>

Deprimierender Ausblick auf die neue Saison

#
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  



Dass du den Nagel auf den Kopf triffst, belegt nichts besser, als dass selbst die Andersdenkenden kein einziges Gegenargument haben. "Und was wenn wir am Ende doch 6. werden?" ist halt kein Argument.

Jeder hier will dass die Eintracht rockt. Aber es gibt halt auch Leute, die über den Tellerrand hinausdenken - Und dass es für eine Mannschaft besser ist, sich mehrere Wochen mit ihren wichtigen Neuzugängen einzuspielen, als ebendiese Neuzugänge kurzfristig einzubauen, ist einfach ein Fakt. Auch wenn es mancher nicht verstehen will.

Jeder hier freut sich, wenn -auch erst irgendwann im August- unerwartete Hochkaräter zu uns kommen.
Vielleicht denkt sich Meister Hübner wirklich "Warum jetzt Spieler X verpflichten, wenn ich in vier Wochen den besseren Spieler Y zum gleichen Preis bekommen kann?". Das KANN SEIN.
Aktuell spielt sich allerdings ein unvollständiger Kader auf eine immer näher rückende neue Saison in der Fußball-Bundesliga ein, und das ist suboptimal. Das ist FAKT.
#
King Louis schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  



Dass du den Nagel auf den Kopf triffst, belegt nichts besser, als dass selbst die Andersdenkenden kein einziges Gegenargument haben. "Und was wenn wir am Ende doch 6. werden?" ist halt kein Argument.

Jeder hier will dass die Eintracht rockt. Aber es gibt halt auch Leute, die über den Tellerrand hinausdenken - Und dass es für eine Mannschaft besser ist, sich mehrere Wochen mit ihren wichtigen Neuzugängen einzuspielen, als ebendiese Neuzugänge kurzfristig einzubauen, ist einfach ein Fakt. Auch wenn es mancher nicht verstehen will.

Jeder hier freut sich, wenn -auch erst irgendwann im August- unerwartete Hochkaräter zu uns kommen.
Vielleicht denkt sich Meister Hübner wirklich "Warum jetzt Spieler X verpflichten, wenn ich in vier Wochen den besseren Spieler Y zum gleichen Preis bekommen kann?". Das KANN SEIN.
Aktuell spielt sich allerdings ein unvollständiger Kader auf eine immer näher rückende neue Saison in der Fußball-Bundesliga ein, und das ist suboptimal. Das ist FAKT.  


Nein es ist ein Gegenargument.

Seit Jahren wir hier das selbe moniert. Ebenso wie vor der Saison 2012/2013. Irgendwer hatte hier auch schon mal entsprechende Posts von damals nach dem Aue-Spiel angeführt, aber es ist ziemlich müßig hier immer wieder alles neu zu debattieren, weil auf Argumente wird ja auch nicht eingegangen, sondern lieber wieder sarkastisch-herablassend auf Verantwortliche der Eintracht eingeprügelt.("Meister Hübner"   )

Schon letzte Saison hat die Spezialisten-Fraktion gesagt dass wir absteigen, und wer angemerkt hat, dass das noch gut wird, der war ja ein Schönredner  

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir nach dem Aufstieg oder dem Erreichen der EL oder den Hochphasen 2008 unde 2010 einen "Euphorischer Ausblick" Thread hatten. Dafür jede Menge in die Richtung "HB ist doof", "Nichtaufsteig", usw.

Und zu deinem "Fakt":
Hannover, Bremen, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach suchen auch noch Spieler. Ich nehme langsam an, es ist den meisten einfach zu langweilig, ohne Neuzugänge. Muss man halt das selbe kritisieren.
#
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.
#
1martin3 schrieb:
King Louis schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  



Dass du den Nagel auf den Kopf triffst, belegt nichts besser, als dass selbst die Andersdenkenden kein einziges Gegenargument haben. "Und was wenn wir am Ende doch 6. werden?" ist halt kein Argument.

Jeder hier will dass die Eintracht rockt. Aber es gibt halt auch Leute, die über den Tellerrand hinausdenken - Und dass es für eine Mannschaft besser ist, sich mehrere Wochen mit ihren wichtigen Neuzugängen einzuspielen, als ebendiese Neuzugänge kurzfristig einzubauen, ist einfach ein Fakt. Auch wenn es mancher nicht verstehen will.

