Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
naja. Blöd ist sie trotz ihrer regelmäßigen inhaltlichen Aussitzerei dann ganz bestimmt doch nicht.
Das aktuell anscheind restlos überhitzte und gerne auch mißbrauchte Thema muß beruhigt und versachlicht werden.Auch vor dem Hintergrund EU,kommende EU-Wahl usw.
reggaetyp schrieb: (...) Das können die Jobcenter genau prüfen, wenn sie wollen.[/i]
Jaha, sicher. "Wenn sie wollen." Wenn sie die entsprechende personelle Ausstattung HÄTTEN, KÖNNTEN sie das prüfen. So stimmt's leider. Aber ist ja bei den Finanzämtern das gleiche.
Das hab ich nicht geschrieben. Falsch zitiert.
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Solltest du deinen Gedankengang nicht besser inhaltlich erläutern und klarstellen(ganz klar ist er mir nämlich noch nicht)
Ist doch besser,als diesen nur anzudeuten ,aber vorsorglich schon mal den schwarzen Peter (ich möchte bald sagen Fehdehandschuh..ist mehr lustig gemeint) an andere Teilnehmer zu geben.
Ist nicht böse,aber als gutgemeinte Anregung gemeint ,-)
reggaetyp schrieb: (...) Das können die Jobcenter genau prüfen, wenn sie wollen.[/i]
Jaha, sicher. "Wenn sie wollen." Wenn sie die entsprechende personelle Ausstattung HÄTTEN, KÖNNTEN sie das prüfen. So stimmt's leider. Aber ist ja bei den Finanzämtern das gleiche.
Das hab ich nicht geschrieben. Falsch zitiert.
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Erstens sollte sauber zitieren schon sein. Zweitens hab ich nur durch ein Zitat der ZEIT darauf hingewiesen, dass EU-Ausländer hier nicht einfach in "die Sozialsysteme einwandern" können, wie es uns Brandstifter wie Seehofer weismachen wollen. Ich hab mir da gar nix zu eigen gemacht.
reggaetyp schrieb: (...) Das können die Jobcenter genau prüfen, wenn sie wollen.[/i]
Jaha, sicher. "Wenn sie wollen." Wenn sie die entsprechende personelle Ausstattung HÄTTEN, KÖNNTEN sie das prüfen. So stimmt's leider. Aber ist ja bei den Finanzämtern das gleiche.
Das hab ich nicht geschrieben. Falsch zitiert.
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Erstens sollte sauber zitieren schon sein. Zweitens hab ich nur durch ein Zitat der ZEIT darauf hingewiesen, dass EU-Ausländer hier nicht einfach in "die Sozialsysteme einwandern" können, wie es uns Brandstifter wie Seehofer weismachen wollen. Ich hab mir da gar nix zu eigen gemacht.
Ok, dann mal direkt, wenn du krampfhaft auf Unverständnis machen willst: Bist du ernsthaft der Meinung, die Jobcenter hätten diese (personellen) Möglichkeiten tatsächlich?
reggaetyp schrieb: (...) Das können die Jobcenter genau prüfen, wenn sie wollen.[/i]
Jaha, sicher. "Wenn sie wollen." Wenn sie die entsprechende personelle Ausstattung HÄTTEN, KÖNNTEN sie das prüfen. So stimmt's leider. Aber ist ja bei den Finanzämtern das gleiche.
Das hab ich nicht geschrieben. Falsch zitiert.
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Erstens sollte sauber zitieren schon sein. Zweitens hab ich nur durch ein Zitat der ZEIT darauf hingewiesen, dass EU-Ausländer hier nicht einfach in "die Sozialsysteme einwandern" können, wie es uns Brandstifter wie Seehofer weismachen wollen. Ich hab mir da gar nix zu eigen gemacht.
Ok, dann mal direkt, wenn du krampfhaft auf Unverständnis machen willst: Bist du ernsthaft der Meinung, die Jobcenter hätten diese (personellen) Möglichkeiten tatsächlich?
Da ich im Gegensatz zu dir keineswegs glaube, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben: Keine Ahnung, damit kenne ich mich nicht aus.
Mir scheint aber, dass du entgegen beinahe sämtlicher fachlichen und wissenschaftlichen Hinweisen, Einlassungen und Meinungen glaubst, dass uns in Deutschland eine sogenannte Armutszuwanderung in die Sozialsysteme bevorsteht. Oder dass du das glauben willst, wider besseres Wissen.
