>

Ist die Koalition am Ende?

#
Bigbamboo schrieb:
Vael schrieb:
Also die derzeitigen Prognosen schauen ja schon mal sehr gut aus, das musst auch du zugeben, das wir endlich erlöst werden von dieser inkompetenten Streithanselbande.  

Aha - einfach mal was gegen die Regierung rausblöken ist also gut und zulässig, etwas gegen die Opposition bzw. eventuell mögliche Koalitionen in's Felde zu führen aber böse und unlauter?

Btw: Nach einem Jahr Rot-Grün hätte auch kein Mensch einen Pfifferling auf deren Wiederwahl gesetzt. Und dann kam die Flut.  


Wie? Wo blöke ich denn? Haben die denn IRGENDWAS schon beschlossen was zu hundert Prozent durch ist? Außer das unsoziale Sparpaket, was sie auch nur scheibchenweise durchbekommen, dank Bundesrat?

Haben die sich nicht erst mal nen halbes Jahr gegenseitig die Schädeldecke verbal eingeschlagen und nicht unbedingt das Paradebeispiel der Harmonie gezeigt?

Haben sie nicht irgendwelche Wahlversprechen ein wenig umgemünzt in KlientelMWSTsenkung, welche wirklich mehr als Fragwürdig war?
`
Haben sie Überhaupt schon mal was gemacht?

Wenn du mir mindestens Fünf positive Beispiele nennst, dann entschuldige ich mich demütigst für meinen Verbalen Ausbruch, aber es muss schon was sein, was durchgeboxt wurde.
#
Vael schrieb:
Wie? Wo blöke ich denn? ...


Du nicht in erster Linie, sondern der Heilbronner. Wobei natürlich fundierte Kritik in meinen Augen was anderes ist als dies:
Vael schrieb:
Also die derzeitigen Prognosen schauen ja schon mal sehr gut aus, das musst auch du zugeben, das wir endlich erlöst werden von dieser inkompetenten Streithanselbande.


Ich wundere mich halt, das dies nicht angegriffen, die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.

Um sonst nichts ging es mir hier.
#
Bigbamboo schrieb:
Vael schrieb:
Wie? Wo blöke ich denn? ...


Du nicht in erster Linie, sondern der Heilbronner. Wobei natürlich fundierte Kritik in meinen Augen was anderes ist als dies:
Vael schrieb:
Also die derzeitigen Prognosen schauen ja schon mal sehr gut aus, das musst auch du zugeben, das wir endlich erlöst werden von dieser inkompetenten Streithanselbande.


Ich wundere mich halt, das dies nicht angegriffen, die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.

Um sonst nichts ging es mir hier.  


Du hast sie gewählt, also musst du damit leben müssen, auch mit dem Spott der anderen, aber so ist das halt in einer Demokratie. Ich habe sie nicht gewählt, und muss nun auch damit leben, das ich sie eine Legislaturperiode am Hals habe, so ist das eben, da brauchts nicht sezieren. Höchstens über den peinlichen Regierungsstil unserer Mädels und Jungens in Berlin...
#
Bigbamboo schrieb:
Vael schrieb:
Wie? Wo blöke ich denn? ...


Du nicht in erster Linie, sondern der Heilbronner. Wobei natürlich fundierte Kritik in meinen Augen was anderes ist als dies:
Vael schrieb:
Also die derzeitigen Prognosen schauen ja schon mal sehr gut aus, das musst auch du zugeben, das wir endlich erlöst werden von dieser inkompetenten Streithanselbande.


Ich wundere mich halt, das dies nicht angegriffen, die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.

Um sonst nichts ging es mir hier.  


Was wäre an dieser Aussage denn anzugreifen?

1.) Sie bezeichnen sich untereinander ja selbst als inkompetent und sogar als Wildsäue
2.) die Umfragen sehen in der Tat gut aus
#
Ja, ist recht.

Aber mal ernsthaft: Hier hat doch jeder verstanden, um was es mir ging, oder?

Wie dem auch sei; danke für den Fisch.
#
Bigbamboo schrieb:
Ja, ist recht.

