brockman schrieb: Gut, wir können über die 10 Prozent sprechen. Aber mich würde noch diese ominöse Studie interessieren. Mit Link, wenn möglich.
Ich meinte mit Studie diesen Bericht. Ich nehme an das dieser Bericht eine Studie zur Grundlage hat bzw. Zahlen erfasst wurden.
Gude,
der FAZ Bericht ist etwas gekürzt, Originalquelle ist wohl ein Interview der "Welt" mit Andre Schulz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
Herr Schulz spricht zwar von genau diesen 10%, wohl ermittelt auf Basis von Fallzahlen, im Gegensatz zur FAZ differenziert er aber doch deutlich:
Zitat: "Die Täter sind keine Kriegsflüchtlinge. Es sind keine Syrer, keine Afghanen, keine Iraker. Sondern junge Männer aus dem Balkan, dem Kaukasus, Nord-, West- und Zentralafrika. Es sind in der Regel Personen, die schon in ihren Heimatländern als Straftäter aufgefallen sind." Zitat Ende
Weiter heist es (Zitat): " in der Tat sind viele Georgier mit diesen Taten in Verbindung zu bringen, ... Da können wir von organisierter Kriminalität sprechen, von der sogenannten Russen-Mafia. Es werden junge Männer in Georgien rekrutiert, ... lassen sich registrieren und stellen einen Asylantrag in der Gewissheit, dass sie so erst mal ein Jahr ganz legal hier leben können... Sie sind hier, um Straftaten zu begehen. Wir sprechen von mehr als 1000 Personen, bei denen wir das klar feststellen konnten." Zitat Ende.
Ich wäre hier also auch vorsichtig mit Pauschalisierung und bin persönlich weiter der Meinung, dass wir Menschen, deren Fluchtgründe humanitärer Natur, sind helfen sollten.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Alles richtig was du schreibst aber da der Sprachgebrauch des Wortes Flüchtlinge sowohl in den Medien auch in der Politik hier keine Unterscheidung sieht stimmt ja die Grundaussage durchaus. Fängt man nämlich an ernsthaft zu unterscheiden kommt man schnell zu der Frage ob ein Kriegsflüchtling zum Wirtschaftsflüchtling wird wenn er zum Beispiel ungarn oder Österreich richtung Deutschland verlässt. Und um diese Frage.. zumidnest habe ich den Eindruck.. versucht man sich mit allen Mitteln zu drücken.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
brockman schrieb: Gut, wir können über die 10 Prozent sprechen. Aber mich würde noch diese ominöse Studie interessieren. Mit Link, wenn möglich.
Ich meinte mit Studie diesen Bericht. Ich nehme an das dieser Bericht eine Studie zur Grundlage hat bzw. Zahlen erfasst wurden.
Gude,
der FAZ Bericht ist etwas gekürzt, Originalquelle ist wohl ein Interview der "Welt" mit Andre Schulz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
Herr Schulz spricht zwar von genau diesen 10%, wohl ermittelt auf Basis von Fallzahlen, im Gegensatz zur FAZ differenziert er aber doch deutlich:
Zitat: "Die Täter sind keine Kriegsflüchtlinge. Es sind keine Syrer, keine Afghanen, keine Iraker. Sondern junge Männer aus dem Balkan, dem Kaukasus, Nord-, West- und Zentralafrika. Es sind in der Regel Personen, die schon in ihren Heimatländern als Straftäter aufgefallen sind." Zitat Ende
Weiter heist es (Zitat): " in der Tat sind viele Georgier mit diesen Taten in Verbindung zu bringen, ... Da können wir von organisierter Kriminalität sprechen, von der sogenannten Russen-Mafia. Es werden junge Männer in Georgien rekrutiert, ... lassen sich registrieren und stellen einen Asylantrag in der Gewissheit, dass sie so erst mal ein Jahr ganz legal hier leben können... Sie sind hier, um Straftaten zu begehen. Wir sprechen von mehr als 1000 Personen, bei denen wir das klar feststellen konnten." Zitat Ende.
