>

Eure Meinung zu "Gangsterrap"

#
HeinzGründel schrieb:
Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt für diesen Scheiß....  


Jo Heinz, ist wohl so, aber war es denn nicht schon immer so.

Wenn ich zurückdenke: Sonntags morgens um 6, ein dickes Dampfer-Tuuuuuht „Hier ist das Hafenkonzert und melden uns aus Bremen, es läuft gerade die MS Hanseatic ein…singt jetzt für sie der Shanty-Chor: Wo die Nordseewellen..“ aus unserer Grundig-Musiktruhe. Das war die musikalische Welt meiner Eltern.

Meine Musik zu jener Zeit u.a. „Black Dog" rausgehaun aus meiner 2x5 Watt Dual Stereo-Anlage (das "Ding" hatte sogar einen Quattro-Regler). Der Kommentar meines alten Herrn: „Mach die Buschmussig aus, da krampft ja einem es Hern“

Und wenn ich jetzt das Gemucke meiner Kinnings höre…..boah, da rollen sich die Fußnägel…und die geben sich das auch noch intravenös über so einen iPod stundenlang den gleichen Beat.

Was ich sagen will: Jede Generation hat ihre eigene Musik und da verhält es sich: „Alles Geschmacksache sprach der Affe und biss in die Seife“.

So und wenn jetzt hier jemand noch so lieb wäre mir den Unterschied zwischen Rap und Hip Hop zu erklären: Ich könnt bei meinen Kinder überraschend mit „Insider-Wissen“ punkten.  
#
SuedSeite schrieb:
Vael schrieb:
... In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Schrott, Schrott und nochmals Schrott.  


Nein, sind wir nicht. Auf N.W.A. lass ich nichts kommen. Eazy E = Gott.






Tschuldigung, muss differenzieren, diesen "Auf dicke Hose" machen Gansterrap der in letzter Zeit so "Hip" ist. Es gibt ja soweit ich weiß auch noch Gangsterrap aus den USA der ziemlich gut sein soll, aber da kenn ich mich nicht soooo aus und mag mich entschuldigen.
#
Vael schrieb:
In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Dafür müsstest Du halt erst einmal jedes diesem Genre zugehörige Lied gehört und verstanden haben.
Ich habe das nicht getan, insofern schließe ich mich der Kritik definitiv nicht an.
Werde im Laufe der nächsten Tage versuchen mir die geposteten Links genauer anzuschauen und bin sehr gespannt was sich da so alles hinter verbirgt.
#
Luzbert schrieb:
Vael schrieb:
In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Dafür müsstest Du halt erst einmal jedes diesem Genre zugehörige Lied gehört und verstanden haben.
Ich habe das nicht getan, insofern schließe ich mich der Kritik definitiv nicht an.
Werde im Laufe der nächsten Tage versuchen mir die geposteten Links genauer anzuschauen und bin sehr gespannt was sich da so alles hinter verbirgt.



Siehe meinen post einen weiter oben, incl der Entschuldigung.
#
Vael schrieb:
Luzbert schrieb:
Vael schrieb:
In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Dafür müsstest Du halt erst einmal jedes diesem Genre zugehörige Lied gehört und verstanden haben.
Ich habe das nicht getan, insofern schließe ich mich der Kritik definitiv nicht an.
Werde im Laufe der nächsten Tage versuchen mir die geposteten Links genauer anzuschauen und bin sehr gespannt was sich da so alles hinter verbirgt.



Siehe meinen post einen weiter oben, incl der Entschuldigung.


habs gesehen, war zu spät  
#
Passt schon, stimmt ja auch, in sachen Rap kenn ich mich nicht soooo aus, geb ich auch gern zu, ist halt nicht meine Musikrichtung, möchte es allerdings nicht verallgemeinern, da gibbet bestimmt auch dutzende nuancen und unterstufen wie im Rock und Metalbereich, desdewesche auch mein Fauxpass
#
Für alle, die sich in Sachen Rapgeschichte ein wenig weiterbilden möchten, KRS erklärts euch:

http://youtube.com/watch?v=iWa4UpajKTc
#
Ossiadler schrieb:
........




les dir beitrag #107 und #113 durch
#
sgefan@hamid schrieb:
rülls schrieb:
genauso wie du "metal-scheiß" in eine waagschale wirfst?



das ist eine gegenreaktion auf die vorverurteilungen mancher hier


sehr schlechte Ausrede
#
propain schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
rülls schrieb:
genauso wie du "metal-scheiß" in eine waagschale wirfst?



das ist eine gegenreaktion auf die vorverurteilungen mancher hier


sehr schlechte Ausrede



deine meinung
#
propain schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
rülls schrieb:
genauso wie du "metal-scheiß" in eine waagschale wirfst?



das ist eine gegenreaktion auf die vorverurteilungen mancher hier


sehr schlechte Ausrede


    Danke du hast mir den Tag gerettet, nu kann ich beruhigt uff die Arbeit düsen      
#
SuedSeite schrieb:
Vael schrieb:
... In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Schrott, Schrott und nochmals Schrott.  


