>

Ist die Koalition am Ende?

#
ich sehs kommen scharz-gelb wird abgewählt aber auch
rot-grün knapp nicht gewählt ...
Nach endlosem Gezerre indem sich FDP wie Grüne 3er Koalitionen verweigern, gibts am Ende schwarz - rot...
#
Hier ein Artikel über ein Anti-Grünen-Video von der CSU (inkl Video). Einfach nur platte Pöbelei. Zeigt, welchen Grad der Verzweiflung die CSU schon erreicht hat.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-01/csu-gruene-video
#
http://www.youtube.com/watch?v=ouhTUMENEiE

Warum da wohl auch die Kommentare deaktiviert sind  
#
KroateAusFfm schrieb:
Hier ein Artikel über ein Anti-Grünen-Video von der CSU (inkl Video). Einfach nur platte Pöbelei. Zeigt, welchen Grad der Verzweiflung die CSU schon erreicht hat.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-01/csu-gruene-video


In Bayern kennen sie sich ja aus mit Hetze, den Stürmer wirds freuen das seine Erben nix verlernt haben.
#
Glückwunsch zur Schwangerschaft Frau Dr. Kristina Schröder

Die junge Ministerin, die brav erklärt, daß bereits in ihrer frühen Jugend ihr  großes Idol Helmut Kohl gewesen sei und deren Dr. Titel zumindest in von mir gehörten Reportagen des HR kritisch hinterfragt worden ist,ist schwanger.
#
propain schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Hier ein Artikel über ein Anti-Grünen-Video von der CSU (inkl Video). Einfach nur platte Pöbelei. Zeigt, welchen Grad der Verzweiflung die CSU schon erreicht hat.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-01/csu-gruene-video


In Bayern kennen sie sich ja aus mit Hetze, den Stürmer wirds freuen das seine Erben nix verlernt haben.


"Pöbelei" ist nur von SPD/Grünen oder Linken erlaubt, im Übrigen sind  das dann auch keine Pöbeleien sondern zurecht zugespitzte Äußerungen.
Oh Gott, jetzt habe ich hier in einem der Lindenstrasse gleichen Parteienanhängerspektrum 99% SPD/Grüne/Linke 1% CDU (NPD) wieder etwas Ungeziemliches geäußert.....
#
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Hier ein Artikel über ein Anti-Grünen-Video von der CSU (inkl Video). Einfach nur platte Pöbelei. Zeigt, welchen Grad der Verzweiflung die CSU schon erreicht hat.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-01/csu-gruene-video


In Bayern kennen sie sich ja aus mit Hetze, den Stürmer wirds freuen das seine Erben nix verlernt haben.


"Pöbelei" ist nur von SPD/Grünen oder Linken erlaubt, im Übrigen sind  das dann auch keine Pöbeleien sondern zurecht zugespitzte Äußerungen.
Oh Gott, jetzt habe ich hier in einem der Lindenstrasse gleichen Parteienanhängerspektrum 99% SPD/Grüne/Linke 1% CDU (NPD) wieder etwas Ungeziemliches geäußert.....  


Du bist echt gestört.
#
Jetzt nach den Wahlen ist die Frage um so akuter.

Die FDP ein Trümmerhaufen.

Interessant finde ich, dass die SPD keinerlei Nutzen aus den Fehlern zieht - ganz im Gegenteil.

Die Wähler, die die CDU/CSU bzw. FDP nicht mehr wählbar sind - wechseln zu den Grünen.

Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.

Wobei die FDP für mich nicht mehr die Liberalen sind, sondern die Grünen haben diesen Part eingenommen.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.
#
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
#
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
Das stimmt, aber der Aufstieg der Grünen geht ja schon ein bisschen länger, begann in einer Zeit als die Regierung einfach viel vermasselte. Das kam dann den Grünen zu gute, weil die SPD so "unsexy" ist. Also gab es immer mehr Stories zum Aufstieg der Grünen in Spiegel und Co. und schon waren sie wählbar für einen großen, ideologiefreien Teil der Gesellschaft, der vorher beispielsweise FDP gewählt hat, als die noch trendy waren.
Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."
#
yeboah1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
Das stimmt, aber der Aufstieg der Grünen geht ja schon ein bisschen länger, begann in einer Zeit als die Regierung einfach viel vermasselte. Das kam dann den Grünen zu gute, weil die SPD so "unsexy" ist. Also gab es immer mehr Stories zum Aufstieg der Grünen in Spiegel und Co. und schon waren sie wählbar für einen großen, ideologiefreien Teil der Gesellschaft, der vorher beispielsweise FDP gewählt hat, als die noch trendy waren.
Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."


100% Zustimmung - die Grünen sind in der bürgerlichen Mitte angekommen
#
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
Das stimmt, aber der Aufstieg der Grünen geht ja schon ein bisschen länger, begann in einer Zeit als die Regierung einfach viel vermasselte. Das kam dann den Grünen zu gute, weil die SPD so "unsexy" ist. Also gab es immer mehr Stories zum Aufstieg der Grünen in Spiegel und Co. und schon waren sie wählbar für einen großen, ideologiefreien Teil der Gesellschaft, der vorher beispielsweise FDP gewählt hat, als die noch trendy waren.
Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."


100% Zustimmung - die Grünen sind in der bürgerlichen Mitte angekommen


da sind die grünen schon seit jahren. diejenigen, die die grünen anders einordnen finden ihre argumente zumeist in der vergangenheit von fischer und trittin. das liegt aber jahrzehnte zurück.

ich sehe im moment keine partei auf die der begriff wertkonservativ besser zutrifft.
#
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen


Das stimmt wohl - aber das waren schon immer Themen der Grünen.

Interessant finde ich allerdings, dass die SPD da nicht verlor - eher sogar gewann, wo die Grünen nicht antraten. Also haben wir zwei Lager. Links-(SPD) - Liberal (Grüne). ist das eine Konservative - Großkapital das andere.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.



die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen


Das stimmt wohl - aber das waren schon immer Themen der Grünen.

Interessant finde ich allerdings, dass die SPD da nicht verlor - eher sogar gewann, wo die Grünen nicht antraten. Also haben wir zwei Lager. Links-(SPD) - Liberal (Grüne). ist das eine Konservative - Großkapital das andere.

Gruß Afrigaaner  


ja die Themen der Grünen sind halt aktuell geworden
#
yeboah1981 schrieb:
... Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."


Es gibt ja auch praktisch niemand, der dies noch von sich behaupten kann.
#
Bigbamboo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
... Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."


Es gibt ja auch praktisch niemand, der dies noch von sich behaupten kann.  


meistens fällt man ja schon auf, wenn man wählen geht
#
Und wieder Neues von den "Mehr Netto"-Wahlbetrügern:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753905,00.html
#
tutzt schrieb:
Und wieder Neues von den "Mehr Netto"-Wahlbetrügern:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753905,00.html




Aha..... Kapitalstock verbessern(warum eigentlich ? ) und die Versorgung für Demenzkranke verbessern.

Insbesondere beim letzten Punkt bin ich ja mal gespannt.... der überwiegende Teil der pflegebedürftigen Hochaltrigen ist und war schon immer dement. Hört sich etwas nach Mogelpack. und Alibiargumentation an.  
#
Bigbamboo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
... Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."


Es gibt ja auch praktisch niemand, der dies noch von sich behaupten kann.  
Ja, und das hat eben zusätzlich noch den Katalysatoreffekt, den ich oben beschrieben habe. Jeder der eine Partei nicht wählt, sorgt noch für mehr, die sie nicht wählen und andersrum.


Teilen