Jeder hier freut sich, wenn -auch erst irgendwann im August- unerwartete Hochkaräter zu uns kommen.
Vielleicht denkt sich Meister Hübner wirklich "Warum jetzt Spieler X verpflichten, wenn ich in vier Wochen den besseren Spieler Y zum gleichen Preis bekommen kann?". Das KANN SEIN.
Aktuell spielt sich allerdings ein unvollständiger Kader auf eine immer näher rückende neue Saison in der Fußball-Bundesliga ein, und das ist suboptimal. Das ist FAKT.  


Nein es ist ein Gegenargument.

Seit Jahren wir hier das selbe moniert. Ebenso wie vor der Saison 2012/2013. Irgendwer hatte hier auch schon mal entsprechende Posts von damals nach dem Aue-Spiel angeführt, aber es ist ziemlich müßig hier immer wieder alles neu zu debattieren, weil auf Argumente wird ja auch nicht eingegangen, sondern lieber wieder sarkastisch-herablassend auf Verantwortliche der Eintracht eingeprügelt.("Meister Hübner"   )

Schon letzte Saison hat die Spezialisten-Fraktion gesagt dass wir absteigen, und wer angemerkt hat, dass das noch gut wird, der war ja ein Schönredner  

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir nach dem Aufstieg oder dem Erreichen der EL oder den Hochphasen 2008 unde 2010 einen "Euphorischer Ausblick" Thread hatten. Dafür jede Menge in die Richtung "HB ist doof", "Nichtaufsteig", usw.

Und zu deinem "Fakt":
Hannover, Bremen, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach suchen auch noch Spieler. Ich nehme langsam an, es ist den meisten einfach zu langweilig, ohne Neuzugänge. Muss man halt das selbe kritisieren.  


Hannover sucht, wie in einem gestern verlinkten Artikel zu lesen war, sogar noch 4(+1) Neuzugänge, die sind also noch nicht einmal so weit wie wir.
#
Basaltkopp schrieb:
1martin3 schrieb:
King Louis schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  



Dass du den Nagel auf den Kopf triffst, belegt nichts besser, als dass selbst die Andersdenkenden kein einziges Gegenargument haben. "Und was wenn wir am Ende doch 6. werden?" ist halt kein Argument.

Jeder hier will dass die Eintracht rockt. Aber es gibt halt auch Leute, die über den Tellerrand hinausdenken - Und dass es für eine Mannschaft besser ist, sich mehrere Wochen mit ihren wichtigen Neuzugängen einzuspielen, als ebendiese Neuzugänge kurzfristig einzubauen, ist einfach ein Fakt. Auch wenn es mancher nicht verstehen will.

Jeder hier freut sich, wenn -auch erst irgendwann im August- unerwartete Hochkaräter zu uns kommen.
Vielleicht denkt sich Meister Hübner wirklich "Warum jetzt Spieler X verpflichten, wenn ich in vier Wochen den besseren Spieler Y zum gleichen Preis bekommen kann?". Das KANN SEIN.
Aktuell spielt sich allerdings ein unvollständiger Kader auf eine immer näher rückende neue Saison in der Fußball-Bundesliga ein, und das ist suboptimal. Das ist FAKT.  


Nein es ist ein Gegenargument.

Seit Jahren wir hier das selbe moniert. Ebenso wie vor der Saison 2012/2013. Irgendwer hatte hier auch schon mal entsprechende Posts von damals nach dem Aue-Spiel angeführt, aber es ist ziemlich müßig hier immer wieder alles neu zu debattieren, weil auf Argumente wird ja auch nicht eingegangen, sondern lieber wieder sarkastisch-herablassend auf Verantwortliche der Eintracht eingeprügelt.("Meister Hübner"   )

Schon letzte Saison hat die Spezialisten-Fraktion gesagt dass wir absteigen, und wer angemerkt hat, dass das noch gut wird, der war ja ein Schönredner  

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir nach dem Aufstieg oder dem Erreichen der EL oder den Hochphasen 2008 unde 2010 einen "Euphorischer Ausblick" Thread hatten. Dafür jede Menge in die Richtung "HB ist doof", "Nichtaufsteig", usw.

Und zu deinem "Fakt":
Hannover, Bremen, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach suchen auch noch Spieler. Ich nehme langsam an, es ist den meisten einfach zu langweilig, ohne Neuzugänge. Muss man halt das selbe kritisieren.  


Hannover sucht, wie in einem gestern verlinkten Artikel zu lesen war, sogar noch 4(+1) Neuzugänge, die sind also noch nicht einmal so weit wie wir.


