>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen  
#
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext
#
FredSchaub schrieb:

wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    


Och:

http://www.amazon.de/Ehrlich-Mark-Medlock/dp/3866121512/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1292339611&sr=1-1

Die finde ich aber besser:

http://www.amazon.de/Gina-Wild-Enth%C3%BCllung-Michaela-Schaffrath/dp/3453879414/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1292339570&sr=1-1

EFC Kartoffelwitze  
#
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    
warum hat florian hambüchen eine geschrieben?
#
tani1977 schrieb:

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Oh ja, die verlässlichen Kritiken bei Amazon. Wo war das, bei Sarrazins Buch, bei dem amazon reihenweise negative Rezensionen löschte?
#
Brady schrieb:

warum hat florian hambüchen eine geschrieben?



Weil er krachdumm ist.
#
reggaetyp schrieb:
tani1977 schrieb:

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Oh ja, die verlässlichen Kritiken bei Amazon. Wo war das, bei Sarrazins Buch, bei dem amazon reihenweise negative Rezensionen löschte?


ich hätte das buch jetzt wahrscheinlich auch ohne die kritiken von amazon gelesen...nur mal so am rande
#
tani1977 schrieb:
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Die Freundin nennt sich "Anna von Bayern"

Titel: Aristokrat,Politstar, Minister

Ist mir bereits inner Buchhandlung aufgefallen.

Allein der Titel und der Name der Autorin haben bei mir Gefühlsregungen der besonderen Art ausgelöst... als hätte die Eintracht eben 0:5 verloren.
#
ich verstehe die aufregung teils auch nicht. drau guttenberg ist anscheinend eine frau, die selbstbewußt ist und sich für die arbeit ihres mannes interessiert, ihn unterstützt und beraten tut.

ist schon seltsam. als vor wochen die große loki schmidt verstorben ist, wurde ihr genau das zugute gehalten. das sie helmut schmidt stets beiseite stand.

das sie vermehrt in den boulevardmedien zu finden sind ist doch nichts neues. guttenberg ist derzeit der srahlemann der nation. wenn das ein politiker von grüne, spd oder linke wäre würden sich die medien genauso drauf stürzen.

bei der bundeswehr gibt es auch weibliche soldaten. vielleicht haben die sich über frau guttenberg gefreut mal so als gesprächspartner. auch soll frau guttenberg ja bereits mehrmals von unseren soldaten in afghanistan als reisebegleitung gewünscht worden sein

eine talkshow in afghanistan ist dann mit sicherheit des guten zuviel. aber das einen bei den deutschen medien nichts mehr verwundern sollte ist doch auch schon seit langem klar.

neben einer gekünstelten hysterie verwundern hier nur noch die kommentare der opposition, speziell von gabriel
#
adler1807 schrieb:
ich verstehe die aufregung teils auch nicht. drau guttenberg ist anscheinend eine frau, die selbstbewußt ist und sich für die arbeit ihres mannes interessiert, ihn unterstützt und beraten tut.

ist schon seltsam. als vor wochen die große loki schmidt verstorben ist, wurde ihr genau das zugute gehalten. das sie helmut schmidt stets beiseite stand.

das sie vermehrt in den boulevardmedien zu finden sind ist doch nichts neues. guttenberg ist derzeit der srahlemann der nation. wenn das ein politiker von grüne, spd oder linke wäre würden sich die medien genauso drauf stürzen.

bei der bundeswehr gibt es auch weibliche soldaten. vielleicht haben die sich über frau guttenberg gefreut mal so als gesprächspartner. auch soll frau guttenberg ja bereits mehrmals von unseren soldaten in afghanistan als reisebegleitung gewünscht worden sein

eine talkshow in afghanistan ist dann mit sicherheit des guten zuviel. aber das einen bei den deutschen medien nichts mehr verwundern sollte ist doch auch schon seit langem klar.

neben einer gekünstelten hysterie verwundern hier nur noch die kommentare der opposition, speziell von gabriel  


Vergleiche mit Loki Schmidt sind absolut unangebracht- weil sie immer dafür stand sich eben NICHT in den Vordergrund zu drängen. Sie hatte Niveau.

