>

Pilze des Waldes

#
Mein Nachbar sagt immer: "Ein guter Pilz-Finder teilt gerne seine Pilze die er gefunden hat, aber niemals die Stellen, an denen er sie gefunden hat."  
#
Brodowin schrieb:
Mein Nachbar sagt immer: "Ein guter Pilz-Finder teilt gerne seine Pilze die er gefunden hat, aber niemals die Stellen, an denen er sie gefunden hat."    


Jetzt waren wir gerade dabei, dem CE die Lage seines Steinpilz-Elysiums aus den Rippen zu leiern, und dann kommst du  
#
Na bitte, da habt ihrs, Peter Handkes (Mann, ist der alt geworden) neues Buch Versuch über den Pilznarren.
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-herr-der-waelder-1.18163622
#
adlerkadabra schrieb:
Na bitte, da habt ihrs, Peter Handkes (Mann, ist der alt geworden) neues Buch Versuch über den Pilznarren.
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-herr-der-waelder-1.18163622


"Menschenscheu, Verschlossenheit einer Randfigur, die sich trotz aller Absonderung nach Gemeinschaft sehnt. (...) Gemeinschaftliche Eigenbrötlerei" - wir sollten GDler in Pilznarren umtaufen
#
Ich glaube ich probier heute mal main Glück und geh mal völlig unbefangen in den Wald....der Jäger und Sammler kommt bei mir durch
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich glaube ich probier heute mal main Glück und geh mal völlig unbefangen in den Wald....der Jäger und Sammler kommt bei mir durch


War wirklich schön Dich gekannt zu haben  
#
Taunusabbel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich glaube ich probier heute mal main Glück und geh mal völlig unbefangen in den Wald....der Jäger und Sammler kommt bei mir durch


War wirklich schön Dich gekannt zu haben    


Ich melde mich heute abend noch malsmile:
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Taunusabbel schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich glaube ich probier heute mal main Glück und geh mal völlig unbefangen in den Wald....der Jäger und Sammler kommt bei mir durch


War wirklich schön Dich gekannt zu haben    


Ich melde mich heute abend noch malsmile:


So wie ich mich kenne finde ich eh nix und dann sammele ich wenigstens meine Herbstdeko fürs Zimmer. Aber ihr habt mich gestern alle so angefixt, ich muss heute in den Wald und wenn ich mit Vogelbeeren, Tannenzapfen und Wurzeln heimkomme
#
Hab tatsächlich was gefunden

Sieht nach Steinpilze aus

So....und nach verzehrt wird man sehen
#
Unglaublich mutig oder leichtsinnig

Schmeckt zart nussig...buttrig.....ein Genuß
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Unglaublich mutig oder leichtsinnig

Schmeckt zart nussig...buttrig.....ein Genuß


Hättest mal ein Photo einstellen sollen. Klingt geschmacklich aber schon mal gut.

Ich war nach der Arbeit im Wald, aber die tagsüber Sammler haben nichts Essbares mehr stehen gelassen. Giftige Pilze ohne Ende aber kein einziger armseliger Steinpilz oder ähnliches.  
#
Bei dir oben im taunus?  

Bin ziemlich sicher das es Steinpilze waren...haben auch so geschmeckt.  Allerdings waren sie sehr klein, die größeren waren sehr zerfressen oder abgeerntet
#
Ja, hier oben wachsen auch Pilze Leider gibt es hier zu viele Spaziergänger, die alles abernten wenn anständige Menschen arbeiten müssen.

Steinpilze sind ja ziemlich gut zu erkennen, da wirst Du schon die Richtigen gefunden haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe am Samstag bei einem Gemüseladen nach Steinpilzen gefragt und woher sie stammen. Daraufhin wurde mir gesagt: Bayrischer Wald. Sogar Pfifferlinge kämen manchmal aus Deutschland.
Ich dachte man dürfe in Deutschland keine Pilze zum Verkauf sammeln. Wie kann das sein, dass der Händler diese doch anbietet? Oder gibt es mittlerweile Ausnahmeregelungen?


