>

Deprimierender Ausblick auf die neue Saison

#
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.


War ja auch ein Fiasko.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.


War ja auch ein Fiasko.    




Aber ja......wenn Du 5-0 bei Halbzeit führst sollte es mindestens zweistellig werden
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.


Da fielen doch fast alle Tore auf der anderen Seite. Da hätte ich mir schon einen besseren Service gewünscht.
#
Das einzige, was mich bisher deprimiert beim Ausblick auf die kommende Saison, ist der Anblick der täglichen Presse.
Jeder Tag ein neuer jämmerlicher Artikel, in dem einer der einschlägigen Schreiberlinge herumjammert, die Kaderplanung ohne neue Informationen immer wieder aufwärmt und zu guter letzt der Eintracht eine schwere Saison prophezeit.

Da könnte man auch die Jammerlappen aus dem Forum als "Journalisten" einstellen. Von den "richtigen" Sportjournalisten erwarte ich sachliche und fundierte Analysen aus dem Trainingslager!

Nicht auszuhalten. Wenn das so weiter geht, gute Nacht.  
#
kit33 schrieb:
Das einzige, was mich bisher deprimiert beim Ausblick auf die kommende Saison, ist der Anblick der täglichen Presse.
Jeder Tag ein neuer jämmerlicher Artikel, in dem einer der einschlägigen Schreiberlinge herumjammert, die Kaderplanung ohne neue Informationen immer wieder aufwärmt und zu guter letzt der Eintracht eine schwere Saison prophezeit.

Da könnte man auch die Jammerlappen aus dem Forum als "Journalisten" einstellen. Von den "richtigen" Sportjournalisten erwarte ich sachliche und fundierte Analysen aus dem Trainingslager!

Nicht auszuhalten. Wenn das so weiter geht, gute Nacht.    


Du hast zwar recht, aber wenn man seit einem halben Jahr immer nur hört das zeitnah etwas passiert, dann ist es kein Wunder wenn die sich irgendwann belustigen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  


Auch hier kannst du doch noch garnet bewerten wie der Kader gegen Freiburg aussehen wird oder ? Du kannst doch net aufgrund von Testspielen und Momentaufnahmen was den Kader angeht jetzt automatisch auf eine miese Saison schließen.

die grundausgangslage habe ich aus meiner perspektive hinreichend geschildert, denke ich. das einzige, was ich dazu vielleicht noch zu ergänzen hätte, ist, dass ich die einzige chance auf eine positive überraschung unsererseits zum saisonende in einem ähnlichen saisonverlauf wie vorletzte saison sehe, also super saisonstart, insgesamt gute vorrunde und dann hintenraus mit hängen und würgen und dem nötigen quentchen glück ins ziel.

genau dies wird aber aufgrund der von mir dargestellten punkte aber nicht passieren (können).

daher brauche ich auch den konkreten kader gegen freiburg gar nicht kennen, das dürfte an der von mir geschilderten lage nix ändern.

die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Bei mir sieht es mittlerweile genauso aus. Ich glaube nicht mehr an wirkliche Verstärkungen und wie es aussieht hat die Mannschaft mehr als genug Probleme mit Schaafs System. Ich stell mich auf ne lange Saison mit Abstiegskampf ein, wenn es anders kommen sollte umso besser. Schade eigentlich, mit dem Kader der letzten Saison kam wirklich Hoffnung auf bessere Zeiten auf, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.
#
JJ_79 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  


Auch hier kannst du doch noch garnet bewerten wie der Kader gegen Freiburg aussehen wird oder ? Du kannst doch net aufgrund von Testspielen und Momentaufnahmen was den Kader angeht jetzt automatisch auf eine miese Saison schließen.

die grundausgangslage habe ich aus meiner perspektive hinreichend geschildert, denke ich. das einzige, was ich dazu vielleicht noch zu ergänzen hätte, ist, dass ich die einzige chance auf eine positive überraschung unsererseits zum saisonende in einem ähnlichen saisonverlauf wie vorletzte saison sehe, also super saisonstart, insgesamt gute vorrunde und dann hintenraus mit hängen und würgen und dem nötigen quentchen glück ins ziel.

genau dies wird aber aufgrund der von mir dargestellten punkte aber nicht passieren (können).

daher brauche ich auch den konkreten kader gegen freiburg gar nicht kennen, das dürfte an der von mir geschilderten lage nix ändern.

die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Bei mir sieht es mittlerweile genauso aus. Ich glaube nicht mehr an wirkliche Verstärkungen und wie es aussieht hat die Mannschaft mehr als genug Probleme mit Schaafs System. Ich stell mich auf ne lange Saison mit Abstiegskampf ein, wenn es anders kommen sollte umso besser. Schade eigentlich, mit dem Kader der letzten Saison kam wirklich Hoffnung auf bessere Zeiten auf, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.