Abgesehen davon, dass es Helmut Schmidt nie eingefallen wäre so eine Reise mit dieser " Delegation" anzutreten, hätte ihm Loki wohl auf so einen Anfrage hin gefragt, ob ihm der Rauch ins Gehirn gestiegen ist....
#
Dirty-Harry schrieb:
tani1977 schrieb:
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Die Freundin nennt sich "Anna von Bayern"

Titel: Aristokrat,Politstar, Minister

Ist mir bereits inner Buchhandlung aufgefallen.

Allein der Titel und der Name der Autorin haben bei mir Gefühlsregungen der besonderen Art ausgelöst... als hätte die Eintracht eben 0:5 verloren.


hmm der Titel wundert mich jetzt auch - wo doch der Käufer sich eben noch über Titel mit Meinung bzw . Tendenz mitaufregte    
#
Bigbamboo schrieb:
singender_adler schrieb:
...Er ist Mitglied/Sympathisant des PNAC, damit Verfechter der neokonservativen Auffassung, dass die Bevölkerung von der herrschenden Elite belogen werden soll.
...

Das von Dir aufgeführte PNAC wurde ferner bereits 2006 aufgelöst.


Aha, erst poste ich zuviele Quellen, jetzt zuwenige... Diffamieren gehört aber immer zu deinem Stil.

Der Neokonservatismus als Fundament mächtiger Strömungen der amerikanischen Politik existiert seit Jahrzehnten (im Kalten Krieg mit der massiven Übertreibung der sowjetischen Bedrohung, in den 90ern dann die Formung des Kriegs gegen den Terror, immer mit dem Ziel der Beherrschung der Massen durch Lügen, so die BBC-Dokumentation "Die Macht der Alpträume"/"The Power of Nightmares", http://www.youtube.com/watch?v=eOlwbaPe2os).

Ab 2001 konnten u.a. die strategischen Ziele wieder umgesetzt werden. Heute führt Obama den Ressourcenkrieg in der strategischen Ellipse weiter.  Für die Zukunft wurde den Neokonservativen ebenfalls erheblicher Einfluss vorausgesagt (Artikel von 2010):

Indeed, it is difficult to imagine that they will not play a significant role in the future of American foreign policy.
http://www.brookings.edu/papers/2010/05_neoconservatism_vaisse.aspx

Das CFR, DGAP, Atlantik-Brücke und wie sie alle heissen nicht nur ein Mitglied aus einer Partei haben ist klar. Gemeinsam ist ihnen die Herausbildung einer herrschenden Elite, die dem dummen Volk zusammen mit den Medien das Denken abnehmen will, um es nicht an den Zukunftsentscheidungen zu beteiligen. Zufälligerweise sind die Mitglieder vor allem Wirtschaftsleute, die ihre eigenen finanziellen Interessen durchsetzen wollen. Man sieht momentan, wohin das führt...

„Die USA wird von 200 Familien regiert und zu denen wollen wir gute Kontakte haben’, sagt der Vorstands-Chef der Atlantik-Brücke, Arend Oetker.
...
Dass von den Aktivitäten der Atlantik-Brücke wenig in der Öffentlichkeit bekannt wird, ist Absicht. Es ist kein Verein, der nach außen wirken will.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2002/0417/politik/0031/index.html

Ihre Definition von „Demokratie“ ist ein völlig andere als die des allgemeinen Sprachgebrauchs. Demokratie bedeutet für diese Einflusszirkel lediglich ein geeignetes Medium vor dessen Hintergrund und auf dessen Kosten sie sich berechtigt sehen, eine Hauptrolle auf der Weltbühne zu spielen.
http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/dossiers-und-analysen/632-das-guttenberg-dossier-teil-2.html
#
municadler schrieb:
adler1807 schrieb:
ich verstehe die aufregung teils auch nicht. drau guttenberg ist anscheinend eine frau, die selbstbewußt ist und sich für die arbeit ihres mannes interessiert, ihn unterstützt und beraten tut.

