Nochmal zur Klimakatastrophe
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Ich zum Beispiel furze weniger.
Ich zum Beispiel furze weniger.
Ich zum Beispiel furze weniger.
Ich zum Beispiel furze weniger.
Werde mir gleich mal ein Taxi bestellen, um mir welche bringen zu lassen...
Werde mir gleich mal ein Taxi bestellen, um mir welche bringen zu lassen...
Da hauts einem vor Niveau echt den Vogel raus!
Da hauts einem vor Niveau echt den Vogel raus!
Bitte gewöhnt euch dass ab !
Bitte gewöhnt euch dass ab !
Bitte gewöhnt euch dass ab !
Und ich sagte, es ist gar keine Wissenschaft sondern Politik im Wissenschaftsgewand.
Der Meinung-abtun Reflex.
Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.
Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
teilweise sind die daraus resultierenden positionen wirklich amüsant.
Der Gesetzgeber sagt was anderes
Der von Treibhausgasen verursachte Klimawandel, ist der Mensch da total schuld? wohl kaum! Zu welchem Pozentsatz?
Für mich ist der AGW keine These sondern eine Behauptung, die aus politischen Gründen zu "beweisen" ist, also richtig zu sein hat.
Welche Schwachsinnsquellen meinst du? Ist aus dem Verlauf nicht ersichtlich.
Meiner Meinung nach ein konstruiertes Problem um es politisch zu nutzen.
Ich bin froh, dass es Leute gibt, die dagegen argumentieren. Diese "wichtigen" Entscheidungen sind für mich ein fataler Irrweg, aus der momentan noch richtig fest verwurzelten neuen Religion folgend.
Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.
Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
teilweise sind die daraus resultierenden positionen wirklich amüsant.
Das würde ich ganz sicher nicht tun, wenn Du verstehst, was ich meine!
teilweise sind die daraus resultierenden positionen wirklich amüsant.
Das würde ich ganz sicher nicht tun, wenn Du verstehst, was ich meine!
Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.
Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
Der Gesetzgeber sagt was anderes
Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.
Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
Der von Treibhausgasen verursachte Klimawandel, ist der Mensch da total schuld? wohl kaum! Zu welchem Pozentsatz?
Für mich ist der AGW keine These sondern eine Behauptung, die aus politischen Gründen zu "beweisen" ist, also richtig zu sein hat.
Welche Schwachsinnsquellen meinst du? Ist aus dem Verlauf nicht ersichtlich.
Meiner Meinung nach ein konstruiertes Problem um es politisch zu nutzen.
Ich bin froh, dass es Leute gibt, die dagegen argumentieren. Diese "wichtigen" Entscheidungen sind für mich ein fataler Irrweg, aus der momentan noch richtig fest verwurzelten neuen Religion folgend.
das ipcc hat lediglich den auftrag den stand der wissenschaft zusammenzufassen.
das ipcc hat keine mittel eigene forschung durchzuführen, führt damit auch keine eigene forschung durch und damit natürlich auch keine möglichkeit etwas zu beweisen.
in den sachstandsberichten kommen im übrigen auch sog. skeptiker zu wort, wie z.b. svensmark, von dem in kreisen, in denen der menschliche einfluß auf den klimawandel verleugnet wird, gerne behauptet wird, daß er von der forschung ignoriert werden würde....