>

Deprimierender Ausblick auf die neue Saison

#
Es scheint hier bei einigen nur noch dadrum zu gehen, wenn man einen Spieler verpflichtet, das man ihn möglichst teuer weiter verkaufen kann. Jetzt weiss ich endlich warum ich immer ins Stadion renne, um zu sehen wie der Wert eines Fussballspielers steigt. Und ich dachte bisher immer es geht ums Spiel, so kann man sich täuschen.
#
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.
#
Ist das Bier alle oder sauer in München?

Was en Gepienze.
#
municadler schrieb:

Vielleicht bin ich altmodisch aber ich denke nen 30 jhährigen Almeida fütr 6-7 mio kaufen und ihn dann mit 31 oder 32 mit Gewinn weiterzuverscherbeln dürfte schwer werden.



Almeida ist ablösefrei.
#
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre
#
Da bleibt für mich weiterhin unklar wie du Kadlec kategorisierst. Das ist der  Zweite.
#
propain schrieb:
Es scheint hier bei einigen nur noch dadrum zu gehen, wenn man einen Spieler verpflichtet, das man ihn möglichst teuer weiter verkaufen kann. Jetzt weiss ich endlich warum ich immer ins Stadion renne, um zu sehen wie der Wert eines Fussballspielers steigt. Und ich dachte bisher immer es geht ums Spiel, so kann man sich täuschen.


der Fussball wäre mir auch der liebste genau.. allerdings war das im jahr 1968

heute ist es eben so dass man sich überlegen muss einen Rode eben doch ein jahr früher gehen zu lassen wegen der Kohle .. traurig aber wahr
#
Jetzt freut Euch mal über Lucas Piazon - ist doch nun für die neue Saison da!
#
pipapo schrieb:
Da bleibt für mich weiterhin unklar wie du Kadlec kategorisierst. Das ist der  Zweite.


Kadlec ist der drittte der auch noch kommen kann und werden kann wie der hoffentlich (junge) Mister X als 2.

wäre das ein Bakkali dann zieh ich den Hut und dann schauts mit Piazon Kadlec und Bakkali ( oder junger talentierter Mister X ) gut aus..  


ich wollte nichts weiter als sagen, dass ich Leihe + alter Stürmer als Neuzugänge nicht gut fände
#
municadler schrieb:
kit33 schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?





ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?


Almeida ist 30. Zum Vergleich: Klose ist 36.

Noch Fragen?    


ja heisst dass das jeder stürmer über 30 noch reift und besser wird nur weil Klose mit 36 noch kickt..

Vielleicht bin ich altmodisch aber ich denke nen 30 jhährigen Almeida fütr 6-7 mio kaufen und ihn dann mit 31 oder 32 mit Gewinn weiterzuverscherbeln dürfte schwer werden.

nein almeida ginge dann in Rente und piazon nach London  


Altmodisch nicht, aber wie die meisten, die blubbern, schlecht informiert...
#
Aber gibt es dafür auch ein stichhaltiges Argument oder ist es so weil du es schreibst?
#
Es ist und bleibt deprimierend im Forum

Man fragt sich, was noch passieren muss, um ein bischen Aufbruchsstimmung zu erzeugen... oder wen die Verantwortlichen denn noch holen sollen, ohne dass wieder das halbe Forum noergelt.

Und Fakten oder die Realitaet interessieren diese Fraktion scheinbar auch nicht.

Sucht euch doch ne Taetigkeit im Fussballbereich und zeigt da, dass ihr was auf die Beine stellen koennt. Wetten dass das Gemotze von anderen euch dann auch tierisch auf den Sack gehen wird...
#
Gutealtezeit schrieb:
municadler schrieb:
kit33 schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?





ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?


Almeida ist 30. Zum Vergleich: Klose ist 36.

Noch Fragen?    


ja heisst dass das jeder stürmer über 30 noch reift und besser wird nur weil Klose mit 36 noch kickt..

Vielleicht bin ich altmodisch aber ich denke nen 30 jhährigen Almeida fütr 6-7 mio kaufen und ihn dann mit 31 oder 32 mit Gewinn weiterzuverscherbeln dürfte schwer werden.

nein almeida ginge dann in Rente und piazon nach London  


Altmodisch nicht, aber wie die meisten, die blubbern, schlecht informiert...


Bei manchen hier bin ich mittlerweile davon überzeugt dass sie nicht schlecht informiert sind, sondern diesen Blödsinn mit Absicht hier verbreiten...
#
propain schrieb:
Es scheint hier bei einigen nur noch dadrum zu gehen, wenn man einen Spieler verpflichtet, das man ihn möglichst teuer weiter verkaufen kann. Jetzt weiss ich endlich warum ich immer ins Stadion renne, um zu sehen wie der Wert eines Fussballspielers steigt. Und ich dachte bisher immer es geht ums Spiel, so kann man sich täuschen.


so ist das halt in zeiten in denen auf tv-sendern dauerhaft börsenkurse durchlaufen und junge menschen vor ihrem ersten stadionbesuch bereits den wert eines spielers an transfermarkt.de oder ihrem bundesligamanager austarieren. ich "alter sack" finde das wirklich deprimierend.

ich habe piazon noch keine sekunde live kicken sehen, bin also einfach nur positiv gespannt. und mit almeida hätte ich auch kein problem und die 6-7 millionen, die hier in den raum gestellt wurden, sind in meiner wahrnehmung nach sehr, sehr unwahrscheinlich.
#
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!
#
Aragorn schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!



dagegen spricht, dass nach Ende der Saison der junge aus der Mischung geht und der alte bleibt .. (oder geht ohne nenneswerte Einnahmen)
#
municadler schrieb:
Aragorn schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!