Eintracht eventuell im Abstiegskampf - das ist doch in der Bundesliga keine Überraschung mehr.
#
1martin3 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  


Auch hier kannst du doch noch garnet bewerten wie der Kader gegen Freiburg aussehen wird oder ? Du kannst doch net aufgrund von Testspielen und Momentaufnahmen was den Kader angeht jetzt automatisch auf eine miese Saison schließen.

die grundausgangslage habe ich aus meiner perspektive hinreichend geschildert, denke ich. das einzige, was ich dazu vielleicht noch zu ergänzen hätte, ist, dass ich die einzige chance auf eine positive überraschung unsererseits zum saisonende in einem ähnlichen saisonverlauf wie vorletzte saison sehe, also super saisonstart, insgesamt gute vorrunde und dann hintenraus mit hängen und würgen und dem nötigen quentchen glück ins ziel.

genau dies wird aber aufgrund der von mir dargestellten punkte aber nicht passieren (können).

daher brauche ich auch den konkreten kader gegen freiburg gar nicht kennen, das dürfte an der von mir geschilderten lage nix ändern.

die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Bei mir sieht es mittlerweile genauso aus. Ich glaube nicht mehr an wirkliche Verstärkungen und wie es aussieht hat die Mannschaft mehr als genug Probleme mit Schaafs System. Ich stell mich auf ne lange Saison mit Abstiegskampf ein, wenn es anders kommen sollte umso besser. Schade eigentlich, mit dem Kader der letzten Saison kam wirklich Hoffnung auf bessere Zeiten auf, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.


Eintracht eventuell im Abstiegskampf - das ist doch in der Bundesliga keine Überraschung mehr.


Leider nicht, wäre der Kader der letzten Saison zusammen geblieben, hätte ich mir diesbezüglich gar keine Gedanken darüber gemacht.
#
JJ_79 schrieb:
1martin3 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  


Auch hier kannst du doch noch garnet bewerten wie der Kader gegen Freiburg aussehen wird oder ? Du kannst doch net aufgrund von Testspielen und Momentaufnahmen was den Kader angeht jetzt automatisch auf eine miese Saison schließen.

die grundausgangslage habe ich aus meiner perspektive hinreichend geschildert, denke ich. das einzige, was ich dazu vielleicht noch zu ergänzen hätte, ist, dass ich die einzige chance auf eine positive überraschung unsererseits zum saisonende in einem ähnlichen saisonverlauf wie vorletzte saison sehe, also super saisonstart, insgesamt gute vorrunde und dann hintenraus mit hängen und würgen und dem nötigen quentchen glück ins ziel.

genau dies wird aber aufgrund der von mir dargestellten punkte aber nicht passieren (können).

daher brauche ich auch den konkreten kader gegen freiburg gar nicht kennen, das dürfte an der von mir geschilderten lage nix ändern.

die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Bei mir sieht es mittlerweile genauso aus. Ich glaube nicht mehr an wirkliche Verstärkungen und wie es aussieht hat die Mannschaft mehr als genug Probleme mit Schaafs System. Ich stell mich auf ne lange Saison mit Abstiegskampf ein, wenn es anders kommen sollte umso besser. Schade eigentlich, mit dem Kader der letzten Saison kam wirklich Hoffnung auf bessere Zeiten auf, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.


Eintracht eventuell im Abstiegskampf - das ist doch in der Bundesliga keine Überraschung mehr.


Leider nicht, wäre der Kader der letzten Saison zusammen geblieben, hätte ich mir diesbezüglich gar keine Gedanken darüber gemacht.


Ja hätte. Hätte die Eintracht einen Investor könnte sie Spieler wie joselu oder Schwegler halten. Ist sie aber nicht. Und warum sollte am Ende nicht doch was gutes bei raus springen? Ist ja nicht so dass man nur 30 Punkte holen will.
#
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.


die ganze zweite halbzeit nur ein tor? das geht ja auch gar nicht!

das sehe ich allerdings erst aus der zeitlichen distanz so, damals im stadion habe ich abgejubelt wie vom wilden watz gebissen.
#
peter schrieb:
propain schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:


die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......


Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.  


Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt  


Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.


die ganze zweite halbzeit nur ein tor? das geht ja auch gar nicht!

das sehe ich allerdings erst aus der zeitlichen distanz so, damals im stadion habe ich abgejubelt wie vom wilden watz gebissen.


....jaaaa, da sind so Einige zu den Kackers konvertiert  
Man möchte meinen, die sind heute ausgestorben.......aber ihr widerlegt diese These!!      

Aber mal ganz ehrlich...... was wäre die SGE ohne diese z. T. verrückten Fans, Verschwörungstheoretikern und Trolls, die keine Ahnung von der Vergangenheit sowie der heutigen Materie haben? Ich mag sie alle, denn sie lieben die SGE!!  ,-)      ,-)
#
Die Geister, die man rief...

