>

Nochmal zur Klimakatastrophe


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Zico21 schrieb:
Es ist doch immer wieder bezeichnend, auf welchem Niveau man attackiert wird, wenn man eine umstrittene Meinung vertritt. Auffallend ist vor allem in diesem Thread, das die sogenannten bekloppten und schizophrenen Verschwörungstheoretiker hierbei recht sachlich und ohne beleidigende Äußerungen kommentieren, andere  Diskussionsteilnehmer sich jedoch zu einer Beleidigung nach der anderen hinreissen lassen. Ich glaube vieles hier könnte man als Lehrbeispiel für Gruppendynamik heranziehen.  

Bis später, lasse mal eben meinen Geisteszustand untersuchen.


posting #240 ist eine sachliche antwort auf einen von dir mit copy und paste erstellten beitrag.

die tatsache, daß du auf sachliche beiträge wenig antwortest, ist vielleicht mit ein Grund dafür, daß du nicht ernst genommen wirst.
#
Zico21 schrieb:
Es ist doch immer wieder bezeichnend, auf welchem Niveau man attackiert wird, wenn man eine umstrittene Meinung vertritt. Auffallend ist vor allem in diesem Thread, das die sogenannten bekloppten und schizophrenen Verschwörungstheoretiker hierbei recht sachlich und ohne beleidigende Äußerungen kommentieren, andere  Diskussionsteilnehmer sich jedoch zu einer Beleidigung nach der anderen hinreissen lassen. Ich glaube vieles hier könnte man als Lehrbeispiel für Gruppendynamik heranziehen.  

Bis später, lasse mal eben meinen Geisteszustand untersuchen.



Wenigstens trägst du zur Belustigung bei. Selten so einen Unsinn gelesen, da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben, deshalb habe ich schon lange keine Lust mehr ernsthaft auf den geistigen Dünnpfiff dieser Typen einzugehen, noch dazu wo sie immer mit Quellen ankommen die völlig hirnrissig sind.
#
Xaver08 schrieb:

die tatsache, daß du auf sachliche beiträge wenig antwortest, ist vielleicht mit ein Grund dafür, daß du nicht ernst genommen wirst.


les dir nochmamal deine erste antwort (und zweite) auf zicos ersten beitrag hier durch. und?
#
propain schrieb:
Selten so einen Unsinn gelesen, da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben...


Schließe daraus, dass die Befürworter des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels schlüssiger argumentieren.  

Als Gegner des Klimawandels, herbeigeführt oder verstärkt wodurch auch immer, fühle ich mich diskriminiert.     ,-)
#
Johann_Gambolputty schrieb:
propain schrieb:
da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben...


Schließe daraus, dass die Befürworter des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels schlüssiger argumentieren.  

Als Gegner des Klimawandels, herbeigeführt oder verstärkt wodurch auch immer, fühle ich mich diskriminiert.     ,-)  


du bringst es auf den punkt.

diskussionen leben von diversen meinungen. auch wenn man den anderen standpunkt nicht teilt, sollte man den anderen zumindenst anhören (in diesem fall: ich gehe davon aus, dass der klimawandel wahr ist, dennoch höre ich mir andere meinungen an) und nicht gleich den verfasser diskreditieren.

sobald hier jemand nicht den angeblichen "main-stream" folgt, wird derjenige als bescheuert, dumm, saudumm oder unwissend abgetan. sorry, aber so kommunizieren nur dumme leute.

"überheblichkeit ist dienlich seine eigenen schwächen zu vertuschen" man kann es nicht oft genug sagen.
#
propain schrieb:
Wenigstens trägst du zur Belustigung bei. Selten so einen Unsinn gelesen, da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben [...]


Damit implizierst du zweierlei. Zum einen, dass es sich bei den besagten Usern um Gegner des Klimawandels handelt. Was genau soll das sein? Wäre ich ein Gegner des Klimawandels, wenn ich ihn bekämpfe? Dass hier jemand den Wandel des Klimas bestreitet oder sonstwie in Zweifel zieht, ist mir jedenfalls nicht bekannt. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Zweitens deutest du bei genannten "Gegnern des Klimawandels" an, dass sie eine sehr umweltfeindliche Stellung beziehen würden, was ich hier ebenfalls nicht beobachten konnte.

Du hast nichts verstanden, oder?
#
arti schrieb:

sobald hier jemand nicht den angeblichen "main-stream" folgt, wird derjenige als bescheuert, dumm, saudumm oder unwissend abgetan. sorry, aber so kommunizieren nur dumme leute.
 