Um das festzustellen, muss man nur 1 und 1 zusammen zählen.
Bei den Polen hat man auch befürchtet, dass die alle hier einfallen. Ich seh davon immer noch nix. Und die Rumänen und Bulgaren in Duisburg etc. waren schon da, bevor die Arbeitnehmer-Freizügigkeit jetzt eingetroffen ist. Und die CSU kocht alles mit Dingen hoch, die es schon gibt, z.B. die dreimonatige Sperre von Sozialleistungen etc. , ist halt EU-Wahlkampf und Kommunalwahl im März.
Und die Menschen sind auch noch so blöd, Dinge als neue Maßnahme zu sehen, die schon längst getroffen wurden von eben jener CSU und den anderen konservativen Volksparteien im EU-Parlament.
Und wenn dann in paar Wochen die ersten Sinti- und Roma-Einrichtungen abgefackelt werden, fordert die CSU nach einer Empörungseinlage weitere Einschränkungen der Grundrechte, um das rechte Gesindel wieder loszuwerden und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.
Da lobe ich mir sogar die AfD, die hat in den letzten Tagen bessere Vorschläge zu dem Thema gemacht und neue Vorschläge gemacht, auch wenn ich es anders sehe als die.
SGE_Werner schrieb: Bei den Polen hat man auch befürchtet, dass die alle hier einfallen. Ich seh davon immer noch nix. Und die Rumänen und Bulgaren in Duisburg etc. waren schon da, bevor die Arbeitnehmer-Freizügigkeit jetzt eingetroffen ist. Und die CSU kocht alles mit Dingen hoch, die es schon gibt, z.B. die dreimonatige Sperre von Sozialleistungen etc. , ist halt EU-Wahlkampf und Kommunalwahl im März.
Und die Menschen sind auch noch so blöd, Dinge als neue Maßnahme zu sehen, die schon längst getroffen wurden von eben jener CSU und den anderen konservativen Volksparteien im EU-Parlament.
Und wenn dann in paar Wochen die ersten Sinti- und Roma-Einrichtungen abgefackelt werden, fordert die CSU nach einer Empörungseinlage weitere Einschränkungen der Grundrechte, um das rechte Gesindel wieder loszuwerden und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.
Da lobe ich mir sogar die AfD, die hat in den letzten Tagen bessere Vorschläge zu dem Thema gemacht und neue Vorschläge gemacht, auch wenn ich es anders sehe als die.
Auch wenn die AfD für mich -wie Du es für dich andeutest und aufzeigst-als Partei ganz bestimmt nicht interessant ist.
Was haben die denn für eine Vorschlag gemacht, welchen Du für erwähneswert hälst `?
(ihr macht es aber auch alle spannend mit so halbseichten Andeutungen ,-) )
reggaetyp schrieb: (...) Das können die Jobcenter genau prüfen, wenn sie wollen.[/i]
Jaha, sicher. "Wenn sie wollen." Wenn sie die entsprechende personelle Ausstattung HÄTTEN, KÖNNTEN sie das prüfen. So stimmt's leider. Aber ist ja bei den Finanzämtern das gleiche.
Das hab ich nicht geschrieben. Falsch zitiert.
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Erstens sollte sauber zitieren schon sein. Zweitens hab ich nur durch ein Zitat der ZEIT darauf hingewiesen, dass EU-Ausländer hier nicht einfach in "die Sozialsysteme einwandern" können, wie es uns Brandstifter wie Seehofer weismachen wollen. Ich hab mir da gar nix zu eigen gemacht.
Ok, dann mal direkt, wenn du krampfhaft auf Unverständnis machen willst: Bist du ernsthaft der Meinung, die Jobcenter hätten diese (personellen) Möglichkeiten tatsächlich?
Da ich im Gegensatz zu dir keineswegs glaube, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben: Keine Ahnung, damit kenne ich mich nicht aus.
Mir scheint aber, dass du entgegen beinahe sämtlicher fachlichen und wissenschaftlichen Hinweisen, Einlassungen und Meinungen glaubst, dass uns in Deutschland eine sogenannte Armutszuwanderung in die Sozialsysteme bevorsteht. Oder dass du das glauben willst, wider besseres Wissen.
Um das festzustellen, muss man nur 1 und 1 zusammen zählen.