Nein, sind wir nicht. Auf N.W.A. lass ich nichts kommen. Eazy E = Gott.



N.W.A waren großartig. und wenn man die mal wieder hört, dann merkt ganz schnell wie albern die deutschen ganster-rapper sind.

übrigens finde ich die neue Public Enemy streckenweise auch sehr gut.

peter
#
peter schrieb:
SuedSeite schrieb:
Vael schrieb:
... In Sachen Gangstarap sind mer aber hoffentlich alle einer Meinung.

Schrott, Schrott und nochmals Schrott.  


Nein, sind wir nicht. Auf N.W.A. lass ich nichts kommen. Eazy E = Gott.



N.W.A waren großartig. und wenn man die mal wieder hört, dann merkt ganz schnell wie albern die deutschen ganster-rapper sind.

übrigens finde ich die neue Public Enemy streckenweise auch sehr gut.

peter


rischtisch!!
The old is the Best
ganz passend auch zu dem Thema

http://www.youtube.com/watch?v=HzeZhCt5PVA

hammer song, hammer Lyrics, hammer Video!! Cube halt  
#
sitzfussballer schrieb:

So und wenn jetzt hier jemand noch so lieb wäre mir den Unterschied zwischen Rap und Hip Hop zu erklären: Ich könnt bei meinen Kinder überraschend mit „Insider-Wissen“ punkten.  


Ohne Deine Kinder zu kennen, behaupte ich jetzt einfach mal, dass die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass sie das selbst nicht wissen.  

Hip Hop = Die ganze Subkultur, d.h. die Elemente Rap und DJayen (die musikalische Ausdrucksformen), Breakdance (der Tanz) und Graffiti (die visuelle Ausdrucksform). Man könnte noch Beatboxing als eigenes Element nennen (das hier : http://www.youtube.com/watch?v=gV_X17iP0AQ).
Wenn man es ganz weit fassen will, dann könnte man auch noch einen gewissen Klamottenstil und  "Slang" dazu zählen.  

Rap = Nur eines der 4 Elemente, heutzutage aber das bei weitem dominierende.

Ursprünglich hingen alle diese Elemente eng zusammen und viele Leute betrieben oft mehrere dieser Disziplinen. Außerdem zollte man sich gegenseitig Respekt für die jeweilige Kunst, es gab gemeinsame Events etc..
Ursprünglich war Rap-Musik sehr auf den DJ zugeschnitten, d.h. er war die Hauptperson und die frühen Rapper "hypten" eigentlich nur ihren jeweiligen DJ. Heute hat sich dieses Verhältnis komplett gedreht und die Rapper stehen quasi alleine im Mittelpunkt.
Ein großer Zusammenhalt der traditionellen Hip Hop Elemente ist heute auch überhaupt nicht mehr zu erkennen.
#
aber dann selbst die meinungen anderer anprangern. besser dich erstma selbst bevor du meckerst.
#
Hip Hop und Rap kann ich auf den Tod nich ausstehen. Naja Geschmackssache
#
ich bin übrigens riesen fan der wierd al yankowich-parodien:
gansters paradise (amish paradise)

ridin dirty (white & nerdy)

#
Sehr unterhaltsamer Thread.  

Rap gegen Metal?

Hm, mal überlegen...  

Ich nehm dann die elektronischen Klänge.

Und in Bezug auf die Heimatstadt: Frankfurt ist musikalisch Omen, Onkelz, D-Flame (für mich in der Reihenfolge).

Es grüßt das krasseste Ghetto nach Pirmasens.  ,-)
#
maobit schrieb:
Sehr unterhaltsamer Thread.  

Rap gegen Metal?

Hm, mal überlegen...  

Ich nehm dann die elektronischen Klänge.

Und in Bezug auf die Heimatstadt: Frankfurt ist musikalisch Omen, Onkelz, D-Flame (für mich in der Reihenfolge).

Es grüßt das krasseste Ghetto nach Pirmasens.  ,-)  



Münzing und Anzilotti net vergessen


Teilen