...und der HSV erst!
#
Hoffentlich handelt endlich mal der Aufsichtsrat und schmeisst diesen Bruchhagen raus. Seine Worte und Erträge sind nicht mehr zu ertragen.
Ich glaube, der hat den Sinn für den Markt einfach verloren.
Geld bei bei der Eintracht auch nicht generiert. Austiegsklauseln sind ein Witz, Gehälter sind ein Witz, Scoutingabteilung exestiert nur auf dem Papier, Ausleihe an andere mannschaften funktionieren nicht.
Ticketing funktioniert auch mal wieder nicht. Das ganze Gebilde Eintracht Frankfurt AG funktioniert nicht richtig.

Immer erst reagieren statt agieren. Siehe Aigner Gehalt.
Mich kotzt das ziemlich anwas so alles schief läuft.

Nicht umsonst gehen Trainer und Leistungsträger
#
King Louis schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ich habe hier irgendwie den eindruck, dass sich es hier einige etwas arg einfach machen, nach dem motto "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn, aber wir holen halt einfach noch ein paar leute und dann passt das - es sind ja noch 4 wochen bis zum saisonstart".

nur ist die sache ja etwas komplexer:

1. die leute, die die qualität haben, die wir brauchen, kann man nicht so einfach aus dem ärmel schütteln - insbesondere nicht mit den engen finanziellen vorgaben die hier herrschen, zumal das zusatzargument "international spielen" nun auch weg fällt.

2. selbst wenn wir in den nächsten zwei, drei wochen die mannschaft beisammen hätten, haben wir immer noch einen neuen trainer, der wohl einen komplett anderen fussball spielen lassen möchte als sein vorgänger. es dauert halt, bis solche automatismen sitzen, insbesondere dann, wenn der unterschied im spielansatz so groß ist. nicht nur, dass die neuen integriert werden müssen, sie kommen in eine mannschaft, die sich spielerisch komplett umstellen muss und die einen heftigen personellen umbruch verkraften muss. sprich: es geht hier gerade nicht darum, punktuelle verstärkungen in eine bewährte erfolgsmannschaft einzubauen (davon hätte man letzte saison sprechen können), hier geht es quasi um einen kompletten neuanfang.  allein deshalb hätte man zwingend die mannschaft frühzeitig komplettieren müssen - die problematik der abgänge war im wesentlichen bekannt und welchen fussball schaaf spielen lassen will auch.

3. wir haben vorletzte saison gesehen, wie exorbitant wichtig ein guter saisonstart ist, wenn man für eine positive überraschung sorgen will. natürlich ist sowas nicht im engeren sinne planbar - allein der spielplan kann einem das schon gut versauen - aber aufgrund der vorgeschichte schon mit hoher wahrscheinlichkeit davon ausgehen zu dürfen, trotz machbarem auftaktprogramm mal wieder der musik hinterherzulaufen und hinten reinzurutschen, während die clubs, mit denen man sich auf augenhöhe wähnt, ihre punkte einfahren, das macht schlichtweg keinen spass, einfach, weil es so vermeidbar gewesen wäre.

4. oder kurz gesagt: die nächste graue-maus-saison, wo man dann dankbar sein soll, das dann zum saisonstart wenigstens endlich mal ein annähernd bundesligatauglicher kader auf'm platz steht, der dann auch hoffentlich am saisonende wenigstens nicht absteigt, ist halt für viele kein doller ausblick. und genau danach sieht es jetzt nun aus.  



Dass du den Nagel auf den Kopf triffst, belegt nichts besser, als dass selbst die Andersdenkenden kein einziges Gegenargument haben. "Und was wenn wir am Ende doch 6. werden?" ist halt kein Argument.

Jeder hier will dass die Eintracht rockt. Aber es gibt halt auch Leute, die über den Tellerrand hinausdenken - Und dass es für eine Mannschaft besser ist, sich mehrere Wochen mit ihren wichtigen Neuzugängen einzuspielen, als ebendiese Neuzugänge kurzfristig einzubauen, ist einfach ein Fakt. Auch wenn es mancher nicht verstehen will.

