb:
kamelle schrieb:
Wozu aufregen, die Eintracht ist schon oft in schönheit gestorben, diesmal war es halt andersrum  
Die letzten Spieltage aufgeregt wegen Pech  und jetzt hatten sie halt mal Glück.

Und solche Spiele mußt du gewinnen, um was es für beide Mannschaften ging hat man deutlich gesehen.

Und sch.... drauf, besser so als unten dabei, das wäre die Eintracht bei einer Niederlage nämlich gewesen und das große zittern wäre schon losgegangen.
Jetzt kann in ruhe gearbeitet werden und die Spieler müssen keine Angst haben mal die Zeitung zu lesen  ,-)

Und das Piazon Tor war so genial, dass der Sprecher und viele andere erst garnicht registriert haben das es eingeschlagen hat    


Ich hab auch erst gedacht, warum springt der so komisch von der Bande zurück, der Ball. Das war schon ein echt seltsamer Moment und auch im Stadion hat es ebbes gedauert, bis dieser Einschlag registriert wurde. Ein echter Glücksmoment!

Und klar, wir waren gestern nicht gut! Und klar, der HSV ist eine echt grottige Mannschaft und es wäre ein Witz gewesen, wenn wir dort verloren hätten. Hätte Otsche mal ein wenig aufgepasst, hätten die noch Hundert Jahre so spielen können und die Null hätte gestanden! Wobei wir noch Glück hatten, das der Linienrichter einmal die Fahne zu unrecht gehoben hat, als Otsche ein zweites Mal gepennt hat.

Ist doch logisch, dass bei uns noch nicht alles rund laufen kann: Neuer Trainer, neues System, viele neue Spieler und immer wieder Verletzungsausfälle. Wir meistern diese schwierige Zeit eigentlich sehr gut, denn 9 Punkte ist eine wirklich gute Ausbeute! Und die haben wir trotz der Schiedsrichterleistungen erreicht. Florian Meyer hat gestern wieder alles dafür getan, dass es anders kommt: Einwandfreie Zweikämpfe von z. B. Hasebe oder Iggy als Foul gewertet, das Foul an Ilse (Notbremse=Rote Karte) nicht geahndet und die Tätlichkeit an ihm auch nicht. Auch die gelben Karten waren in unsere Richtung schnell gezückt, andersherum blieben die stecken. Ich will ja gar keinen parteiischen Schiri haben, aber wenn man ein paar Meter nebendran steht muss er es einfach sehen, das Hasebe klar den Ball spielt und der Hamburger von ihm gar nicht berührt wird. Im Gegenteil ist der dem Hasebe dann ja noch -wenn auch unabsichtlich- auf die Knochen gestiegen. Ein echter Blindfisch, den ich seit dem er sich als Dante-Versteher geoutet hat und den Bauern unbedingt die Meisterfeier in unserem Waldstadion schenken wollte, gefressen habe!

Und nun haben wir die *ölner vor der Brust und jetzt gilt es wieder alles zu geben. Machen wir Hackfleisch aus dem Hennes und holen uns den nächsten 3er.    


Ziegenfleisch schmeckt ranzig!  
#
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
kamelle schrieb:
Wozu aufregen, die Eintracht ist schon oft in schönheit gestorben, diesmal war es halt andersrum  
Die letzten Spieltage aufgeregt wegen Pech  und jetzt hatten sie halt mal Glück.

Und solche Spiele mußt du gewinnen, um was es für beide Mannschaften ging hat man deutlich gesehen.

Und sch.... drauf, besser so als unten dabei, das wäre die Eintracht bei einer Niederlage nämlich gewesen und das große zittern wäre schon losgegangen.
Jetzt kann in ruhe gearbeitet werden und die Spieler müssen keine Angst haben mal die Zeitung zu lesen  ,-)

Und das Piazon Tor war so genial, dass der Sprecher und viele andere erst garnicht registriert haben das es eingeschlagen hat    


Ich hab auch erst gedacht, warum springt der so komisch von der Bande zurück, der Ball. Das war schon ein echt seltsamer Moment und auch im Stadion hat es ebbes gedauert, bis dieser Einschlag registriert wurde. Ein echter Glücksmoment!