ist schon seltsam. als vor wochen die große loki schmidt verstorben ist, wurde ihr genau das zugute gehalten. das sie helmut schmidt stets beiseite stand.

das sie vermehrt in den boulevardmedien zu finden sind ist doch nichts neues. guttenberg ist derzeit der srahlemann der nation. wenn das ein politiker von grüne, spd oder linke wäre würden sich die medien genauso drauf stürzen.

bei der bundeswehr gibt es auch weibliche soldaten. vielleicht haben die sich über frau guttenberg gefreut mal so als gesprächspartner. auch soll frau guttenberg ja bereits mehrmals von unseren soldaten in afghanistan als reisebegleitung gewünscht worden sein

eine talkshow in afghanistan ist dann mit sicherheit des guten zuviel. aber das einen bei den deutschen medien nichts mehr verwundern sollte ist doch auch schon seit langem klar.

neben einer gekünstelten hysterie verwundern hier nur noch die kommentare der opposition, speziell von gabriel  


Vergleiche mit Loki Schmidt sind absolut unangebracht- weil sie immer dafür stand sich eben NICHT in den Vordergrund zu drängen. Sie hatte Niveau.

Abgesehen davon, dass es Helmut Schmidt nie eingefallen wäre so eine Reise mit dieser " Delegation" anzutreten, hätte ihm Loki wohl auf so einen Anfrage hin gefragt, ob ihm der Rauch ins Gehirn gestiegen ist....


richtig, vermutlich wäre schmidt nie mit talkshowdelegation in ein kriegsgebiet gereist. allerdings waren wir zu schmidts zeiten auch nicht in einem krieg und die medienlandschaft sah noch völlig anders aus.

ich sehe nicht das sich frau guttenberg mehr in den vordergrund spielt. ehegattinen als begleitung sind nun wahrlich nichts außergewönliches. als die fdp in die regierung gewählt wurde sagte man, hoffentlich nimmt er seinen partner mit in intolerante länder und dergleichen.

im gegenteil. mehr als notwendig in den vordergrund gestellt wird sie doch durch genau solche diskussionen wie diese hier. und der hass der ihr allein nur wegen ihres namens entgegenschlägt ist auch sehr bemerkenswert. ich dachte u.a. im eintracht forum würde man sich darauf verständigt haben, menschen nicht anhand seiner(adeligen - was auch immer das heißen mag) herkunft, geschweige denn ihres namens zu bewerten.
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)


Warum sich zum eigentlichen Thema äussern wenn man sich seitenweise über den Threadtitel aufblasen kann, albernes Verhalten.
#
Davon mal abgesehen, dass die Bundeswehr genausoviel in Afghanistan zu suchen hat wie Frau Guttenberg ... nämlich nix.
Steckt ja immerhin im Namen schon drinnen Bundeswehr. Seit wann ist Afghanistan in der Bundesrepublik vertreten? Aber das war ja ein anderer Fred ...

Mich würd noch immer interessieren, wer für die Kosten von Frau Ministerpräsidentinnengattin aufgekommen ist.
Sicherheitspersonal
Zeit der Soldaten die Bezahlt werden muss, während Madame unterhalten wurde
Flug, Essen, Unterkunft etc ...

Locker mal 50.000€ die der Spass gekostet hat ...
#
adler1807 schrieb:
municadler schrieb:
adler1807 schrieb:
ich verstehe die aufregung teils auch nicht. drau guttenberg ist anscheinend eine frau, die selbstbewußt ist und sich für die arbeit ihres mannes interessiert, ihn unterstützt und beraten tut.

ist schon seltsam. als vor wochen die große loki schmidt verstorben ist, wurde ihr genau das zugute gehalten. das sie helmut schmidt stets beiseite stand.

das sie vermehrt in den boulevardmedien zu finden sind ist doch nichts neues. guttenberg ist derzeit der srahlemann der nation. wenn das ein politiker von grüne, spd oder linke wäre würden sich die medien genauso drauf stürzen.