Ich wäre hier also auch vorsichtig mit Pauschalisierung und bin persönlich weiter der Meinung, dass wir Menschen, deren Fluchtgründe humanitärer Natur, sind helfen sollten.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Alles richtig was du schreibst aber da der Sprachgebrauch des Wortes Flüchtlinge sowohl in den Medien auch in der Politik hier keine Unterscheidung sieht stimmt ja die Grundaussage durchaus. Fängt man nämlich an ernsthaft zu unterscheiden kommt man schnell zu der Frage ob ein Kriegsflüchtling zum Wirtschaftsflüchtling wird wenn er zum Beispiel ungarn oder Österreich richtung Deutschland verlässt. Und um diese Frage.. zumidnest habe ich den Eindruck.. versucht man sich mit allen Mitteln zu drücken.
Wedge schrieb: Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Alles richtig was du schreibst aber da der Sprachgebrauch des Wortes Flüchtlinge sowohl in den Medien auch in der Politik hier keine Unterscheidung sieht stimmt ja die Grundaussage durchaus. Fängt man nämlich an ernsthaft zu unterscheiden kommt man schnell zu der Frage ob ein Kriegsflüchtling zum Wirtschaftsflüchtling wird wenn er zum Beispiel ungarn oder Österreich richtung Deutschland verlässt. Und um diese Frage.. zumidnest habe ich den Eindruck.. versucht man sich mit allen Mitteln zu drücken.
Ich glaube, hier bin ich noch eine Antwort schuldig.
Wenn ein Mensch auf der Flucht in Ungarn die Fresse poliert bekommt, wie ein Tier im Käfig gehalten und wie ein Tier gefüttert wird ist eine weitere Flucht sicher nicht von wirtschaftlichen Gründen bestimmt.
Die Antwort auf die Tendenz vieler Flüchtlinge in Richtung D, FR, UK, SW weiter zu ziehen ist für mich nicht, die humanitären Grundsätze in diesen Zielländern über Bord zu werfen. Viel mehr erwarte ich, dass man Ungarn, Polen und den anderen Hardlinern beibringt, dass nationalistisches Kleinstaatendenken und humanitäre Kälte in der Europäischen Union keinen Platz haben.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
Haliaeetus schrieb: und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
Fang doch bspw. damit an, dass Hörensagen nicht mehr als Fakt hingestellt wird. Und darüber hinaus gehts hier wohl um die Ängste einer Islamisierung. Da bitte ich insofern nichts zu vermengen. Ich werde nicht passagenweise löschen und filtern. Versuch es halt. Was nicht zu trennen ist, ist nicht zu trennen. Aber alles andere hat hier nichts verloren
und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
Haliaeetus schrieb: und genau das ist der Punkt. Ich habe den Flüchtlingsthread aus guten Gründen geschlossen. Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und wie genau stellst du dir das vor? Wenn man über Forderungen und Aussagen von Pegida diskutiert kommt man doch zwangsläufig zurück zu den Kernthemen. Das geht überhaupt nicht anders.
