>

Rottweiler ab 2009 als Kampfhund eingestuft

#
RebellionFFM schrieb:
Sorry ich muss über deine Frage lachen!!!
Sowas hab ich auch noch nie gehört. Was soll er machen, wenn ein Kind einem anderen ne Schaufel über die Rübe zieht? Soll er dazwischen gehen und schlichten??? Vielleicht noch das pädagogisch ausdiskutieren???      


Schade, aber so was hatte ich fast befürchtet.

Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.

Also bei mir wärst du jetzt durch die Haltereignungsprüfung durchgefallen.
Verantwortungsvoll ist da glaube ich was anderes.
#
Stoppdenbus schrieb:
Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.
Wie oft denn in diesem Jahr?
#
Brady schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.
Wie oft denn in diesem Jahr?



Suchs dir selber raus.

http://www.destatis.de
#
Stoppdenbus schrieb:
RebellionFFM schrieb:
Sorry ich muss über deine Frage lachen!!!
Sowas hab ich auch noch nie gehört. Was soll er machen, wenn ein Kind einem anderen ne Schaufel über die Rübe zieht? Soll er dazwischen gehen und schlichten??? Vielleicht noch das pädagogisch ausdiskutieren???      


Schade, aber so was hatte ich fast befürchtet.

Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.

Also bei mir wärst du jetzt durch die Haltereignungsprüfung durchgefallen.
Verantwortungsvoll ist da glaube ich was anderes.




Was hast Du denn auf Deine Frage hin als Antwort erwartet?
Du unterstellst ihm, dass er den Hund unbeaufsichtigt alleine mit (kleinen) Kindern lässt. Und mehr oder minder unterschwellig unterstellst Du ihm, durch sein fahrlässiges Verhalten damit das Wohlergehen zumindest von einem Kind auf`s Spiel zu setzen.
Warum führst Du Deine Spekulationen nicht weiter und fragst ihn, wen der Hund denn im "Blutrausch" noch alles anfallen und verletzen/töten kann?

Auch ich weiss, dass es schon zu schlimmen Attacken von Hunden auf Menschen, insbesondere Kinder gekommen ist. Und Du darfst mir ruhig glauben, dass mich das nicht im geringsten "glücklich" macht.
Ich kann nur diese Pauschalisierungen nicht leiden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Brady schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.
Wie oft denn in diesem Jahr?



Suchs dir selber raus.

http://www.destatis.de
Wieso soll ich mir die raus suchen? Du scheinst dir die Mühe ja schon gemacht zu haben...anders kann ich mir deine Aussage von oben nicht erklären...
#
Stoppdenbus schrieb:
RebellionFFM schrieb:
Sorry ich muss über deine Frage lachen!!!
Sowas hab ich auch noch nie gehört. Was soll er machen, wenn ein Kind einem anderen ne Schaufel über die Rübe zieht? Soll er dazwischen gehen und schlichten??? Vielleicht noch das pädagogisch ausdiskutieren???      


Schade, aber so was hatte ich fast befürchtet.

Leider sind solche Fälle schon recht oft vorgekommen, dass der "lammfromme" Hund das Kind vor dem "bösen" Nachbarskind verteidigen wollte. Und wenn ein Rottweiler zubeißt, dann beißt er zu.

Also bei mir wärst du jetzt durch die Haltereignungsprüfung durchgefallen.
Verantwortungsvoll ist da glaube ich was anderes.




wenn ich genau weiß das mein hund lärmempfindlich ist, dann suche ich den weg der nicht in der nähe von kindern ist. außerdem hab ich irgendwie dass gefühl das hier alle von ausgehen das jeder hund frei rum läuft in den grünflächen. dem ist nicht so! in dem park in dem ich immer mit meinem hund gassi gehe ist er angeleint! es besteht leinenzwang also halte ich mich dararn!!! nur um das klar zu stellen. mein hund kommt also nie in die lage das er einfach mal so auf ein spielplatz rennen kann.

ich kann dir nur soviel sagen: wir/ich hatte eine familie mit zwei kleinen kindern in der nachbarschaft. der kleine junge hat meinen hund über alles geliebt (war um die 2 oder 3 jahre alt und ein vielleicht 1jahre altes kind). er durfte so ziemlich alles mit dem hund machen.

also von daher fällt deine frage was mein hund machen würde wenn er ein kind sieht das von einem anderen eine uf'em spielplatz uf die nuss bekommt mal total flach!