Aha, na dann wart ihr ja jahrelang die dummen Leute. Was passiert denn hier, ihr bekommt den ganzen Scheißdreck den ihr über die ganzen Jahre über Umweltschützer losgelassen habt jetzt um die Ohren gehauen. Was passiert, ihr jammert rum wie eine Horde Waschweiber.
#
hmmm, was soll man zum verlauf der diskussion sagen? wir sind wieder bei 0. alle genannten argumente sind schall und rauch, alle wiederlegten links geschichte. und das nur, weil sich manche nach studenlanger arbeit nicht mehr beherrschen können, was ich nachvollziehen kann. denn es nervt einfach immer wieder bei 0 anzufangen.

das ipcc ist also eine lügnerorganisation, die an einer weltverschwörung beteiligt ist. und das obwohl diese organisation jahrelang auf linie derjenigen war, die gesagt haben, dass der mensch keinen oder einen viel zu geringen einfluss auf das klima hat. finde ich merkwürdig, dass eine derartige organisation ihre meinung einfach ändert. ich finde es auch merkwürdig, dass die temperaturen zuletzt signifikant gestiegen sind, was nachweislich mit der zunahme von "klimagasen" korreliert.

wenn man die geschichte betrachtet, gab es früher deutlich mehr co2 in der atmosphäre. dieses hat durch den treibhauseffekt dazu geführt, dass es deutlich heißer auf der erde war. das dieses phänomen wiederkehren kann, ist für viele aus irgendeinem grund nicht realistisch, bzw. wird garnicht kommentiert. diese argumente werden einfach ausgeblendet, aber man soll dann irgendwelche anderen theorien wiederlegen. was soll denn sowas? können wir mal bitte auf die entscheidenden fragen zurückkommen?

ist mir egal, ich stell die fragen gerne noch 100 mal:
was ist sinnvoll daran lange kohlenstoffketten aus dem erdreich zu fördern, diese in kurze zu zerteilen und diese in der atmosphäre zu verteilen? v.a. wenn wir selber kein öl, keine schwarzkohle und kein gas haben? wieso sträuben sich manche (es ist ja nur noch ein kleiner teil der deutschen bevölkerung, wenn man den umfragen glaube darf) bürger dieser welt dagegen auf andere technologien umzusteigen, die keine emmisionen produzieren, obwohl eine erhaltung der technologien nur vorteile für die industrie bringt, aber keine für die bürger?

wieso sind deutschland und die anderen eu-staaten so extrem verschuldet und die ölstaaten nicht? wer glaubt hier eigentlich an welche "verschwörung" und wer ist eigentlich verblendet?

die länder mit dem meisten geld, haben den größten einfluss.
die konzerne mit dem meisten geld haben den größten einfluss.
die lobbies mit dem meisten geld haben den größten einfluss.

also wer hat wohl den größeren einfluss die öl-, kohle- und gaslobby oder die ökolobby?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,532671,00.html


es ist wie mit fukushima. es muss leider erst was passieren, damit die menschen argumente auch wahrnehmen. new orleans ist vermutlich schon zu lange her. FCKW war auch ein thema, wo zuerst gesagt wurde "quatsch, klare öko-verschwörung! der mensch hat garnicht soviel einfluss um derartige konsequenzen auf dem riesigen planeten zu provozieren". zum glück braucht man nicht alle menschen zu überzeugen. es reicht viele zu überzeugen. insofern verbeißt euch nicht zu sehr in die diskussionen, sonst besteht das problem, dass die threads einfach zerredet werden und die inhalte untergehen.
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

die tatsache, daß du auf sachliche beiträge wenig antwortest, ist vielleicht mit ein Grund dafür, daß du nicht ernst genommen wirst.


les dir nochmamal deine erste antwort (und zweite) auf zicos ersten beitrag hier durch. und?

auf pn antwortest du ja nicht...

bei meiner ersten antwort zitiere ich jannich und kommentiere ihn. für den gehalt von jannichs äusserungen kann ich nichts...

meine zweite antwort bezieht sich auf zicos reaktion und sein unkenntnis des co2-kreislaufs...

jetzt erkläre mir bitte, was dir an meinen antworten nicht passt. wie immer stellst du ja nur irgendwelche sachen in den raum, ohne selbst farbe zu bekennen. das hat bei dir methode...
#
double_pi schrieb:
also wer hat wohl den größeren einfluss die öl-, kohle- und gaslobby oder die ökolobby?