Und klar, wir waren gestern nicht gut! Und klar, der HSV ist eine echt grottige Mannschaft und es wäre ein Witz gewesen, wenn wir dort verloren hätten. Hätte Otsche mal ein wenig aufgepasst, hätten die noch Hundert Jahre so spielen können und die Null hätte gestanden! Wobei wir noch Glück hatten, das der Linienrichter einmal die Fahne zu unrecht gehoben hat, als Otsche ein zweites Mal gepennt hat.

Ist doch logisch, dass bei uns noch nicht alles rund laufen kann: Neuer Trainer, neues System, viele neue Spieler und immer wieder Verletzungsausfälle. Wir meistern diese schwierige Zeit eigentlich sehr gut, denn 9 Punkte ist eine wirklich gute Ausbeute! Und die haben wir trotz der Schiedsrichterleistungen erreicht. Florian Meyer hat gestern wieder alles dafür getan, dass es anders kommt: Einwandfreie Zweikämpfe von z. B. Hasebe oder Iggy als Foul gewertet, das Foul an Ilse (Notbremse=Rote Karte) nicht geahndet und die Tätlichkeit an ihm auch nicht. Auch die gelben Karten waren in unsere Richtung schnell gezückt, andersherum blieben die stecken. Ich will ja gar keinen parteiischen Schiri haben, aber wenn man ein paar Meter nebendran steht muss er es einfach sehen, das Hasebe klar den Ball spielt und der Hamburger von ihm gar nicht berührt wird. Im Gegenteil ist der dem Hasebe dann ja noch -wenn auch unabsichtlich- auf die Knochen gestiegen. Ein echter Blindfisch, den ich seit dem er sich als Dante-Versteher geoutet hat und den Bauern unbedingt die Meisterfeier in unserem Waldstadion schenken wollte, gefressen habe!

Und nun haben wir die *ölner vor der Brust und jetzt gilt es wieder alles zu geben. Machen wir Hackfleisch aus dem Hennes und holen uns den nächsten 3er.    


Ziegenfleisch schmeckt ranzig!    


Hauptsache Ruhe im Stall!
#
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
kamelle schrieb:
Wozu aufregen, die Eintracht ist schon oft in schönheit gestorben, diesmal war es halt andersrum  
Die letzten Spieltage aufgeregt wegen Pech  und jetzt hatten sie halt mal Glück.

Und solche Spiele mußt du gewinnen, um was es für beide Mannschaften ging hat man deutlich gesehen.

Und sch.... drauf, besser so als unten dabei, das wäre die Eintracht bei einer Niederlage nämlich gewesen und das große zittern wäre schon losgegangen.
Jetzt kann in ruhe gearbeitet werden und die Spieler müssen keine Angst haben mal die Zeitung zu lesen  ,-)

Und das Piazon Tor war so genial, dass der Sprecher und viele andere erst garnicht registriert haben das es eingeschlagen hat    


Ich hab auch erst gedacht, warum springt der so komisch von der Bande zurück, der Ball. Das war schon ein echt seltsamer Moment und auch im Stadion hat es ebbes gedauert, bis dieser Einschlag registriert wurde. Ein echter Glücksmoment!

Und klar, wir waren gestern nicht gut! Und klar, der HSV ist eine echt grottige Mannschaft und es wäre ein Witz gewesen, wenn wir dort verloren hätten. Hätte Otsche mal ein wenig aufgepasst, hätten die noch Hundert Jahre so spielen können und die Null hätte gestanden! Wobei wir noch Glück hatten, das der Linienrichter einmal die Fahne zu unrecht gehoben hat, als Otsche ein zweites Mal gepennt hat.

Ist doch logisch, dass bei uns noch nicht alles rund laufen kann: Neuer Trainer, neues System, viele neue Spieler und immer wieder Verletzungsausfälle. Wir meistern diese schwierige Zeit eigentlich sehr gut, denn 9 Punkte ist eine wirklich gute Ausbeute! Und die haben wir trotz der Schiedsrichterleistungen erreicht. Florian Meyer hat gestern wieder alles dafür getan, dass es anders kommt: Einwandfreie Zweikämpfe von z. B. Hasebe oder Iggy als Foul gewertet, das Foul an Ilse (Notbremse=Rote Karte) nicht geahndet und die Tätlichkeit an ihm auch nicht. Auch die gelben Karten waren in unsere Richtung schnell gezückt, andersherum blieben die stecken. Ich will ja gar keinen parteiischen Schiri haben, aber wenn man ein paar Meter nebendran steht muss er es einfach sehen, das Hasebe klar den Ball spielt und der Hamburger von ihm gar nicht berührt wird. Im Gegenteil ist der dem Hasebe dann ja noch -wenn auch unabsichtlich- auf die Knochen gestiegen. Ein echter Blindfisch, den ich seit dem er sich als Dante-Versteher geoutet hat und den Bauern unbedingt die Meisterfeier in unserem Waldstadion schenken wollte, gefressen habe!

