Ich glaub, der ARD und ZDF ist das relativ scheissegal. Oder hat jemand schon gehört, dass sie traurig sind über ihre Entscheidung, das nicht mehr zu bringen?
SGE_Werner schrieb: Ich glaub, der ARD und ZDF ist das relativ scheissegal. Oder hat jemand schon gehört, dass sie traurig sind über ihre Entscheidung, das nicht mehr zu bringen?
Och, es wurde vesrstohlen immer mehr berichtet.
Und über die Verlogenheit des ehemaligen Sponsors des Team Deutsche Telekom und T-Mobile ist ja alles bekannt.
SGE_Werner schrieb: Ich glaub, der ARD und ZDF ist das relativ scheissegal. Oder hat jemand schon gehört, dass sie traurig sind über ihre Entscheidung, das nicht mehr zu bringen?
Natuerlich ist es denen egal. Die Gebuehren fliessen auch, wenn sie 24 Stunden am Tag die Blindenstrasse senden......
wegjubler schrieb: 6 deutsche Etappensiege- und bei ARD und ZDF reihern sie jetzt in die ersten Sitze.
Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe. Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert. :neutral-face
wegjubler schrieb: 6 deutsche Etappensiege- und bei ARD und ZDF reihern sie jetzt in die ersten Sitze.
Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe. Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert. :neutral-face
SGE_Werner schrieb: Ich glaub, der ARD und ZDF ist das relativ scheissegal. Oder hat jemand schon gehört, dass sie traurig sind über ihre Entscheidung, das nicht mehr zu bringen?
Natuerlich ist es denen egal. Die Gebuehren fliessen auch, wenn sie 24 Stunden am Tag die Blindenstrasse senden......
Die Lindenstraße hatte aber höhere Quoten als die Tour de France, die zum einen wegen ausbleibender deutscher Erfolge und zum anderen wegen der Dopingskandale ab Mitte der 00er Jahre klar sinkende Einschaltquoten hatte. Es gibt für mich keinen Grund, warum wir Gebührengelder für eine Tour de France Berichterstattung ausgeben sollen. Genauso wenig übrigens wie für etwaige Leichtathletik-WMs.
wegjubler schrieb: 6 deutsche Etappensiege- und bei ARD und ZDF reihern sie jetzt in die ersten Sitze.
Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe. Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert. :neutral-face
Deshalb steigen sie nun aus der Uebrtragung der Leichtathletik WM aus.....
SGE_Werner schrieb: Ich glaub, der ARD und ZDF ist das relativ scheissegal. Oder hat jemand schon gehört, dass sie traurig sind über ihre Entscheidung, das nicht mehr zu bringen?
Natuerlich ist es denen egal. Die Gebuehren fliessen auch, wenn sie 24 Stunden am Tag die Blindenstrasse senden......
Die Lindenstraße hatte aber höhere Quoten als die Tour de France, die zum einen wegen ausbleibender deutscher Erfolge und zum anderen wegen der Dopingskandale ab Mitte der 00er Jahre klar sinkende Einschaltquoten hatte. Es gibt für mich keinen Grund, warum wir Gebührengelder für eine Tour de France Berichterstattung ausgeben sollen. Genauso wenig übrigens wie für etwaige Leichtathletik-WMs.
Kann es sein, dass die Einschaltquoten wegen der Kompetenz bei Eurosport gesunken sind? Wintersport schaue ich mir auch bei Eurosport an und so wird es auch bei der Leichtathletik-WM sein. Du hast aber recht. Es sollten keine Gebuehren fuer Sportberichterstattung von ARD und ZDF ausgegeben werden......
Was mich richtig genervt hat war dieses Geeiere damals nach den ersten Dopingfällen: mal aussteigen, dann doch wieder senden, dann wieder aussteigen. Und dann die Moralkeule schwingen, obwohl man selbst keine Moral besitzt. Die brüsteten sich doch mit jedem Telekomsieg. Was Sportberichterstattung betrifft haben sie bei mir, mit wenigen Ausnahmen,die mir noch nicht mal einfallen wollen, verloren. Da ist Eurosport, bei allem Generve seitens der Sprecher manchmal, die weitaus bessere Wahl.
Wir sehen uns in England.
Prost.
Verlierer: ARD und ZDF. Die freuen sich aber bestimmt schon auf die Leichtathletik WM
Am besten kotzen Sie mit dem Zweiten, wenn Sie in der ersten Reihe sitzen....
warum?
Och, es wurde vesrstohlen immer mehr berichtet.
Und über die Verlogenheit des ehemaligen Sponsors des Team Deutsche Telekom und T-Mobile ist ja alles bekannt.
Natuerlich ist es denen egal. Die Gebuehren fliessen auch, wenn sie 24 Stunden am Tag die Blindenstrasse senden......
Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe.
Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten
In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert. :neutral-face
Das ZDF musste Vinos Sieg in London zeigen.
Die Lindenstraße hatte aber höhere Quoten als die Tour de France, die zum einen wegen ausbleibender deutscher Erfolge und zum anderen wegen der Dopingskandale ab Mitte der 00er Jahre klar sinkende Einschaltquoten hatte.
Es gibt für mich keinen Grund, warum wir Gebührengelder für eine Tour de France Berichterstattung ausgeben sollen. Genauso wenig übrigens wie für etwaige Leichtathletik-WMs.
Deshalb steigen sie nun aus der Uebrtragung der Leichtathletik WM aus.....
Kann es sein, dass die Einschaltquoten wegen der Kompetenz bei Eurosport gesunken sind?
Wintersport schaue ich mir auch bei Eurosport an und so wird es auch bei der Leichtathletik-WM sein.
Du hast aber recht. Es sollten keine Gebuehren fuer Sportberichterstattung von ARD und ZDF ausgegeben werden......