>

Nette Geschichte über die Deutsche Bahn

#
Die HLB hat heute auch gestreikt und natürlich ist ausgerechnet mein Zug um 16:22 Uhr nach Siegen ausgefallen.

Bin ich an den Schalter, um zu fragen, wie ich am besten weiterkomme. Vermeide ich eigentlich und gucke lieber selbst nach, allerdings hatte mir die Bahn im Netz und via Automat auch nicht angezeigt, dass der 16:22 Uhr-Zug ausfällt. Ich also da hin und der Kerl meinte total unfreundlich und kurz "18:22 Uhr".

Da ich wusste, dass es einen Zug nach Dillenburg gibt, habe ich gefragt, ob man denn von Dillenburg aus weiter kommen könnte, anderer Zug oder Bus vll.?! Meinte er direkt pampig, das nicht. Aber ich könne ja nach Marburg fahren. Ääähm, was zur Hölle soll ich denn in Marburg??? Naja, ich hab dann schnell mal selbst im Netz nach Dillenburg geschaut und tadaaa, Ankunft 18:22 Uhr, ein anderer Zug nach Siegen Abfahrt 18:21 Uhr - dachte mir schon, dass der auf Grund der Umstände sicherlich warten könnte.

War sogar früher in Dillenburg und natürlich konnte ich dann mit dem Zug nach Siegen. Die ganzen armen Leute, die sich auf den ***** verlassen und 2 Stunden in F gewartet haben.   Vor allem wollte der mir noch nicht mal versichern, dass der Zug nach Siegen um 18:22 Uhr auch tatsächlich von F fährt.
#
Snuffle82 schrieb:
Die HLB hat heute auch gestreikt und natürlich ist ausgerechnet mein Zug um 16:22 Uhr nach Siegen ausgefallen.

Bin ich an den Schalter, um zu fragen, wie ich am besten weiterkomme. Vermeide ich eigentlich und gucke lieber selbst nach, allerdings hatte mir die Bahn im Netz und via Automat auch nicht angezeigt, dass der 16:22 Uhr-Zug ausfällt. Ich also da hin und der Kerl meinte total unfreundlich und kurz "18:22 Uhr".

Da ich wusste, dass es einen Zug nach Dillenburg gibt, habe ich gefragt, ob man denn von Dillenburg aus weiter kommen könnte, anderer Zug oder Bus vll.?! Meinte er direkt pampig, das nicht. Aber ich könne ja nach Marburg fahren. Ääähm, was zur Hölle soll ich denn in Marburg??? Naja, ich hab dann schnell mal selbst im Netz nach Dillenburg geschaut und tadaaa, Ankunft 18:22 Uhr, ein anderer Zug nach Siegen Abfahrt 18:21 Uhr - dachte mir schon, dass der auf Grund der Umstände sicherlich warten könnte.

War sogar früher in Dillenburg und natürlich konnte ich dann mit dem Zug nach Siegen. Die ganzen armen Leute, die sich auf den ***** verlassen und 2 Stunden in F gewartet haben.   Vor allem wollte der mir noch nicht mal versichern, dass der Zug nach Siegen um 18:22 Uhr auch tatsächlich von F fährt.  


Die HLB streikt jetzt schon über zwei Wochen, glaube ich. Und ein Ende ist meines Wissens nach nicht in Sicht.



Leider zeigen auch weder db.de noch rmv.de die stattfindenden Fahrten an.
Da findet man auf hlb.de oder rmv.de - gut versteckt - nur die Notfahrpläne, die immer kurzfristig erscheinen und wenigstens bisher immer stimmen.
#
gotcha24 schrieb:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,775194,00.html

wolfsburg kann man schonmal vergessen



Und Wolfsburg zum Dritten: http://www.spiegel.de/reise/deutschland/0,1518,789584,00.html

Er fährt schon wieder durch, das darf doch wohl nicht wahr sein: Zum dritten Mal in diesem Jahr ist ein ICE an Wolfsburg vorbeigefahren. Hat der Staatskonzern etwas gegen die VW-Heimat? Und können Lokführer keine Fahrpläne lesen?


   

Das ist doch bestimmt irgend ein interner Bahn-Running-Gag.
#
#
Der VfL Wolfsburg hatte Lokführern sogar Freikarten für ein Bundesliga-Heimspiel angeboten.  
#
grinch schrieb:
Der VfL Wolfsburg hatte Lokführern sogar Freikarten für ein Bundesliga-Heimspiel angeboten.    


Vielleicht fahren sie genau deswegen durch.
#
Damit es hier auch nochmal festgehalten ist ...

Gestern im Zug.

Fahrgast: Ich bräucht noch ne Fahrkarte von Herborn nach Dortmund Signal Iduna Park.
Schaffner: Is ja ekelhaft.