PS: wer kleine kind einfach mal so mit hunden alleine läßt ohne aufsicht ist in meinen augen auch selber schuld wenn mal was passiert. kleine kinder tun öfters dinge von denen sie nicht wissen das sie weh tun können (ich denke da nur an einen kumpel der im kindergarten arbeitet und hin und wieder von kleinen kindern in die nüsse gehauen bekommt).
#
Kerchehesse schrieb:
Was hast Du denn auf Deine Frage hin als Antwort erwartet?
Du unterstellst ihm, dass er den Hund unbeaufsichtigt alleine mit (kleinen) Kindern lässt. Und mehr oder minder unterschwellig unterstellst Du ihm, durch sein fahrlässiges Verhalten damit das Wohlergehen zumindest von einem Kind auf`s Spiel zu setzen.
Warum führst Du Deine Spekulationen nicht weiter und fragst ihn, wen der Hund denn im "Blutrausch" noch alles anfallen und verletzen/töten kann?

Auch ich weiss, dass es schon zu schlimmen Attacken von Hunden auf Menschen, insbesondere Kinder gekommen ist. Und Du darfst mir ruhig glauben, dass mich das nicht im geringsten "glücklich" macht.
Ich kann nur diese Pauschalisierungen nicht leiden.


Ich habe eine berechtigte Frage gestellt.
Unterstellt habe ich gar nichts, pauschalisiert habe ich auch nicht, ich hatte allerdings auf eine verantwortungsvollere Antwort gehofft.

Was du mir hier in den Mund zu legen versuchst, geht allerdings auf keine Kuhhaut mehr.

Auf das Beispiel von Jonas_SGE oben ist auch keiner eingegangen.
(Beispiel 2). Waren dort auch die unverantwortlichen Halter "schuld"?
Sind solche Hunde wirklich so harmlos?
#
RebellionFFM schrieb:
also von daher fällt deine frage was mein hund machen würde wenn er ein kind sieht das von einem anderen eine uf'em spielplatz uf die nuss bekommt mal total flach!


Du kannst solche Situationen zu 100% ausschließen?
Wobei du weißt, dass ein einmaliges Zuschnappen schon zu schweren Verletzungen führen kann? Und du bist jederzeit so nah dabei, dass dies unmöglich ist?

Respekt!

Oder doch eher Unglaube?
#
Stoppdenbus schrieb:


Du kannst solche Situationen zu 100% ausschließen?
Wobei du weißt, dass ein einmaliges Zuschnappen schon zu schweren Verletzungen führen kann? Und du bist jederzeit so nah dabei, dass dies unmöglich ist?


Das kann man natürlich nicht zu 100% ausschliessen. Diese Garantie kann Dir niemand geben, in keiner Situation (egal welchen Lebensbereich man auch nimmt). Das ist ja auch das, was "Jonas SGE" in seinem zweiten Beispiel beschrieben hat. Nur wage ich zu bezweifeln, dass man solche tragischen Vorfälle bestimmten Hunderassen zuordnen kann beziehungsweise diese verhindert werden, indem man bestimmte Rassen zu "Kampfhunden" erklärt.
Diese Herangehensweise löst das Problem nicht.

Und entschuldige bitte, aber bei mir kam Deine Frage schon so rüber, als wolltest Du die von mir benannten Dinge pauschal unterstellen. Wenn dem nicht so ist/war, dann entschuldige ich mich natürlich.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
(Grüße an Andi K. aus B. )

[img]http://www.eintracht.de/media/upload/community/10b/9ac/12/42166/000.jpg?1227804899[/img]


#
Pedrogranata schrieb:
Weil, wie ich aus den genannten Gründen finde, das Hundeproblem in Städten überhand nimmt, ist eine rechtliche Lösung angebracht. Und die kann eben nur für alle gelten.


Da du ja das GG ins Spiel gebracht hast: Eingriff unverhältnismäßig. Dir fällt tatsächlich kein milderes Mittel ein? Dann hast du dich nicht bemüht.


Um aber mal von dem Klein/Klein hier weg zu kommen: Ich sehe ebenfalls durchaus Probleme mit größeren Hunden in der Stadt, insbesondere in kleinen Wohnungen.
Mir ist auch bewusst dass nicht jeder den Kot seines Hundes entfernt und finde es zudem befremdlich das auch nur zu tun wenn die entsprechenden Hilfsmittel dafür von der Stadt kostenlos bereit gestellt werden.
100 Beutel kosten zwischen 2 und 3 Euro. Wer einen Hund hält muss auch das Geld zur Verfügung haben.
Hunde gehören in der Stadt angeleint.

