>

Zeit für einen Führungswechsel

#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe Tränen in den Augen.


Du bist ja noch deutlich b......, als ich dachte.

Klar, ich bringe hier Belege dafür, dass Bruchagen den Bender anstiftet, gegen Hübner zu wettern. Vermutlich Tonbandmitschnitte oder Filmaufnahmen.
Was soll der Sch..sss?
Ich habe Vermutungen geäußert, und auch nie etwas anderes behauptet.
Und ich bleibe bei diesen Vermutungen.
#
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren ist nicht jedermanns Sache. Verstehen offenbar auch nicht.

Mit Berücksichtigung der Umstände meine ich, dass Bender in seine Manöverkritik ruhig auch mal die Imponderabilien, denen sich BH ausgesetzt sah, hätte berücksichtigen können. Di Matteos Eiertanz zum Beispiel, der so vieles nach sich zog. Diese Dinge hätte er gar nicht nennen müssen, weiß doch schon jeder.

Klingt halt gut, sagen zu können: mich interessieren nur die Ergebnisse. Klingt nach straffer Führung, nach Beine machen. Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Sowas in der Art.

Ekelhaft.


ekelhafte managersprüche kritisieren und selbst hochnäsig reagieren - geschenkt.
zur imponderabilie eiertanz: muss man nicht unbedingt mittanzen


Sorry für den Zitierspruch. Hätte ich mir in der Tat verkneifen können.

Zum Eiertanz: Du hast doch das Interview gelesen. Was hätte Bruno bei Di Matteo denn anders machen sollen? Alles sofort abbrechen? Dann wäre z.B. Seferovic nie zu uns gekommen.

Seine Beharrlichkeit hat uns schon sehr viel gebracht. Hier hat es mal nicht funktioniert. Lag aber m.M. nach nicht an Bruno.


ok,
wie hübner intern arbeitet kann ich nicht beurteilen. es ist wird nicht  einfach sein, mit diversen geldgeilen gestalten umzugehen. aber wenn es einfach wäre könnte ich es auch.

was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass der ar-chef so bescheuert ist und einen erstklassigen, erfolgreichen, leistungsstarken mitarbeiter sinnlos kritisiert  


Warum nicht... wenns der Profilneurose dient...


Fragt sich nur, um wessen Profilneurose es geht...


Bitte belege deine Unterstellung. Wenigstens einmal. Ansonsten halte dich bitte an D. Nuhr. Danke.


Ach D. Nuhr...Boethius für Arme
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren ist nicht jedermanns Sache. Verstehen offenbar auch nicht.

Mit Berücksichtigung der Umstände meine ich, dass Bender in seine Manöverkritik ruhig auch mal die Imponderabilien, denen sich BH ausgesetzt sah, hätte berücksichtigen können. Di Matteos Eiertanz zum Beispiel, der so vieles nach sich zog. Diese Dinge hätte er gar nicht nennen müssen, weiß doch schon jeder.

Klingt halt gut, sagen zu können: mich interessieren nur die Ergebnisse. Klingt nach straffer Führung, nach Beine machen. Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Sowas in der Art.

Ekelhaft.


ekelhafte managersprüche kritisieren und selbst hochnäsig reagieren - geschenkt.
zur imponderabilie eiertanz: muss man nicht unbedingt mittanzen


Sorry für den Zitierspruch. Hätte ich mir in der Tat verkneifen können.

Zum Eiertanz: Du hast doch das Interview gelesen. Was hätte Bruno bei Di Matteo denn anders machen sollen? Alles sofort abbrechen? Dann wäre z.B. Seferovic nie zu uns gekommen.

Seine Beharrlichkeit hat uns schon sehr viel gebracht. Hier hat es mal nicht funktioniert. Lag aber m.M. nach nicht an Bruno.


ok,
wie hübner intern arbeitet kann ich nicht beurteilen. es ist wird nicht  einfach sein, mit diversen geldgeilen gestalten umzugehen. aber wenn es einfach wäre könnte ich es auch.

was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass der ar-chef so bescheuert ist und einen erstklassigen, erfolgreichen, leistungsstarken mitarbeiter sinnlos kritisiert  


Warum nicht... wenns der Profilneurose dient...


Fragt sich nur, um wessen Profilneurose es geht...


Bitte belege deine Unterstellung. Wenigstens einmal. Ansonsten halte dich bitte an D. Nuhr. Danke.



Wenn du Nuhr kennst, was machst du dann noch hier?




Um dir beizubringen, wir man Diskussionen führt. Die Kompetenz scheint dir nicht gegeben zu sein.  


Jetzt werd nicht albern. Diskussionkompetenz kannst du sicher nicht für dich reklamieren. Und unterlasse es doch bitte, diesen Thread hier mit deinem Unfug zu überschwemmen. Du weißt so gut wie jeder andere hier, dass es nicht um belegbare "Fakten" geht.