Und nun haben wir die *ölner vor der Brust und jetzt gilt es wieder alles zu geben. Machen wir Hackfleisch aus dem Hennes und holen uns den nächsten 3er.    


Ziegenfleisch schmeckt ranzig!    


Hauptsache Ruhe im Stall!  


Wir werden den Bock schon umstoßen!
#
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
kamelle schrieb:
Wozu aufregen, die Eintracht ist schon oft in schönheit gestorben, diesmal war es halt andersrum  
Die letzten Spieltage aufgeregt wegen Pech  und jetzt hatten sie halt mal Glück.

Und solche Spiele mußt du gewinnen, um was es für beide Mannschaften ging hat man deutlich gesehen.

Und sch.... drauf, besser so als unten dabei, das wäre die Eintracht bei einer Niederlage nämlich gewesen und das große zittern wäre schon losgegangen.
Jetzt kann in ruhe gearbeitet werden und die Spieler müssen keine Angst haben mal die Zeitung zu lesen  ,-)

Und das Piazon Tor war so genial, dass der Sprecher und viele andere erst garnicht registriert haben das es eingeschlagen hat    


Ich hab auch erst gedacht, warum springt der so komisch von der Bande zurück, der Ball. Das war schon ein echt seltsamer Moment und auch im Stadion hat es ebbes gedauert, bis dieser Einschlag registriert wurde. Ein echter Glücksmoment!

Und klar, wir waren gestern nicht gut! Und klar, der HSV ist eine echt grottige Mannschaft und es wäre ein Witz gewesen, wenn wir dort verloren hätten. Hätte Otsche mal ein wenig aufgepasst, hätten die noch Hundert Jahre so spielen können und die Null hätte gestanden! Wobei wir noch Glück hatten, das der Linienrichter einmal die Fahne zu unrecht gehoben hat, als Otsche ein zweites Mal gepennt hat.

Ist doch logisch, dass bei uns noch nicht alles rund laufen kann: Neuer Trainer, neues System, viele neue Spieler und immer wieder Verletzungsausfälle. Wir meistern diese schwierige Zeit eigentlich sehr gut, denn 9 Punkte ist eine wirklich gute Ausbeute! Und die haben wir trotz der Schiedsrichterleistungen erreicht. Florian Meyer hat gestern wieder alles dafür getan, dass es anders kommt: Einwandfreie Zweikämpfe von z. B. Hasebe oder Iggy als Foul gewertet, das Foul an Ilse (Notbremse=Rote Karte) nicht geahndet und die Tätlichkeit an ihm auch nicht. Auch die gelben Karten waren in unsere Richtung schnell gezückt, andersherum blieben die stecken. Ich will ja gar keinen parteiischen Schiri haben, aber wenn man ein paar Meter nebendran steht muss er es einfach sehen, das Hasebe klar den Ball spielt und der Hamburger von ihm gar nicht berührt wird. Im Gegenteil ist der dem Hasebe dann ja noch -wenn auch unabsichtlich- auf die Knochen gestiegen. Ein echter Blindfisch, den ich seit dem er sich als Dante-Versteher geoutet hat und den Bauern unbedingt die Meisterfeier in unserem Waldstadion schenken wollte, gefressen habe!

Und nun haben wir die *ölner vor der Brust und jetzt gilt es wieder alles zu geben. Machen wir Hackfleisch aus dem Hennes und holen uns den nächsten 3er.    


Ziegenfleisch schmeckt ranzig!    


Hauptsache Ruhe im Stall!  


Wir werden den Bock schon umstoßen!  


