>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
Dirty-Harry schrieb:
stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.  


In den Medien wird diese Sendung auch entsprechend angeprangert:
-seicht
-keine Hintergrunde
-nur auf "Gefühle"der Soldaten abgestellt
-auch der Herr(ja der Buchtitel hat es es mir angetan)"Aristokrat, Politstar, Minister"hätte nichts erhellendes beigesteuert

Zusammenfassend wird daneben festgestellt, daß trotz der Werbetrommel im Schnitt nicht mehr als 1 Million Zuschauer Kerner und Guttenberg gesehen haben.


Gleiches Recht für alle

Zitat aus der Bild

"Nach BILD-Informationen hat das Einsatzführungskommando in Potsdam ein entsprechendes Anliegen des Katzenberger-Managements geprüft – und ihre „Truppen-Unterhaltung“ dann zurückgewiesen.

Begründung:

„Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr bedankt sich für die von Frau Daniela Katzenberger gezeigte Bereitschaft, unsere Truppen zu besuchen. Leider kann dem Ersuchen nicht zugestimmt werden. Vor dem Hintergrund der absehbaren Auftragslage mindestens in 2011 mit zum Teil sehr gefährlichen Operationen sowie der aktuellen und prognostizierten Gefährdungslage im Einsatzgebiet insgesamt, ist ein Auftritt von Frau Daniela Katzenberger unter diesen Umständen nicht durchführbar" - heißt es in einer Stellungnahme."


Nicht zu fassen das alles
#
http://www.tagesschau.de/ausland/westerwelle760.html

er wollte wohl auch auf die Welle aufspringen und sich martialisch mit Splitterweste zeigen...hat nur nicht denselben Effekt gehabt, da derzeit andere Themen dominieren
#
Ist Gutti neugierig?

Illegal geöffnete Feldpost lässt Verantwortliche rätseln

Unbekannte haben Post von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan systematisch geöffnet, teils kamen leere Hüllen in der Heimat an. Minister Guttenberg verspricht Aufklärung.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-01/bundeswehr-feldpost-afghanistan
#
Nein, denn das klingt nicht nach einer amtlichen, sondern nach einer privaten Sache.
#
Privat? Wer ausser Soldaten soll die Briefe denn vorm Ausliefern in die Hand bekommen?

...Die geöffnete Feldpost kommt laut Königshaus' Brief ausschließlich von Soldaten, die auf dem Vorposten "OP North" südlich von Kunduz eingesetzt waren.
...
Unter den Soldaten gehen bereits Gerüchte um: Die Briefe könnten aus Sicherheitsgründen geöffnet worden sein, damit durch der Feldpost keine sensiblen Daten über Operationen oder Stellungen der Bundeswehr an die Öffentlichkeit gelangen, sagten Einsatzkräfte, die namentlich nicht genannt werden wollten... Vereinzelt wird sogar - bisher ohne jeden Beleg - gemutmaßt, dass die Bundeswehrführung die Post von der Front aus Angst vor drastischen Berichten der Soldaten habe zensieren wollen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,740237,00.html

Bei Paketen könnte man ja schlimmstenfalls noch Drogen annehmen (läuft aber eher im grossen Stil, http://www.rawa.org/temp/runews/2008/11/24/cia-heroin-still-rule-day-in-afghanistan.html), aber bei Briefen?
#
Es geht um eine Einheit, das laesst mich das vermuten.
#
ob Bild ähnlich ausführlich von den - gelinde gesagt-
"Pannen" in der Bundeswehr berichtet wie über Guttis PR Besuch ???
#
Nun ja. Ähem.

Die Schlagzeile lautet (zumindest online): Guttenberg greit ein
Verteidigungsminister kündigt harte Konsequenzen an.

#
reggaetyp schrieb:
Nun ja. Ähem.

Die Schlagzeile lautet (zumindest online): Guttenberg greit ein
Verteidigungsminister kündigt harte Konsequenzen an.

 


   Damit wird dem  an anderer Stelle bereits genannten Buch"Aristokrat, Politstar, Minister"ein erfolgreiches Kapitel mal gleich vorab angehängt......

"Greift ein"... so war der Tenor auch bei den Comic-Helden in meiner Kindheit
#
Dirty-Harry schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nun ja. Ähem.