Ich habe Verdachte geäußert, ja, auch Unterstellungen getätigt, mich über das Benehmen der Entscheidungsträger gewundert. Wie auch weiter oben längst von mir geäußert, lässt sich dieses selbstverständlich nicht "belegen", was ja auch nun wirklich überraschend wäre, wenn sich die angesprochenen eine solche Blöße gäben. Nichtsdestotrotz sind die Vorwürfe, die ich in den Raum gestellt habe, wohl begründet, wie man ebenso oben nachlesen kann, sowohl anhand etlicher Pressezitate, als auch an den Handlungen der Beteilgten. Die Kritik, die Bender entgegenschlägt, die Äußerungen Hübners und das Schweigen Bruchhagens bestätigen meine Thesen weiter.
Dass diese Vorwürfe nicht belegbar sind, ist dir selbstverständlich klar, dir scheint es auch an Gegenargumenten zu fehlen, weshalb du mich als Person grundsätzlich zu diskreditieren versuchst. Geschenkt! Das ändert nicht an dem reichlich desolaten Bild, das die Führung der AG derzeit abgibt, weshalb man tatsächlich sehr ernsthaft über die dort agierenden Personen nachdenken sollte.


Naja ich glaube schon, dass ich meine Standpunkte mit entsprechenden Aspekten versucht habe zu begründen, nicht zu beweisen.

z.B.:
These: HB hat kein Interesse BH abzusägen.
Begründung: Er hat ja immer posaunt, dass er ihn engagiert hat. Also seine eigene Personalentscheidung zu einem Zeitpunkt, als er angezählt war. Verliert BH, verliert HB.

These: HB kritisiert die Transferpolitik von BH Richtung AR
Begründung: Eher unwahrscheinlich, da HB selbst immer von einem überhitzten Markt und Geduld spricht und das öffentlich. Wieso sollte er exakt das anmahnen?!

Finde schon, dass man damit etwas anfangen kann. Falls nicht, kann man auch gerne den Atom-Button klicken.
#
eagle_hb schrieb:
These: HB hat kein Interesse BH abzusägen.
Begründung: Er hat ja immer posaunt, dass er ihn engagiert hat. Also seine eigene Personalentscheidung zu einem Zeitpunkt, als er angezählt war. Verliert BH, verliert HB.


Nun ja, kurz vorher hat er noch verkündet, dass ein Sportdirektor in Frankfurt überflüssig ist. Es war damals ziemlich deutlich, dass ihm die Schaffung dieses Postens aufgezwungen wurde. Ob es in diesem Zusammenhang wirklich stimmt, dass Hübners Anstellung alleine seine Entscheidung war, wage ich ein wenig zu bezweifeln.

eagle_hb schrieb:
These: HB kritisiert die Transferpolitik von BH Richtung AR
Begründung: Eher unwahrscheinlich, da HB selbst immer von einem überhitzten Markt und Geduld spricht und das öffentlich. Wieso sollte er exakt das anmahnen?!


Aus meiner Sicht versucht sich Bruchhagen gegenüber Hübner zu profilieren. Er spricht zwar von überhitztem Markt, das war aber nicht mehr als eine knappe Anmerkung, und keine Verteidigung Hübners. Er möchte - auch das natürlich aus meiner Sicht - den Eindruck vermeiden, dass Hübner der "Macher" sei, betont seine eigene Entscheidungskompetenz.
Und dass er sich in der derzeitigen Situation nicht zu Wort meldet, und sich nicht vor Hübner stellt, spricht aus meiner Sicht Bände.
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe Tränen in den Augen.


Du bist ja noch deutlich b......, als ich dachte.

Klar, ich bringe hier Belege dafür, dass Bruchagen den Bender anstiftet, gegen Hübner zu wettern. Vermutlich Tonbandmitschnitte oder Filmaufnahmen.
Was soll der Sch..sss?
Ich habe Vermutungen geäußert, und auch nie etwas anderes behauptet.
Und ich bleibe bei diesen Vermutungen.






Vermutungen  
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe Tränen in den Augen.


Du bist ja noch deutlich belesener, als ich dachte.

Klar, ich bringe hier Belege dafür, dass Bruchagen den Bender anstiftet, gegen Hübner zu wettern. Vermutlich Tonbandmitschnitte oder Filmaufnahmen.
Was soll der Sch..sss?
Ich habe Vermutungen geäußert, und auch nie etwas anderes behauptet.
Und ich bleibe bei diesen Vermutungen.


Danke!!!
#
Afrigaaner schrieb:
belesener


Nah dran  ,-)
#
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
These: HB hat kein Interesse BH abzusägen.
Begründung: Er hat ja immer posaunt, dass er ihn engagiert hat. Also seine eigene Personalentscheidung zu einem Zeitpunkt, als er angezählt war. Verliert BH, verliert HB.


Nun ja, kurz vorher hat er noch verkündet, dass ein Sportdirektor in Frankfurt überflüssig ist. Es war damals ziemlich deutlich, dass ihm die Schaffung dieses Postens aufgezwungen wurde. Ob es in diesem Zusammenhang wirklich stimmt, dass Hübners Anstellung alleine seine Entscheidung war, wage ich ein wenig zu bezweifeln.

eagle_hb schrieb:
These: HB kritisiert die Transferpolitik von BH Richtung AR
Begründung: Eher unwahrscheinlich, da HB selbst immer von einem überhitzten Markt und Geduld spricht und das öffentlich. Wieso sollte er exakt das anmahnen?!