Fang doch bspw. damit an, dass Hörensagen nicht mehr als Fakt hingestellt wird. Und darüber hinaus gehts hier wohl um die Ängste einer Islamisierung. Da bitte ich insofern nichts zu vermengen. Ich werde nicht passagenweise löschen und filtern. Versuch es halt. Was nicht zu trennen ist, ist nicht zu trennen. Aber alles andere hat hier nichts verloren
Endlich deutliche Worte zum Ungemach. Es gab Zeiten da wurde mehr geschwiegen
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten: . EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
"Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
Endlich deutliche Worte zum Ungemach. Es gab Zeiten da wurde mehr geschwiegen
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten: . EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
Endlich deutliche Worte zum Ungemach. Es gab Zeiten da wurde mehr geschwiegen
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten: . EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
"Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
Ffm60ziger schrieb: "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
"Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
in den meisten Fällen dürfte der Weg in der Tat sehr weit sein. Man darf als potenzieller Teilnehmer an einer solchen Demo, auf der gewisse Parolen und Banner ja nicht klammheimlich eingeschleust und nach Bekanntwerden umgehend entfernt und eine klare Distanzierung erfolgen würden, allerdings nicht die Augen davor verschließen, dass man evtl. dadurch, dass man als schweigende, dies tolerierende Masse wahrgenommen wird, ggf. Querköppen konkludent eine Legitimation bieten könnte auch wenn einem selbst fern liegt, entsprechend tätig zu werden
"Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
Ffm60ziger schrieb: "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
Ffm60ziger schrieb: "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Eine Aussage die auch durch zehnmaliges Wiederholen nicht wahrer wird. Der Weg zwischen einer Verbalen Äusserung bishin zu einen nonverbalen Angriff ist zum Glück sehr weit.
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
Tafelberg schrieb: ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben
Fussball Fans und Pegida Leute vergleichen halte ich für Unsinn. Nicht jeder "Schwachk...." der bei Pegida brüllt, verübt Brandanschläge, das weiß ich, aber es wird der "geistige Nährboden" bereitet.
Tafelberg schrieb: ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
in den meisten Fällen dürfte der Weg in der Tat sehr weit sein. Man darf als potenzieller Teilnehmer an einer solchen Demo, auf der gewisse Parolen und Banner ja nicht klammheimlich eingeschleust und nach Bekanntwerden umgehend entfernt und eine klare Distanzierung erfolgen würden, allerdings nicht die Augen davor verschließen, dass man evtl. dadurch, dass man als schweigende, dies tolerierende Masse wahrgenommen wird, ggf. Querköppen konkludent eine Legitimation bieten könnte auch wenn einem selbst fern liegt, entsprechend tätig zu werden
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
Tafelberg schrieb: ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben
Fussball Fans und Pegida Leute vergleichen halte ich für Unsinn. Nicht jeder "Schwachk...." der bei Pegida brüllt, verübt Brandanschläge, das weiß ich, aber es wird der "geistige Nährboden" bereitet.
ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
Tafelberg schrieb: ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
Tafelberg schrieb: ich finde die Aussage von der Evangel. Kirche absolut richtig
Also kann man davon ausgehen das die Leute die im Stadion parolen ala: Wenn wir wollen schlagen..." oder "Ihr habt bezahlt ..." kurz davor sind Brandanschläge gegen die anderen Fans oder ähnliches zu verüben?
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
ach ja: und ich finde schon, dass es durchaus darum geht, wer sich wogegen ausspricht und wer durch seine Anwesenheit bei einer Demo, die von einem Kriminellen ins eben gerufen wurde und organisiert wird und der sich nicht von hetzerischen Plakaten etc. distanziert, sich derlei Aussagen wenn nicht sogar zu eigen macht, ihnen doch mindestens eine Plattform bietet.
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
jetzt sind wir also wieder hier. Propain hatte Dir damals so schön aufgezeigt, woran der Vergleich hinkt. Wenn die Umsetzung solcher Parolen bittere Realität und fast schon tägliche Routine wäre, dann würde ich da eine gewisse Parallele sehen, ja. Aber auch dann erkenne ich noch einen gewissen Unterschied darin, dass es sowas wie eine Stadionordnung gibt und die Clubführung sich offen gegen derartiges Verhalten ausspricht und einsetzt. Das aktive Unterbinden ist mir jetzt bei Pegida eher nicht als priorisierte Zielsetzung aufgefallen
Es geht nicht darum wer sich dagegen ausspricht. Es geht um die Aussage das der Weg von Verbal zu Nonverbal nicht weit ist und die halte ich für Blödsinn. Und auch der Vergleich hinkt nicht wirklich. Auch im Rahmen von Fussball gibt es immer wieder Vorkommnisse wie ..Steine auf Buse, Leuchtkugeln in Gästefans, Autos abdrängen. Vor 2 Jahren? war das besonders schlimm. Zum Glück sind das einige Deppen und ein Großteil derrer welche die Parolen mit schreien würde garnicht auf eine solche Idee kommen. Und ähnlich sehe ich es hier.. zumal ich gerne mal eine Quelle dafür gesehen hätte wieviele Brandsanschläge von PEGIDA mitläufern ausgeübt wurden. Das ist nämlich reine Spekulation und ich spekuliere mal weiter das diejenigen welche sowas machen sich in noch ganz anderen Kreisen aufhalten als PEGIDA.