Sowohl bei den *ölnern, als auch bei den neuen Torlosrekordhaltern gelesen:

"Brustlöser"

Ist wohl das neue "Bock umstoßen"    Na ja, dann ist ihnen der Brustlöser Piazon ja ganz schön im Hals stecken geblieben!
#
Lassen wir dieses Spiel und die bisher 6 absolvierten Spieltage Revue passieren, so muss man sagen, wir haben einen super Start hingelegt.

Was fällt auf:

Die Mannschaft zeigt Moral und ist konditionell gut drauf, was die späten erzielten Tore aufzeigen. (Wolfsburg, Mainz, Hamburg)
Dazu lassen wir bei gegenerischen Standards wenig bis gar nichts zu (Ein Standard Gegentor / Wolfsburg, Elfmeter Schalke)
Die Abwehr erweist sich als löchrig, sobald der Gegner schnell umschalten kann oder wir die Kompaktheit verlieren (Explizit Mainz).
Unserer Aussenverteidiger sind in der Defensive noch nicht so eingespielt und haben die meisten Tore zugelassen (Gegentore - über unserer LV: 3 , RV: 2,
Mitte: 1)

Das Spielkonzept:

Da sehe ich einen großen Mangel, da wir ohne wirkliches Konzept spielen. Gestern hatte Hamburg nicht mal 2 Liganiveau und mit mehr Risiko und Durchschlagskraft wäre eine Entscheidung schon in der 1 Hälfte möglich gewesen.
Ballverluste durch zuwenig Bewegung und Anspielstation sieht man leider zu oft, gestern neben dem Augsburgspiel ganz gravierend.

Zweikampfverhalten ist sehr gut, alleridngs landen die zweiten Bälle durch Fehlpässe oder verlorenen Zweikampf wieder beim Gegner.
Effektivität zeigt man vor dem gegnerischen Tor, mit 9 Toren in 6 Spielen hat man eine sehr ordentliche Offensive, obwohl Aigner noch nicht mal wirklich gespielt hat.
Das Mittelfeld besteht aus Kämpfern, was mir im Defensivverhalten sehr gut gefällt, sich aber im Umschaltsspiel als eine störende komponente erweist. Medo, Iggy und Hasebe tacklen sehr gut und sicher, dann wird aber die Bewegung nach Abspiel eingestellt und der ballführende Spieler ist die ärmste Sau.

Gestern konnte man bei der wackeligen Defensive (Hamburg Cleber) nicht wirklich mal etwas wie Torgefahr ausstrahlen.
Einzig Meier auf Seferovic (3 min) brachte eine Großchance. Ansonsten nur noch die beiden erzielten Tore.
In München/Dortmund wäre damit zufrieden, würde es abharken und sich auf machbare Aufgaben konzentrieren.
Gestern mit dem HSV habe ich einen absoluten Abstiegskandidaten gesehen, wo am Ende nur das Ergebnis gestimmt hat.

Auch die Abstimmung der 4er Abwehrkette zeigt noch Schwächen auf, explizit beim gemeinsam auf der Linie stehen. So war gestern 2 x mal Oczipka der Mann, der deutlich das Abseits aufhob. In den letzten Spielen schlief gerne mal ein andere Abwehrspieler. Da benötigt es noch etwas mehr Konzentration, um auch solche Situationen einzudämmen.

Was mir gefällt, ist der Kampf an vorderster Front, angefangen mit Seferovic, der viel läuft und viele Bälle auch erobert. Er mit Meier erscheint mir als sehr gutes Duo. Immerhin wurden in den letzten 3 Spielen 4 der 6 erzielten Tore von diesen beiden Akteuren erzielt.

Es bleibt Festzuhalten, dass noch viel Arbeit auf Schaaf zukommt, was er aber selber gestern erkannt hat. Das Selbstvertrauen auch sich in der Offensive etwas zu trauen ist noch nicht wirklich vorhanden. Im Hinterkopf steckt immer die kollektive Abwehrarbeit. Denke und hoffe, dass dieser Sieg gepaart mit der Aufholjagd gegen Mainz den Spielern den Mut und die Überzeugung Ihrer Fährigkeiten zurückbringt. Dann werden wir noch viel Spaß mit der neuen Eintracht haben.
#
Ich bin hochgradig zufrieden. Mit dem Sieg gestern eh, aber auch mit dem bisherigen Saisonverlauf.  Ich habe vor der Saison gesagt, dass es am End einstellig mit Tendenz Richtung EL wird und bin nach diesem Start erst recht überzeugt.