Jeder hier freut sich, wenn -auch erst irgendwann im August- unerwartete Hochkaräter zu uns kommen.
Vielleicht denkt sich Meister Hübner wirklich "Warum jetzt Spieler X verpflichten, wenn ich in vier Wochen den besseren Spieler Y zum gleichen Preis bekommen kann?". Das KANN SEIN.
Aktuell spielt sich allerdings ein unvollständiger Kader auf eine immer näher rückende neue Saison in der Fußball-Bundesliga ein, und das ist suboptimal. Das ist FAKT.  


Nun ja, es ist schwer Gegenargumente zu finden, wenn man Lattenknallers Beitrag nach "ok, jetzt im augenblick sind wir zwar auf augenhöhe mit paderborn" aufgehört hat zu lesen.

Bei deinem habe ich den ersten Satz wenigstens komplett geschafft  

Und dein "FAKT", aber gegen solche Argumente kommt man eh nicht an. Da schreie ich lieber ne Wand an.
#
1martin3 schrieb:
Nein es ist ein Gegenargument.

Seit Jahren wir hier das selbe moniert. Ebenso wie vor der Saison 2012/2013. Irgendwer hatte hier auch schon mal entsprechende Posts von damals nach dem Aue-Spiel angeführt, aber es ist ziemlich müßig hier immer wieder alles neu zu debattieren, weil auf Argumente wird ja auch nicht eingegangen, sondern lieber wieder sarkastisch-herablassend auf Verantwortliche der Eintracht eingeprügelt.("Meister Hübner"   )

Schon letzte Saison hat die Spezialisten-Fraktion gesagt dass wir absteigen, und wer angemerkt hat, dass das noch gut wird, der war ja ein Schönredner  

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir nach dem Aufstieg oder dem Erreichen der EL oder den Hochphasen 2008 unde 2010 einen "Euphorischer Ausblick" Thread hatten. Dafür jede Menge in die Richtung "HB ist doof", "Nichtaufsteig", usw.

Und zu deinem "Fakt":
Hannover, Bremen, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach suchen auch noch Spieler. Ich nehme langsam an, es ist den meisten einfach zu langweilig, ohne Neuzugänge. Muss man halt das selbe kritisieren.  


Och Kinder, echt?
1. Ich hätte genauso gut "BH", "Onkel Hübner", "Bruno" oder sonstwas schreiben können. Egal wie stockend das ganze derzeit läuft, ist der Kerl BundesligaManager und verdient schon allein daher meinen Respekt. Das hatte mit Sarkasmus null zu tun.
2. Wo ist meine Voraussage dass wir absteigen? Such mal.
3. Es mir vollkommen egal was die anderen Vereine machen, suchen oder sonst was. Mir geht es um die Eintracht. "Die anderen" sind nur für Verlierer interessant.

Ich (und ich einige andere) hoffe und kann mir vorstellen, dass die Eintracht diese Saison rockt. Ich (und einige andere) bin mir nicht sicher, ob sie dafür stark genug aufgestellt ist. Und ich (und einige andere) kritisiere, dass der Status Quo nicht optimal ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Macht dich eine Saison mit dem Ziel "Klassenerhalt" wirklich geil?
#
Basaltkopp schrieb:
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.


Wer hat den account gehackt?
#
Wenn ich auch der Meinung bin, daß Hübner jetzt mal Ergebnisse präsentieren sollte, wo steht denn geschrieben, daß die neuen Spieler so lange zur Eingewöhnung brauchen?
Könnten die nicht auch aus einem ganz ähnlichen System kommen, das Schaaf hier bevorzugt, und hätten sie dann eben nicht die Umgewöhnungsprobleme wie unsere Alteingesessenen? Mer waases net...

...und gerne nochmal: Zambrano kam vor 2 Jahren auch erst 1 Woche vor dem ersten Ligaspiel und spielte sofort Stamm ohne große Einspielzeit. Ähnlich war es bei Kadlec im letzten Jahr und bei Idrissou in der letzten Zweitligasaison.

Wie gesagt, so langsam sollte mal einer oder zwei kommen, Panik schiebe ich hier aber noch lange nicht.
#
Maabootsche schrieb:
Wenn ich auch der Meinung bin, daß Hübner jetzt mal Ergebnisse präsentieren sollte, wo steht denn geschrieben, daß die neuen Spieler so lange zur Eingewöhnung brauchen?
Könnten die nicht auch aus einem ganz ähnlichen System kommen, das Schaaf hier bevorzugt, und hätten sie dann eben nicht die Umgewöhnungsprobleme wie unsere Alteingesessenen? Mer waases net...