Unglaublich. Man redet sich den Mund (in dem Fall die Finger) fuselig, um die Verstrickung der Öl-Konzerne in dem riesigen Klimaschutzkonstrukt aufzuzeigen, um sich das hier wieder geben zu müssen. Tatsächlich, wir sind wieder bei 0.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
also wer hat wohl den größeren einfluss die öl-, kohle- und gaslobby oder die ökolobby?


Unglaublich. Man redet sich den Mund (in dem Fall die Finger) fuselig, um die Verstrickung der Öl-Konzerne in dem riesigen Klimaschutzkonstrukt aufzuzeigen, um sich das hier wieder geben zu müssen. Tatsächlich, wir sind wieder bei 0.  


naja, wie die öl-konzerne mit hilfe ihrer zeitmaschine fourier "überzeugt" haben den treibhauseffekt zu erfinden, hast du uns ja glaubhaft erklären können.

aber wie sie es geschafft haben das klima und das co2 so zu bestechen, daß sie parallel ansteigen, hast du uns nicht erklären können!
#
Xaver08 schrieb:

auf pn antwortest du ja nicht...

warum auch?

Xaver08 schrieb:

was qualifiziert ihn denn dazu sich zu diesem thema zu äussern?

er scheint auf jeden fall nicht viel ... zu wissen.

von der sonne als erdnahe energiequelle und absorption scheint er noch nichts gehört zu haben...  

das ganze ist ... oben mal wieder erklärt worden und vermutlich sogar in hessen bestandteil des schulstoffs.

im übrigen ist die aussage ... so abgrundtief dämlich, daß ich für ihn nur hoffen kann, daß es vorsatz und nicht unwissenheit war. so oder so disqualifiziert es ihn zu jeglichen anderen äusserungen in dieser materie... setzen 6, janich!


sollte reichen, oder? wer so andere "argumente" die keule rüberhaut, der nimmt für sich noch in anspruch, ordentlich und sachlich zu diskutieren?!?
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

auf pn antwortest du ja nicht...

warum auch?

Xaver08 schrieb:

was qualifiziert ihn denn dazu sich zu diesem thema zu äussern?

er scheint auf jeden fall nicht viel ... zu wissen.

von der sonne als erdnahe energiequelle und absorption scheint er noch nichts gehört zu haben...  

das ganze ist ... oben mal wieder erklärt worden und vermutlich sogar in hessen bestandteil des schulstoffs.

im übrigen ist die aussage ... so abgrundtief dämlich, daß ich für ihn nur hoffen kann, daß es vorsatz und nicht unwissenheit war. so oder so disqualifiziert es ihn zu jeglichen anderen äusserungen in dieser materie... setzen 6, janich!


sollte reichen, oder? wer so andere "argumente" die keule rüberhaut, der nimmt für sich noch in anspruch, ordentlich und sachlich zu diskutieren?!?


arti du glänzt durch lücken... du glänzt durch lücken um andere zu diskreditieren...

der von dir so zitierte satz: "er scheint auf jeden fall nicht viel ... zu wissen."

geht eigentlich so

"er scheint auf jeden fall nicht viel über den unterschied des co2-kreislaufs und die erhöhung der co2-konzentration in der atmosphäre zu wissen."

im zusammenhang mit dieser äusserung von jannich:
CO2, der Dünger für Pflanzen, die Grundlage unseres Lebens, fällt beim Atmen und bei jedem Produktionsprozess an

sollte das zu verstehen sein, denn co2 wird beim atmen nur umgesetzt und fällt nicht an. ein fehler der in skeptikerkreisen gerne begangen wird.

der versuch über die auslassungen eine keule zu kreieren, spricht nicht für dich arti.

billig  
#
Xaver08 schrieb:

der versuch über die auslassungen eine keule zu kreieren, spricht nicht für dich arti.


und die anderen punkte? gehört wissen abzustreiten, diskreditieren und rhetorische fragen, wieso er sich überhaupt zu einem thema äußern soll (<-was übrigens der oberhammer von deinen aussagen war) zu deiner diskussionskultur?

was qualifiziert dich denn (deiner meinung nach) dich hier zu äußern? setzt du den standard, bzw. urteilst, wer sich äußern darf und wer nicht?