ach ja: und ich finde schon, dass es durchaus darum geht, wer sich wogegen ausspricht und wer durch seine Anwesenheit bei einer Demo, die von einem Kriminellen ins eben gerufen wurde und organisiert wird und der sich nicht von hetzerischen Plakaten etc. distanziert, sich derlei Aussagen wenn nicht sogar zu eigen macht, ihnen doch mindestens eine Plattform bietet.
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
Haliaeetus schrieb: das kann ja wohl nicht Dein ernst sein. Es redet doch niemand davon, dass der Attentäter zwangsläufig montags neben dem besorgten Opa gelaufen ist.
Wenn man im Zusammenhang mit PEGIDA über diese Anschläge spricht und einen Artikel verlinkt der sich auch wiederum mit Bezug zu PEGIDA damit beschäftigt das der Weg zu Brandstiftern nihct weit ist geht es natürlich darum worum den? Und die Vermutung das die Anschläge von Pegida mitläufern verübt wurden ist doch auch mehr als einmal gefallen.
Du hast aber schon mitbekommen, dass ich genau das nicht geschrieben habe. Das ist halt immer das Problem mit den Zitaten. Wenn andere das behaupten - alles gut. Zitiere sie. Ich habs jedenfalls nicht geschrieben. Ich bin alleine der Meinung, dass andere (scheißegal, ob sie montags mitdemonstrieren oder nicht) sich durch die schiere Masse der Beteiligten animiert sehen könnte bzw. Rückendeckung versprechen könnten, wenn sie derartige Anschläge verüben wollen. Ich kann mir umgekehrt sogar gut vorstellen, dass die Radikalsten gerade nicht mitlaufen werden, weil sie Angst haben könnten beobachtet zu werden
ach ja: und ich finde schon, dass es durchaus darum geht, wer sich wogegen ausspricht und wer durch seine Anwesenheit bei einer Demo, die von einem Kriminellen ins eben gerufen wurde und organisiert wird und der sich nicht von hetzerischen Plakaten etc. distanziert, sich derlei Aussagen wenn nicht sogar zu eigen macht, ihnen doch mindestens eine Plattform bietet.
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
Wenn du denkst ich unterstelle dir was ist das ganz allein dein Problem . Du behauptest mein Vergleich hinkt und ich schreibe dir warum er meiner Ansicht nach eben nicht hinkt. Was das wiederum mit Unterstellungen zu tun hat weiss ich nicht. Aber hey ich werde demnächst garnicht mehr zitieren damit auch ja keiner auf die Idee kommt ich wöllte ihm was unterstellen. Man muss ja mittlerweile vorsichtig sein hier..