Aus meiner Sicht versucht sich Bruchhagen gegenüber Hübner zu profilieren. Er spricht zwar von überhitztem Markt, das war aber nicht mehr als eine knappe Anmerkung, und keine Verteidigung Hübners. Er möchte - auch das natürlich aus meiner Sicht - den Eindruck vermeiden, dass Hübner der "Macher" sei, betont seine eigene Entscheidungskompetenz.
Und dass er sich in der derzeitigen Situation nicht zu Wort meldet, und sich nicht vor Hübner stellt, spricht aus meiner Sicht Bände.








Naja zum ersten Teil: Natürlich war er davon nicht begeistert, dass er einen Sportdirektor installieren musste. Kompetenzen abgeben zu müssen, ist meistens immer mit einem schlechten Gefühl verbunden. Er war aber faktisch angezählt und er musste jemanden holen und mit diesem zusammenarbeiten. Jetzt stellt sich die Frage: Wie konnte ein angezählter Bruchhagen wieder an Standing gewinnen? Indem er mit Hübner zusammenarbeitet oder gegen ihn schießt?

Für mich definitiv eher die erste Variante.


Zum zweiten Teil:
Das kann man so sehen. Sieht in diesem Kontext natürlich stark danach aus. Er ist Hübner nicht wirklich beiseite gesprungen. Das stimmt. Meine Aussage mit dem "überhitzten Markt" bezieht sich auf grundlegende Einstellungen zum Fußballgeschäft und die sind bei HB und BH scheinbar identisch. Bruchhagen sagte doch immer: Die Preise fallen zum Ende der Transferperiode. Wieso sollte er das denn dem Hübner anlasten?! Es wäre doch echt dämlich, den eigenen Sportdirektor für etwas zu krisitsieren, für was mal selbst steht.

Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
#
reggaetyp schrieb:
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.


Das ist doch genau der Punkt.
Bruchhagen sitzt im Doppelpass, hält Vorträge über Fußball, zankt sich mit Rummenigge oder Hoeneß.
Und gleichzeitig wird der Verein, dem er eigentlich vorsteht, den er eigentlich voranbringen soll, von Konkurrenten wie Mainz und Hannover abgehängt.

Es sollte eben nicht um Bruchhagens deutschlandweiten Ruf gehen, sondern darum, den Ruf von Eintracht Frankfurt deutschlandweit zu verbessern.

Und jetzt frage man sich, an welchem der beiden Punkte er sich mehr abarbeitet.
#
reggaetyp schrieb:
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.


Nötig hat er es keinesfalls. Ob er nicht dennoch manchmal diese Richtung einschlägt, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
#
eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.  


Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben. Er verteidigt sich also weder selber, noch seinen Schutzbefohlenen und engen Vertrauten Hübner? Das wäre aber auch irgendwie seltsam.
Da halte ich das andere Szenario für wahrscheinlicher.
#
reggaetyp schrieb:
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.


Klar ist der Ruf gut. Als Konkurrent tut er ja auch nicht weh!
#
HarryHirsch schrieb:
reggaetyp schrieb:
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.


Klar ist der Ruf gut. Als Konkurrent tut er ja auch nicht weh!  


Okay.
#
reggaetyp schrieb:
HB hat es nicht nötig, sich zu profilieren.
Und schon gar nicht arbeitet er sich deshalb an Bruno ab.
Der nimmt sich dann eher Herrschaften wie Rummenigge oder Hoeneß vor.

Völlig wertfrei: HB hat deutschlandweit einen um Längen besseren Ruf als in Frankfurt. Ob es einem gefällt oder nicht.


Er wäre der erste Mensch auf der Welt der sich nicht profilieren müsste, jeder muss das in irgendeiner Form. Und Bruchhagen macht das mit jedem öffentlichen Auftritt sogar ziemlich deutlich.

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.  


Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.

Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.

„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."

Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
#
eine verschwörung seitens bender und bruchhagen ist doch völlig absurd...
in der realwelt ist es eben manchmal klüger zu schweigen.  
#
woschti schrieb:
eine verschwörung seitens bender und bruchhagen ist doch völlig absurd...
in der realwelt ist es eben manchmal klüger zu schweigen.    

Auch wenn man damit seinen Angestellten dumm im Regen stehen lässt?

Gruß,
tobago
#
Tube schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.  


Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.

Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.

„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."

Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.







   
#
tobago schrieb:
woschti schrieb:
eine verschwörung seitens bender und bruchhagen ist doch völlig absurd...
in der realwelt ist es eben manchmal klüger zu schweigen.    

Auch wenn man damit seinen Angestellten dumm im Regen stehen lässt?

Gruß,
tobago

unter umständen auch dann. das können wir aber nicht wiklich einordnen.

ansonsten wäre ein 4 augengespräch vom grundsatz anzustreben da, aus meinen erfahrungen, dieses am geeignetsten ist. presseschlachten sind zwar amüsant, aber wenig dienlich.


Teilen