Nach dem Umbruch jetzt schon mit 9 Punkten dazustehen, ist top. Zumal es mit vernünftigen Schris und etwas Glück auch durchaus 3 - 5  Punkte mehr sein könnten. Und die Mannschaft ist noch nicht mal ansatzweise am oberen Limit. Ich denke, dass wir in 3-4 Wochen auch spielerisch gute Spiele werden. Wenn bis dahin trotzdem weiterhin fleißig gepunktet wird, um so besser
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich bin hochgradig zufrieden. Mit dem Sieg gestern eh, aber auch mit dem bisherigen Saisonverlauf.  Ich habe vor der Saison gesagt, dass es am End einstellig mit Tendenz Richtung EL wird und bin nach diesem Start erst recht überzeugt.

Nach dem Umbruch jetzt schon mit 9 Punkten dazustehen, ist top. Zumal es mit vernünftigen Schris und etwas Glück auch durchaus 3 - 5  Punkte mehr sein könnten. Und die Mannschaft ist noch nicht mal ansatzweise am oberen Limit. Ich denke, dass wir in 3-4 Wochen auch spielerisch gute Spiele werden. Wenn bis dahin trotzdem weiterhin fleißig gepunktet wird, um so besser  


Ich bin mir bzgl. Zukunftsprognosen nicht ganz so sicher. Mir sieht das noch sehr volatil aus. Augsburg pfui, Schalke hui (aber Beschiss). Wolfsburg, Freiburg, Mainz so lala. Gestern eher nicht so prächtig, aber Glück auf unserer Seite.

Was mir gefällt, ist die Moral der Mannschaft. Man hat immer das Gefühl, es könnte noch was gehen. Ausser Augsburg 2HZ war auch keine desolate Leistung dabei. Von daher, wenn da wirklich noch ne ordentliche Linie reinkommt bzgl. Abstimmung, bin ich guter Dinge.

Was mir weniger gefällt ist dieses permanente 50 Meter Gepasse in die Spitze. Erstens haben wir die Spieler nicht, die solche Pässe konstant gut spielen können, zweitens haben wir die Spieler nicht, die diese Pässe ordentlich annehmen können. Das ist nun mal so... nicht weiter schlimm an sich, aber dann muss man sich vielleicht was alternatives überlegen.

Punkte und Platzierung sind selbstredend prima so weit.
#
peter schrieb:
eagle_hb schrieb:
Wir haben schlecht gespielt, drei Punkte geholt. Mund abputzen und fertig.

Man hat gestern ziemlich schnell gesehen, dass die Veränderungen auf den Außen nicht so wirklich gewirkt haben. Weder Iggy noch Aigner konnten ihre Leistung bringen und so wurde es schwer nach vorne zu kombinieren, da beide zu stark defensiv eingebunden waren. Otsche hatte einen sauschlechten Tag. Chandler war für mich noch der Beste auf den Außen. Hier hätte ich mir schon zur Halbzeit mind. eine Veränderung gewünscht. Iggy in die Mitte, Medo raus und dafür Inui, Kadlec oder Piazon rein.

Im Zentrum lief auch nicht viel zusammen. Meier nur am Anfang gut, dann abgetaucht. Seferovic aktiv wie immer, aber dann auch eigensinnig und fehlerhaft. Hasebe auch nur teilweise gut. Medo nur zum Ende hin wirklich gut, davor kein Zugriff gehabt.

Also echt sehr bescheidenes Spiel!!


das problem ist, dass inui und piazon in den letzten spielen, vorsichtig formuliert, auch nur mitgelaufen sind und von überall kritisiert wurden. dass sie eine verstärkung sein könnten habe zumindest ich nicht erwartet. bis auf die tatsache, dass stendera nicht vor ort war, warum auch immer, hat schaaf die aufstellung so geändert wie es auch hier gefordert wurde und zu erwarten war. und ich glaube das gestrige gekicke hatte nicht wirklich mit den positionen zu tun die spieler eingenommen haben. man muss auf jeder position einen pass über drei meter spielen können, das ist eine minimalanforderung.  


Bei den Pässen über 3 Metern, gebe ich dir zu 100 Prozent Recht. Das war schon erschreckend.