dagegen spricht, dass nach Ende der Saison der junge aus der Mischung geht und der alte bleibt .. (oder geht ohne nenneswerte Einnahmen)


Also ist die Eintracht deines Erachtens ein gewinnorientiertes Unternehmen?
Oder kramst Du jetzt und auch dann wenn Hübner die nächste Granate  - meines Erachtens ist diese Leihe einesolche -  weitere,  nicht nachvollziehabre Argumente aus dem Ärmel?
So langsam wird es lächerlich!
Hast Du mitbekommen, das "übere weitere Vertragsmodalitären Stiischweigen vereinbart wurde"?
#
municadler schrieb:
Aragorn schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!



dagegen spricht, dass nach Ende der Saison der junge aus der Mischung geht und der alte bleibt .. (oder geht ohne nenneswerte Einnahmen)


Und wenn der "alte" jede Saison ... 2-3 Jahre lang 10+ Tore macht ? Und Kadlec seine Erfahrung lehrt und Kadlec ebenfalls 10+ Tore macht?

Bringt das nicht mehr als einen entwicklungsfähigen Backup zu haben der in 2-3 Jahren ohne nennenswerte Spielpraxis Ablösefrei wechseln kann oder noch 1-2 Mios Ablöse bringt ?
#
Cyrillar schrieb:
municadler schrieb:
Aragorn schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!



dagegen spricht, dass nach Ende der Saison der junge aus der Mischung geht und der alte bleibt .. (oder geht ohne nenneswerte Einnahmen)


Und wenn der "alte" jede Saison ... 2-3 Jahre lang 10+ Tore macht ? Und Kadlec seine Erfahrung lehrt und Kadlec ebenfalls 10+ Tore macht?

Bringt das nicht mehr als einen entwicklungsfähigen Backup zu haben der in 2-3 Jahren ohne nennenswerte Spielpraxis Ablösefrei wechseln kann oder noch 1-2 Mios Ablöse bringt ?



wenn es so wäre geb ich dir Recht .. nur glaubst du bei Almeida ernsthaft an 10 tore + x  2-3 jahre lang ?
#
municadler schrieb:
Cyrillar schrieb:
municadler schrieb:
Aragorn schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
wenn schon einer der beiden offensiven Neuzugänge ein leihspieler ist der unter 110 % garantie in einem Jahr wieder weg ist, dann MUSS der 2 . also Mister X ein Stürmer sein der jung ist der verpflichtet ist und nicht geliehen wird und den man vielleicht mal teurer verkaufen kann als man ihn geholt hat - trotz Ausstiegsklausel die nicht zu umgehen sein wird .
Bakkali könnte so einer sein.  Almeida sicher mit 30 nicht !

So einer wie Kadlec?



ist Kadlec jetzt ein Argument neben einem leihspieler noch nen Sturmopa zu kaufen, um dann in einem Jahr ohne Leihstürmer aber mit Kadlec und dem Opa dazustehen ?

Wenn du dann wieder ohne Schnappatmung klar kommst:
Er ist ein Beispiel dafür einen jungen, langfristig gebundenen Stürmer mit Potential zur Entwicklung im Kader zu haben. Neben der Möglichkeit von der Erfahrung eines älteren (nicht: alten) Stürmers profitieren zu können, wird es mit zunehmender Anzahl vermeintlicher Talente schwierig alle entsprechend fördern zu können. Die Zahl der Stürmer auf dem Feld ist in der Regel doch endlich.

Wenn man nicht auf Krawall gebürstet ist, kann man sich das aber auch selbst zusammenreimen.



wenn man diskutieren will und argumente bringt wie du jetzt grad ist alles in ordnung wenn man den hinweis auf entwicklungsfähige junge Stürmer mit
" so wie kadlec  ?" beantwortet ist das kein beitrag zu einer vernünftigen diskussion

mein Argument war und ist : wenn schon der einen der beiden offensiven neuzugänge ein Leihspieler ist , dann sollte der 2. einer sein der uns langfristig weiterbringt - und wenn es nur dadurch ist, dass wir in 2-3 jahren ihn mit Gewinn weiterverkaufen können ..

Das - meine ich - geht z.B. mit einem Bakkali besser als mit einem Almeida- selbst wenn der Ablösefrei wäre


Bakkali ist kein Mittelstürmer! Und was spricht gegen eine Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern? Ich sehe da überhaupt kein Problem!



dagegen spricht, dass nach Ende der Saison der junge aus der Mischung geht und der alte bleibt .. (oder geht ohne nenneswerte Einnahmen)


Und wenn der "alte" jede Saison ... 2-3 Jahre lang 10+ Tore macht ? Und Kadlec seine Erfahrung lehrt und Kadlec ebenfalls 10+ Tore macht?

Bringt das nicht mehr als einen entwicklungsfähigen Backup zu haben der in 2-3 Jahren ohne nennenswerte Spielpraxis Ablösefrei wechseln kann oder noch 1-2 Mios Ablöse bringt ?



wenn es so wäre geb ich dir Recht .. nur glaubst du bei Almeida ernsthaft an 10 tore + x  2-3 jahre lang ?


Da ich ihn nicht weiter verfolgt habe kann ich dazu nichts sagen ... aber das gelaber von wegen alt und bringt keine Ablöse mehr ist dummfug ... völliger Dummfug. Den Klose oder Pizzarro würden vermutlich tausende zu Fuss abholen ... aber ok das ist nochmal eine andere Liga aber das sind Opas von denen eine ganze Mannschaft profitieren kann.

Und so ganz ohne Grund ist Almeida nicht schon ewig im Nationalteam der Portugiesen ... wenns ne völlige Graupe wäre hätten die vermutlich schon einen 20 jährigen Brasilianer "eingebürgert" falls in Portugal selbst keine jungen Talente verfügbar sind.


Teilen