Aber mal ernsthaft: Hier hat doch jeder verstanden, um was es mir ging, oder?

Wie dem auch sei; danke für den Fisch.  


Du hast die FDP gewählt und stehst dazu, ja, das habe ich verstanden, dazu auch Hut ab im Kampf gegen die Windmühlen Don. Nur musst du auch den Unmut der restlichen Forumsbevölkerung verstehen die sich ein wenig veräppelt fühlen durch den derzeitigen Regierungsstil. Da lief es ja mit der Großen Koalition besser, und das will wirklich was heißen oder?  
#
Bigbamboo schrieb:
die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.


es reicht, wenn du fdp-wähler schreibst, dass impliziert "verirrt".  ,-)

im prinzip könnte dieser thread recht kurz sein. auf die eingangsfrage reicht ein einfaches ja mit dem zusatz: glaubt ja nicht, dass es besser wird. die wähler bleiben nämlich.
#
Beverungen schrieb:
Bigbamboo schrieb:
die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.


es reicht, wenn du fdp-wähler schreibst, dass impliziert "verirrt".  ,-)



Ich arme Sau  
#
Rahvin schrieb:
Beverungen schrieb:
Bigbamboo schrieb:
die Aussagen des verirrten FDP-Wählers aber hier lustig seziert werden.


es reicht, wenn du fdp-wähler schreibst, dass impliziert "verirrt".  ,-)



Ich arme Sau  


Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?
#
FDP ist definitiv uncool ! Einfach mal nur so am rande

Sozialdemokratische Grüße =)
#
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Nachdem was wir von dir über eine " Volksfront" gehört haben , solltest du zunächst besser mal definieren was du unter " sozialistischen" Regierungen meinst. Ich glaube näämlich du bist da nicht so begriffsfest.

Meinst du stalinistische Regierungen ala KPdSU oder SED?
Meinst du Sozialisten In Frankreich ? Oder meinst du sozialdemokratische Regierungen, oder gar nur Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung. Ich weiss es fällt dir schwer, aber unter diesen Formen musst du ein klein wenig differenzieren....
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Du kannst das hier auseinander nehmen, wie du willst.
Festzuhalten bleibt doch eines: Du bist an einem interessiert, an deinem Wohlergehen. An sonst nichts.
Sozialdarwinismus nach Art von Thilo S. Wer nicht mitkommt, hat Pech gehabt.
Das mag so lange schön sein, so lange man auf der Sonnenseite steht und keinerlei lästige Skrupel hat.
Mein Ding ist es nicht.
#
municadler schrieb:
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Nachdem was wir von dir über eine " Volksfront" gehört haben , solltest du zunächst besser mal definieren was du unter " sozialistischen" Regierungen meinst. Ich glaube näämlich du bist da nicht so begriffsfest.

Meinst du stalinistische Regierungen ala KPdSU oder SED?
Meinst du Sozialisten In Frankreich ? Oder meinst du sozialdemokratische Regierungen, oder gar nur Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung. Ich weiss es fällt dir schwer, aber unter diesen Formen musst du ein klein wenig differenzieren....


In meinem letzten Beitrag spreche ich ganz klar von linken Regierungen. Das bezieht dann natürlich auch Sozialdemokraten mit ein...
#
@Rahvin

Freunde Dich dochmal mit dem Fleischhauer an, dann könnt Ihr Euch richtig schön über die Linke-Bessermenschen-Kommunisten-Volksfront auslassen.
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Nachdem was wir von dir über eine " Volksfront" gehört haben , solltest du zunächst besser mal definieren was du unter " sozialistischen" Regierungen meinst. Ich glaube näämlich du bist da nicht so begriffsfest.

Meinst du stalinistische Regierungen ala KPdSU oder SED?
Meinst du Sozialisten In Frankreich ? Oder meinst du sozialdemokratische Regierungen, oder gar nur Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung. Ich weiss es fällt dir schwer, aber unter diesen Formen musst du ein klein wenig differenzieren....


In meinem letzten Beitrag spreche ich ganz klar von linken Regierungen. Das bezieht dann natürlich auch Sozialdemokraten mit ein...


also wenn man differenziert kommt man auf deine Frage über " sozialistische " regierungen zu ganz unterschiedlichen Urteilen ..