ach so, die alte Masche: in Teilen auf einen Beitrag eingehen und den Rest im Zitat einfach mit abhandeln. Missfällt mir. Trenn das bite
der FAZ Bericht ist etwas gekürzt, Originalquelle ist wohl ein Interview der "Welt" mit Andre Schulz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
Herr Schulz spricht zwar von genau diesen 10%, wohl ermittelt auf Basis von Fallzahlen, im Gegensatz zur FAZ differenziert er aber doch deutlich:
Zitat: "Die Täter sind keine Kriegsflüchtlinge. Es sind keine Syrer, keine Afghanen, keine Iraker. Sondern junge Männer aus dem Balkan, dem Kaukasus, Nord-, West- und Zentralafrika. Es sind in der Regel Personen, die schon in ihren Heimatländern als Straftäter aufgefallen sind." Zitat Ende
Weiter heist es (Zitat): " in der Tat sind viele Georgier mit diesen Taten in Verbindung zu bringen, ... Da können wir von organisierter Kriminalität sprechen, von der sogenannten Russen-Mafia.
Es werden junge Männer in Georgien rekrutiert, ... lassen sich registrieren und stellen einen Asylantrag in der Gewissheit, dass sie so erst mal ein Jahr ganz legal hier leben können... Sie sind hier, um Straftaten zu begehen. Wir sprechen von mehr als 1000 Personen, bei denen wir das klar feststellen konnten." Zitat Ende.
Ich wäre hier also auch vorsichtig mit Pauschalisierung und bin persönlich weiter der Meinung, dass wir Menschen, deren Fluchtgründe humanitärer Natur, sind helfen sollten.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Fängt man nämlich an ernsthaft zu unterscheiden kommt man schnell zu der Frage ob ein Kriegsflüchtling zum Wirtschaftsflüchtling wird wenn er zum Beispiel ungarn oder Österreich richtung Deutschland verlässt. Und um diese Frage.. zumidnest habe ich den Eindruck.. versucht man sich mit allen Mitteln zu drücken.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
der FAZ Bericht ist etwas gekürzt, Originalquelle ist wohl ein Interview der "Welt" mit Andre Schulz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
Herr Schulz spricht zwar von genau diesen 10%, wohl ermittelt auf Basis von Fallzahlen, im Gegensatz zur FAZ differenziert er aber doch deutlich:
Zitat: "Die Täter sind keine Kriegsflüchtlinge. Es sind keine Syrer, keine Afghanen, keine Iraker. Sondern junge Männer aus dem Balkan, dem Kaukasus, Nord-, West- und Zentralafrika. Es sind in der Regel Personen, die schon in ihren Heimatländern als Straftäter aufgefallen sind." Zitat Ende
Weiter heist es (Zitat): " in der Tat sind viele Georgier mit diesen Taten in Verbindung zu bringen, ... Da können wir von organisierter Kriminalität sprechen, von der sogenannten Russen-Mafia.
Es werden junge Männer in Georgien rekrutiert, ... lassen sich registrieren und stellen einen Asylantrag in der Gewissheit, dass sie so erst mal ein Jahr ganz legal hier leben können... Sie sind hier, um Straftaten zu begehen. Wir sprechen von mehr als 1000 Personen, bei denen wir das klar feststellen konnten." Zitat Ende.
Ich wäre hier also auch vorsichtig mit Pauschalisierung und bin persönlich weiter der Meinung, dass wir Menschen, deren Fluchtgründe humanitärer Natur, sind helfen sollten.
Bei Wirtschafftsflüchtlingen oder gar organisierten Kriminellen erwarte ich schon, dass wir diese in Ihre Heimatländer zurück führen und uns gleichzeitig mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen ob es den Leuten nicht so beschiccen geht, weil wir uns Jahrzehnte auf ihre Kosten die Taschen voll gemacht haben.
Ein weiterer Schlüssel scheint mir nach wie vor die zügige Bearbeitung von Asylanträgen zu sein. Wenn das Jahr, das Herr Schulz anspricht so stimmt ist mir das deutlich zu lange, egal für welchen Flüchtlingstyp.
Fängt man nämlich an ernsthaft zu unterscheiden kommt man schnell zu der Frage ob ein Kriegsflüchtling zum Wirtschaftsflüchtling wird wenn er zum Beispiel ungarn oder Österreich richtung Deutschland verlässt. Und um diese Frage.. zumidnest habe ich den Eindruck.. versucht man sich mit allen Mitteln zu drücken.