Mann mann, dass die Eintracht in die EL gekommen ist, war mit das Schlechteste was passieren konnte. Das hat die Anspruchshaltung im Umfeld scheinbar ins unermessliche steigen lassen...
#
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  




Genau meine Meinung.

Ich verstehe noch immer nicht, was an meinem Ausgangsthread so verwerflich war. Da wurde mir unterstellt, ich sei gegen Bruchhagen, gegen Hübner, gegen Hasebe, Chandler und was weiß ich gegen wen. Pustekuchen! Ich habe lediglich geschrieben, dass die Entwicklung eindeutig suboptimal läuft und dass ich eine bittere Saison kommen sehe, in der es sportlich um nichts anderes gehen wird als Klassenerhalt, Klassenerhalt, Klassenerhalt.

Was du schreibst, ist absolut richtig. Wir haben bislang folgende Qualitätsspieler nicht ersetzen können: Rode, Jung, Schwegler, Joselu. Chandler und Hasebe verbessern den Kader meiner Einschätzung nach in der Breite, haben aber beide nicht das Potential der Genannten; am Ehesten könnte man noch sagen, dass der Schwegler-Abgang kompensiert wurde, denn Schwegler war leider relativ verletzungsanfällig. Dennoch klafft weiter eine große Lücke im Kader.

"Da kommen noch neue Spieler," wird hier immer geschrieben. Natürlich wird es noch Transfers geben. Aber wie in aller Welt kann man so naiv sein, zu glauben, dass es sich bei denen, die kommen werden, um Leute mit der Qualität unserer Abgänge handelt. Jeder dieser Abgänge hat einen Marktwert von 5 Millionen oder mehr. Um Spieler von ähnlichem Format zu holen, müsste man, so sie nicht ablösefrei wären, 20 Millionen in die Hand nehmen! Das wird die Eintracht aber nicht stemmen können. Also bleibt nur die Hoffnung auf ablösefreie Spieler mit großer Qualität. Solche Leute können sich ihren künftigen Arbeitgeber aber in aller Regel aussuchen und andernortes scheinen die Verdienstmöglichkeiten und die sportliche Perspektive besser zu sein als am Main. Insofern wird man darauf angewiesen sein, Perspektivspieler oder bislang Verfemte zu holen, und zu hoffen, dass der ein oder andere einschlägt. Aus genau diesem Grund kursieren auch die Namen Babacar und Bendtner. Und genau an dieser Stelle wird mir mulmig! Ich glaube, wer 4 Säulen seines Teams - routinierte Bundesligaspieler, über die man  gesagt hat, sie seinen für die Eintracht eigentlich eine Klasse zu gut - mit Wundertüten ersetzt, der geht ein enormes Risiko.

So, jetzt kommt sicher gleich der erste um die Ecke und fragt mich, was ich Miesepeter denn besser machen würde. Aber darum geht's nicht. Ich wüsste auch nicht, wie man mit der Situation umgehen soll. Ich finde gar nicht, dass Hübner schlechte Arbeit macht, weil er uns den Kroos durch die Lappen gehen hat lassen. Ich glaube sogar, dass die Situation, in der wir stecken, völlig unverschuldet ist. Dennoch ist sie für den Fan bitter und ihm bleibt: ein deprimierender Ausblick auf die neue Saison.
#
BananenKiste schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  




Genau meine Meinung.

Ich verstehe noch immer nicht, was an meinem Ausgangsthread so verwerflich war. Da wurde mir unterstellt, ich sei gegen Bruchhagen, gegen Hübner, gegen Hasebe, Chandler und was weiß ich gegen wen. Pustekuchen! Ich habe lediglich geschrieben, dass die Entwicklung eindeutig suboptimal läuft und dass ich eine bittere Saison kommen sehe, in der es sportlich um nichts anderes gehen wird als Klassenerhalt, Klassenerhalt, Klassenerhalt.

Was du schreibst, ist absolut richtig. Wir haben bislang folgende Qualitätsspieler nicht ersetzen können: Rode, Jung, Schwegler, Joselu. Chandler und Hasebe verbessern den Kader meiner Einschätzung nach in der Breite, haben aber beide nicht das Potential der Genannten; am Ehesten könnte man noch sagen, dass der Schwegler-Abgang kompensiert wurde, denn Schwegler war leider relativ verletzungsanfällig. Dennoch klafft weiter eine große Lücke im Kader.