In Deutschland war wohl die Regierung Brandt mit der damals überfälligen Modernisierung sowie der Ostpolitik absolut Erfolgreich. Die sozialliberale Koalition hat auch unter Helmut Schmidt das Land gut und sicher durch verschiedene innen und aussenpolitische Krisen geführt.
Die Innenpolitik Frankreichs Hollands Belgiens oder Italiens kenn eich zu wenig um  mir über deren Sozialistischer regierungen oder sozialdemokratischer regierungen ein Urteil zu erlauben. In skandinavien scheint es auf jeden falll Unter vielerorts Sozialdemokratischer Führung auch nicht so schlecht gelaufen zu sein.

Was die stalinistischen Regierungen betrifft ist ein Versagen natürlich unbestritten - mir würden jetzt hier auch nicht viele einfallen, die das ernsthaft bestreiten wollte,...
#
christus schrieb:
@Rahvin

Freunde Dich dochmal mit dem Fleischhauer an, dann könnt Ihr Euch richtig schön über die Linke-Bessermenschen-Kommunisten-Volksfront auslassen.


bitte per PN funktion klären. Danke
#
Brady schrieb:
christus schrieb:
@Rahvin

Freunde Dich dochmal mit dem Fleischhauer an, dann könnt Ihr Euch richtig schön über die Linke-Bessermenschen-Kommunisten-Volksfront auslassen.


bitte per PN funktion klären. Danke


wenn es dich nicht interessiert, dann halte doch einfach die finger ruhig. ständig nur andere an zu kacken kann es doch auch nicht sein.
#
peter schrieb:
Brady schrieb:
christus schrieb:
@Rahvin

Freunde Dich dochmal mit dem Fleischhauer an, dann könnt Ihr Euch richtig schön über die Linke-Bessermenschen-Kommunisten-Volksfront auslassen.


bitte per PN funktion klären. Danke


wenn es dich nicht interessiert, dann halte doch einfach die finger ruhig. ständig nur andere an zu kacken kann es doch auch nicht sein.


guden peter, da christus mod ist, war mein post satirischer natur. Ich glaub ich muß noch viel vom stefank lernen dies bezüglich. Nfungutische grüße.
#
municadler schrieb:

In Deutschland war wohl die Regierung Brandt mit der damals überfälligen Modernisierung sowie der Ostpolitik absolut Erfolgreich. Die sozialliberale Koalition hat auch unter Helmut Schmidt das Land gut und sicher durch verschiedene innen und aussenpolitische Krisen geführt.


Aber war das wirklich linke Politik die da gemacht wurde? Die damalige SPD war doch rechter als die heutige CDU. Trotz einiger Erfolge war allerdings die Regierungszeit der sozialliberalen Koalition auch der Beginn von steigenden Arbeitslosenzahlen und einer Verabschiedung vom Wirtschaftswunder.

Der skandinavische Raum ist auch wieder so eine Sache. Länder wie Norwegen aber auch Schweden haben reiche Bodenschätze (Schweden legt dazu noch viel Wert auf seine Grossunternehmen ohne die die Wirtschaft dort doch völlig am Boden wäre; ein gewaltiger Teil der Bevölkerung arbeitet dazu noch in völlig unproduktiven öffentlichen Stellen). Dänemark hat u.a. einen Kündigungsschutz bei dem hier die Gewerkschaften und linken Parteien kollektiv in Ohnmacht fallen würden. Finnland, das Land, was nichts "Spezielles" hat, ist auch am Ärmsten dran. Zusätzlich kommt hinzu, dass alle diese Länder geringe Einwohnerzahlen haben, was politisch einiges erleichtert. Trotz all dieser Vorteile haben Länder wie Schweden es geschafft, ein politisches System einzuführen, in dem kein Leistungsträger gerne leben würde und in dem die persönliche Entfaltung nur noch in staatlich gewollten Bahnen möglich ist. Ich habe übrigens zwei Jahre in Schweden gelebt und mich nur in Maßen wohl gefühlt...


Teilen