...und gerne nochmal: Zambrano kam vor 2 Jahren auch erst 1 Woche vor dem ersten Ligaspiel und spielte sofort Stamm ohne große Einspielzeit. Ähnlich war es bei Kadlec im letzten Jahr und bei Idrissou in der letzten Zweitligasaison.

Wie gesagt, so langsam sollte mal einer oder zwei kommen, Panik schiebe ich hier aber noch lange nicht.


Jetzt komm doch nicht mit Fakten!
#
Basaltkopp schrieb:
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.


In der Zeit können aber hier noch andere abspringen weil wir keine "vernünftige" Mannschaft auf die Beine stellen können. Mich kotzt diese Rumgemache vom Hübner massiv an, man hat den Eindruck das er mit kleinem Geldbeutel mit den Grossen pissen gehen will. Das war beim Thema Trainer schon so, das ist beim Thema Spielern teilweise nicht viel anders. Sowas funktioniert einfach nicht, man sollte sich nach machbaren Leuten umschauen und nicht irgendwelchen Hirngespinsten hinterher rennen.
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.


In der Zeit können aber hier noch andere abspringen weil wir keine "vernünftige" Mannschaft auf die Beine stellen können. Mich kotzt diese Rumgemache vom Hübner massiv an, man hat den Eindruck das er mit kleinem Geldbeutel mit den Grossen pissen gehen will. Das war beim Thema Trainer schon so, das ist beim Thema Spielern teilweise nicht viel anders. Sowas funktioniert einfach nicht, man sollte sich nach machbaren Leuten umschauen und nicht irgendwelchen Hirngespinsten hinterher rennen.


Ich fand die Idee Roger Schmidt zu verpflichten schon sehr gut. Da musste erst mal einer drauf kommen. Das Problem war doch, dass der Klassenerhalt erst so spät eingetütet wurde und dann die Pillen gerade den Trainer rausgeworfen hatten und somit Bedarf da war. Am End hat sich der schleimige Roger dann selbst dort ins Gespräch gebracht. Was kann man da dem BH vorwerfen, zumal die Verpflichtung mit Thomas Schaaf ja dann ohne großes Theater über die Bühne ging. Im Nachhinein wahrscheinlich eh die bessere Wahl für uns!
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.


In der Zeit können aber hier noch andere abspringen weil wir keine "vernünftige" Mannschaft auf die Beine stellen können. Mich kotzt diese Rumgemache vom Hübner massiv an, man hat den Eindruck das er mit kleinem Geldbeutel mit den Grossen pissen gehen will. Das war beim Thema Trainer schon so, das ist beim Thema Spielern teilweise nicht viel anders. Sowas funktioniert einfach nicht, man sollte sich nach machbaren Leuten umschauen und nicht irgendwelchen Hirngespinsten hinterher rennen.


NmM hat das beim Trainer hervorragend geklappt!
#
King Louis schrieb:
1martin3 schrieb:
Nein es ist ein Gegenargument.

Seit Jahren wir hier das selbe moniert. Ebenso wie vor der Saison 2012/2013. Irgendwer hatte hier auch schon mal entsprechende Posts von damals nach dem Aue-Spiel angeführt, aber es ist ziemlich müßig hier immer wieder alles neu zu debattieren, weil auf Argumente wird ja auch nicht eingegangen, sondern lieber wieder sarkastisch-herablassend auf Verantwortliche der Eintracht eingeprügelt.("Meister Hübner"   )

Schon letzte Saison hat die Spezialisten-Fraktion gesagt dass wir absteigen, und wer angemerkt hat, dass das noch gut wird, der war ja ein Schönredner  

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir nach dem Aufstieg oder dem Erreichen der EL oder den Hochphasen 2008 unde 2010 einen "Euphorischer Ausblick" Thread hatten. Dafür jede Menge in die Richtung "HB ist doof", "Nichtaufsteig", usw.

Und zu deinem "Fakt":
Hannover, Bremen, Freiburg, Hamburg, Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach suchen auch noch Spieler. Ich nehme langsam an, es ist den meisten einfach zu langweilig, ohne Neuzugänge. Muss man halt das selbe kritisieren.  


Och Kinder, echt?
1. Ich hätte genauso gut "BH", "Onkel Hübner", "Bruno" oder sonstwas schreiben können. Egal wie stockend das ganze derzeit läuft, ist der Kerl BundesligaManager und verdient schon allein daher meinen Respekt. Das hatte mit Sarkasmus null zu tun.
2. Wo ist meine Voraussage dass wir absteigen? Such mal.
3. Es mir vollkommen egal was die anderen Vereine machen, suchen oder sonst was. Mir geht es um die Eintracht. "Die anderen" sind nur für Verlierer interessant.