Wenn ein Mensch auf der Flucht in Ungarn die Fresse poliert bekommt, wie ein Tier im Käfig gehalten und wie ein Tier gefüttert wird ist eine weitere Flucht sicher nicht von wirtschaftlichen Gründen bestimmt.
Die Antwort auf die Tendenz vieler Flüchtlinge in Richtung D, FR, UK, SW weiter zu ziehen ist für mich nicht, die humanitären Grundsätze in diesen Zielländern über Bord zu werfen. Viel mehr erwarte ich, dass man Ungarn, Polen und den anderen Hardlinern beibringt, dass nationalistisches Kleinstaatendenken und humanitäre Kälte in der Europäischen Union keinen Platz haben.
Dass es Überscheidungen zu Pegida gibt ist klar. Aber ich möchte doch eindringlich darum bitten, sich dann bestenfalls diesen Überschneidungen zu widmen und nicht einfach die alten Themen und Konflikte inkl. der "Quellen" ersatzweise hier auszutragen.
Und darüber hinaus gehts hier wohl um die Ängste einer Islamisierung. Da bitte ich insofern nichts zu vermengen. Ich werde nicht passagenweise löschen und filtern.
Versuch es halt. Was nicht zu trennen ist, ist nicht zu trennen. Aber alles andere hat hier nichts verloren
Und darüber hinaus gehts hier wohl um die Ängste einer Islamisierung. Da bitte ich insofern nichts zu vermengen. Ich werde nicht passagenweise löschen und filtern.
Versuch es halt. Was nicht zu trennen ist, ist nicht zu trennen. Aber alles andere hat hier nichts verloren
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten:
.
EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
http://www.deutschlandfunk.de/ekd-synode-spitze-der-evangelischen-kirche-stellt-sich.1818.de.html?dram%3Aarticle_id=336299
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten:
.
EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
http://www.deutschlandfunk.de/ekd-synode-spitze-der-evangelischen-kirche-stellt-sich.1818.de.html?dram%3Aarticle_id=336299
Nur darum gehts hier im Fred, ich zitiere mal den DeutschlandFunk mit den Worten:
.
EKD-SynodeSpitze der Evangelischen Kirche stellt sich gegen Pegida
und weiter
"Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich gegen die Demonstrationen von Pegida und der "radikalisierten AfD" gestellt. Wer dort mitlaufe, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, verleihe rechtsradikalen Hetzparolen Legitimation. "Von 'Volksverräter'-Parolen bis zu Brandanschlägen ist es nicht weit."
Das sind, nicht erst seit gesterm, die klaren Fakten!
http://www.deutschlandfunk.de/ekd-synode-spitze-der-evangelischen-kirche-stellt-sich.1818.de.html?dram%3Aarticle_id=336299
Nicht jeder "Schwachk...." der bei Pegida brüllt, verübt Brandanschläge, das weiß ich, aber es wird der "geistige Nährboden" bereitet.
Nicht jeder "Schwachk...." der bei Pegida brüllt, verübt Brandanschläge, das weiß ich, aber es wird der "geistige Nährboden" bereitet.
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst
Ich bin alleine der Meinung, dass andere (scheißegal, ob sie montags mitdemonstrieren oder nicht) sich durch die schiere Masse der Beteiligten animiert sehen könnte bzw. Rückendeckung versprechen könnten, wenn sie derartige Anschläge verüben wollen. Ich kann mir umgekehrt sogar gut vorstellen, dass die Radikalsten gerade nicht mitlaufen werden, weil sie Angst haben könnten beobachtet zu werden
Und dass man zwischen verbal und nonverbal ein Unterschied besteht, ist unstreitig. Habe ich auch nie anders behauptet. Aber nett, dass Du mich zitierst und mir das unterstellst