Die Schlagzeile lautet (zumindest online): Guttenberg greit ein
Verteidigungsminister kündigt harte Konsequenzen an.

 


   Damit wird dem  an anderer Stelle bereits genannten Buch"Aristokrat, Politstar, Minister"ein erfolgreiches Kapitel mal gleich vorab angehängt......

"Greift ein"... so war der Tenor auch bei den Comic-Helden in meiner Kindheit  


Gut dass sie zu 2. sind dann kann sie sich aufopferungsvoll um die geöffnete Feldpost kümmern und er um die Todesfälle und der dazugehörigen informationspolitik...

Freu mich schon auf die Bildstory wie die Gräfin das Feldpostlager aufräumt..
#
municadler: Gut dass sie zu 2. sind dann kann sie sich aufopferungsvoll um die geöffnete Feldpost kümmern und er um die Todesfälle und der dazugehörigen informationspolitik...

Freu mich schon auf die Bildstory wie die Gräfin das Feldpostlager aufräumt..

Es sollte Dich aber auch als Schutzschild mitnehmen, dann seit ihr zu dritt!
#
http://de.news.yahoo.com/17/20110124/tde-gorch-fock-affaere-guttenberg-in-der-1950242.htmlr


der Graf hat den Laden nicht im Griff

sein Vorgänger musste ja wegen fehlerhafter Informationspolitik gehen.. Bei zu Guttenberg gelten natürlich andre Gesetze....
#
municadler schrieb:
http://de.news.yahoo.com/17/20110124/tde-gorch-fock-affaere-guttenberg-in-der-1950242.htmlr


der Graf hat den Laden nicht im Griff

sein Vorgänger musste ja wegen fehlerhafter Informationspolitik gehen.. Bei zu Guttenberg gelten natürlich andre Gesetze....


scheint eh ein Sauhaufen zu sein
#
Hihi

Gutenberg soll bei seiner Doktorarbeit beschissen haben

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,745825,00.html
#
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.
#
Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.


Du weisst mehr?

Dann erzaehl mal...
#
Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.


bin kein jurist, kann deshalb nicht beurteilen, ob der mann wirklich so unbekannt ist.

er hat zumindest eine nicht zu vernachlässigende liste an veröffentlichungen (was erstmal nix über die qualität des veröffentlichten aussagt)
#
Ein junger Professor, der bisher recht unbekannt ist, nimmt sich nach 4 Jahren ein Werk eines in der Öffentlichkeit stehenden Politikers der entgegengesetzten politischen Richtung des Professors udn findet auf 475 Seiten ganz zufällig acht Stellen, an denen die Fußnoten nicht gesetzt sind und auch durch Zufall dann gleich weiß, welch anderem Werk diese Textpassagen zuzuordnen sind. Ja ne, ist klar.
#
Xaver08 schrieb:
Isaakson schrieb:
Da will ein sonst völlig unbekannter Juraprof wohl auch mal in die Zeitung kommen.


er hat zumindest eine nicht zu vernachlässigende liste an veröffentlichungen (was erstmal nix über die qualität des veröffentlichten aussagt)



Ohne Veröffentlichungen wird man kein Prof.
#
Isaakson schrieb:
Ein junger Professor, der bisher recht unbekannt ist, nimmt sich nach 4 Jahren ein Werk eines in der Öffentlichkeit stehenden Politikers der entgegengesetzten politischen Richtung des Professors udn findet auf 475 Seiten ganz zufällig acht Stellen, an denen die Fußnoten nicht gesetzt sind und auch durch Zufall dann gleich weiß, welch anderem Werk diese Textpassagen zuzuordnen sind. Ja ne, ist klar.  



naja man vergisst halt nicht 8mal "zufällig" die fußnote bzw. die quelle einzufügen.. vor allem wenn es längere passagen sind. wenn es wirklich noch im inhaltlichen teil der arbeit ist, wird es noch spannender.
kenne aber die details nicht, also ist es reine spekulation...

worauf du vermutlich raus willst, ist, daß er noch nicht "verurteilt" ist und so oder so was hängen bleibt, gerade bei einem so problematischen vorwurf...


Teilen