Bei großen Hunden wäre eine Maulkorbpflicht auch kein Beinbruch. Letztlich ist die Haltung eine Verpflichtung und sollte entsprechend ernst genommen werden. Nur, die Moralkeule gegenüber Hundehaltern zu schwingen greift, was die Verdreckung von Spielplätzen und öffentlichen Flächen allgemein angeht, deutlich zu kurz.
Sinnvoll wäre dann noch ein "Menschen raus aus den Parks". Das wäre konsequent und nicht einmal so polemisch gemeint wie es sich liest.
Ich liege jedenfalls im Sommer nicht gerne auf der Wiese zwischen Müllbergen. Mich stören auch tausende weggeworfene Kippen, aber das ist ja Volkssport.
#
@pipapo: Mal ganz abgesehn von den Jugendlichen die sich Abends auf den Spielplätzen rum treiben und dort ihr Sixpack trinken und Kippen rauchen und in der Gegend rum pinkeln....aber das ist ein anderes Problem...und Kippen und Scherben haben auch nix auf einem Spielplatz verloren...
#
Kerchehesse schrieb:
Nur wage ich zu bezweifeln, dass man solche tragischen Vorfälle bestimmten Hunderassen zuordnen kann beziehungsweise diese verhindert werden, indem man bestimmte Rassen zu "Kampfhunden" erklärt.


Sie verkleinert aber die Gefahr. Pittbulls z.B. wurden speziell darauf gezüchtet, sich im Gesicht zu verbeißen und nicht mehr loszulassen. "Normale" Hunderassen lassen los, typische Kampfhunde eben nicht.
Schäferhunde gehen eher an Arme und Beine - ist auch unangenehm, aber nicht ganz so gefährlich. Auch das wurde diesen Hunden über Generationen angezüchtet. Ein Rottweiler geht wohl eher Richtung Schäferhund, ist aber eben so groß und kräftig, dass ein Biss schon furchtbare Folgen haben kann.
Dann ist die Frage an den Besitzer eben berechtigt, ob es ein Dalmatiner oder ein Mops nicht auch getan hätte.
#
Stoppdenbus schrieb:
Ein Rottweiler geht wohl eher Richtung Schäferhund, ist aber eben so groß und kräftig, dass ein Biss schon furchtbare Folgen haben kann.
Dann ist die Frage an den Besitzer eben berechtigt, ob es ein Dalmatiner oder ein Mops nicht auch getan hätte.
Mal abgesehen davon...das du mit den Folgen eines Bisses von Rottweilern, Schäferhunden usw. recht hast...sind es doch meistens die kleinen Tölen die in der Gegend rum kläffen und eigentlich nicht richtig erzogen sind und auch beissen...was aber zum Glück nicht so weitreichende Folgen hat...als wenn ein großer Hund zu beisst...
#
Brady schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ein Rottweiler geht wohl eher Richtung Schäferhund, ist aber eben so groß und kräftig, dass ein Biss schon furchtbare Folgen haben kann.
Dann ist die Frage an den Besitzer eben berechtigt, ob es ein Dalmatiner oder ein Mops nicht auch getan hätte.
Mal abgesehen davon...das du mit den Folgen eines Bisses von Rottweilern, Schäferhunden usw. recht hast...sind es doch meistens die kleinen Tölen die in der Gegend rum kläffen und eigentlich nicht richtig erzogen sind und auch beissen...was aber zum Glück nicht so weitreichende Folgen hat...als wenn ein großer Hund zu beisst...



ich gebe brady recht. man liest in zeitungen nur von angriffen von großen hunden. menschen werden jeden tag von so kleinen hunden angegriffen und darüber macht sich keiner sorgen. man muss sich mal überlegen, kleine hunde beißen weit öfters zu als die großen. das problem bei dern ganzen sache ist halt das große hunde eine große bißkraft besitzen. deswegen wird auch nur von den großen hunden als problem hunde gesprochen...

zu stoppdenbus:

ich kann es ausschließen das mein hund auf keinen spielplatz geht, weil ich ihn angeleint habe, was ich schon des öfteren geschrieben habe. wieso kann ich dies nicht ausschließen, wenn ich ihn im park oder in der nähe von spielplätzen an der leine führe das er nicht dort hin geht???