jeder darf sich äußern, ohne wenn und aber. wenn einem das argument / die aussage nicht passt, dann argumentiert man sachlich dagegen. dazu gehören allerdings keine smileys, hinweise auf angebliche fehlende schulbildung oder die betitelung "dämlich".
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

der versuch über die auslassungen eine keule zu kreieren, spricht nicht für dich arti.


und die anderen punkte? gehört wissen abzustreiten, diskreditieren und rhetorische fragen, wieso er sich überhaupt zu einem thema äußern soll (<-was übrigens der oberhammer von deinen aussagen war) zu deiner diskussionskultur?

was qualifiziert dich denn (deiner meinung nach) dich hier zu äußern? setzt du den standard, bzw. urteilst, wer sich äußern darf und wer nicht?

jeder darf sich äußern, ohne wenn und aber. wenn einem das argument / die aussage nicht passt, dann argumentiert man sachlich dagegen. dazu gehören allerdings keine smileys, hinweise auf angebliche fehlende schulbildung oder die betitelung "dämlich".


nein, aber es gibt gewisse wissenstandards, die zur grundbildung in der schule gehören...

dazu gehört der co2-kreislauf und die tatsache, daß sich ein körper durch wärmestrahlung von aussen erwärmen kann.

die aussage von jannich, daß es keinen treibhauseffekt geben könne, weil sich ein das co2 ja nicht von alleine erwärmen könne, ist an ignoranz nicht zu überbieten.

klar, jeder darf sich äussern, aber wenn jemand in einem kommentar das thema klimaerwärumung als lächerlich abtut wie jannich das macht, dabei lässig an einer wand lehnt und durch seine äusserungen zeigt, daß er von den grundlagen der physik nichts versteht, sich aber trotzdem dazu äussert, dann muß er es sich auch gefallen lassen, dämlich genannt zu werden.

wenn hier jemand steif und fest behaupten würde offenbach hätte ja schon immer im waldstadion gespielt, ist das eine aussage von ähnlicher qualität, die schlicht und einfach nicht stimmt.


der oberhammer ist übrigens es zitate zu verfälschen, um jemand anders in die pfanne zu hauen, arti.
#
@Xaver08 Erstmal danke für die sachliche und ausführliche Stellungnahme zu dem Artikel, den ich geposted habe. Wenn mir jemand schlüssige Argumente liefert, bin ich durchaus bereit meine bisherige Annahme zu überdenken. Dass es also entgegen der Meinung des Autors einen (natürlichen) Treibhauseffekt geben muss, hast du m.E. verständlich dargelegt. Ich bestreite auch nicht, dass CO2 nicht in einem gewissen Maße für die Erwärmung des Klimas sorgt.

Da du ja bereits auf die Absorption eingegangen bist, taucht nun aber eine weitere, entscheidende Frage auf. Hierzu habe ich folgende These gefunden:

Ab wann ist die Absorptionsfähigkeit von CO2 ausgereizt?

Das Kohlendioxid, das sich schon heute in der Atmosphäre befindet, hat bereits seine Absorptionsfähigkeit für Licht fast ausgeschöpft. CO2 kann nur bestimmte Wellenlängen des Lichts aufnehmen und es ist nahe an seinem Sättigungspunkt. Es fängt ein bisschen mehr Licht von den Nachbar Wellenlängen auf, aber es kann nicht mehr viel aufsaugen, weil nicht mehr viele Photonen der richtigen Wellenlängen übrig sind.

Der natürliche Treibhauseffekt ist real und er hält uns warm, aber er hat schon seine maximale Leistung erreicht. Erhöht sich das CO2 in der Atmosphäre bleiben die meisten der zusätzlichen Gasmoleküle „wirkungslos“.



Der Effekt ist schon so gering, dass er nicht messbar ist.
Wenn sich mehr CO2 in der Luft auswirken würde, sähen wir es an Eisbohrkernen und Thermometern. Wir sehen es nicht.

Also: Der Effekt von CO2 ist eher gering.
Die Sonne schickt uns nicht mehr Licht, nur weil wir mehr CO2 abgeben.
#
Zico21 schrieb:
Und mir sind die Leute hier, die es noch nicht verlernt haben Dinge zu hinterfragen lieber, als jemand, der alles was ihm in den Mainstream-Medien vorgekaut wird einfach runterschluckt.
Du hinterfragst doch nichts! Du gibts einfach alles wieder, was die Leugnerseiten vorkauen. Hier schreibst du es ja selber:
Zico21 schrieb:
Hierzu habe ich folgende These gefunden:
Warum hinterfragst du diese These nicht, wo du doch so überaus kritisch bist?