"Da kommen noch neue Spieler," wird hier immer geschrieben. Natürlich wird es noch Transfers geben. Aber wie in aller Welt kann man so naiv sein, zu glauben, dass es sich bei denen, die kommen werden, um Leute mit der Qualität unserer Abgänge handelt. Jeder dieser Abgänge hat einen Marktwert von 5 Millionen oder mehr. Um Spieler von ähnlichem Format zu holen, müsste man, so sie nicht ablösefrei wären, 20 Millionen in die Hand nehmen! Das wird die Eintracht aber nicht stemmen können. Also bleibt nur die Hoffnung auf ablösefreie Spieler mit großer Qualität. Solche Leute können sich ihren künftigen Arbeitgeber aber in aller Regel aussuchen und andernortes scheinen die Verdienstmöglichkeiten und die sportliche Perspektive besser zu sein als am Main. Insofern wird man darauf angewiesen sein, Perspektivspieler oder bislang Verfemte zu holen, und zu hoffen, dass der ein oder andere einschlägt. Aus genau diesem Grund kursieren auch die Namen Babacar und Bendtner. Und genau an dieser Stelle wird mir mulmig! Ich glaube, wer 4 Säulen seines Teams - routinierte Bundesligaspieler, über die man  gesagt hat, sie seinen für die Eintracht eigentlich eine Klasse zu gut - mit Wundertüten ersetzt, der geht ein enormes Risiko.

So, jetzt kommt sicher gleich der erste um die Ecke und fragt mich, was ich Miesepeter denn besser machen würde. Aber darum geht's nicht. Ich wüsste auch nicht, wie man mit der Situation umgehen soll. Ich finde gar nicht, dass Hübner schlechte Arbeit macht, weil er uns den Kroos durch die Lappen gehen hat lassen. Ich glaube sogar, dass die Situation, in der wir stecken, völlig unverschuldet ist. Dennoch ist sie für den Fan bitter und ihm bleibt: ein deprimierender Ausblick auf die neue Saison.



Ja. Und wenn wir dann 6. werden? Dann warst du völlig umsonst deprimiert.
#
1martin3 schrieb:
JJ_79 schrieb:
1martin3 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  


Auch hier kannst du doch noch garnet bewerten wie der Kader gegen Freiburg aussehen wird oder ? Du kannst doch net aufgrund von Testspielen und Momentaufnahmen was den Kader angeht jetzt automatisch auf eine miese Saison schließen.

die grundausgangslage habe ich aus meiner perspektive hinreichend geschildert, denke ich. das einzige, was ich dazu vielleicht noch zu ergänzen hätte, ist, dass ich die einzige chance auf eine positive überraschung unsererseits zum saisonende in einem ähnlichen saisonverlauf wie vorletzte saison sehe, also super saisonstart, insgesamt gute vorrunde und dann hintenraus mit hängen und würgen und dem nötigen quentchen glück ins ziel.

genau dies wird aber aufgrund der von mir dargestellten punkte aber nicht passieren (können).

daher brauche ich auch den konkreten kader gegen freiburg gar nicht kennen, das dürfte an der von mir geschilderten lage nix ändern.

die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren.  :neutral-face  


Bei mir sieht es mittlerweile genauso aus. Ich glaube nicht mehr an wirkliche Verstärkungen und wie es aussieht hat die Mannschaft mehr als genug Probleme mit Schaafs System. Ich stell mich auf ne lange Saison mit Abstiegskampf ein, wenn es anders kommen sollte umso besser. Schade eigentlich, mit dem Kader der letzten Saison kam wirklich Hoffnung auf bessere Zeiten auf, davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.


Eintracht eventuell im Abstiegskampf - das ist doch in der Bundesliga keine Überraschung mehr.


Leider nicht, wäre der Kader der letzten Saison zusammen geblieben, hätte ich mir diesbezüglich gar keine Gedanken darüber gemacht.


Ja hätte. Hätte die Eintracht einen Investor könnte sie Spieler wie joselu oder Schwegler halten. Ist sie aber nicht. Und warum sollte am Ende nicht doch was gutes bei raus springen? Ist ja nicht so dass man nur 30 Punkte holen will.


Klar kann noch was gutes rausspringen, nur wirklich daran glauben tu ich nicht mehr. Auch nach den Abgängen war ich positiv gestimmt, nur mittlerweile hat sich das halt geändert und man ist wieder im graue Maus Land. Wenn es anders kommen sollte umso besser.
#
Aigner ist vermutlich auch so gut wie weg...

Jetzt muss sich echt was tun, denn sonst ist man nicht konkurrenzfähig...
#
angebl. 2,5 Mio für Mittelmaß...sofort verkaufen...
#
Offenbar will man bei den Neuverpflichtungen ("Hochkaräter")  und Vertragsverlängerungen (Aigner) die niedrigen Ausstiegsklauseln umgehen.
Umso schwerer wird die Sache.
#
DougH schrieb:
angebl. 2,5 Mio für Mittelmaß...sofort verkaufen...


Aigner also Mittelmaß ja?!      
Du warst glaube ich in den letzten zwei jahren nie im Stadion....


Teilen