Ein Kernproblem war für mich aber auch, dass wir gar nicht aus dem eigenen Drittel herausgekommen sind, da die Außen viel zu sehr in der Defensive (Iggy) eingebunden oder sich zu sehr in den Zweikämpfen (Aigner) aufgerieben haben. Da waren überhaupt keine Anspielstationen vorne und kein Raumgewinn möglich.

Unabhängig wie die Startaufstellung ausschaut, muss man doch auch während eines Spieles die Mannschaft bewerten und ändern können/wollen. Da spielt es doch keine Rolle, wie man einen einzelnen Spieler in vorherigen Spielen bewertet. Dafür ist doch auch die Ersatzbank da, um zu wechseln und Änderungen vorzunehmen. Gerade einen Inui gegen den Westermann zu stellen, hätte doch ggf. Sinn gemacht.

Aber im Endeffekt ist es auf egal. 3 Punkte und fertig!
#
Mit dem Ergebnis muss man natürlich zufrieden sein.
Wenn ich das Spiel bewerte, dann war es ein unerträgliches Gegurke.
Null Kombinationsspiel und unzählige Ballverluste.
#
Lieber ein schlechtes Spiel und drei Punkte, als ein super Spiel mit null Punkten!
Wichtig ist doch, dass der Wille zum Sieg und der Kampfgeist zu sehen ist.
Das mit dem Zusammenspiel braucht anscheinend noch ein bisschen zeit.
Bin mir aber sicher, dass das auch noch hinhaut.
#
prothurk schrieb:
SpaX schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
seltsam das keiner das üble Foul von Jiracek thematisiert.Das war doch ne glatte rote Karte? Oder die Tritte von Cleber gg Aigner im 16er.Wenn das der Carlos gemacht hätte gäbe es hier wieder ellenlange posts warum dieser Kerl ausgerechnet bei uns spielt und überhaupt    


Es gibt hier halt zu viele Leute, die viel lieber ins eigene Nest pissen und die eigenen Spieler bashen!    


Es sollte eigentlich klar sein, dass die diesbezügliche Kritik an Zambrano in erster Linie so zu verstehen ist, dass er mit seinen unnötigen Nicklichkeiten sowohl sich als auch der Mannschaft ohne Not schadet.
Dies ist umso ärgerlicher, als er in meinen Augen ohne diese Mätzchen zu den besten IVs in Europa zählen würde.
Vollkommen unabhängig von Jiracek und Cleber.


ok,wenns denn weniger thematisiert wird wenn er so offen brutal zu Werke geht wie die zwei da z.B. solls mir recht sein   Ich finds auch net immer toll was er da so treibt aufm Platz,aber ich bin davon überzeugt das er nur im "Rampenlicht" (Abschussliste würde besser passen) steht weil eben jeder Schritt,jede Regung mit Argusaugen beäugt und be-bzw. verurteilt wird.Robben (nur mal so als Beispiel) darf weiterhin den Diver geben ohne das das mediale Interesse an diesem Stinkstiefel grösser werden würde ob seiner unfairen Spielweise.Man darf ja ansprechen das man eine "Hexenjagd" auf die Spieler der Eintracht ätzend findet,während andere -die weitaus unfairer und brutaler spielen- von anderen Clubs eben nicht von jedem dahergelaufenen Trainer/Manager öffentlich angegangen werden.


Bei Iron Maik war es ja damals genauso... Wenn Carlos nicht so ein starker IV wäre, würde sich auch keiner darum scheren. Zeigt also nur seinen Stellenwert bei uns im Team. Insofern kann ich gut damit leben  


Maik Franz war jedenfalls viel plumper und ungeschickter als Carlos Zambrano.

Abgesehen davon finde ich CZ sehr sympathisch, denn er ist keiner der im Nachhinein jammert, Stimmung macht, sich im TV ausheult. Stellvertretend sei da das Pokalspiel gegen die Zecken genannt, als diese *ixer Kehl, Zorc und Co. eine Riesennummer aus dem Duell mit Lewandowski gemacht haben. Der schwarz-gelbe Drecksack hat permanent unfair gespielt und  Carlos hat knallhart gegengehalten. Thematisiert wurde von Seiten der Medien und der blöden Kartoffelkäfer nur der pöse Purche mit dem Adler auf der Brust.