wie schon von einem user gesagt wurde geht ein rottweiler eher an arm, bein. ein dobermann hingegen geht sofort an den hals!!! ich weiß wovon ich spreche, ich hatte selbst schon eine dobermannhündin. sie hat mich nie gebissen, doch hat man schon an der sprungkraft gemerkt, dass diese hunde für einen biss in den hals ausgerichtet sind. ein dobermann zählt in hessen immer noch als wach- und schutzhund. in meinen augen ist dies dann auch inkonsiquent, wenn man rottweiler als kampfhunde einstuft sollte man dobermänner auch als kampfhunde einstuffen.

zum thema ob es ein dalmatiner oder ein mops nicht auch tun würden: man holt sich eine bestimmte rasse, da diese bestimmte merkmale besitzt (ich meine damit das aussehen) was man schön findet. beim rottweiler ist es bei mir so, dass ich das aussehen eines bären an diesen hunden so liebe. dies tut kein mops (die ich persönlich ziemlich hässlich finde) und auch kein dalmatiner.
#
RebellionFFM schrieb:
man liest in zeitungen nur von angriffen von großen hunden. menschen werden jeden tag von so kleinen hunden angegriffen und darüber macht sich keiner sorgen. man muss sich mal überlegen, kleine hunde beißen weit öfters zu als die großen. das problem bei dern ganzen sache ist halt das große hunde eine große bißkraft besitzen. deswegen wird auch nur von den großen hunden als problem hunde gesprochen...


Äh, ja natürlich, darum geht es doch die ganze Zeit.
Bei einem Chihuahua sind relativ wenige Opfer zu beklagen.


RebellionFFM schrieb:
ich kann es ausschließen das mein hund auf keinen spielplatz geht, weil ich ihn angeleint habe,


Es geht nicht um Spielplätze. Wie oben schon steht, auch du kannst nichts zu 100% ausschließen, und wenn es bei dir zu Hause im Wohnzimmer passiert.

RebellionFFM schrieb:
zum thema ob es ein dalmatiner oder ein mops nicht auch tun würden: man holt sich eine bestimmte rasse, da diese bestimmte merkmale besitzt (ich meine damit das aussehen) was man schön findet. beim rottweiler ist es bei mir so, dass ich das aussehen eines bären an diesen hunden so liebe. dies tut kein mops (die ich persönlich ziemlich hässlich finde) und auch kein dalmatiner.


Ich finde auch, dass ein Krokodil recht cool aussieht, verzichte aber aus diversen Gründen lieber auf die Haltung.
#
Stoppdenbus schrieb:

Ich finde auch, dass ein Krokodil recht cool aussieht, verzichte aber aus diversen Gründen lieber auf die Haltung.


sag ma wie kannst du bitte einen hund mit einem krokodil vergleichen?
glaub mir ich kann es ausschließen das es nicht bei mir zu hause im wohnzimmer einen unfall gibt mit meinem hund, da wenn ein kind zu besuch wäre, ich meinen hund und das kind nicht unbeaufsichtigt laßen würde! ich weiß jetzt kommt wieder irgend eine bemerken "Du kannst dies nicht 100% auschließen..."
meinst du nicht das man nach über 10 jahren hundeerfahrung (davor hatte ich auch schon große hunde) sein hund kennt??? versteh mich nicht falsch stoppdenbus, aber du machst mir den anschein als ob du nicht selber einen hund hast und somit nicht weißt wovon du redest!
#
Süß, er hatte mit 11 schon große Hunde, voll de Rebell......

Soviel Popcorn kann man gar nicht fressen wie man hier braucht, Deutsche und Viecher, die Nummer ist immer für Unterhaltung gut.
Weiter so!
#
schwarzer_geier schrieb:
Süß, er hatte mit 11 schon große Hunde, voll de Rebell......

Soviel Popcorn kann man gar nicht fressen wie man hier braucht, Deutsche und Viecher, die Nummer ist immer für Unterhaltung gut.
Weiter so!



was ist daran so komisch das man in seiner jugend schon große hunde in der familie hat schwarzer_geier???

ich entnehme mal von deinem kommentar das du kein sonderlicher tierfreund bist...
#
Das deine intellektuellen Fähigkeiten was lesen und verstehen anbetrifft nicht sehr ausgeprägt sind hast du ja schon ausgiebig demonstriert. Also mach dich nicht weiter lächerlich und unterstelle Leuten irgendwas was sie nicht geschrieben haben.
Mich macht Blödheit eher misantroph.


Teilen