Illegale - weil kommerzielle - Pilzsammler kämpfen mittlerweile mit harten Bandagen. Letzte Woche versuchten sie sogar, in der Eifel eine Waldarbeiter zu überfahren:

http://www.spiegel.de/international/zeitgeist/mushroom-thieves-at-large-in-german-forests-a-926721.html

http://www.express.de/bonn/mit-40-kilo-steinpilzen-hier-ertappt-die-polizei-die-pilz-mafia,2860,24546670.html

Eine Reihe von Pilzarten - der Steinpilz zählt dazu - fallen unter die Bundesartenschutzverordnung und dürfen nur zum privaten Verzehr gesammelt werden http://de.wikipedia.org/wiki/Anlage_1_zur_Bundesartenschutzverordnung#Pilze
Wie so oft, dürften aber Kontrollen eher lax gehandhabt werden. Außerdem ist nicht gesagt, dass du auf Märkten deutsche Pilze angeboten bekommst.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:


Bin ziemlich sicher das es Steinpilze waren...haben auch so geschmeckt.  


Na, da drücken wir doch die Daumen. Wenn nicht - war nett mit dir  
#
Grabi65 schrieb:
Eine Reihe von Pilzarten - der Steinpilz zählt dazu - fallen unter die Bundesartenschutzverordnung und dürfen nur zum privaten Verzehr gesammelt werden http://de.wikipedia.org/wiki/Anlage_1_zur_Bundesartenschutzverordnung#Pilze
Wie so oft, dürften aber Kontrollen eher lax gehandhabt werden. Außerdem ist nicht gesagt, dass du auf Märkten deutsche Pilze angeboten bekommst.


Auf sämtlichen Wochenmärkten wird aber mit deutschen Steinpilzen oder Pfifferlingen geworben und die auch teuer verkauft. Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß die mit Körbchen im Wald rumrennen.
Die müssten doch auf geeigneten, umzäunten Waldgrundstücken auch züchtbar sein.
Nicht so leicht wie Austernpilze oder Champignons natürlich
#
Taunusabbel schrieb:
Auf sämtlichen Wochenmärkten wird aber mit deutschen Steinpilzen oder Pfifferlingen geworben und die auch teuer verkauft. Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß die mit Körbchen im Wald rumrennen.
Die müssten doch auf geeigneten, umzäunten Waldgrundstücken auch züchtbar sein.
Nicht so leicht wie Austernpilze oder Champignons natürlich


Nach meiner Kenntnis lassen sich Steinpilze nicht züchten.
#
Grabi65 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Auf sämtlichen Wochenmärkten wird aber mit deutschen Steinpilzen oder Pfifferlingen geworben und die auch teuer verkauft. Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß die mit Körbchen im Wald rumrennen.
Die müssten doch auf geeigneten, umzäunten Waldgrundstücken auch züchtbar sein.
Nicht so leicht wie Austernpilze oder Champignons natürlich


Nach meiner Kenntnis lassen sich Steinpilze nicht züchten.


Soweit ich weiß ist das wie bei Trüffeln, da kannst Du ja auch ganz junge Bäume, die noch keine Symbiose mit anderen Pilzen eingegangen sind, impfen. Aber das ist natürlich ein ziemlicher Aufwand und Du brauchst auch einen eigenen kleinen Mischwald.
#
Kein Lebenszeichen von der Eintrachtgrenze... Also der Letzte heut abends macht für morsche schonmal vorsorglich den Ripfred klar, klar?

Für Prominente wie die hochgeschätzte Ex-Modistin hat man freilich schon was in der Schublade. Den Dreh- und Angelpunkt-Satz kann ich ja schonmal verraten:
"Selbst in der Skykneipe der oberschwäbischen Provinz zögerte sie nicht, Hekatomben von Bier ihrer Eintracht zu opfern." Oder so ähnlich  
#
adlerkadabra schrieb:
Kein Lebenszeichen von der Eintrachtgrenze... Also der Letzte heut abends macht für morsche schonmal vorsorglich den Ripfred klar, klar?

Für Prominente wie die hochgeschätzte Ex-Modistin hat man freilich schon was in der Schublade. Den Dreh- und Angelpunkt-Satz kann ich ja schonmal verraten:
"Selbst in der Skykneipe der oberschwäbischen Provinz zögerte sie nicht, Hekatomben von Bier ihrer Eintracht zu opfern." Oder so ähnlich  





Sie hat sich doch nach dem Verzehr nochmal gemeldet


Teilen