Da ich im Gegensatz zu dir nicht zwanghaft anderen irgendwelche Meinungen unterstelle um sie dann noch persönlich anzublaffen weil mir diese nicht passen, fällt mir zu soviel Dreistigkeit nichts mehr ein. :neutral-face Aber schön, dass du Meinungen unkommentiert zitierst, deren Grundlagen du überhaupt nicht hinterfragst und hinterher dann so tust, als wäre es ein Verbrechen, wenn andere dies tun.
Jetzt können sich aus meiner Sicht wieder alle beruhigen.
Sechziger hat oben die wichtige Info gegeben . Mutti Merkel hat den Ansatz geliefert .
Die neue Regierung wird zu gegebener Zeit sich abschließend zu ihrer Meinung und Befindlichkeit erklären müßen.
Wir werden sehen , ob irgendwelche Regelungen und Praktiken kommen oder auch nicht.
Vorher können wir es wie die Pressemedien machen.Das Thema ausführlich und ewig weiter belatschern. Wird aber zumindest nix ändern,was die amtierende Regierung jetzt letztendlich damit macht.und uns dazu ausführt
Einfach mal abwarten Schreibt gerade der richtige, der hier seit Aug. 12 die Sache am Köcheln halten will.
Aber was soll man von Menschen erwarten die auf populistischen Deppen.Neusprech wie "Einwanderung in Sozialsysteme" hereinfallen. Können diese Rumänen auch in unsere StVo einwandern? Nein, Einwandern tut man in Länder. Und die haben Regelungen und Gesetze, nicht mehr und nicht weniger. Aber in Regeln kann man nicht "einwandern", forfucksake
giordani schrieb: Einfach mal abwarten Schreibt gerade der richtige, der hier seit Aug. 12 die Sache am Köcheln halten will.
Aber was soll man von Menschen erwarten die auf populistischen Deppen.Neusprech wie "Einwanderung in Sozialsysteme" hereinfallen. Können diese Rumänen auch in unsere StVo einwandern? Nein, Einwandern tut man in Länder. Und die haben Regelungen und Gesetze, nicht mehr und nicht weniger. Aber in Regeln kann man nicht "einwandern", forfucksake
Nett,wie geade Du(o.k. hier war es direkt nicht der Fall) in alter Verbundenheit zu polit.Forums- Weggesellen den einseitigen polit. Mißbrauch umzukehren versuchst. Sei Dir verischert:
Diese Diskussion hat trotz zahlreicher Bereinigungen durch die Mods das Gegenteil gelehrt.Sagen wir besser:leider bestätigt
Scheint eine halt eine nicht wegzudiskuriende -aber zwanghaft krankeTatsache- des Forums zu sein
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:
"Sozialtourismus"
Begründung:
Weil damit aus einer Notsituation durch eine Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.
Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.
Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung schon sehr gewundert hätte.
"Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist
Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:
"Sozialtourismus"
Begründung:
Weil damit aus einer Notsituation durch eine Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.
Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.
Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung schon sehr gewundert hätte.
"Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist
Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.
Nuja, mit Tourismus verbinde ich eigentlich jede Form des Reisens, nicht nur das zum Vergnügen (und Wikipedia stößt da in ein ähnliches Horn). Allerdings bedingt das für gewöhnlich einen nicht länger währenden Aufenthalt, weshalb der zugrunde liegende Sachverhalt hierdurch auch nicht richtig erfaßt wird. Ob das dann aber reicht, das zum "Unwort" zu küren...
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:
"Sozialtourismus"
Begründung:
Weil damit aus einer Notsituation durch eine Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.
Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.
Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung schon sehr gewundert hätte.
"Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist
Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.
Nuja, mit Tourismus verbinde ich eigentlich jede Form des Reisens, nicht nur das zum Vergnügen (und Wikipedia stößt da in ein ähnliches Horn). Allerdings bedingt das für gewöhnlich einen nicht länger währenden Aufenthalt, weshalb der zugrunde liegende Sachverhalt hierdurch auch nicht richtig erfaßt wird. Ob das dann aber reicht, das zum "Unwort" zu küren...
O.K.
Ein Anmerkung,die so schlecht nicht ist.
Die wollten vermutlich schon "Armutszuwanderung"(verfolge die über meine o.g. kurze Erklärung hinausgehende Begründung) nehmen.