bei der bundeswehr gibt es auch weibliche soldaten. vielleicht haben die sich über frau guttenberg gefreut mal so als gesprächspartner. auch soll frau guttenberg ja bereits mehrmals von unseren soldaten in afghanistan als reisebegleitung gewünscht worden sein

eine talkshow in afghanistan ist dann mit sicherheit des guten zuviel. aber das einen bei den deutschen medien nichts mehr verwundern sollte ist doch auch schon seit langem klar.

neben einer gekünstelten hysterie verwundern hier nur noch die kommentare der opposition, speziell von gabriel  


Vergleiche mit Loki Schmidt sind absolut unangebracht- weil sie immer dafür stand sich eben NICHT in den Vordergrund zu drängen. Sie hatte Niveau.

Abgesehen davon, dass es Helmut Schmidt nie eingefallen wäre so eine Reise mit dieser " Delegation" anzutreten, hätte ihm Loki wohl auf so einen Anfrage hin gefragt, ob ihm der Rauch ins Gehirn gestiegen ist....


richtig, vermutlich wäre schmidt nie mit talkshowdelegation in ein kriegsgebiet gereist. allerdings waren wir zu schmidts zeiten auch nicht in einem krieg und die medienlandschaft sah noch völlig anders aus.

ich sehe nicht das sich frau guttenberg mehr in den vordergrund spielt. ehegattinen als begleitung sind nun wahrlich nichts außergewönliches. als die fdp in die regierung gewählt wurde sagte man, hoffentlich nimmt er seinen partner mit in intolerante länder und dergleichen.

im gegenteil. mehr als notwendig in den vordergrund gestellt wird sie doch durch genau solche diskussionen wie diese hier. und der hass der ihr allein nur wegen ihres namens entgegenschlägt ist auch sehr bemerkenswert. ich dachte u.a. im eintracht forum würde man sich darauf verständigt haben, menschen nicht anhand seiner(adeligen - was auch immer das heißen mag) herkunft, geschweige denn ihres namens zu bewerten.  


Die FR hat sich bei ihrer heutigen Zweitausgabe auf der Titelseite wie folgt geäußert:

"Die Schönen und der Krieg"

Sie haben Guttenberg und Gräfin in einer Art Filmplakat mit diesem Titel gezeigt. Auf dem Plakat stand noch. Mitwirkende......  

Eben das linke Gegenstück zur Bild und Bunten.
#
die beiden mussten ja - so heisst es- aus Sicherheitsgründen getrennt fliegen.. das kennt man eigentlich nur von Firmenvorständen oder ganzen Regierungen um zu verhindern, dass man nach einem eventuellen Unglücksfall ohne Führung dasteht.

Frau zu Gutenberg hat aber keinerlei Amt im Staat......
#
Dirty-Harry schrieb:
tani1977 schrieb:
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Die Freundin nennt sich "Anna von Bayern"

Titel: Aristokrat,Politstar, Minister

Ist mir bereits inner Buchhandlung aufgefallen.

Allein der Titel und der Name der Autorin haben bei mir Gefühlsregungen der besonderen Art ausgelöst... als hätte die Eintracht eben 0:5 verloren.


wer das liest ist Offenbacher  
#
Dass ein Verteidigungsminister "seine Soldaten" im Einsatz besucht ist legitim, dass er Journalisten mitnimmt auch (wobei der Kerner eher keiner ist), dass seine Frau mitreist um sich ein lazarett anzuschauen und sich mit weiblichen Soldaten zu unterhalten ist auch legitim. Dass das Ganze durchaus medienwirksam inszeniert ist kann man nicht bestreitenv - die beiden wollen halt ein bisschen wirken wie JFK und Jackie oder ähnliche Polittraumpaare
#
hier mal zum thema..wer zahlt das alles

http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan/stephanie-zu-guttenberg-eine-ganz-besondere-sonstige-begleiterin_aid_581312.html

„Frau zu Guttenberg hat keine Funktion und kein Amt, daher zahlt sie den Flug nach Afghanistan auch selbst"
Es seien noch Plätze frei gewesen, einen solchen habe sie in Anspruch genommen.

nix von wegen,dass getrennt geflogen wurde


Teilen