Ich (und ich einige andere) hoffe und kann mir vorstellen, dass die Eintracht diese Saison rockt. Ich (und einige andere) bin mir nicht sicher, ob sie dafür stark genug aufgestellt ist. Und ich (und einige andere) kritisiere, dass der Status Quo nicht optimal ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Macht dich eine Saison mit dem Ziel "Klassenerhalt" wirklich geil?


Soviel zum provokanten stänkern.
"Die anderen" ist also für Verlierer. Aha. Sagt mir offenbar der totale Gewinnertyp, der es nötig hat den Depri-Thread aufzusuchen und der fortwährend negativ eingestellten Fraktion beizupflichten.

"Die anderen" muss man nur leider berücksichtigen, da man in der Bundesliga nunmal mit 17 anderen Vereinen konkurriert  

Und da diese 17 Vereine eben auch Stürmer suchen und mehr Mittel haben als die Eintracht, erschwert sich der Prozess. Aber auf diese Argumentationsbasis darf man sich ja offenbar nicht begeben.
Abstiegskampf ist in Frankfurt einfach keine Überraschung mehr, also warum darüber vorher schon meckern? Wo du eine "Geilheit" auf Abstiegskampf herleitest, ist mir auch fraglich.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Aigner ist vermutlich auch so gut wie weg...

Jetzt muss sich echt was tun, denn sonst ist man nicht konkurrenzfähig...


Vermutlich schon weg...            

Typisch für alle "Experten": Tausendmal falsch liegen, aber es immer wieder versuchen...
Hauptsache erstmal Panik verbreiten.
#
kit33 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Aigner ist vermutlich auch so gut wie weg...

Jetzt muss sich echt was tun, denn sonst ist man nicht konkurrenzfähig...


Vermutlich schon weg...            

Typisch für alle "Experten": Tausendmal falsch liegen, aber es immer wieder versuchen...
Hauptsache erstmal Panik verbreiten.


Er hats doch nur vermutet!
#
Basaltkopp schrieb:
kit33 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Aigner ist vermutlich auch so gut wie weg...

Jetzt muss sich echt was tun, denn sonst ist man nicht konkurrenzfähig...


Vermutlich schon weg...            

Typisch für alle "Experten": Tausendmal falsch liegen, aber es immer wieder versuchen...
Hauptsache erstmal Panik verbreiten.


Er hats doch nur vermutet!


Genau wie Guidetti, Rekik & Co. Sind die schon da?      
#
kit33 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
kit33 schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Aigner ist vermutlich auch so gut wie weg...

Jetzt muss sich echt was tun, denn sonst ist man nicht konkurrenzfähig...


Vermutlich schon weg...            

Typisch für alle "Experten": Tausendmal falsch liegen, aber es immer wieder versuchen...
Hauptsache erstmal Panik verbreiten.


Er hats doch nur vermutet!


Genau wie Guidetti, Rekik & Co. Sind die schon da?        


Den Gude Eddie hat er ja nicht vermutet, sondern gewünscht. Nicht, dass Du das jetzt verwechselst.
Es kommt zwar unterm Strich auf gleiche raus, weil das was er vermutet und das was sich sich wünscht in den meisten Fällen völliger Blödsinn ist, aber man muss das schon auseinander halten! So viel Zeit muss sein. Bitte!  
#
Basaltkopp schrieb:
Was bringt es uns denn, wenn wir uns acht Wochen mit einem Durchschnittskicker einspielen? Sportlich bringt uns eine sportlich echte Verstärkung viel weiter, selbst wenn die vielleicht erst im September oder Oktober voll integriert ist.

da gebe ich dir völlig recht!!
nur: unsere baustellen sind seit urzeiten bekannt. trotzdem ist der wenig erbauliche status quo wie er ist.

Basaltkopp schrieb:

Dumm wäre es nur, wenn man erst kurz von knapp Durchschnittskicker holt, weil man bei keinem anderen zum Zug gekommen ist. Und das werden wir unter Umständen erst am 1. September wissen.

genau das sehe ich aber leider kommen, wobei dann der jeweilige durchschnittskicker dann aber von unseren verantwortlichen garantiert noch als "großer wurf" hingestellt werden wird.


Teilen