War vom Wort wohl nicht mal halbwegs glaubwürdig vermittelbar(wie sonst nennt man die Abklärung dieses hier fraglichen Inhaltes richtig ?)und deshalb sind sie tunlichst auf "Sozialtourismus"ausgewichen
Ffm60ziger schrieb: Oha was da los machte doch sonst net
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:
"Sozialtourismus"
Begründung:
Weil damit aus einer Notsituation durch eine Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.
Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.
Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung schon sehr gewundert hätte.
"Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist
Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.
Nuja, mit Tourismus verbinde ich eigentlich jede Form des Reisens, nicht nur das zum Vergnügen (und Wikipedia stößt da in ein ähnliches Horn). Allerdings bedingt das für gewöhnlich einen nicht länger währenden Aufenthalt, weshalb der zugrunde liegende Sachverhalt hierdurch auch nicht richtig erfaßt wird. Ob das dann aber reicht, das zum "Unwort" zu küren...
es reicht ja wohl offensichtlich dafür
die aussage in der begründung war, daß der begriff tourismus eine dem vergnügen dienende reise suggerieren würde:
Das Grundwort „Tourismus“ suggeriert in Verdrehung der offenkundigen Tatsachen eine dem Vergnügen und der Erholung dienende Reisetätigkeit.
ich denke das trifft den allgemeinen sprachgebrauch sehr gut! wenn du dich auf die zeil stellst und leute fragst was ein tourist ist, ob es a.) jemand ist, der in den urlaub fährt oder b.) die gesamtheit aller reisenden wird mit sicherheit die mehrheit der leute a.) antworten.
bei der kür des unwortes geht ja einher, wie das wort in der bevölkerung aufgenommen wird.
Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte
"bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1531723
naja. Blöd ist sie trotz ihrer regelmäßigen inhaltlichen Aussitzerei dann ganz bestimmt doch nicht.
Das aktuell anscheind restlos überhitzte und gerne auch mißbrauchte Thema muß beruhigt und versachlicht werden.Auch vor dem Hintergrund EU,kommende EU-Wahl usw.
Vermute mal,sie hat genau dies vor
Äh, das war mir schon bewusst, das ändert jetzt aber inhaltlich genau WAS an meinem Posting? Zumal du ja auch die Meinung nicht irgendwie in Frage gestellt, also dir so auch zu eigen gemacht hast.
Solltest du deinen Gedankengang nicht besser inhaltlich erläutern und klarstellen(ganz klar ist er mir nämlich noch nicht)
Ist doch besser,als diesen nur anzudeuten ,aber vorsorglich schon mal den schwarzen Peter (ich möchte bald sagen Fehdehandschuh..ist mehr lustig gemeint)
an andere Teilnehmer zu geben.
Ist nicht böse,aber als gutgemeinte Anregung gemeint ,-)
Erstens sollte sauber zitieren schon sein.
Zweitens hab ich nur durch ein Zitat der ZEIT darauf hingewiesen, dass EU-Ausländer hier nicht einfach in "die Sozialsysteme einwandern" können, wie es uns Brandstifter wie Seehofer weismachen wollen.
Ich hab mir da gar nix zu eigen gemacht.
Ok, dann mal direkt, wenn du krampfhaft auf Unverständnis machen willst:
Bist du ernsthaft der Meinung, die Jobcenter hätten diese (personellen) Möglichkeiten tatsächlich?
Da ich im Gegensatz zu dir keineswegs glaube, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben: Keine Ahnung, damit kenne ich mich nicht aus.
Mir scheint aber, dass du entgegen beinahe sämtlicher fachlichen und wissenschaftlichen Hinweisen, Einlassungen und Meinungen glaubst, dass uns in Deutschland eine sogenannte Armutszuwanderung in die Sozialsysteme bevorsteht.
Oder dass du das glauben willst, wider besseres Wissen.
Um das festzustellen, muss man nur 1 und 1 zusammen zählen.
Und die Menschen sind auch noch so blöd, Dinge als neue Maßnahme zu sehen, die schon längst getroffen wurden von eben jener CSU und den anderen konservativen Volksparteien im EU-Parlament.
Und wenn dann in paar Wochen die ersten Sinti- und Roma-Einrichtungen abgefackelt werden, fordert die CSU nach einer Empörungseinlage weitere Einschränkungen der Grundrechte, um das rechte Gesindel wieder loszuwerden und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.
Da lobe ich mir sogar die AfD, die hat in den letzten Tagen bessere Vorschläge zu dem Thema gemacht und neue Vorschläge gemacht, auch wenn ich es anders sehe als die.