Ich fand den Franz übrigens auch nen netten Kerl - Zambrano ist halt nur fußballerisch um Längen besser.
#
Haliaeetus schrieb:
Ich fand den Franz übrigens auch nen netten Kerl


Echt?
Du warst das?
#
Stoppdenbus schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Ich fand den Franz übrigens auch nen netten Kerl


Echt?
Du warst das?




 genau
auf dem Platz sicher sehr unbequem aber abseits des Feldes sehr gefasst und irgendwie sympathisch, ja
#
Haliaeetus schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Ich fand den Franz übrigens auch nen netten Kerl


Echt?
Du warst das?




 genau
auf dem Platz sicher sehr unbequem aber abseits des Feldes sehr gefasst und irgendwie sympathisch, ja


Bei jedem Verein, wo er gespielt hat, hat er als erstes erzählt, dass er schon immer da spielen wollte, und den Club von Herzen liebt.
Aber du darfst ihn trotzdem gern haben.
#
Ballhorn



Not gegen Notdurft 1:2  
#
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nicht um die Punktezahl !!!! Es geht um die Art und Weise wie wir spielen. Und genau das habe ich geschrieben!! Wenn !! wir so weiter spielen... !!! Klar stehen wir Punktemäßig super da. Und sorry ich finde es einfach zu billig dauerhaft nur von Ausfällen und Benachteiligung der Schiris zu reden. Andere Teams Haben/hatten das auch !!!


Ich kann dieser ständigen Nörgelei nichts abgewinnen. Wer nach 6 Spieltagen so weit oben steht, spielt nicht "nur schlechten" Fußball! Es sei denn, die meisten anderen sind noch viel schlechter.

Im letzten Jahr war Veh's Ballbesitzfußball vielleicht manchmal netter anzuschauen, aber dafür hat man jedes mal die Luft angehalten, wenn der Gegner in die Nähe des Strafraums kam. Und oft genug endete das Ausatmen in einem Fluch!
Heuer agieren wir aus einer sehr sicher stehenden Abwehr heraus mit schnellen Vorstößen. Das ist zumindest die Idee. Und man gewöhnt sich als Zuschauer langsam daran, dass man der Verteidigung wirklich vertrauen kann. Dass noch nicht alles klappt wie gewünscht, weiß Schaaf selbst am besten. Seine diversen Äußerungen lassen schließen, dass er die Stellschrauben kennt, an denen er noch drehen muss.
Seien wir doch froh, dass wir noch Entwicklungspotenzial haben! Und seien wir ferner froh, dass bei den meisten anderen Mannschaften noch mehr Stellschrauben zu drehen sind als bei uns. Das garantiert eine spannende Saison, an deren Ende wir auf ähnlichem Niveau stehen werden wie derzeit. Eventuell/hoffentlich noch ein oder zwei Plätzchen besser.


Naja so sicher steht die Abwehr meiner Meinung nach nun auch nicht was auch die Menge an Gegentoren aufzeigen (nur gegen Freiburg blieb es mal torlos).
Es klappt halt als Team aber unsere Defensive hochloben möcht ich nicht solange wir Außen anfällig sind oder Innen gepatzt wird und die Zuordnung nicht passt.
#
So, jetzt die Wiederholung auf Sky gucken!
#
Aragorn schrieb:
So, jetzt die Wiederholung auf Sky gucken!  


echt, das tust du dir an? ich habe gestern bei der zusammenfassung der höhepunkte    schon einen anflug der langeweile. eigentlich habe ich nur auf die letzte minute gewartet.
#
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
So, jetzt die Wiederholung auf Sky gucken!  


echt, das tust du dir an? ich habe gestern bei der zusammenfassung der höhepunkte    schon einen anflug der langeweile. eigentlich habe ich nur auf die letzte minute gewartet.


Da ich es gestern nicht schauen konnte, hab ich´s aufgenommen. Bisher hab ich mir nur die Tore angeschaut (ok, das 2:1 ca. 100 mal smile: und wollte es jetzt eigentlich nochmal in voller Länge schauen. Aber es hört sich nicht so an, als ob ich mir das wirklich antun sollte. Gibt´s noch irgendwas lohnenswertes? Wiedwald Paraden? Chancen? Falls ja, bitte um angabe der Spielminute


Teilen