Wenn mir jemand schlüssige Argumente liefert, bin ich durchaus bereit meine bisherige Annahme zu überdenken.
Niemals wird das geschehen! Solche Radikalideologen, wie du es bist, ändern niemals ihre Einstellung. Eher wird ein Zeuge Jehovas Atheist, als dass du den anthropogenen Klimawandel anerkennst.
#
Zico21 schrieb:
@Xaver08 Erstmal danke für die sachliche und ausführliche Stellungnahme zu dem Artikel, den ich geposted habe. Wenn mir jemand schlüssige Argumente liefert, bin ich durchaus bereit meine bisherige Annahme zu überdenken. Dass es also entgegen der Meinung des Autors einen (natürlichen) Treibhauseffekt geben muss, hast du m.E. verständlich dargelegt. Ich bestreite auch nicht, dass CO2 nicht in einem gewissen Maße für die Erwärmung des Klimas sorgt.

Da du ja bereits auf die Absorption eingegangen bist, taucht nun aber eine weitere, entscheidende Frage auf. Hierzu habe ich folgende These gefunden:

Ab wann ist die Absorptionsfähigkeit von CO2 ausgereizt?

Das Kohlendioxid, das sich schon heute in der Atmosphäre befindet, hat bereits seine Absorptionsfähigkeit für Licht fast ausgeschöpft. CO2 kann nur bestimmte Wellenlängen des Lichts aufnehmen und es ist nahe an seinem Sättigungspunkt. Es fängt ein bisschen mehr Licht von den Nachbar Wellenlängen auf, aber es kann nicht mehr viel aufsaugen, weil nicht mehr viele Photonen der richtigen Wellenlängen übrig sind.

Der natürliche Treibhauseffekt ist real und er hält uns warm, aber er hat schon seine maximale Leistung erreicht. Erhöht sich das CO2 in der Atmosphäre bleiben die meisten der zusätzlichen Gasmoleküle „wirkungslos“.



Der Effekt ist schon so gering, dass er nicht messbar ist.
Wenn sich mehr CO2 in der Luft auswirken würde, sähen wir es an Eisbohrkernen und Thermometern. Wir sehen es nicht.

Also: Der Effekt von CO2 ist eher gering.
Die Sonne schickt uns nicht mehr Licht, nur weil wir mehr CO2 abgeben.


Im Grunde sagt diese Statistik folgendes aus:

Wenn man jemanden fast jeden Knochen im Leib gebrochen hat, dann macht es nicht mehr viel aus, weiter auf einzutreten, weil ja sowieso nichts mehr kaputt gehen kann.

Die Tabelle sieht echt toll aus, vorallem mit den Schriftzügen "Vor-industrielles Niveau" und "kleiner" "Heutiges Niveau". Man könnte fast den Eindruck bekommen, alles es gut.
Es geht aber um die Steigerung, nicht um das generelle Niveau.

In ein fast mit Wasser vollgelaufenes Schiff geht auch nicht mehr viel Wasser rein. Das Schiff ist absolut gesättigt.
Sinken tut es trotzdem.
#
NDA schrieb:

In ein fast mit Wasser vollgelaufenes Schiff geht auch nicht mehr viel Wasser rein. Das Schiff ist absolut gesättigt.
Sinken tut es trotzdem.  


nun, man könnte das argument auch umdrehen.

wenn mich eine rettungsweste über wasser hält, dann sind 3 weitere westen unnötig.

die theorie ist zumindenst denkbar, allerdings scheint sie nicht alle wellenlängen zu absorbieren. nichts desto trotz scheint das problem gar nicht CO², sondern lachgas und methan.

aber nochmals: wieso kann man sich nicht zuerst die "gegenseite" anhören, die argumente recherchieren und dann ein urteil bilden?
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
also wer hat wohl den größeren einfluss die öl-, kohle- und gaslobby oder die ökolobby?


Unglaublich. Man redet sich den Mund (in dem Fall die Finger) fuselig, um die Verstrickung der Öl-Konzerne in dem riesigen Klimaschutzkonstrukt aufzuzeigen, um sich das hier wieder geben zu müssen. Tatsächlich, wir sind wieder bei 0.  


welcher ölkonzern ist für klimaschutz und dafür sich selbst seine lebensgrundlage zu entziehen?

kannst du das nochmal aufzeigen, würde mich sehr interessieren.


Teilen