Auch wenn die AfD für mich -wie Du es für dich andeutest und aufzeigst-als Partei ganz bestimmt nicht interessant ist.
Was haben die denn für eine Vorschlag gemacht, welchen Du für erwähneswert hälst `?
(ihr macht es aber auch alle spannend mit so halbseichten Andeutungen ,-) )
Da ich im Gegensatz zu dir nicht zwanghaft anderen irgendwelche Meinungen unterstelle um sie dann noch persönlich anzublaffen weil mir diese nicht passen, fällt mir zu soviel Dreistigkeit nichts mehr ein. :neutral-face
Aber schön, dass du Meinungen unkommentiert zitierst, deren Grundlagen du überhaupt nicht hinterfragst und hinterher dann so tust, als wäre es ein Verbrechen, wenn andere dies tun.
Sechziger hat oben die wichtige Info gegeben . Mutti Merkel hat den Ansatz geliefert .
Die neue Regierung wird zu gegebener Zeit sich abschließend zu ihrer Meinung und Befindlichkeit erklären müßen.
Wir werden sehen , ob irgendwelche Regelungen und Praktiken kommen oder auch nicht.
Vorher können wir es wie die Pressemedien machen.Das Thema ausführlich und ewig weiter belatschern. Wird aber zumindest nix ändern,was die amtierende Regierung jetzt letztendlich damit macht.und uns dazu ausführt
Das sollte man deshalb einfach abwarten.
Aber was soll man von Menschen erwarten die auf populistischen Deppen.Neusprech wie "Einwanderung in Sozialsysteme" hereinfallen. Können diese Rumänen auch in unsere StVo einwandern? Nein, Einwandern tut man in Länder. Und die haben Regelungen und Gesetze, nicht mehr und nicht weniger. Aber in Regeln kann man nicht "einwandern", forfucksake
Nett,wie geade Du(o.k. hier war es direkt nicht der Fall) in alter Verbundenheit zu polit.Forums- Weggesellen den einseitigen polit. Mißbrauch umzukehren versuchst.
Sei Dir verischert:
Diese Diskussion hat trotz zahlreicher Bereinigungen durch die Mods das Gegenteil gelehrt.Sagen wir besser:leider bestätigt
Scheint eine halt eine nicht wegzudiskuriende -aber zwanghaft krankeTatsache- des Forums zu sein
...jetzt aber,noch zwei Tage,bin gespannt!
Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.
Anscheinend...
Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:
"Sozialtourismus"
Begründung:
Weil damit aus einer Notsituation durch eine Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.
Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.
Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung schon sehr gewundert hätte.
"Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist
Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.
Nuja, mit Tourismus verbinde ich eigentlich jede Form des Reisens, nicht nur das zum Vergnügen (und Wikipedia stößt da in ein ähnliches Horn).
Allerdings bedingt das für gewöhnlich einen nicht länger währenden Aufenthalt, weshalb der zugrunde liegende Sachverhalt hierdurch auch nicht richtig erfaßt wird. Ob das dann aber reicht, das zum "Unwort" zu küren...
O.K.
Ein Anmerkung,die so schlecht nicht ist.
Die wollten vermutlich schon "Armutszuwanderung"(verfolge die über meine o.g. kurze Erklärung hinausgehende Begründung) nehmen.
War vom Wort wohl nicht mal halbwegs glaubwürdig vermittelbar(wie sonst nennt man die Abklärung dieses hier fraglichen Inhaltes richtig ?)und deshalb sind sie tunlichst auf "Sozialtourismus"ausgewichen
es reicht ja wohl offensichtlich dafür
die aussage in der begründung war, daß der begriff tourismus eine dem vergnügen dienende reise suggerieren würde:
Das Grundwort „Tourismus“ suggeriert in Verdrehung der offenkundigen Tatsachen eine dem Vergnügen und der Erholung dienende Reisetätigkeit.
ich denke das trifft den allgemeinen sprachgebrauch sehr gut! wenn du dich auf die zeil stellst und leute fragst was ein tourist ist, ob es
a.) jemand ist, der in den urlaub fährt
oder b.) die gesamtheit aller reisenden
wird mit sicherheit die mehrheit der leute a.) antworten.
bei der kür des unwortes geht ja einher, wie das wort in der bevölkerung aufgenommen wird.