#
Snuffle82 schrieb:
Damit es hier auch nochmal festgehalten ist ...

Gestern im Zug.

Fahrgast: Ich bräucht noch ne Fahrkarte von Herborn nach Dortmund Signal Iduna Park.
Schaffner: Is ja ekelhaft.

 


 
#
Bitte immer das Erste-Klasse-Ticket bereit halten! Falls ihr mal irgendwo auf einer Treppe sitzen müsst.

http://www.express.de/bonn/40-euro-strafe-ein-treppenwitz-in-der-1--klasse,2860,11293852.html

#
Bigbamboo schrieb:
Bitte immer das Erste-Klasse-Ticket bereit halten! Falls ihr mal irgendwo auf einer Treppe sitzen müsst.

http://www.express.de/bonn/40-euro-strafe-ein-treppenwitz-in-der-1--klasse,2860,11293852.html





Jepp, ist mir auch schon passiert. Allerdings musste ich sowieso die nächste raus und bin mit nem "**********!" gegangen.
#
Bigbamboo schrieb:
Bitte immer das Erste-Klasse-Ticket bereit halten! Falls ihr mal irgendwo auf einer Treppe sitzen müsst.

http://www.express.de/bonn/40-euro-strafe-ein-treppenwitz-in-der-1--klasse,2860,11293852.html





Da habe ich schon mehrfach gesessen, völlig problemlos.
Vor ein paar Wochen war die Frau Schaffnerin sogar so nett und hat allen stehenden Personen gesagt, dass sie sich in die 1. Klasse setzen können. War echt nett.

#
BahnCard 100 hat sich auch um 19 Euro erhöht!!
#
Brady schrieb:
BahnCard 100 hat sich auch um 19 Euro erhöht!!


ist bei den preisen auch egal...

BahnCard 100 bei Einmalzahlung:
1. Klasse: 6.690,- Euro
2. Klasse: 3.990,- Euro
#
BernemerAdler75 schrieb:
Brady schrieb:
BahnCard 100 hat sich auch um 19 Euro erhöht!!


ist bei den preisen auch egal...

BahnCard 100 bei Einmalzahlung:
1. Klasse: 6.690,- Euro
2. Klasse: 3.990,- Euro



ich zahl monatlich...da sinds 369,-...vor 4 jahren...als ich die karte bekommen hab...hat sie nur 305 euro gekostet...
#
Man kann auch nicht immer sagen "Die scheiss Deutsche Bahn". Wenn ich in den Zug einsteige,vergessen habe zu knipsen und ich unaufgefordert zum Schaffner gehe,dann muss man Glück haben,der eine kassiert,der andere knipst.
0der ich habe eine Fahrkarte,habe aber keine Anschlussfahrkarte oder habe eine Anschlussfahrkarte,die aber noch geknipst werden muss.Ich suche den Kontrolleur,finde ihn.Der eine Kontrolleur sagt,da müssen sie aussteigen und selber knipsen oder sich ne Anschlusskarte kaufen,sonst 40 Euro.Der andere stempelt oder verkauft einem einfach ne Fahrkarte.Das hat aber nichts mit der Bahn zutun.Das hat eher was mit dem Menschen zutun mit dem es zutun hat. Oder letztens haben sie im R9 Siegen-Aachen einen aufgeschrieben,weil er sich in einem überfüllten Zug auf die Treppe der 1.Klasse gesetzt hat(er hat sich ja nicht in die erste Klasse gesetzt).Nein erstmal 40 Euro.
Das hat aber auch nicht unbedingt was mit der Bahn zutun.Weil die meisten würden einfach weitergehen oder würden zumindest erstmal die Person auffordern,aufzustehen.
#
Bahnfahren aus Rache:

http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-07/extrembahnfahren-fahrkarte-routenplanung

Unter Umständen kann es also sinnvoll sein, eine Zugreise (natürlich nur virtuell) im Ausland beginnen zu lassen. Vielleicht auch für das ein oder andere Bundesligaspiel inkl. Städtetrip interessant. Möglicherweise ja auch mit internationalem Ziel...
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Bahnfahren aus Rache:

http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-07/extrembahnfahren-fahrkarte-routenplanung

Unter Umständen kann es also sinnvoll sein, eine Zugreise (natürlich nur virtuell) im Ausland beginnen zu lassen. Vielleicht auch für das ein oder andere Bundesligaspiel inkl. Städtetrip interessant. Möglicherweise ja auch mit internationalem Ziel...


Genial!
#
Was ich mich bei den momentanen Problemen bei den Bonbon-Schmeißern frage: Wie kann es eigentlich sein, dass ein knappes Drittel der Belegschaft (scheinbar seit über einer Woche 4 von 14) im Hochsommer (oder eher in den Sommerferien   ) langfristig krank ist...haben da manche nicht die gewünschten Urlaubstage bekommen?  


Teilen